Ich fühl mich Disco auf DVD
Ich fühl mich Disco
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 2013
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4040592005294
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2014
- Genre:
- Drama
- Spieldauer ca.:
- 95 Min.
- Regie:
- Axel Ranisch
- Darsteller:
- Frithjof Gawenda, Heiko Pinkowski, Christina Große, Robert Alexander Baer, Talisa Lilly Lemke, Christian Steiffen, Rosa von Praunheim, Petra Hartung, Karim Cherif, Guido Schikore
- Originaltitel:
- Ich fühl mich Disco
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
Ähnliche Artikel
Turmspringtrainer Hanno Herbst hat kein Verständnis für seinen Sohn – denn Florian ist dick, ein Tagräumer, hört Schlager und kann mit Mädchen nicht viel anfangen. Am glücklichsten ist er, wenn Hanno nicht da ist und er mit Mama im Disco-Outfit durch die Wohnung tanzen kann. Aber als eines schrecklichen Morgens plötzlich niemand mehr da ist, der die beiden Männer voreinander schützt, müssen Hanno und Florian lernen, allein miteinander auszukommen. Mit der Hilfe von Schlageridol Christian Steiffen und Sexualtherapeut Rosa von Praunheim entwickelt sich zwischen Sprungbecken und Tanzboden ein neues Vater-Sohn-Verhältnis mit Disco-Gefühl.
"... ein wunderbares Kleinod – vorausgesetzt, man bringt als Zuschauer ausreichend Sinn für schrägen Humor und eine Ästhetik abseits vom Mainstream-Kino à la Til Schweiger mit." (Good Times, August / September 2014)
Rezensionen
"... ein wunderbares Kleinod – vorausgesetzt, man bringt als Zuschauer ausreichend Sinn für schrägen Humor und eine Ästhetik abseits vom Mainstream-Kino à la Til Schweiger mit." (Good Times, August / September 2014)
Rezensionen
„Wenn Kino einfach Spaß macht: Axel Ranischs spektakulär geglückte Vater- Sohn-Geschichte.“ (KulturSpiegel)„Dieser Seelenwärmer ist zum Küssen gut und trifft mitten ins Herz!“ (AZ München)
„Eine wunderbare Tragikomödie - zum Niederknien!“ (Zitty)
„Der schönste deutsche Film des Jahres!“ (DLF Corso)
„So wunderbar, dass einem fast die Worte fehlen!“ (Sissy)
„Einen derart warmherzigen, mal mit stillem, mal mit derberem Witz orchestrierten und durchweg mit sauguten Darstellern besetzten Film hat man im Kino wirklich nicht oft gesehen!“ (Player)