Quo Vadis (Special Edition) on 2 DVDs
Quo Vadis (Special Edition)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- USA, 1951
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 6724334
- UPC/EAN:
- 7321925009620
- Release date:
- 7.11.2008
- Genre:
- Abenteuer
- Playing time ca.:
- 167 Min.
- Director:
- Mervyn Le Roy
- Actor:
- Robert Taylor, Deborah Kerr, Peter Ustinov, Leo Genn
- Film music:
- Miklós Rózsa
- Original title:
- Quo Vadis
- Language:
- Deutsch, Englisch, Spanisch
- Sound Format:
- DD 1.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Spanisch
- Specials:
- Audiokommentar von Kritiker Filmhistoriker F. X. Feeney; USA-Kinotrailer; Neue Dokumentation am Anfang: Quo Vadis und die Genesis eines biblischen Epos; Neue digitale Ultra-Resolution-Abtastung von originalen Film- und Audioelementen; Original-Overtüre und Schlussmusik zum ersten Mal nach 56 Jahren wieder in den Film integriert;
Other releases of Quo Vadis |
Price |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 8.99* |
Trailers/Video trailers
Rom brennt. Nero spielt dazu auf der Geige. Die Christenheit strebt empor. Und die Kinobesucher standen Schlange, um sich diesen über Jahre gedrehten Filmgiganten, der für acht Oscars (darunter für den Besten Film) nominiert wurde, anzusehen. Robert Taylor spielt den Kommandanten einer Legion, dessen Liebe zu einer christlichen Sklavin die Kluft zwischen Römischem Reich und der zutiefst im Glauben verwurzelten Religionsgemeinschaft überbrückt. Und über allem waltet Nero. Er ist Caesar, Verrückter, Mörder - ein kaiserlicher Gebieter über die spektakuläre, dem Untergang geweihte Pracht, die Rom einst war.
Content
Rom brennt. Nero spielt dazu auf der Leier. Die Christenheit strebt empor. Und die Kinobesucher standen Schlange, um sich diesen über Jahre gedrehten Filmgiganten anzusehen: Er wurde für acht Oscars® nominiert* (darunter in der Kategorie Bester Film), bot 110 Sprechrollen, 30.000 Mitwirkende und überwältigende Szenen, die in Rom selbst gefilmt wurden: marschierende Legionen, imposante Festumzüge und gewaltige Massenszenen wie das Martyrium der Christen, die im Kolosseum vor johlendem Publikum den Löwen vorgeworfen werden. Robert Taylor spielt den Kommandanten einer Legion, dessen Liebe zu einer christlichen Sklavin (Deborah Kerr) die Kluft zwischen Römischen Reich und der zutiefst im Glauben verwurzelten Religionsgemeinschaft zu überbrücken versucht. Und über allem thront Nero (Peter Ustinov). Er ist Caesar, Verrückter, Mörder – ein kaiserlicher Gebieter über die spektakuläre, dem Untergang geweihte Pracht, die Rom einst war.
Reviews
TV Spielfilm Filmlexikon: "Einer der Könige unter den Monumentalfilmen Hollywoods. Le Roy ließ in eindrucksvollen, gigantisch anmutenden Bildern das alte Rom wieder auferstehen und realisierte einen an aufwändigen Schauwerten überreichen Monumentalfilm."