Das Wunder von Macon
Das Wunder von Macon
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 9,99*
- GB/Niederlande, 1993
- FSK ab 16 freigegeben
- Bestellnummer: 8200121
- Erscheinungstermin: 4.4.2018
- Serie: Zweitausendeins Edition
-
Genre:
Drama
Spieldauer: 117 Min. - Regie: Peter Greenaway
- Darsteller: Julia Ormond, Ralph Fiennes, Philip Stone
- Originaltitel: The Baby of Macon (1993)
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Tonformat: DD 2.0
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Deutsch
Weitere Ausgaben von Das Wunder von Macon
Ein labyrinthisch verschachteltes Vexierspiel, ausgelöst durch die Theateraufführung eines religiösen Dramas im 17. Jahrhundert, das von der wundersamen Geburt eines makellosen Kindes in einer Zeit der Unfruchtbarkeit und des Zerfalls handelt. Als sich die 18jährige Schwester gewinnsüchtig als seine jungfräuliche Mutter ausgibt, setzt sie eine Spirale der Korrumpierbarkeit in Gang, an der sich Kirche und Volk gleichermaßen beteiligen.
Virtuos und bildgewaltig werden alle Grenzen zwischen Wirklichkeit und Spiel aufgehoben und jede Art von Abbildung als Vortäuschung und Manipulation interpretiert. Dabei schreckt der üppig ausgestattete Bilderreigen weder vor extremen Schock- noch vor kalkuliert blasphemischen Bildmomenten zurück, um auf ebenso grausige wie nachhaltig wirksame Weise den Verlust von Unschuld auf allen Ebenen des Lebens zu veranschaulichen. "Gewaltiges Spektakel" (Die Zeit).
Virtuos und bildgewaltig werden alle Grenzen zwischen Wirklichkeit und Spiel aufgehoben und jede Art von Abbildung als Vortäuschung und Manipulation interpretiert. Dabei schreckt der üppig ausgestattete Bilderreigen weder vor extremen Schock- noch vor kalkuliert blasphemischen Bildmomenten zurück, um auf ebenso grausige wie nachhaltig wirksame Weise den Verlust von Unschuld auf allen Ebenen des Lebens zu veranschaulichen. "Gewaltiges Spektakel" (Die Zeit).