Epic am Ende leider nicht allzu episch
Bei „Epic – Verborgenes Königreich“ [Epic] handelt es sich um einen Animationsfilm aus dem Jahr 2013. Regie bei diesem, aus dem Hause Blue Sky stammenden Film. führte Chris Wedge.
Mary Katherine oder kurz „M.K.“ zieht nach dem Tod ihrer Mutter zu ihrem Vater, den sie seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hat. Dieser ist jedoch eher mit seiner Forschung als seiner Tochter beschäftigt. Er ist davon überzeugt, dass im Wald lauter kleine Menschen leben, die für das Gleichgewicht der Natur zuständig sind. Als M.K es satt hat, dass ihr Vater nur Interesse an seiner Forschung hat, beschließt sie abzuhauen. Dabei landet sie im Wald und trifft unter kuriosen Umständen auf die Königin des Waldvolkes, welche auf der Flucht vor den Boggans schwer verletzt wurde. Die Königin vertraut dem Mädchen eine Knospe an, welche über das Schicksal ihres Volkes entscheidet und dafür sorgt, dass sich M.K. wortwörtlich in der Welt der kleinen „Waldmenschen“ wiederfindet.
Als ich vor über einem Jahr den ersten Trailer im Kino sah, war ich einfach nur sprachlos und konnte es kaum noch erwarten, den Film endlich zu sehen. Nun war es also soweit und „Epic“ landete in meinem BluRay-Player. Epic ist ein wundervoll gemachter Animationsfilm (optisch einer der besten Filme dieser Art, die ich je gesehen habe) doch leider hält die Story dieses Niveau nicht. Man soll mich jetzt nicht falsch verstehen, denn Epic ist ein toller Film und vor allem lustig (Ich musste einige Male lachen) ABER Epic schafft es nicht – wie schon gesagt – sein Storyniveau zu halten. Dabei hätte der Film viel Potenzial gehabt und deutet auch interessante Storylines an, jedoch verschenkt er sowohl viel an Potenzial und leider auch interessante Erzählaspekte. Während ich der ersten halben Stunde des Films liebend gerne 5 Sterne geben würde, wird alles gegen Ende so einfallslos und „unepisch“, dass ich dem Film die volle Punktzahl verweigern will.
Man hätte dem Film ein paar Minuten mehr Zeit gewähren und angedeutet ernste Hintergründe mehr thematisieren sollen. Einfach etwas mehr Mut zum Risiko, dann wäre „Epic“ vielleicht nicht nur gut werden können, sondern wirklich „EPISCH“.
So bleibt am Ende ein Film, den ich bestimmt immer wieder gerne ansehen werde, aber kein neuer Lieblingsfilm.
***BILD***
Epic besticht neben einem tollen, scharfen und kontrastreichen Bild auch mit toller Plastizität.
Technisch habe ich nichts zu bemängeln.
***TON***
Beim Ton muss ich leicht mäkeln. Leider für den deutschen Raum KEIN HD-Ton, sondern nur DTS 5.1. (Englisch: DTS-HD 7.1). Die Abmischung ist jedoch trotzdem sehr gut und auch die Dialoge sind stets verständlich.
***Extras***
Die Extras sind so ein Thema. Sie sind zwar interessant, aber leider (vor allem für einen neuen Film) wirklich wenige. An dieser Stelle enttäuscht die BD-Umsetzung leider ziemlich.
^^^FAZIT^^^
Epic ist ein toller Animationsfilm, der leider viel Potenzial verschenkt und nicht jede Storyline, welche er andeutet auch verfolgt. Trotzdem ein sehr Sehenswertes Werk aus dem Hause Blu Sky und empfehlenswert für Fans des computeranimierten Films.
Natürlich kommen auch Kinder auf ihre Kosten ;).