AOR (Frédéric Slama): L.A. Reflection auf CD
L.A. Reflection
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Yesterrock
- UPC/EAN:
- 4042564139310
- Erscheinungstermin:
- 28.9.2012
Frédéric Slama begann seine musikalische Karriere in Frankreich, lebte jedoch 10 Jahre in Los Angeles. Dort lernte er zahlreiche nahmhafte Studiomusiker kennen. Mit vielen verbindet ihn bis heute eine enge Freundschaft. Nachdem Frédéric in den 80er Jahren einige Alben veröffentlicht hatte, entschied er sich eine sogenannte “One Man Band” zu gründen. Dies war die Geburtsstunde der Projektreihe ‘AOR’, bei der die erste Garde der Los Angeles Studiomusiker die Instrumente bediente.
Die erste Veröffentlichung ‘L. A. Concession’ wurde mit großem Respekt in der AOR-Szene aufgenommen. Das zweite Album, ‘Next Stop L. A.’, erschien ein Jahr später, wieder unter Mithilfe zahlreicher Größen der L. A. Sessionszene. 2002 schaffte Frédéric Slama mit ‘L. A.Reflection’ den Sprung in die nächste Dimension. Das Album wurde von den Fans wie auch den Fachjournalisten zum ‘Westcoast-Album’ des Jahres gekürt. Ausnahmemusiker wie Steve Lukather, Mike Porcaro, Jeff Porcaro, David Paich (alles ehemalige Mitglieder der Gruppe TOTO) und eine weitere Anzahl von Stars wie Michael Landau, Vinnie Colaiuta, Michael Ruff, Bruce Gaitsch, Rick Riso, Tommy Denander, Göran Edman u. v.m. Das Album wurde co-produziert von der AOR-Legende Tommy Denander und David Diggs.
Die erste Veröffentlichung ‘L. A. Concession’ wurde mit großem Respekt in der AOR-Szene aufgenommen. Das zweite Album, ‘Next Stop L. A.’, erschien ein Jahr später, wieder unter Mithilfe zahlreicher Größen der L. A. Sessionszene. 2002 schaffte Frédéric Slama mit ‘L. A.Reflection’ den Sprung in die nächste Dimension. Das Album wurde von den Fans wie auch den Fachjournalisten zum ‘Westcoast-Album’ des Jahres gekürt. Ausnahmemusiker wie Steve Lukather, Mike Porcaro, Jeff Porcaro, David Paich (alles ehemalige Mitglieder der Gruppe TOTO) und eine weitere Anzahl von Stars wie Michael Landau, Vinnie Colaiuta, Michael Ruff, Bruce Gaitsch, Rick Riso, Tommy Denander, Göran Edman u. v.m. Das Album wurde co-produziert von der AOR-Legende Tommy Denander und David Diggs.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 If no one cared
-
2 Sensation
-
3 Never gonna let her go
-
4 So young and innocent
-
5 A quiet storm
-
6 How will she find her way back?
-
7 Worlds away
-
8 Leave her to heaven
-
9 Dream them away
-
10 I know you too well
-
11 Far away from the storm
-
12 5492
-
13 Secrets in her heart
-
14 Never gonna let her go (Michael Landau Mix)
-
15 Listen to your heart
-
16 Mary Ann