Uri Caine: Callithump - Piano Solo (180g) (Limited Numbered Edition) auf LP
Callithump - Piano Solo (180g) (Limited Numbered Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Winter & Winter
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 4024893
- UPC/EAN:
- 0025091721016
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2014
Weitere Ausgaben von Callithump - Piano Solo |
Preis |
---|
Um es gleich vorwegzunehmen, alle Stücke auf diesem
Album nimmt Uri Caine in einem einzigen Atemzug ohne
Schnitt auf, es existieren keine zweiten Takes, alles entsteht
aus einem Guss. Diese Musik trägt in sich die Spannung
eines besonderen Konzerts, wie für eine einzige Person, die
sich ganz allein mit dem Künstler in einem Raum befindet.
Uri Caine spielt Kompositionen für Piano Solo auf einem
speziellen Steinway Konzertflügel im ehemaligen Aufnahmestudio
Power Station, ein Raum mit wohlklingender
Akustik und bester analoger Technik.
Produzent Stefan Winter arbeitet mit einer Mikrophonierung,
die es erlaubt, das Klangbild ohne zusätzliche Hall- und
Effektgeräte und ohne Manipulationen der Frequenzbereiche
direkt auf ein analoges Masterband aufzuzeichnen.
Als Dritter im Bunde steuert Ron Saint Germain die Aufnahmegeräte,
besonders bei diesem Live-to-analog-twotrack-
Verfahren trägt der Toningenieur eine hohe Verantwortung,
da durch sein Wirken eine bestimmte Aussteuerung
und somit Sättigung der Bandaufnahme unverrückbar im
Moment der Aufnahme festgelegt wird.
Das Wort „Callithump“ steht für eine eigenartige Parade,
manchmal begleitet von irritierenden Geräuschen.
Uri Caines unverwechselbares Spiel kommt sowohl bei dem
balladesken Stück Map of the Heart, als auch bei virtuosen
Werken wie Greasy oder Chanson de Johnson voll zur
Geltung. Bow Bridge umfasst Elemente aus Komposition
und Improvisation. Everything is Bullshit wirkt wie ein
Kagel-esker Streifzug in die Welt des Harlem Stride Pianos.
The Magic of her Nearness trägt in sich die wunder- und
gefühlvolle, aber dennoch aufregende, manchmal irritierende
Dualität, die sich durch die gesamte Aufnahme zieht.
Dieses Soloalbum – eine burleske Ballade – schließt mit
Dotted Eyes und hinterlässt auch nach Verklingen des letzten
Tons im Hörer eine intensive Spannung.
Uri Caine führt die Winter & Winter-Reihe von Soloalben
weiter, die im Januar 2014 mit Teodoro Anzellottis
„Hungarian Diary“ eröffnet wurde.
Rezensionen
„Ein neuer Streich des Grenzgängers zwischen Jazz und
Klassik. […] Caine tickt unberechenbar.“ KulturSpiegel
„Komponist, Philosoph, verrückter Kenner des Pianos, Uri
Caine ist ein Meister des Unerwarteten.“ Philadelphia Weekly
„Uri Caine ist ein Phänomen. Was er anfasst, garantiert ein
ungewöhnliches Erlebnis.“ Ruhrnachrichten
„Es gibt keinen Musiker wie Uri Caine und wahrscheinlich
sollte es das auch nicht. Was er in den letzten 16 Jahren
getan hat, ist einfach zu kühn, zu unwahrscheinlich und zu
exquisit, um normal zu sein.“ Popmatters
„... seine Kompositionen liefern ihm nur den Grundstoff, aus dem heraus er die Bausteine bricht, um seinen Klangraum faszinierend zu gestalten. (...) Das Caine ein breites Spektrum an Ausdrucksmitteln und eine zwischen den Extremen changierende Anschlagskultur hat, das versteht sich von selbst.“ (Jazzthing, April / Mai 2014)
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Uri Caine: Callithump - Piano Solo (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Callithump
-
2 Sepharad
-
3 Map of the Heart
-
4 Greasy
-
5 Chanson De Johnson
-
6 Bow Bridge
-
7 Everything is Bullshit
-
8 Raindrop Prelude
-
9 Perving Berlin
-
10 Dotted Eyes
Mehr von Uri Caine
