Stan Getz & João Gilberto: Getz / Gilberto (Ltd. FIM Ultimate Gold-CD)
Getz / Gilberto (Ltd. FIM Ultimate Gold-CD)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- FIM
- Aufnahmejahr ca.:
- 1963
- UPC/EAN:
- 4260141088107
- Erscheinungstermin:
- 25.11.2010
Weitere Ausgaben von Getz / Gilberto |
Preis |
---|---|
2 LPs, (180g) (45 RPM) | EUR 79,99* |
Super Audio CD | EUR 35,99* |
CD | EUR 11,99* |
LP, (180g) (Deluxe Edition) | EUR 21,99* |
CD, (50th Anniversary Deluxe Edition) | EUR 11,99* |
LP, (180g) | EUR 27,99* |
Super Audio CD Non-Hybrid, (SACD-SHM), Japan-Import | EUR 27,99* |
Ähnliche Artikel
* K2 HDCD - High Definition CD
* FIM Ultimate Disc
Die Ultimate Disc von First Impression basiert auf den bekannten und klanglich
hervorragenden FIM Aufnahmen und Re-Masterings. Bei einigen dieser
Aufnahmen gibt es auch limitierte Stückzahlen in einer Ultimate Disc Version
speziell für Sammler.
Hierin unterscheidet sich die Ultimate Disc von den üblichen FIM Discs, die
weiterhin erhältlich bleiben:
1. Die Reflexionsfläche ist mit 24-Karat-Gold beschichtet.
2. Im Presswerk werden die Discs gezielt auf Höhenschlag und Zentrierung
überprüft. Nur CDs die zu 99,9999% rund sind und ein entsprechend
zentriertes Mittelloch haben werden weiter verarbeitet.
3. Als grundsätzlichen Qualitätsindikator dürfen die CDs eine maximale BLER
(Block Error Rate – also die Anzahl von nicht fehlerlos auslesbaren
Informationen) von durchschnittlich nur 3 Fehlern pro Sekunde haben.
Der zulässige Industriestandard beschreibt durchschnittliche 220 Fehler als
tolerierbaren Maximalwert.
4. Die Discs sind mehrfach maschinell mit deionisiertem Wasser gereinigt.
5. Die Disc erhalten eine bei der Firma UNIKO in Kanada eine spezielle
Antiresonanzbeschichtung.
6. Schlussendlich werden die Scheiben vor dem Verpacken einzeln bei FIM
überprüft und ein FIM Techniker unterschreibt ein Fehlerprotokoll.
Das klangliche Gesamtresultat empfinden die allermeisten Kunden als enorm
beeindruckend, da das Klangbild ausgesprochen natürlich und weniger digital
erscheint. Der betriebene Aufwand hat jedoch auch seinen Preis. Die Ultimate
Disc Serie verursacht einen enormen Ausschuss und bindet viel Arbeitszeit. Die
Preise für eine Ultimate Disc liegen ungefähr beim doppelten der normalen
Version dieses Titels.
Noch ein Hinweis - dies ist die neuere Serie der Ultimate Discs, die nicht mehr
einzeln auf CD-Rs gebrannt werden, wie in manchen Handbüchern noch
aufgeführt. Klanglich ist die gepresste Variante nach Aussage von Winston MA
noch einen Tick besser.
Bitte bedenken Sie, dass es bei den Ultimate Disc Titeln zu langen Lieferzeiten
kommen kann, da immer nur kleine Chargen gefertigt werden und man erst nach
der Selektion bestimmen kann, welcher Anteil der Charge tatsächlich zu
verwenden ist.
Die Ultimate Disc kann auf jedem CD-Spieler abgespielt werden.
* FIM Ultimate Disc
Die Ultimate Disc von First Impression basiert auf den bekannten und klanglich
hervorragenden FIM Aufnahmen und Re-Masterings. Bei einigen dieser
Aufnahmen gibt es auch limitierte Stückzahlen in einer Ultimate Disc Version
speziell für Sammler.
Hierin unterscheidet sich die Ultimate Disc von den üblichen FIM Discs, die
weiterhin erhältlich bleiben:
1. Die Reflexionsfläche ist mit 24-Karat-Gold beschichtet.
2. Im Presswerk werden die Discs gezielt auf Höhenschlag und Zentrierung
überprüft. Nur CDs die zu 99,9999% rund sind und ein entsprechend
zentriertes Mittelloch haben werden weiter verarbeitet.
3. Als grundsätzlichen Qualitätsindikator dürfen die CDs eine maximale BLER
(Block Error Rate – also die Anzahl von nicht fehlerlos auslesbaren
Informationen) von durchschnittlich nur 3 Fehlern pro Sekunde haben.
Der zulässige Industriestandard beschreibt durchschnittliche 220 Fehler als
tolerierbaren Maximalwert.
4. Die Discs sind mehrfach maschinell mit deionisiertem Wasser gereinigt.
5. Die Disc erhalten eine bei der Firma UNIKO in Kanada eine spezielle
Antiresonanzbeschichtung.
6. Schlussendlich werden die Scheiben vor dem Verpacken einzeln bei FIM
überprüft und ein FIM Techniker unterschreibt ein Fehlerprotokoll.
Das klangliche Gesamtresultat empfinden die allermeisten Kunden als enorm
beeindruckend, da das Klangbild ausgesprochen natürlich und weniger digital
erscheint. Der betriebene Aufwand hat jedoch auch seinen Preis. Die Ultimate
Disc Serie verursacht einen enormen Ausschuss und bindet viel Arbeitszeit. Die
Preise für eine Ultimate Disc liegen ungefähr beim doppelten der normalen
Version dieses Titels.
Noch ein Hinweis - dies ist die neuere Serie der Ultimate Discs, die nicht mehr
einzeln auf CD-Rs gebrannt werden, wie in manchen Handbüchern noch
aufgeführt. Klanglich ist die gepresste Variante nach Aussage von Winston MA
noch einen Tick besser.
Bitte bedenken Sie, dass es bei den Ultimate Disc Titeln zu langen Lieferzeiten
kommen kann, da immer nur kleine Chargen gefertigt werden und man erst nach
der Selektion bestimmen kann, welcher Anteil der Charge tatsächlich zu
verwenden ist.
Die Ultimate Disc kann auf jedem CD-Spieler abgespielt werden.
»Getz/Gilberto«, der Bossa-Nova-Klassiker von Stan Getz, João und Astrud Gilberto, ist eines der berühmtesten Verve-Alben und eine der meistverkauften Jazz-LPs aller Zeiten.
Der Zufall schreibt manchmal die schönsten Geschichten. So wie im Fall von »Getz/Gilberto«. Denn eigentlich hatte Astrud Gilberto ihren Mann João Gilberto nur als Dolmetscherin zu den Aufnahmen begleitet.
Dann aber ließ Stan Getz Astrud, obwohl sie gar keine professionelle Sängerin war, die Titel »The Girl From Ipanema» und »Corcovado« einsingen. Das Album, an dessen Einspielung auch Jobim und die Schlagzeug-Legende Milton Banana beteiligt waren, wurde zu einem weltweiten Hit und gewann als erste Jazzproduktion überhaupt den Grammy für das beste Album des Jahres.
Der Zufall schreibt manchmal die schönsten Geschichten. So wie im Fall von »Getz/Gilberto«. Denn eigentlich hatte Astrud Gilberto ihren Mann João Gilberto nur als Dolmetscherin zu den Aufnahmen begleitet.
Dann aber ließ Stan Getz Astrud, obwohl sie gar keine professionelle Sängerin war, die Titel »The Girl From Ipanema» und »Corcovado« einsingen. Das Album, an dessen Einspielung auch Jobim und die Schlagzeug-Legende Milton Banana beteiligt waren, wurde zu einem weltweiten Hit und gewann als erste Jazzproduktion überhaupt den Grammy für das beste Album des Jahres.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Girl from Ipanema
-
2 Doralice
-
3 Para Machuchar Meu Coracao
-
4 Desafinado
-
5 Corcovado (Quiet Night of Quiet Stars)
-
6 So Danco Samba
-
7 O Grande Amor
-
8 Vivo Sonhando
-
9 The Girl from Ipanema - Single Version
-
10 Corcovado (Quiet Night of Quiet Stars) - Single Version