Man nannte mich Hondo on DVD
Man nannte mich Hondo
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- USA, 1953
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4010884529852
- Release date:
- 1.1.1900
- Genre:
- Western
- Playing time ca.:
- 81 Min.
- Director:
- John Farrow
- Actor:
- John Wayne, Geraldine Page, Ward Bond
- Film music:
- Emil Newman, Hugo Friedhofer
- Language:
- Deutsch, Englisch, Italienisch
- Sound Format:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Italienisch, Niederländisch
- Specials:
- Kommentar mit Leonard Maltin, Western-Historiker Frank Thompson und Darsteller Lee Aaker, Eine spezielle Einführung durch Leonard Maltin, Das Making-of von „Hondo“, Profile: James Edward Grant, Die John Wayne Stock Company: Ward Bond, Aus den Batjac-Archiven, Der Apache
Similar Articles
Kriegstrommeln der Apachen überbringen in diesem spannungsvollen John-Wayne-Klassiker eine bedrohliche Botschaft an eine isoliert lebende Rancherin und ihren jungen Sohn.
Wayne spielt Hondo Lane, einen Kurierreiter der Kavallerie, der plötzlich verantwortlich für den Schutz der eigenwilligen Angie Lowe (Geraldine Page) ist und zur Vaterfigur für deren Sohn Johnny (Lee Aaker) wird. Angie, fest entschlossen, die Rückkehr ihres brutalen Ehemanns (Leo Gordon) abzuwarten, lehnt es trotz der drohenden Gefahr durch kriegerische Indianerstämme ab, ihre Ranch zu verlassen. Doch fühlt sie sich mehr und mehr zu diesem Fremden hingezogen – zu Hondo, einem Mann, der durch seine Erfahrungen härter wurde, aber immer noch empfänglich ist für Sympathie, Güte und Liebe.
In weiteren Rollen spielen Ward Bond, Michael Pate, James Arness und Rodolfo Acosta; Page erhielt – für eine ihrer ersten Rollen überhaupt – eine Oscar®-Nominierung als Beste Nebendarstellerin.