11 Freunde Edition Vol.8: The Other Final (OmU) on DVD
11 Freunde Edition Vol.8: The Other Final (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Niederlande/Holland, 2003
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 4006680045689
- Release date:
- 3.6.2008
- Genre:
- Sport
- Playing time ca.:
- 78 Min.
- Director:
- Johan Kramer
- Original title:
- The Other Final
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DD Stereo
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Sprache in deutsch - zum Teil Buthan; Untertitel deutsch (nur buthanische Ausschnitte); Kurzfilm "Ballalzkopf"; Kurzfilm "Rückspiel"; Fotogalerie; Hintergrundinformationen; Trailer; Booklet der 11-Freunde-Redaktion;
Als sich am 30. Juni 2002 Deutschland und Brasilien im Endspiel der Weltmeistermeisterschaft gegenüberstehen, ist das andere Finale, "The Other Final", bereits gespielt. Bhutan und Montserrat, auf den Plätzen 202 und 203 in der FIFA-Weltrangliste angesiedelt, trafen aufeinander - vor 25 000 Zuschauer im Himalaya-Königreich Bhutan. Der Dokumentarfilm ist die eindrucksvolle Geschichte einer Reise zu den Wurzeln des Fußballs.
Der niederländische Regisseur Johan Kramer setzt das Finale der schlechtesten Nationalteams der Erde stimmungsvoll in Szene. Er beschränkt sich keinesfalls auf das Spiel, sondern erzählt in faszinierenden Bildern von den Menschen: von ihrem Glauben, ihren Hoffnungen, ihren Träumen. 2005 gewann der Film den Publikumspreis beim Internationalen Fußballfilmfestival "11 mm" in Berlin.
Content
Als sich am 30. Juni 2002 Deutschland und Brasilien im Endspiel der Weltmeisterschaft gegenüberstehen, ist das andere Finale, "The Other Final", bereits gespielt. Bhutan und Montserrat, auf den Plätzen 202 und 203 in der FIFA-Weltrangliste angesiedelt, trafen aufeinander - vor 25.000 Zuschauern im Himalaya-Königreich Bhutan.Der niederländische Regisseur Johan Kramer setzt das Finale der schlechtesten Nationalteams der Erde stimmungsvoll in Szene. Er beschränkt sich keinesfalls auf das Spiel, sondern erzählt in faszinierenden Bildern von den Menschen: von ihrem Glauben, ihren Hoffnungen, ihren Träumen. Entstanden ist eine eindrucksvolle Reise zu den Wurzeln des Fußballspiels. 2005 gewann der Film den Publikumspreis beim Internationalen Fußballfilmfestival "11mm" in Berlin.