Mann im Bad - Tagebuch einer schwulen Liebe auf DVD
Mann im Bad - Tagebuch einer schwulen Liebe
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 2010
- Altersfreigabe:
- FSK ab 18
Infos "Zugang Über-18-Produkte" - UPC/EAN:
- 4042564134490
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2012
- Serie:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Erotik
- Spieldauer ca.:
- 72 Min.
- Regie:
- Christophe Honoré
- Darsteller:
- Francois Sagat, Omar Ben Sellem, Chiara Mastroianni
- Originaltitel:
- Homme Au Bain (2010)
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Inteview mit François Sagat
Weitere Ausgaben von Mann im Bad - Tagebuch einer schwulen Liebe |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 16,99* |
Ähnliche Artikel
Regisseur Omar und Sexworker Emmanuel sind seit Jahren ein Paar, aber sie lieben sich nicht mehr. Als Omar nach New York abreist, um seinen neuen Film vorzu- stellen, stellt er seinem Ex ein Ultimatum: Wenn er wieder zurückkommt, soll Emmanuel aus der gemeinsamen Wohnung in Gennevilliers, einem Vorort von Paris, ausgezogen sein. Doch der denkt gar nicht daran, das Haus zu verlassen. In den nächsten Tagen tun die beiden, einen Ozean voneinander entfernt, alles dafür um sich zu beweisen, dass es mit ihrer Liebe endgültig vorbei ist.
Der schwule Pornostar Francois Sagat verkörpert Emmanuel, der mit Omar zusammen ist. Sie sind eigentlich ein schönes Paar, doch hin und hergerissen zwischen den Vororten von Paris und den Wolkenkratzern von New York, tun sie alles dafür sich gegenseitig zu beweisen, dass sie sich nicht mehr lieben.
Eine atemberaubende Meditation auf den männlichen Körper, angestimmt durch eine Hymne auf Francois Sagats
wohlgeformten Körper, aber auch durch eine intensive Auseinandersetzung mit der Liebe und dem Verlangen. Der
gefeierte Regisseur Christophe Honoré (Die Liebenden - Von der Last, glücklich zu sein) nimmt uns mit auf eine
Entdeckungsreise der Lust und der Sehnsucht; eine berührende Ode an bittersüße Abschiede.