Chanson der Liebe on DVD
Chanson der Liebe
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Frankreich, 2007
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 6 years
- Item number:
- 11486187
- UPC/EAN:
- 4042564231687
- Release date:
- 9.6.2023
- Genre:
- Musical, Romanze, Drama
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Christophe Honoré
- Actor:
- Ludivine Sagnier, Louis Garrel, Chiara Mastroianni
- Original title:
- Les Chansons d‘Armour (2007)
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- Dolby stereo
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Trailers/Video trailers
Paris, 10. Arrondissement. Ismaël und Julie sind seit Jahren ein Paar, doch in der Beziehung kriselt es. Um neuen Schwung zu bekommen, holen sie sich Alice dazu - aber auch das Modell Ménage-à-trois will nicht so richtig funktionieren. Als Julie unerwartet an Herzversagen stirbt, weiß Ismaël nicht wohin mit seiner Trauer. Selbst Julies Schwester Jeanne kann ihn nicht trösten. Erst die Begegnung mit dem jungen, hübschen Bretonen Erwann bringt ihn auf andere Gedanken ...
Christophe Honorés hochromantisches Musical »Chanson der Liebe« mit Louis Garrel, Ludivine Sagnier und Chiara Mastroianni ist eine wunderbare Hommage an Paris, die Filme der Nouvelle Vague und vor allem Jacques Demys Meisterwerk »Die Regenschirme von Cherbourg«. In seinem Liebeskarussell, das sich zu 13 hinreißenden Liedern voller Leidenschaft dreht, lässt Honoré seine Figuren derart herzzerreißend singen, tanzen, lieben und trauern, dass »Chanson der Liebe« selbst längst als Klassiker des jungen französischen Kinos gilt.
Reviews
»Ein betörend schöner Märchenfilm für Erwachsene! Eine echte Entdeckung!« (Deutschlandradio)»Schöne Lieder, schöne Menschen, schöne Stadt.« (Der Tagesspiegel)
»Ein Film über Liebe, Tod, Trauer und Abschied: Das hört sich vertraut an. Aber wie sich Christophe Honoré der Themen annimmt, ist bewundernswert, zeugt von Mut und inszenatorischem Feingefühl.« (Filmdienst)
