Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein (Limited Edition) on DVD
Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein (Limited Edition)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- BRD, 2022
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 11490224
- UPC/EAN:
- 4009750215838
- Release date:
- 31.8.2023
- Genre:
- Dokumentation, Biografie
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Reiner Holzemer
- Actor:
- Lars Eidinger, Juliette Binoche, Isabelle Huppert, Edith Clever, Angela Winkler, Verena Altenberger, Gustav Peter Wöhler, Thomas Ostermeier, Michael Sturminger, Olivier Assayas
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
Lars Eidinger ist einer der außergewöhnlichsten Schauspieler Deutschlands. In LARS EIDINGER - SEIN ODER NICHT SEIN nähert sich Regisseur Reiner Holzemer dem Ausnahmetalent über seine Schauspielkunst und seine künstlerische Biografie. Zum ersten Mal zeigt Lars Eidinger hier, der als Mensch wie als Künstler polarisiert, seine sehr persönliche Herangehensweise bei der Erarbeitung einer neuen Rolle und gibt dem Zuschauer damit einen intimen Einblick in seine Arbeit. Sein Spiel ist von großer Improvisationslust geprägt und verleiht seinen Figuren eine beispiellose Intensität. Was treibt Lars Eidinger an? Wie macht er sich Texte zu eigen? Wie erreicht er diese eindringliche Emotionalität?
Neun Monate begleitet Holzemer den Schauspieler mit der Kamera. Er zeigt, wie Eidinger die Hauptrolle des Jedermann bei den Salzburger Festspielen 2021 entwickelt und dokumentiert die intensive Zusammenarbeit zwischen Lars Eidinger und Thomas Ostermeier, Regisseur und Intendant an der Berliner Schaubühne. Mit den Shakespeare-Inszenierungen Hamlet und Richard III haben sie zusammen Theatergeschichte geschrieben.
Reviews
»Lars Eidinger ist ein Glücksfall für die Schauspielkunst und dieser Film ist ein Glücksfall für die, die sich für diese Kunst interessieren.« (ZDF heute journal)»Ein atemberaubend intensiver Dokumentarfilm.« (BR 24)
»Durch das Brennglas des Extrembeispiels Eidinger wirft der Film einen Blick auf das Schauspiel als solches, zwischen Verwandlung, Ekstase und Selbstsuche.« (Welt am Sonntag)
»Er gibt immer alles: Lars Eidinger. Neun Monate hat er sich von Dokumentarfilmer Reiner Holzemer begleiten lassen. Herausgekommen ist ein beeindruckend nahes Portrait.« (ARD Titel Thesen Temperamente)
»Lars Eidinger ist der Sein-oder-nicht-Sein-Monolog.« (Ferdinand von Schirach)
»Eine gelungene Annäherung an den Jahrhundertschauspieler.« (Münchner Feuilleton)
»Ein schonungslos ehrlicher Blick in die Werkstatt des Schauspielers.« (Rbb Kultur)
»In jeder Szene zu sehen: eine gekonnte Inszenierung der Kunstfigur Lars Eidinger.« (Der Spiegel)
»Ein radikal ehrliches Porträt (...) Absolut sehenswert.« (Berliner Morgenpost)