Leoparden küsst man nicht auf DVD
Leoparden küsst man nicht
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1938
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680021386
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2000
- Serie:
- Arthaus
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 97 Min.
- Regie:
- Howard Hawks
- Darsteller:
- Cary Grant, Katharine Hepburn, Charles Ruggles, May Robson
- Filmmusik:
- Roy Webb
- Originaltitel:
- Bringing Up Baby
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- mono
- Bild:
- 4:3 (s/w)
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Dokumentation "Howard Hawks - Ein verdammt gutes Leben" von Hans C. Blumenberg.
Weitere Ausgaben von Leoparden küsst man nicht |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 14,99* |
DVD | EUR 13,99* |
Ähnliche Artikel
*** Dieser Film enthält bisher noch nicht auf DVD
veröffentlichte Szenen in der Originalsprache mit nicht
ausblendbaren deutschen Untertiteln! ***
veröffentlichte Szenen in der Originalsprache mit nicht
ausblendbaren deutschen Untertiteln! ***
Was geschieht, wenn ein zerstreuter Wissenschaftler, dessen Lebenswerk in der
Rekonstruktion eines Saurierskellets besteht, eine exzentrische Erbin trifft, die einen Leoparden als Haustier hält? Genau: Das Chaos ist programmiert!
Während sich der Zoologe, David Huxley, auf seine Hochzeit vorbereitet, läuft ihm die temperamentvolle Susan über den Weg. Mit weiblicher List und Leopard entführt sie den Professor, der einerseits pünktlich zu seiner Hochzeit erscheinen will, anderseits nicht unhöflich sein möchte.
Der amerikanische Regisseur Howard Hawks, zu dem viele Cineasten als einem Meister der US-Regiegilde aufsehen, schuf mit dieser brillanten Komödie eine Arbeit, die mit ihren Einfällen und Gags einzigartig ist.
Was geschieht, wenn ein zerstreuter Wissenschaftler, dessen Lebenswerk in der Rekonstruktion eines Saurierskellets besteht, eine exzentrische Erbin trifft, die einen Leoparden als Haustier hält?
Genau: Das Chaos ist programmiert!
Während sich der Zoologe, David Huxley, auf seine Hochzeit vorbereitet, läuft ihm die temperamentvolle Susan über den Weg. Mit weiblicher List und Leopard entführt sie den Professor, der einerseits pünktlich zu seiner Hochzeit erscheinen will, anderseits nicht unhöflich sein möchte.
Der amerkanische Regisseur Howard Hawks, zu dem viele Cineasten als einem Meister der US-Regiegilde aufsehen, schuf mit dieser brillanten Komödie eine Arbeit, die mit ihren Einfällen und Gags einzigartig ist.
Während sich der Zoologe, David Huxley, auf seine Hochzeit vorbereitet, läuft ihm die temperamentvolle Susan über den Weg. Mit weiblicher List und Leopard entführt sie den Professor, der einerseits pünktlich zu seiner Hochzeit erscheinen will, anderseits nicht unhöflich sein möchte.
Der amerikanische Regisseur Howard Hawks, zu dem viele Cineasten als einem Meister der US-Regiegilde aufsehen, schuf mit dieser brillanten Komödie eine Arbeit, die mit ihren Einfällen und Gags einzigartig ist.
Was geschieht, wenn ein zerstreuter Wissenschaftler, dessen Lebenswerk in der Rekonstruktion eines Saurierskellets besteht, eine exzentrische Erbin trifft, die einen Leoparden als Haustier hält?
Genau: Das Chaos ist programmiert!
Während sich der Zoologe, David Huxley, auf seine Hochzeit vorbereitet, läuft ihm die temperamentvolle Susan über den Weg. Mit weiblicher List und Leopard entführt sie den Professor, der einerseits pünktlich zu seiner Hochzeit erscheinen will, anderseits nicht unhöflich sein möchte.
Der amerkanische Regisseur Howard Hawks, zu dem viele Cineasten als einem Meister der US-Regiegilde aufsehen, schuf mit dieser brillanten Komödie eine Arbeit, die mit ihren Einfällen und Gags einzigartig ist.
Rezensionen
»Einfallsreich, voller Tempo und von pausenlosem Witz.« (Lexikon des Int.Films)»Eine der besten Komödien des Kinos. Übermütig in der Stimmung, perfekt in den Gags.« (Kölner Stadtanzeiger)