Asphalt-Cowboy (Blu-ray)
Asphalt-Cowboy (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1969
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4006680091709
- Release date:
- 6.6.2019
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 113 Min.
- Director:
- John Schlesinger
- Actor:
- Dustin Hoffman, Jon Voight, Brenda Vaccaro, Sylvia Miles, John McGiver
- Author:
- James Leo Herlihy
- Film music:
- John Barry
- Original title:
- Midnight Cowboy (1968)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- mono
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Audiokommentar; Dokumentationen zu Cast, Crew und Film; Featurette
Similar Articles
Der gutaussehende junge Tellerwäscher Joe Buck kommt aus seiner texanischen Kleinstadt in Cowboy-Kluft und mit großen Träumen nach New York, um dort als 'Asphalt-Cowboy' seine sexuellen Fähigkeiten in Ruhm und Reichtum umzusetzen. Dort trifft er auf den kleinen Gauner Ratso, der seiner Lungenkrankheit zum Trotz versucht, sich auf seine Weise im Großstadt-Dschungel durchzuschlagen. Sein größter Wunsch: raus aus der Stadt, hinein in ein neues Leben! Nach anfänglichem Konflikt freunden sich die beiden amerikanischen Antihelden schließlich miteinander an und hoffen nun gemeinsam, ihre Träume zu verwirklichen.
Dustin Hoffman glänzt in diesem schockierenden, ohne Tabus inszenierten Drama nach der Vorlage von James Leo Herlihys Roman »Midnight Cowboy« von 1965 in der Rolle des ewigen Verlierers. Für Jon Voight bedeutete ASPHALT COWBOY den Durchbruch als Schauspieler, er gewann für seine Darstellung bei den Golden Globes 1970 den Preis als vielversprechendster Newcomer. Das American Film Institute zählte John Schlesingers Inszenierung zu den 100 besten US-Filmen aller Zeiten.
Reviews
Oscar® 1970: Bester Film, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch»John Schlesinger benutzt diese Bekehrungsgeschichte zur Kritik am amerikanischen 'way of life', an der Gleichgültigkeit der Massengesellschaft. Der im Dialog betont krasse Film trifft Atmosphäre und Milieu glaubwürdig.« (Lexikon d. int. Films)
»Eine nachhaltige Kritik am amerikanischen Way of Life und der Gleichgültigkeit der Gesellschaft« (Videowoche)
»Ein bewegendes Plädoyer für Humanismus und Freundschaft.« (kino-zeit)