Gosford Park (Blu-ray)
Gosford Park (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Großbritannien/USA/BRD, 2001
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680088518
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2018
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Drama, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 138 Min.
- Regie:
- Robert Altman
- Darsteller:
- Eileen Atkins, Robert Balaban, Alan Bates, Michael Gambon, Kristin Scott Thomas, Maggie Smith, Camilla Rutherford, Charles Dance
- Filmmusik:
- Patrick Doyle
- Originaltitel:
- Gosford Park
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentare; Geschnittene Szenen; Making Of; Die Realität hinter Gosford Park; Q&A mit Cast und Crew
November 1932: Sir William McCordle und seine Frau Lady Silvia laden zu einer exklusiven Wochenendgesellschaft auf den prunkvollen Landsitz Gosford Park. Zum illustren Kreis der Gäste - den 'Above Stairs' - zählen u.a. eine Gräfin, ein Kriegsheld, der britische Schauspieler Ivor Novello und ein amerikanischer Filmproduzent. Während sich die Gäste in den Salons zusammenfinden sammelt sich "Below Stairs" in den Küchen und Korridoren Dienerschaft und Angestellte. Doch in Gosford Park ist nichts wie es scheint, weder an den Tischen der erlesenen Gesellschaft noch unter den Bediensteten ... Die Ereignisse überschlagen sich und es wird schnell klar, dass die Gesellschaften nicht so getrennt sind, wie es zuerst aussehen mag und endet am Ende mit einem Mord (oder sind es zwei ...?)
Robert Altmans GOSFORD PARK changiert gekonnt zwischen »Whodunit«-Mystery und Komödie und zeichnet ein scharfes Bild zwei ganz unterschiedlicher Welten. GOSFORD PARK wurde von der Kritik gefeiert und gewann zahlreiche Festival- und Kritikerpreise und war unter anderem für einen Oscar als Bester Film nominiert. Weitere Nominierungen für den Academy Award erhielten u. a. Robert Altman für seine Regiearbeit und Helen Mirren und Maggie Smith als beste Nebendarstellerinnen, ausgezeichnet wurde Julian Fellowes mit dem Oscar für das Beste Original-Drehbuch.
Robert Altmans GOSFORD PARK changiert gekonnt zwischen »Whodunit«-Mystery und Komödie und zeichnet ein scharfes Bild zwei ganz unterschiedlicher Welten. GOSFORD PARK wurde von der Kritik gefeiert und gewann zahlreiche Festival- und Kritikerpreise und war unter anderem für einen Oscar als Bester Film nominiert. Weitere Nominierungen für den Academy Award erhielten u. a. Robert Altman für seine Regiearbeit und Helen Mirren und Maggie Smith als beste Nebendarstellerinnen, ausgezeichnet wurde Julian Fellowes mit dem Oscar für das Beste Original-Drehbuch.
Rezensionen
Oscar® 2002: Bestes Original-Drehbuch - Golden Globe 2002: Beste Regie»'Gosfork Park' ist spöttisch ind menschlich, analystisch und verspielt, nüchtern und emotional und Pflicht für die Fans kultivierter Filmkunst« (Blickpunkt: Film)
»Bitterböses, brillant gespieltes Gespinst aus Mord, Hass und Intrigen« (TV Spielfilm)
»Eine kluge Komödie über die Grausamkeit hinter der glänzenden Fassade der feinen Gesellschaft, der die überaus elegante Inszenierung mit Witz, brillanten Dialogen und scharfer Intelligenz einen Spiegl vorhält.« (film-dienst)
»Einzigartiger Ensemblefilm.« (Cyberkino)
»Herrlich ironisches Sittengemälde.« (TV Movie)
»Perfekt inszeniert, begeisternd gespielt.« (TV Today)