Das jüngste Gewitter (Blu-ray)
Das jüngste Gewitter (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Schweden/Dänemark, 2007
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4047179160353
- Release date:
- 21.8.2015
- Series:
- Good Movies
- Genre:
- Drama, Komödie
- Playing time ca.:
- 97 Min.
- Director:
- Roy Andersson
- Actor:
- Jessica Lundberg, Eric Bäckman, Patrik Anders Edgren, Björn Englund
- Film music:
- Benny Andersson (ABBA)
- Original title:
- Du Levande (2007)
- Language:
- Deutsch, S
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Audiokommentar, erweiterte Kulissenansicht, Ausschnitte aus Filmen des Regisseurs
Other releases of Das jüngste Gewitter |
Price |
---|---|
DVD | EUR 12.99* |
Similar Articles
Eine junge Frau erträumt sich die Hochzeit mit einem begehrenswerten, aber unerreichbaren Rockmusiker. Ein Psychologe erträgt es nicht mehr, seine Patienten mit ihren eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Ein Frisör rächt sich an einem ungehobelten Kunden mit einer Skinheadfrisur. Und ein Familienvater, der sich an einer langen Tafel am Tischtuchtrick versucht, scheitert kläglich. Alle diese und viele andere Gestalten sind auf der verzweifelten Suche nach einem Sinn und einem bisschen irdischen Glück. Sie geraten dabei in absurde Situationen, in denen sie ihre Selbstsucht und Gleichgültigkeit, aber auch ihr Mitgefühl und ihre Liebe zeigen.
Reviews
"Ein Meisterwerk." (arte)"Fast alles in ›Das jüngste Gewitter‹ ist hochkomisch, gerade weil es eigentlich nichts zu lachen gibt. Dieses Kino macht Hoffnung. Es wirkt befreiend. Im Ernst." (Berliner Zeitung)
"Roy Andersson entfaltet groteske Szenen des Alltags, die einem, ohne lange an der Schädeldecke anzuklopfen, schnurstracks in die Träume gehen. Schön verrückt." (Der Tagesspiegel)