Le Mans 66 - Gegen jede Chance on DVD
Le Mans 66 - Gegen jede Chance
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 2019
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 9679931
- UPC/EAN:
- 4010232079053
- Release date:
- 2.4.2020
- Genre:
- Drama, Biopic, Sport
- Playing time ca.:
- 146 Min.
- Director:
- James Mangold
- Actor:
- Christian Bale, Matt Damon, Jon Bernthal, Caitriona Balfe, Tracy Letts, Josh Lucas, Noah Jupe, Remo Girone
- Film music:
- Marco Beltrami, Buck Sanders
- Original title:
- Ford v. Ferrari (2019)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of Le Mans 66 - Gegen jede Chance |
Price |
|---|---|
| Ultra HD Blu-ray, (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) | EUR 19.99* |
| Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 9.99* |
- Overall sales rank: 7445
- Sales rank in DVDs: 626
Trailers/Video trailers
Der Film basiert auf der wahren Geschichte des visionären amerikanischen Sportwagenherstellers Carroll Shelby und des furchtlosen, in Großbritannien geborenen Rennfahrers Ken Miles. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Intervention ihres Auftraggebers, die Gesetze der Physik und ihre eigenen inneren Dämonen, um einen revolutionären Sportwagen für die Ford Motor Company zu bauen. Damit wollen sie die dominierenden Rennwagen von Enzo Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966 in Frankreich besiegen.
Reviews
Oscar® 2020: Bester Schnitt, Bester Tonschnitt»Nimmt den Zuschauer ganz unmittelbar mit auf die Rennstrecke, mit vibrierenden Bildern des Kameramanns Phedon Papamichael, der seit »Identity« immer wieder Mangolds Verbündeter war. Vor allem aber ist es ein wunderbar nostalgischer Film, der von vergangenen Zeiten erzählt, als Rennautos noch durch schnittige Formen und leuchtende Lackierungen geprägt waren und man Unmengen von Benzin durch den Motor jagen konnte, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.« (epd Film)