Mauricio Einhorn: Mauricio And Horns (180g) auf 2 LPs
Mauricio And Horns (180g)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- In Out
- Aufnahmejahr ca.:
- 2025
- Artikelnummer:
- 12454636
- UPC/EAN:
- 0798747716413
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2025
Weitere Ausgaben von Mauricio And Horns |
Preis |
|---|---|
| CD | EUR 17,99* |
Mit „Mauricio And Horns“ erscheint das neueste Album der mittlerweile 93-jährigen Bossa-Nova-Legende Mauricio Einhorn. Begleitet wird er vom Idriss Boudrioua Orchestra. Gastmusiker sind Paquito D´Rivera an der Klarinette und Lula Galvão an der Gitarre. Mauricios frühe Beiträge in den 1950er Jahren zur Samba-Jazz-Bewegung in Brasilien spielten eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Bossa Nova, einem Genre, das schnell zu einem festen Bestandteil der Jazzwelt wurde. Der Einfluss des Jazz auf die brasilianische Musik – beispielhaft dargestellt durch den großen Carlos Lyra in „Influencia Do Jazz“ – war so tiefgreifend, dass lokale Musiker ihn aufgriffen, um eine neue musikalische Identität zu schaffen.
Maurico wird nicht nur in Brasilien, sondern in der gesamten Jazzwelt für seine meisterhafte Mundharmonikakunst und für seine unzähligen Kompositionen gefeiert, von denen viele seit den frühen 1950er- und 1960er-Jahren zu zeitlosen Standards geworden sind und weltweit gespielt werden. Es wird wohl kaum einen berühmten brasilianischen Künstler geben, ob Sänger oder Instrumentalist, der nicht mehrere seiner Stücke aufgegriffen hat. So wurde beispielsweise Leny Andrade mit „Batida Diferente” und „Estamos Aí” berühmt, während „Estamos Aí” seit 45 Jahren als kraftvoller Konzertabschluss für Paquito D’Rivera dient, welcher auch auf diesem Album als Gast zu hören ist.
Wir erinnern uns auch gerne an Cannonball Adderleys in Brasilien aufgenommenes Album, auf dem viele der Songs von Mauricio und seinem Co-Autor Durval Fereira komponiert wurden – ganz zu schweigen von den Hunderten von Aufnahmen, auf denen seine Standards zu hören sind.
Auf diesem neuen Album wird Mauricio von der Band des Altsaxophonisten und Komponisten Idriss Boudrioua begleitet. Dieser tat sich mit einem außergewöhnlich talentierten jungen Musiker zusammen: dem Bigband-Arrangeur und Posaunisten Rafael Rocha, der alle Arrangements schrieb und die Aufnahmen dirigierte. Ein weiterer Posaunist, der sich wie viele andere in der Jazzgeschichte durch sein Arrangementtalent auszeichnet und in die Tradition von Jay Jay Johnson, Billy Byers, Nelson Riddle, Melba Liston und Slide Hampton einreiht. Rafaels Arrangements sind geradezu magisch. Sie sind niemals übertrieben, respektieren stets die Schönheit der ursprünglichen Harmonien und lassen gleichzeitig seine tiefe Leidenschaft für den Jazz einfließen. Seine Posaunensoli erinnern an die Phrasierung von Frank Rosolino, und er moduliert die Stücke mit Harmonien, die an die Wurzeln des brasilianischen Jazz erinnern. In jedem Titel unterstreicht Rafael Mauricios elegante und ausdrucksstarke Phrasen, ohne den Künstler jemals zu überlagern, und schafft so eine „Klangwand”, die Mauricio genügend Luft lässt, sein Spiel zu entfalten.
Weiterhin sind zwei Gaststars auf „Mauricio And Horns“ zu hören: Lula Galvão wirkt beim Song „Nuvens“ mit. Lula, einer der größten Gitarristen unserer Zeit – ein Musiker und Arrangeur, der für seine Arbeit an vielen Alben von Rosa Passos bekannt ist. Seine Soli sind ein Highlight, von außergewöhnlicher Sensibilität und Meisterschaft geprägt.