I'm a Cyborg, But That's OK (Blu-ray & DVD im Mediabook)
I'm a Cyborg, But That's OK (Blu-ray & DVD im Mediabook)
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Südkorea, 2006
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4042564183443
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2018
- Serie:
- Capelight Sondereditionen
- Genre:
- Drama, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 107 Min.
- Regie:
- Park Chan-wook
- Darsteller:
- Oh Dal-su, Rain (Südkorea), Lim Su-jung, Kim Byung-ok, Jung Ji-hoon, Lim Soo-jung
- Originaltitel:
- Ssa-i-bo-geu-ji-man-gwen-chan-a (2006)
- Sprache:
- Deutsch, Koreanisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- 24-seitiges Booklet; »Kein Mitgefühl«: Interview Park Chan-wook; »Keine Traurigkeit«: Making Of; »Keine Sehnsucht«: Interview mit Lim Soo-jung; Interview mit Jung Ji-hoon; »Kein Hinauszögern wichtiger Dinge«: Die Viper Digitalkamera; »Keine sinnlose Tagträumerei«: Crew-Interviews
Weitere Ausgaben von I'm a Cyborg, But That's OK |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 7,99* |
DVD | EUR 6,99* |
Ähnliche Artikel
Rezensionen
»Echt irre! (...) Der Film verwirrt, amüsiert und bezaubert gleichermaßen.« (Movieman.de)»Atemberaubend.« (welt.de)
»(...) ebenso rührende, wie durchgeknallte Romanze.« (ULTIMO Münster)
»'Amélie' im Irrenhaus.« (Münchner Merkur)
»Herrlich bizarr!« (TV Movie)
»Herrlich abstruser Anstaltsfilm.« (taz)
»Witzig, verspielt, romantisch, tragisch: [...] eine ganze Schokoladenbox voller Emotionen in einer sehr dekorativen, aber absolut charakteristischen Verpackung.« (Variety)
»Ein Sinnenfest für ein experimentierfreudiges Publikum.« (Cinema)
»(...) die bezauberndste Liebesszene, die seit langem in einem Berlinale-Wettbewerb zu sehen war: Im Heizungskeller der Psychiatrie, zwischen schnaufenden, dampfenden und - vor allem - allerliebst pinkfarben umpuschelten Warmwasserrohren schneidet er ihr eine Tür in den Rücken und greift tief in ihr Innerstes: dorthin, wo die zartesten Zahnräder sich drehen.« (Berliner Zeitung)
»Eine ganze Stunde lang lässt PARK Chan-Wook seiner Fantasie die Zügel schießen. Er erfindet die abstrusesten Pathologien, versieht sie mit kleinen Vorgeschichten und taucht alles in eine psychedelische Atmosphäre, die sicher nicht gesund ist, aber ständig für Ablenkung sorgt.« (Die Tageszeitung)