Undine (2020) on DVD
Undine (2020)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD/Frankreich, 2020
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 9721709
- UPC/EAN:
- 4009750201237
- Release date:
- 19.11.2020
- Series:
- Good Movies
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 86 Min.
- Director:
- Christian Petzold
- Actor:
- Paula Beer, Franz Rogowski, Maryam Zaree, Jacob Matschenz, Anne Ratte-Polle
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Booklet; Audiodeskription; Berlinale-PK
Other releases of Undine |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (2020) (Blu-ray) | EUR 11.99* |
Trailers/Video trailers
Undine lebt in Berlin. Ein kleines Appartment am Alexanderplatz, ein Honorarvertrag als Stadthistorikerin, ein modernes Großstadtleben wie auf Abruf. Als ihr Freund Johannes sie verlässt, bricht eine Welt für sie zusammen. Der Zauber ist zerstört. Wenn ihre Liebe verraten wird, so heißt es in den alten Märchen, muss sie den treulosen Mann töten und ins Wasser zurückkehren, aus dem sie einst gekommen ist.
Undine wehrt sich gegen diesen Fluch der zerstörten Liebe. Sie begegnet dem Industrietaucher Christoph und verliebt sich in ihn. Es ist eine neue, glückliche, ganz andere Liebe, voller Neugier und Vertrauen. Atemlos verfolgt Christoph ihre Vorträge über die auf den Sümpfen gebaute Stadt Berlin, mühelos begleitet Undine ihn bei seinen Tauchgängen in der versunkenen Welt eines Stausees. Doch Christoph spürt, dass sie vor etwas davonläuft. Undine muss sich dem Fluch stellen. Diese Liebe will sie nicht verlieren.
Reviews
»Ein Liebesmärchen, kraftvoll, bezaubernd, märchenhaft und wunderbar gespielt.« (Outnow)»Paula Beer und Franz Rogowski sind grandios.« (The Hollywood Reporter)
»So verspielt poetisch und humorvoll war kaum ein Film von Christian Petzold.« (ZDF Heute Journal)
»Ein wunderschöner, fantastischer Liebesfilm« (The Playlist, USA)
»In seiner Verwebung von modernem Realismus mit deutscher Romantik zeigt sich Christian Petzold als einer der klügsten Geschichtenerzähler des heutigen Kinos« (The Guardian)
»Eine sagenhafte und melancholische Liebesgeschichte... Im Grunde ist Petzold ein Romantiker der alten Schule« (Micropsia)
