8 1/2 Frauen on DVD
8 1/2 Frauen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Großbritannien/Niederlande/Holland/Luxemburg, 1999
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4021308888127
- Release date:
- 2.4.2007
- Genre:
- Erotik
- Playing time ca.:
- 116 Min.
- Director:
- Peter Greenaway
- Actor:
- John Standing, Matthew Delamere, Vivia Wu, Toni Collette, Amanda Plummer, Barbara Sarafian
- Original title:
- 8 1/2 Women
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Stereo
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Kapiteleinteilung; Steckbriefe der 8 1 / 2 Frauen; Ausführliches Booklet;
Similar Articles
Mit 8 1 / 2 Frauen schuf Greenaway eine witzige Hommage an Fellini voller sexueller Obsessionen. Im Zentrum des Films stehen zwei Männer: Philip ist Geschäftsmann in Genf, der seinen Reichtum durch Spielsalons erwirbt. Sein Sohn Storey kümmert sich um die Geschäfte. Nach dem plötzlichen Tod der Ehefrau bzw. Mutter hilft der Sohn dem Vater mit einem interessanten Plan über dessen Schmerz hinweg: Die beiden wollen ihre sexuellen Fantasien Wirklichkeit werden lassen, indem sie sich in ihrem herrschaftlichen Landsitz einen Harem zulegen und Frauen sammeln, die den gängigen Stereotypen entsprechen: die Hure mit dem Goldherz, die ihre Keuschheit opfernde Nonne, die stramme Reiterin, die Gierige, die femme fatale, die eiskalte Geschäftsfrau, die fragile Porzellanpuppe. Die Ordnung des Materials erfolgt, wie bei Greenaway üblich, nicht über die Filmerzählung oder Figurenpsychologie, sondern über Ordnungsschemata wie Zählen und Sammeln. Die strenge Statik der Kameraführung kennt keine Zooms, keine Schwenks, nur Schnitte und Fahrten, die die Symmetrie des Bildaufbaus und die Komposition der Farben unverletzt belassen. Aus diesen Reibungsstellen von Übermaß, der Wollust in Bildern und der extremen Rigidität im Aufbau beziehen Greenaways Filme ihre Spannung und Faszination.
Greenaway zeigt viel nackte Haut. Das kennt man auch aus anderen Filmgenres, aber bei Greenaway wird der unbekleidete Menschenkörper neben seinen normalen Formen (»junge Frau«) immer auch in seinen seltener medialisierten Formen (Übergewicht, Alter, Verstümmelung, Verwesung) sichtbar. Das Spiel nimmt in hinreißenden Dekors seinen Lauf, denn auch in Sachen Architektur, Möbeldesign und Bekleidungsmode zeichnet sich der Filmkünstler durch höchste Kompetenz aus.
Content
Mit 8 1 / 2 WOMEN schuf Greenaway eine witzige Hommage an Fellini voller sexueller Obsessionen. Im Zentrum des Films stehen zwei Männer: Philip ist Geschäftsmann in Genf, der seinen Reichtum durch Spielsalons erwirbt. Sein Sohn Storey kümmert sich um die Geschäfte. Nach dem plötzlichen Tod der Ehefrau bzw. Mutter hilft der Sohn dem Vater mit einem interessanten Plan über dessen Schmerz hinweg: Die beiden wollen ihre sexuellen Fantasien Wirklichkeit werden lassen, indem sie sich in ihrem herrschaftlichen Landsitz einen Harem zulegen und Frauen sammeln, die den gängigen Stereotypen entsprechen: die Hure mit dem Goldherz, die ihre Keuschheit opfernde Nonne, die stramme Reiterin, die Gierige, die femme fatale, die eiskalte Geschäftsfrau, die fragile Porzellanpuppe. Die Ordnung des Materials erfolgt, wie bei Greenaway üblich, nicht über die Filmerzählung oder Figurenpsychologie, sondern über Ordnungsschemata wie Zählen und Sammeln. Die strenge Statik der Kameraführung kennt keine Zooms, keine Schwenks, nur Schnitte und Fahrten, die die Symmetrie des Bildaufbaus und die Komposition der Farben unverletzt belassen. Aus diesen Reibungsstellen von Übermaß, der Wollust in Bildern und der extremen Rigidität im Aufbau beziehen Greenaways Filme ihre Spannung und Faszination.Greenaway zeigt viel nackte Haut. Das kennt man auch aus anderen Filmgenres, aber bei Greenaway wird der unbekleidete Menschenkörper neben seinen normalen Formen (»junge Frau«) immer auch in seinen seltener medialisierten Formen (Übergewicht, Alter, Verstümmelung, Verwesung) sichtbar. Das Spiel nimmt in hinreißenden Dekors seinen Lauf, denn auch in Sachen Architektur, Möbeldesign und Bekleidungsmode zeichnet sich der Filmkünstler durch höchste Kompetenz aus.
More from Peter Greenaway
-
Das Wunder von MaconDVDCurrent price: EUR 9.99
-
The Cook, The Thief, His Wife And Her Lover (1989) (Blu-ray) (UK Import)Blu-ray DiscCurrent price: EUR 14.99
-
The Early Films Of Peter Greenaway Vol. 2 (UK Import)DVDCurrent price: EUR 21.99
-
The Early Films Of Peter Greenaway Vol.1 (UK Import)DVDCurrent price: EUR 21.99