Taxi Driver on DVD
Taxi Driver
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 1976
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 1586136
- UPC/EAN:
- 4030521100190
- Release date:
- 22.11.1999
- Genre:
- Thriller
- Playing time ca.:
- 110 Min.
- Director:
- Martin Scorsese
- Actor:
- Robert DeNiro, Peter Boyle, Harvey Keitel, Jodie Foster
- Film music:
- Bernard Herrmann
- Original title:
- Taxi Driver
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Sound Format:
- Mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Türkisch
- Specials:
- Filmographien der Schauspieler US-Kinotrailer Filmdokumentation und Interviews mit Schauspielern, Regisseur Original Drehbuch Werbematerial Fotogalerie Direkter Zugang vom Drehbuch zum Film
Other releases of Taxi Driver |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
- Overall sales rank: 7942
- Sales rank in DVDs: 721
Robert de Niro spielt einen verstörten Vietnamveteranen, der jetzt in New York als Nachtschicht-Taxifahrer arbeitet. Der viele Schmutz, die Brutalität und die Unmenschlichkeit, die er erlebt hat, haben ihn zum Einzelgänger gemacht. Schwierigkeiten im Alltag und seine verbotene Beziehung zu einer 14-jährigen Prostituierten lassen ihm nur einen Ausweg: die Gewalt. Der Höhepunkt des Films ist eine der stärksten und zugleich grauenvollsten Szenen der Filmgeschichte.
Content
Robert de Niro spielt einen verstörten Vietnamveteranen, der jetzt in New York als Nachtschicht-Taxifahrer arbeitet. Der viele Schmutz, die Brutalität und die Unmenschlichkeit, die er erlebt hat, haben ihn zum Einzelgänger gemacht. Schwierigkeiten im Alltag und seine verbotene Beziehung zu einer 14jährigen Prostituierten (Jodie Foster) lassen ihm nur einen Ausweg: die Gewalt. Der Höhepunkt des Films ist eine der stärksten und zugleich grauenvollsten Szenen der Filmgeschichte.Reviews
Lexikon des Int.Films: "Eines der repräsentativen Werke des neuen Hollywoodkinos der siebziger Jahre; ein Thriller, der intensive Wirklichkeitsbeobachtung mit den mythischen Qualitäten des traditionellen Genrefilms verbindet."