Mark Lettieri: Deep: The Baritone Sessions Vol. 2 on CD
Deep: The Baritone Sessions Vol. 2
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Leopard
- Year of recording ca.:
- 2020
- UPC/EAN:
- 4049774770852
- Release date:
- 16.4.2021
Similar Articles
*** Digipack
Mark Lettieri ist bekannt für sein tightes, aggressiv groovendes Rhythmusspiel, sei es im Dienste der GRAMMY-gekrönten Band Snarky Puppy, der Fearless Flyers oder auf seinen sechs Soloalben und hat den perfekten Algorithmus für den Funk gefunden.
Er verschmilzt die Einflüsse von Rhythmus- und Rockgitarren-Ikonen der 70er und 80er Jahre wie Prince und Eddie Van Halen mit weitreichenden Inspirationen von George Clinton und P-Funk, Chuckii Booker, Periphery, Stevie Wonder, Steely Dan und anderen.
Der in Fort Worth, Texas, lebende Musiker hat sich mit seinen messerscharfen Licks in das Bewusstsein der Funkateers gespielt, seit er 2008 bei Snarky Puppy eingestiegen ist. »Deep: The Baritone Sessions Vol. 2« zeigt die Breite und Tiefe von Lettieris ‹nasty‹ Funk.
Schlagzeuger Nate Smith, Bandkollege bei den Fearless Flyers, ist mit von der Partie, zusammen mit Gästen wie dem sensationellen Sänger Jacob Collier, dem ehemaligen Prince-Schlagzeuger Taron Lockett, den Keyboardern Bobby Sparks und Justin Stanton und dem Rascal Flatts-Pedal Steel-Gitarristen Travis Toy, Saxofonist Keith Anderson, dem französischen Mundharmonika-Ass Frédéric Yonnet, Lettuce- und Ex-John-Scofield-Schlagzeuger Adam Deitch, Ghost-Note-Schlagzeuger Robert ›Sput‹ Searight, Snarky-Puppy-Keyboarder Shaun Martin und Special-Guest-Gitarrist Steve Lukather.
Er verschmilzt die Einflüsse von Rhythmus- und Rockgitarren-Ikonen der 70er und 80er Jahre wie Prince und Eddie Van Halen mit weitreichenden Inspirationen von George Clinton und P-Funk, Chuckii Booker, Periphery, Stevie Wonder, Steely Dan und anderen.
Der in Fort Worth, Texas, lebende Musiker hat sich mit seinen messerscharfen Licks in das Bewusstsein der Funkateers gespielt, seit er 2008 bei Snarky Puppy eingestiegen ist. »Deep: The Baritone Sessions Vol. 2« zeigt die Breite und Tiefe von Lettieris ‹nasty‹ Funk.
Schlagzeuger Nate Smith, Bandkollege bei den Fearless Flyers, ist mit von der Partie, zusammen mit Gästen wie dem sensationellen Sänger Jacob Collier, dem ehemaligen Prince-Schlagzeuger Taron Lockett, den Keyboardern Bobby Sparks und Justin Stanton und dem Rascal Flatts-Pedal Steel-Gitarristen Travis Toy, Saxofonist Keith Anderson, dem französischen Mundharmonika-Ass Frédéric Yonnet, Lettuce- und Ex-John-Scofield-Schlagzeuger Adam Deitch, Ghost-Note-Schlagzeuger Robert ›Sput‹ Searight, Snarky-Puppy-Keyboarder Shaun Martin und Special-Guest-Gitarrist Steve Lukather.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Red Dwarf
-
2 Magentar
-
3 Pulsar
-
4 Tital Tail
-
5 Voyager One
-
6 Star Catchers
-
7 Blue Straggler
-
8 Nebulae
-
9 Supernova
-
10 Sublight