Wolfgang Amadeus Mozart on 2 DVDs
Wolfgang Amadeus Mozart
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 2008
- Age release:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 4044404155573
- Release date:
- 26.4.2013
- Series:
- Discovery Geschichte , Musikfilme Klassik und Ballett
- Genre:
- Musik
- Playing time ca.:
- 90 Min.
- Original title:
- Discovery Geschichte
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound
- Picture:
- 4:3
Similar Articles
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) war einer der größten Komponisten aller Zeiten. Orchester, Opern und Sonaten: Kaum ein anderer Künstler hat die Epoche der Wiener Klassik so stark geprägt, wie das musikalische Wunderkind aus Salzburg. Zu Mozarts bekanntesten Meisterwerken zählen unter anderem „Die Hochzeit des Figaro“, „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“. Bis heute füllen seine Werke riesige Konzertsäle auf der ganzen Welt. Um den hochbegabten Künstler, der bereits in frühster Kindheit Konzertreisen unternahm und bereits im zarten Alter von zehn Jahren den gesamten europäischen Hofadel in seinen Bann zog, ranken sich noch immer unzählige Mythen, die zu Spekulationen einladen. Diese Dokumentation liefert Antworten und lässt Mozarts bemerkenswerte Biografie noch einmal Revue passieren. Vom ersten Klavierunterricht beim Vater bis zum großen Durchbruch in Wien, vom Elternhaus in Salzburg bis in die heiligen Hallen des Vatikans, vom Wunderkind „Wolferl“ zum verstoßenen Sohn: Historiker, Biografen und Komponisten beleuchten die wichtigsten Meilensteine in Mozarts Leben. Dabei geht die Dokumentation nicht nur Amadés beruflichen Höhenflügen, sondern auch seinen privaten Niederlagen und persönlichen Kämpfen auf den Grund. Diese Dokumentation bietet ein umfassendes Bild über einen Künstler, der nicht nur die europäische Kultur geprägt hat, sondern bis heute als unvergleichliches Genie gilt.