Die Faust der Rebellen (Blu-ray)
Die Faust der Rebellen (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
 - USA, 1972
 - Age release:
 - FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
 - UPC/EAN:
 - 4020628775919
 - Release date:
 - 14.6.2018
 - Genre:
 - Action
 - Playing time ca.:
 - 89 Min.
 - Director:
 - Martin Scorsese
 - Actor:
 - David Carradine, Barbara Hershey, Barry Primus, Bernie Casey
 - Film music:
 - Thad Maxwell
 - Original title:
 - Boxcar Bertha (1972)
 - Language:
 - Deutsch, Englisch
 - Sound Format:
 - PCM 2.0
 - Picture:
 - Widescreen
 - Subtitles:
 - Englisch
 - Specials:
 - Interview mit Martin Scorsese; Bildergalerie
 
Similar Articles
Arkansas in den 1930ern: Während der Wirtschaftskrise muss sich die 16-jährige Bertha mit ihrem Freund Von Morton alleine auf der Straße durchschlagen. Erst als sie den Bahngewerkschafter Big Bill Shelly kennen- und letztlich auch lieben lernt, nimmt ihr Leben eine dramatische Wende. Denn über kurz oder lang gerät Big Bill nicht nur ins Visier der Eisenbahngesellschaft, sondern auch ins Fadenkreuz der Polizei. Der Beginn einer brutal eskalierenden Spirale der Gewalt, in deren Mitte Bertha und Bill auf den Spuren von »Bonnie & Clyde« wandeln...
Mit dem höchst intensiven und brutalen Sozial- und Kriminaldrama »Boxcar Bertha« legte Regie-Ikone Martin Scorsese 1972 noch vor seinem endgültigen Durchbruch mit »Hexenkessel« den Grundstein für eine triumphale Karriere. Produziert von B-Movie-Legende Roger Corman, dürfen die junge Barbara Hershey und David Carradine hier in die blutigen Fußstapfen legendärer Gangsterpärchen treten. Bis hin zum schockierenden Finale, das in seiner Drastik typisch für das junge amerikanische Kino des New Hollywood war.