Csaba Toth Bagi: Csaba Toth Bagi Balkan Union auf DVD
Csaba Toth Bagi Balkan Union
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- DD 5.1
- Label:
- Inakustik
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0707787619271
- Erscheinungstermin:
- 29.1.2015
Ähnliche Artikel
Sound: Stereo/Dolby Digital 5.1/DTS 5.1;Bild:16:9;Spr:E;Laufzeit:148 Minuten
Csaba Toth Bagi Balkan Union vereint die Seele und die Leidenschaft der Balkan-Musik zu einem groovenden Fusion-Format. Und das in einer Show, welche ein wirklich einzigartiges World Music Erlebnis präsentiert, in der sich eine Vielfalt an Landschaften und Kulturen in der Musik treffen und eine musikalische gemeinsame Kultur der Musiker schafft.
Der Gitarrist und Sänger Csaba Toth Bagi ist seit seinen Jugendjahren eine feste Größe der ungarischen Musikszene, seine kraftvolle Stimme und sein gefühlvolles und technisch brillantes Gitarrenspiel zeichnen ihn aus. Die Tradition seiner balkanischen Herkunft, der ungarischen musikalischen Ausbildung und seine Jahren, in denen er mit Al Di Meola getourt hat, haben seine Spielweise des Blues und Jazz stark beeinflusst.
Diese DVD enthält ein einzigartiges Konzert, aufgenommen im Nationaltheater Szeged, Ungarn featuring Mike Stern und Trilok Gurtu. Das Konzert vereint Seele, Leidenschaft, Intelligenz und hervorragende Technik, und verschmilzt Balkan-Rhythmen, traditionelle ungarische Melodien und Weltmusik-Einflüsse.
Als Bonus Tracks sind Aufnahmen mit Al Di Meola und Fausto Beccalossi enthalten.
Besetzung:
Csaba Toth Bagi (Gitarre, Gesang)
Mike Stern (Gitarre)
Trilok Gurtu (Percussion)
Laszlo Mathe (Bass)
Akos Kektesz (Schlagzeug)
Zsolt Kasza (Keyboards)
Maria Guessous Majda (Gesang)
»Beim Konzert in Szegedin 2012 bettete der Gitarrist Ungarisches, Serbisches und Mazedonisches in einen spannenden Worldjazz osteuropäischer Prägung ein. Reizvolles aus anderen Kulturen kam von Mike Stern (USA) und Trilok Gurtu (Indien) noch hinzu.« (Stereo, April 2015)
Der Gitarrist und Sänger Csaba Toth Bagi ist seit seinen Jugendjahren eine feste Größe der ungarischen Musikszene, seine kraftvolle Stimme und sein gefühlvolles und technisch brillantes Gitarrenspiel zeichnen ihn aus. Die Tradition seiner balkanischen Herkunft, der ungarischen musikalischen Ausbildung und seine Jahren, in denen er mit Al Di Meola getourt hat, haben seine Spielweise des Blues und Jazz stark beeinflusst.
Diese DVD enthält ein einzigartiges Konzert, aufgenommen im Nationaltheater Szeged, Ungarn featuring Mike Stern und Trilok Gurtu. Das Konzert vereint Seele, Leidenschaft, Intelligenz und hervorragende Technik, und verschmilzt Balkan-Rhythmen, traditionelle ungarische Melodien und Weltmusik-Einflüsse.
Als Bonus Tracks sind Aufnahmen mit Al Di Meola und Fausto Beccalossi enthalten.
Besetzung:
Csaba Toth Bagi (Gitarre, Gesang)
Mike Stern (Gitarre)
Trilok Gurtu (Percussion)
Laszlo Mathe (Bass)
Akos Kektesz (Schlagzeug)
Zsolt Kasza (Keyboards)
Maria Guessous Majda (Gesang)
Rezensionen
»Beim Konzert in Szegedin 2012 bettete der Gitarrist Ungarisches, Serbisches und Mazedonisches in einen spannenden Worldjazz osteuropäischer Prägung ein. Reizvolles aus anderen Kulturen kam von Mike Stern (USA) und Trilok Gurtu (Indien) noch hinzu.« (Stereo, April 2015)
-
Inhalt
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Srpsko Makedonsko
-
2 Cudo Da Vidiai
-
3 Chikin` And Waffles
-
4 Wishing Well
-
5 KT
-
6 Laura's Song
-
7 Esovel Megyek El
-
8 Si Zaljubi
-
9 Pathri
-
10 Balkan Mafia
-
11 Mike - Trilok Duo
-
12 Aved Ivenda
-
13 Aved Ivenda (Bonus Track)
-
14 Lotus (Bonus Track)
-
15 Volt Nekem Szeretom (Bonus Track)
-
16 Esovel Megyek El (Bonus Track)
-
17 Behind-The-Scenes