1918 Aufstand der Matrosen on DVD
1918 Aufstand der Matrosen
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD, 2018
- Age release:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 9783848870387
- Release date:
- 22.2.2019
- Series:
- arte Edition
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 89 Min.
- Director:
- Jens Becker
- Actor:
- Ernst Stötzner, Lucas Prisor, Henriette Confurius, Rainer Reiners, Alexander Finkenwirth
- Original title:
- 1918 Aufstand der Matrosen
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- stereo
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Entfallene Szenen; Making Ofs; Interviews mit Lucas Prisor und Henriette Confurius
Similar Articles
Die Geschichte des Kieler Matrosenaufstands am Ende des Ersten Weltkriegs: Diese revolutionäre Bewegung im November 1918 führte zum Sturz der Monarchie sowie zum Ende des Ersten Weltkriegs.
Die Heizer des Kriegsschiffes »SMS König« löschen auf hoher See das Feuer in den Kesseln. Sie retten damit ihr Leben vor einem sinnlosen Opfertod in den letzten Tagen des Ersten Weltkrieges und setzten ein anderes Feuer in Gang - das der Revolution. Im Zentrum stehen der Matrose Karl Artelt, seine Verlobte Helene sowie deren Bruder August. Karl ist ein charismatischer, revolutionärer Geist, der sich an die Spitze der aufständischen Matrosen stellt. Helene teilt seine radikalen Ansichten aus Liebe. Der neue Gouverneur von Kiel, Admiral Wilhelm Souchon, entscheidet sich gegen ein Blutvergießen. Er will die Krise in Verhandlungen lösen. Die aus Kiel in die Heimat abreisenden Matrosen tragen den Funken der Revolution ins ganze Reich – die Novemberrevolution beginnt ...
Der Film verwebt Spielhandlung mit historischem Bildmaterial aus Kiel, Berichten von Zeitzeugen und Interviews mit Björn Engholm, Sahra Wagenknecht sowie Flotillenadmiral Kay-Uwe Schönbach zur Bedeutung der Ereignisse für den Beginn der deutschen Demokratie.
Auszeichnungen:
- Audience Choice Award International Ocean Film Festival Kiel, Cinemare 2018
- Nordische Filmtage Lübeck
Reviews
»Wie konnte das passieren? Die Marine war der Liebling von Kaiser Wilhelm II. - und ausgerechnet Matrosen leiten den Sturz der Monarchie ein. Von ihrem Aufstand in Kiel Anfang November 1918 springt schnell ein revolutionärer Funke auf das Reich über. Die dramatischen Ereignisse zeichnet '1918 Aufstand der Matrosen' nach. Mit einem Mix aus Originalaufnahmen, Spielfilmszenen und Politikerstatements erinnert der Regisseur Jens Becker an ein lokales Ereignis von historischer Bedeutung.« (Stern)»Führt anschaulich vor, welch mutigen Bruch mit dem deutschen Untertanenstaat die Meuterer damals vollzogen.« (Berliner Zeitung)
»Der Aufstand steht exemplarisch für die Kraft, die aus der Verzweifelung über Unterdrückung erwachsen kann, und den Konflikt zwischen Mut zum Risiko und dem Versuch einer vorsichtigen Veränderung der Verhältnisse.« (Frankfurter Rundschau)
»Die kleinen Leute sind es, die in diesen letzten Oktober- und ersten Novembertagen den Druck so stark erhöhen, dass am Ende die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. steht und der Waffenstillstand von Compiègne. Ein sehenswerter Film, der die Not und die Entschlossenheit der Kieler Matrosen, die auf das ganze Volk übergreift, lebendig werden lässt.« (Neue Osnabrücker Zeitung)
»Emotionales Dokudrama!« (Neue Westfälische Zeitung)