Ed Motta: Perpetual Gateways (180g) auf 2 LPs
Perpetual Gateways (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Must Have
- Aufnahmejahr ca.:
- 2016
- UPC/EAN:
- 0885150341124
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2018
*** Gatefold Cover
In Kalifornien produziert, von keinem Geringeren als Kamau Kenyatta, der auch für das Debütalbum von Gregory Porter verantwortlich zeichnete und momentan an dessen viertem Album arbeitet, bringt dieses zwölfte Studioalbum des weltweit verehrten Sängers, Songschreibers, Instrumentalisten und nahezu allumfassenden Bon Vivant Ed Motta Jazz mit einem tiefen Gefühl für Soul zusammen.
Eine All-Star-Besetzung mit Instrumentalisten der Westküste – von den Keyboardern Patrice Rushen und Greg Philinganes über Drummer Marvin »Smitty« Smith bis zum Flötisten Hubert Laws – hauchte diesen Stücken, ausnahmslos von Ed Motta komponiert und getextet, während einer intensiven Studiowoche in Nolan Shaheeds Studio in Pasadena im September 2015 Leben ein.
Die Songs erzählen uns auf zutiefst poetische Art und Weise über das Leben, die Liebe und die Freiheiten, die wir uns damit nehmen, von dem eröffnenden Groove von »Captain's Refusal« über die herzliche Ballade »Forgotten Nickname«, mit einem herzerweichenden Flötensolo von Hubert Laws, bis zum Jazzfeuerwerk von »A Town In Flames« oder Gilles Petersons und Jamie Cullums aktuellem Favoriten »Overblown Overweight«.
»Steely-Dan-Sounds, Hard Bop und modaler Jazz aus Brasilien.« (Rolling Stone, Februar 2016)
Eine All-Star-Besetzung mit Instrumentalisten der Westküste – von den Keyboardern Patrice Rushen und Greg Philinganes über Drummer Marvin »Smitty« Smith bis zum Flötisten Hubert Laws – hauchte diesen Stücken, ausnahmslos von Ed Motta komponiert und getextet, während einer intensiven Studiowoche in Nolan Shaheeds Studio in Pasadena im September 2015 Leben ein.
Die Songs erzählen uns auf zutiefst poetische Art und Weise über das Leben, die Liebe und die Freiheiten, die wir uns damit nehmen, von dem eröffnenden Groove von »Captain's Refusal« über die herzliche Ballade »Forgotten Nickname«, mit einem herzerweichenden Flötensolo von Hubert Laws, bis zum Jazzfeuerwerk von »A Town In Flames« oder Gilles Petersons und Jamie Cullums aktuellem Favoriten »Overblown Overweight«.
Rezensionen
»Steely-Dan-Sounds, Hard Bop und modaler Jazz aus Brasilien.« (Rolling Stone, Februar 2016)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Ed Motta: Perpetual Gateways (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Captain's Refusal
-
2 Hypochondriac's Fun
-
3 Good Intentions
-
4 Reader's Choice
-
5 Heritage Déjà Vu
LP
-
1 The Owner
-
2 A Town In Flames
-
3 I Remember Julie
-
4 Forgotten Nickname
-
5 Overblown Overweight