Dr. Lonnie Smith (Organ): Turning Point (UHQ-CD)
Turning Point (UHQ-CD)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Blue Note
- Artikelnummer:
- 12013160
- UPC/EAN:
- 0602465242942
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2025
Weitere Ausgaben von Turning Point |
Preis |
|---|---|
| LP, (180g) | EUR 24,99* |
| CD, (UHQ-CD), Japan-Import | EUR 18,99* |
Lonnie Smiths Turning Point gilt als Meilenstein des Soul-Jazz und repräsentiert das Genre auf eindrucksvolle Weise. Das 1969 bei Blue Note Records veröffentlichte Album ist Smiths zweites großes Projekt als Bandleader und vereint die pulsierenden Grooves der Hammond-Orgel, dynamische Jazzimprovisationen und Stilelemente aus Funk und Jazz, die Ende der 60er Jahre charakteristisch waren.
Die hervorragend zusammengesetzte Musikerbesetzung trägt erheblich zum unverwechselbaren Klang von Turning Point bei. Zu den beteiligten Künstlern zählen Lee Morgan an der Trompete, Julian Priester an der Posaune, Bennie Maupin am Tenorsaxophon, Melvin Sparks an der Gitarre und Idris Muhammad (damals noch unter seinem Geburtsnamen Leo Morris) am Schlagzeug. Diese Kombination sorgt für ein reichhaltiges, harmonisches Klangbild, das dem Album innerhalb des Soul-Jazz eine besondere Position verleiht.
Das Album umfasst fünf Stücke, die eine facettenreiche Einheit bilden. Besonders beeindruckend ist „See Saw“, eine energetische Neuinterpretation von Don Covays Komposition, die als Auftakt des Albums dient. Der Titel lebt von einem mitreißenden Groove, kraftvollen Bläserarrangements und Smiths prägnantem Orgelspiel. Ein weiterer Höhepunkt ist „Eleanor Rigby“, eine innovative Instrumentalversion des Beatles-Klassikers von Lennon und McCartney, bei der ein funkiges Jazzarrangement mit ausgedehnten Improvisationen im Vordergrund steht. Der Titeltrack „Turning Point“ überzeugt hingegen durch seine eher ruhige und reflektierende Atmosphäre, in der das harmonische Zusammenspiel der Instrumente besonders zur Geltung kommt.
Im Laufe der Jahre wurde Turning Point mehrfach neu aufgelegt, darunter auch in einer UHQ-CD-Version, die mit ihrer außergewöhnlichen Klangqualität beeindruckt. Diese Veröffentlichung ermöglicht es Hörern, die analoge Klangtiefe und Raffinesse von Smiths Orgelspiel sowie die dynamische Bandperformance bis ins Detail zu erleben.
Bis heute wird das Album aufgrund seiner energiegeladenen Darbietungen, gewagten Arrangements und der gelungenen Verbindung aus gefühlvollen Melodien und Jazzimprovisation geschätzt. Turning Point gehört unumstritten zu den Höhepunkten von Lonnie Smiths Laufbahn und zählt zu den prägendsten Soul-Jazz-Alben seiner Ära.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Seesaw
-
2 Slow High
-
3 People Sure Act Funny
-
4 Eleanor Rigby
-
5 Turning Point
Mehr von Dr. Lonnie Smit...