Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Carlos bei jpc.de

    Carlos

    Aktiv seit: 16. Oktober 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 114
    25 Rezensionen
    Both Sides Of The Sky (180g) (Limited Edition) Jimi Hendrix
    Both Sides Of The Sky (180g) (Limited Edition) (LP)
    22.03.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Resteverwertung?

    Kann man so sehen. Oder auch nicht.

    Und überhaupt wundert es mich, dass die eine oder andere Kritik sich darauf richtet, dass nicht jeder Song 100% Jimi Hendrix ist. Wer hat das wirklich erwartet? Ich nicht. So viel Hirn sollte man beim Kauf einer posthum veröffentlichen Scheibe doch aufbringen können.

    Ich kann folgendes feststellen: Die Scheibe ist besser als ich das erwartet hatte und macht mir große Freude.

    Und: Beim Plattenkauf geht es primär darum Musik zu hören, und nicht, wer wann was wo wie warum auf Vinyl pressen ließ. Eddie Kramer hat einen guten Job gemacht. Und selbst der "schlechteste Song" der Scheibe ist besser als der Mist, der einem heutzutage serviert wird.

    Beste Grüße
    Carlos
    Live At Carnegie Hall (180g) Bill Withers
    Live At Carnegie Hall (180g) (LP)
    15.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Jedes Genre hat seine Meister

    So auch Bill Withers im Soul. Sehr gelungene Live-Scheibe mit wunderbaren Songs.
    Die MFSL-Pressung ist ja nicht gerade günstig. Aber der Sound ist überzeugend.

    Die Platte macht einfach nur Spaß!
    Sticky Fingers (180g) (remastered) Sticky Fingers (180g) (remastered) (LP)
    15.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Für mich eine der besten Stones-Scheiben

    Die Rolling Stones auf dem Höhepunkt des Schaffens. Das war übrigens 1971... [no further comments]
    Blues (180g) Blues (180g) (LP)
    15.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Manch müßiges Stöbern wird i.d.R. belohnt

    Ein Zufallsfund.

    Das Hendrix auch Blues konnte, sollte klar sein. Wenngleich er auch auf dieser Sammlung von Blues-Stücken mit seiner eindringlichen, bisweilen fast erdrückend dominanten Art des Gitarrespielens nicht zurückhält.

    Eine schöne Scheibe, nicht gerade für jeden Tag geeignet. Dem geneigten Jimi-Fan aber unbedingt zu empfehlen.
    Seine persönliche Hommage an die Blues-Größen, von denen er lernen durfte, wie man Musik macht.

    Pressung ist gut. Das Cover sehr gelungen.
    What's Going On (180g) Marvin Gaye
    What's Going On (180g) (LP)
    15.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    What's going on

    Eine Soul-Scheibe aus dem Hause Motown, die sich musikalisch und lyrisch heraushebt von anderen Werken dieses Lables, welche nicht selten eher zu liebesschwülstigen oder Happy-Sunschine Arrangements neigen.

    Es ist schon beinahe verwunderlich, das ein Song wie "What's going on" trotz der Lyrik so erfolgreich wurde.
    Oder vielleicht gerade deswegen? Oder liegt es einfach an der genialen Komposition?

    Das Vinyl hat Top-Qualität!
    Moon Safari (remastered) (180g) Air
    Moon Safari (remastered) (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Elektromusik aus Frankreich

    Moon Safari als visionär zu bezeichnen, wäre mir etwas zu hoch gestochen.
    Dennoch: Keine Mainstream-Produktion, unaufdringlich und ausgewogen. Lässt sich gut hören.
    Outlandos D'Amour (180g) The Police
    Outlandos D'Amour (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gelungenes Debüt

    Nicht jeder Song zündet. Aber mit Songs wie Roxanne oder So Lonely haben sich die Briten zu Recht schlagartig in Charts gebracht. Der Einfluss von Punk, Ska und Reggae ist nicht zu überhören. Schönes Debütalbum einer Band, die als Mitbegründer der New-Wave-Bewegung stehen.
    Idlewild South (180g) (Limited-Numbered-Edition) Idlewild South (180g) (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Duane Allmann & Co.

    Top-Musiker schreiben Musikgeschichte.

    Die Band wird unter "Southern Rock" eingestuft. Wenn darunter eine Mischung aus Rock und Blues bzw. Rhythm and Blues verstanden wird, dann okay. Ist mir auch egal. Denn entscheidend für mich ist, dass ich die Allmann Brothers raushöre, auch wenn ich den einen oder anderen Song von ihnen nicht kenne.

    Eine sehr spielfreudige Combo, die einen ganz eigenen Stil entwickelte. Nicht jedermanns Geschmack. Mir gefällt's.

    Die MFSL-Pressung ist nicht gerade günstig, aber jeden Euro wert.
    Lightnin' And The Blues Lightnin' And The Blues (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    The Blues tells the Truth

    Blues ist ein Lebensgefühl, eingepackt in Noten und Gesang. Sam Lightnin' Hopkins konnte das einfach und ehrlich umsetzen.
    Schöner Delta-Blues und die ideale Bar-Mucke für eine Abend zwischen Rauch, Whiskey und melancholischen Gefühlswallungen.
    Upstairs At Eric's (140g) (Limited Numbered Edition) Yazoo
    Upstairs At Eric's (140g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    MFSL hält, was das Label verspricht

    Schöne Neuauflage einer 80er-Kultscheibe. Preis-/Leistungsverhältnis passt. Gute Pressung, guter Sound.

    Was machte die Scheibe eigentlich so erfolgreich?

    Okay: "Don't Go" schlug ein wie eine Bombe (ich weiß: kein politisch korrektes Wording). Aber Yazoo haben nicht bloß einen Hit generiert und den Rest der Scheibe mit Songs aufgefüllt, die Outtake gefährdeten Charakter haben. Mit viel Experimentierfreude und Gespür für eingängigen Sound hat Yazoo Akzente gesetzt, an denen sich andere Bands orientierten.

    Und "Upstairs at Eric's" hat neben der Sound-/Songkomposition noch einen weiteren dicken Pluspunkt: Eine Sängerin, die tatsächlich singen kann. Und wie!
    Idlewild South (24 Karat Gold Limited Collectors Edition) Idlewild South (24 Karat Gold Limited Collectors Edition) (CD)
    14.02.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    24 Karat Gold...

    Zur Band bzw. der Scheibe möchte ich gar nicht viel schreiben. Die Allman Brothers haben sich ihren Platz in der Musikgeschichte gesichert als Band, die mit einer mitunter eigenwilligen Interpretation des Blues mehr als nur Akzente gesetzt haben und sich eine treue Fan-Gemeinde aufbauten.

    Aber ist der Preis gerechtfertigt, da 24 Karat Gold? Länger haltbar und bessere Soundqualität?

    Ich habe den Vergleich gemacht zum Vinyl des MFSL-Lables. Hat mich halt interessiert.
    Ergebnis: Vinyl war, ist (und bleibt?) unschlagbar, wenn es um den Sound geht. No Chance für Digit-Front...
    Saturns Pattern (180g) Saturns Pattern (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gekonnt und Variantenreich

    Ein "ergrauter Mann" bringt den Beweis, dass er es heute noch kann und ein musikalischer Top-Künstler ist.

    Sein Stil ist abwechslungsreich und lässt sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen. Rock, Pop, Jazz, Soul... alles dabei, ohne eine der Richtungen zu überbetonen. Die Scheibe klingt modern und gleichzeitig aus der Zeit gefallen. Das macht dieses Album interessant. Von Langeweile keine Spur.

    Die Qualität der Pressung lässt keine Wünsche offen.

    Computerwelt (remastered) (180g) Kraftwerk
    Computerwelt (remastered) (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Mehr als 10 Jahre voraus...

    Ich schließe mich den bereits erstellten Rezessionen vorbehaltlos an.
    Kraftwerk ist Kult! Und "Computerwelt" das für mich stimmigste Werk der Computer-Combo.

    Gutes Remastering. Top-Qualität.
    Elephant (180g) Elephant (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ist halt ehrliche Musik

    "Der Sound ist dabei alles andere als "Superstar"-kompatibel, sondern rauh und einfach ehrlich. Zwar mehr als drei Akkorde, aber doch nur zwei Instrumente."

    Gut auf den Punkt gebracht.
    Human Rag'n'Bone Man
    Human (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zwei Scheiben sind bei einer Doppel-LP halt manchmal eine zuviel

    Er kann singen, er kann Musik machen. Wer will das anzweifeln? "Human" ist durchaus ein gelungenes Long-Play-Debüt.

    Mir ist der Sound leider etwas zu glatt und ein wenig fehlt mir die musikalische Mischung. Er wagt sich zwar auch an balladenhafte Songs, allein auf die Stimme sollte Graham aber dauerhaft nicht setzen.

    Bei Live-Auftritten wird Rory Graham bestimmt super performen. Da würde ich ihn mir gerne mal anschauen.
    Aber das Studio-Album klingt mir zu harmlos und streckenweise arg gefällig. Es darf gerne ein bissl "dreckiger" zugehen. Das Leben ist ja kein Ponyhof. Und darum geht es ihm doch, oder?

    Er wird sein Ding weiter machen. Gute Produzenten stehen ihm beiseite. Er darf sich von diesen aber nicht den "Ton" vorgeben lassen. Das endet nicht selten in Einheitssound und Mainstream-Produktionen.

    Weiterhin viel Erfolg, Rory!
    Saturday Night Fever (O.S.T.) (180g) Saturday Night Fever (O.S.T.) (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die Mutter der Disco-Ära

    Der Film und insbesondere die Musik zum Film: Ein musikalischer Meilenstein.
    Die Songs kann man heute noch auflegen und zwingen zum Tanzen.

    Sound und Pressung sind tadellos.
    Who's Next (180g) Who's Next (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Empfehlenswert

    Musikalische Glanzleistung. Vielfältig und gekonnt umgesetzer Rock, seiner Zeit deutlich voraus.
    The Who rockt ohne zu nerven.
    Falco 60 (Limited Edition) (Yellow Vinyl) Falco 60 (Limited Edition) (Yellow Vinyl) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Falco und die Achtziger

    Mir von Falco etwas zuzulegen, darauf wäre ich gar nicht gekommen. Gehört hatte ich ihn früher oft, dann aber aus den Augen bzw. Ohren verloren.

    Jetzt läuft er wieder vermehrt. Und ich muss erneut feststellen, dass unser Johann ein super Talent war. Da sind Hits auf der Sammlung, mit denen er die Konkurrenz mühelos blass aussehen ließ. Die Mischung aus Rock/Pop/Dance und sein Gesang dazu haben durchaus Alleinstellungsmerkmal. Übertrieben? Wer es in die US-Charts zu Platz 1 bringen will, kann wohl kaum mit Mainstream-Gejuckel aufwarten.

    Das gelbe Vinyl kommt auf meinem schwarzen Plattenspieler extrem gut rüber.
    Der Klang ist mir aber etwas zu kalt geraten.
    Gris Gris (180g) Dr. John
    Gris Gris (180g) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wer hört das heute noch?

    Ich, z.B...

    Dr. John, unser Gris-Gris-Man!

    Wie heißt es weiter oben in der Rezension:
    "Hier wurden Hippies, Kiffer und Acidheads erstmalig auf New Orleans aufmerksam und Mac Rebenack (so sein eigentlicher Name) wurde auf einen Schlag weltweit bekannt."

    Tja, das waren noch Zeiten. Wer Dr. Johns "Gris-gris" nicht im Schrank stehen hatte, der gehörte nicht zur Szene.
    Eine sehr eigenwillige psychedelische Komposition, die nicht von ungefähr viele andere Musikkünstler inspirierte.
    Nuggets - Original Artyfacts From The First Psychededelic Era 1965-1968 (2021 Reissue) Nuggets - Original Artyfacts From The First Psychededelic Era 1965-1968 (2021 Reissue) (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Remastered, ohne den Sound zu verkorksen

    Bei remasterten Scheiben bin ich grundsätzlich skeptisch. Das Ergebnis mündet i.d.R. in einem geglätteten Einheitssound, der den Charme des Originals missen lässt.

    Bei den "Nuggets" wurde der Sound in der Tat mit angenehmer Zurückhaltung etwas gepimpt. Klingt immer noch sehr autentisch.
    Und die Auswahl der Songs ist gelungen, bis auf ein oder zwei subjektiv wahrgenommene Ausfälle.
    Auch das Cover ist mit viel Liebe zum Detail sehr schön designed. Ein nettes Stück Musikgeschichte auf Vinyl.

    Sehr zu empfehlen für Freunde der "Psychedelic Era".
    Ein Kommentar
    Anonym
    22.09.2022

    NUGGETS: Das legendäre Vinyl-Doppel-Album von derereinst

    Lieber Carlos!
    Dann zieh Dir mal das vergriffene 4-CD-Boxset der "Nuggets" rein. Absoluter Wahnsinn, was hier auf 4 bis zum Rand (knapp 77 Minuten lang) gefüllten CDs kompiliert wurde. Zu finden leider wohl nur noch im Second-hand-Marktbereich, und ist wohl/leider momentan vergriffen, nicht mehr lieferbar und erhältlich. Ich hatte heute in solch einem old-school-situiertem Shop für schlappe 50 Euro diesbezüglich einen absoluten Volltreffer. Fühle mich vortrefflich und wie in den rauen Mid-Sixties.
    Herzlicher Gruß - hoffer
    Rule The World: The Greatest Hits Tears For Fears
    Rule The World: The Greatest Hits (LP)
    14.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Gute Sammlung

    Die besten Hits auf Doppel-LP - da konnte ich nicht widerstehen.
    80er-Jahre Nostalgie, die manch' schöne Erinnerung weckt.
    Desert Islands Desert Islands (LP)
    22.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Können die Jungs nachlegen?

    Können Sie!

    Nach der Scheibe "Mystic Braves" kommt mit "Dessert Islands" ein würdiger Nachfolger aus dem Bereich Psychedelic-Rock/Pop.
    Der Sound ist noch etwas näher an der Zeit, wo diese Musik zum Alltag gehörte. Auch auf "Dessert Islands" überraschen die Braves. Die Scheibe ist durchaus keine "Kopie" des Debutalbums sondern hat ihren eigenen Sound und Stil. Das macht umsomehr Freude.

    Days Of Yesteryear Days Of Yesteryear (LP)
    22.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Mystic Braves die Dritte

    Wer kennt das nicht: Nach dem zweiten oder dritten Album wird es bei vielen Bands schnell langweilig und man stellt den Kauf weiterer Scheiben ein, weil es sich wie ein Aufguss der Vorgänger anhört.

    Die Mystic Braves schaffen es mit Bravour ihrem eigenen Stil treu zu bleiben und dennoch für Überraschungen zu sorgen.
    "Days of Yesterday" hebt sich von den Vorgängern durch ihren eigenen Charakter ab und setzt zudem auf einen volleren und runden Sound. Von daher keine Wiederholung von längst Gehörtem.

    Es lohnt sich also, mit Vorfreude auf die nächste Veröffentlichung zu warten.



    Mystic Braves Mystic Braves (LP)
    22.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wer hätte gedacht...

    ...das Psychedelic-Musik der 60er Jahre im 21. Jahrhundert so erfrischend neu aufgelegt werden kann!

    Die Mystic Braves haben mich komplett überzeugt und es sogar geschafft, dass ich nach 30 Jahren wieder Vinyl bestellt habe.
    Stimmige Songs, die schnell zu Ohrwürmern werden ohne zu nerven (was ja bei den Scheiben aus den "guten alten Zeiten" durchaus öfters vorkommt).

    Ich haben mir alle drei verfügbaren Platten bestellt. Wer auf stimmigen Psychedelic-Rock/Pop steht und Lust auf nostaligische Gefühle hat, der kommt an den Braves nicht vorbei. Die Jungs habe ich ihn's Herz geschlossen!

    There's No Leaving Now The Tallest Man On Earth
    There's No Leaving Now (CD)
    16.10.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Yeah! Es gibt sie noch...

    ... die Musikbarden auf dem Niveau der klassischen Songwriter.

    Kein Gedröhne, keine Getöse. Durchdachte Songs, begleitet von einem super Gitarrenspiel und einer Stimme, wogegen so manch andere Sänger doch eher blass wirken. Und das alles im Sound der guten alten Sechziger/Siebziger Jahre.

    Und das schöne dabei: Man fühlt sich zwar an so manchen Songwriter der guten alten Schule erinnert (Dylan lässt grüßen), doch gleichzeitig wirkt The Tallest Man On Earth doch erfrischend anders.

    Das es das heute noch gibt beruhigt mich und stimmt mich etwas versöhnlich mit Blick auf den oft oberflächlichen Musikeinheitsbrei, der täglich über den Äther geschickt wird.

    Carlos
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt