Aino Venna: Marlene (LP + CD)
Marlene (LP + CD)
1 LP, 1 CD
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Beste Unterhaltung
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 6418547015700
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2013
Ähnliche Artikel
Schon mit den ersten Klängen wird klar: hier ist eine reife Künstlerin am Werk, die unbeeindruckt von aktuellen Trends und Moden ihren eigenen Stil und Stimme gefunden hat. Die Finnin nennt Edith Piaf und Marlene Dietrich als ihre großen Vorbilder, denen sie mit dem Albumtitel bzw. dem Eröffnungssong „Waltz To Paris“ ihre Referenz erweist, ferner sind russische Dichter wie Tolstoi oder Dostojewski und melodramatische Schwarzweiß-Filme als Inspiration von Bedeutung.
Zehn ergreifende schöne, meist melancholische Songs im Spannungsfeld von Chanson, finnischer Folklore und den bluesigen Wehklagen einer Nina Simone oder Billie Holiday, denen die dunkle Stimme und behutsame Begleitung mit Kontrabass, Gitarren, Streichern und Bläsern wunderbar zu Gesicht stehen. Starkes Album, das mit der Single „Suzette“ den Sommerhit 2012 auf Radio Helsinki landete!
(...) zum Schwärmen und Genießen - der „Waltz To Paris“ ist ein beeindruckender Auftakt zu einem wunderbaren Album! Chapeau! Westzeit, 6 von 6 Punkten
Die Musik, die auf „Marlene“ von der Finnin Aino Venna zum Besten gegeben wird, nimmt den Hörer sofort gefangen. Musikreviews. de
Schon der erste, französisch gesungene Track „Waltz To Paris“ lässt aufhorchen. Nordische-Musik. de
Aino Venna ist auf jeden Fall eine Entdeckung wert. Die Frau hat das Herz am rechten Fleck und ein feines Gespür für leidenschaftliches Songwriting. Tolles Album! Sound-And-Image. de
Zehn ergreifende schöne, meist melancholische Songs im Spannungsfeld von Chanson, finnischer Folklore und den bluesigen Wehklagen einer Nina Simone oder Billie Holiday, denen die dunkle Stimme und behutsame Begleitung mit Kontrabass, Gitarren, Streichern und Bläsern wunderbar zu Gesicht stehen. Starkes Album, das mit der Single „Suzette“ den Sommerhit 2012 auf Radio Helsinki landete!
Rezensionen
(...) zum Schwärmen und Genießen - der „Waltz To Paris“ ist ein beeindruckender Auftakt zu einem wunderbaren Album! Chapeau! Westzeit, 6 von 6 Punkten
Die Musik, die auf „Marlene“ von der Finnin Aino Venna zum Besten gegeben wird, nimmt den Hörer sofort gefangen. Musikreviews. de
Schon der erste, französisch gesungene Track „Waltz To Paris“ lässt aufhorchen. Nordische-Musik. de
Aino Venna ist auf jeden Fall eine Entdeckung wert. Die Frau hat das Herz am rechten Fleck und ein feines Gespür für leidenschaftliches Songwriting. Tolles Album! Sound-And-Image. de
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Aino Venna: Marlene (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Waltz to Paris
-
2 Electric soul
-
3 Hail Mary
-
4 Devil take care
-
5 Trouble of the world
-
6 I'm not here
-
7 Marlene
-
8 Suzette
-
9 Tony my pony
-
10 War song