Sonny Rollins: Tenor Madness (180g) (Limited Edition)
Tenor Madness (180g) (Limited Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Acoustic Sounds, 1956
- Bestellnummer: 2317148
- Erscheinungstermin: 19.3.2013
Weitere Ausgaben von Tenor Madness
- EUR 37,99* Sonny Rollins (geb. 1930): Tenor Madness (Hybrid-SACD) Super Audio CD, (Hybrid-SACD)
- EUR 11,99* Sonny Rollins (geb. 1930): Tenor Madness (Jazz Images) (Jean-Pierre Leloir Collection) CD, (Jazz Images) (Jean-Pierre Leloir Collection)
- EUR 19,99* Sonny Rollins (geb. 1930): Tenor Madness (SHM-CD) CD, (SHM-CD), Japan-Import
+ "Philly" Joe Jones, Red Garland, Paul Chambers
"Tenor Madness" war die Aufnahme, die Rollins ein für alle Mal als einen der besten Tenorsaxophonisten etablierte, ein Lob, das im Rückblick seit vollen sechs Dekaden Bestand hat und darauf verweist, warum Rollins als junger Musiker so beliebt war; seines flüssigen Spiels, seiner verschmitzten Art und des soliden Aufbaus seiner Melodien und Soli wegen wurde er als der nächste Coleman Hawkins oder Lester Young des Mainstream-Jazz bezeichnet.
"Tenor Madness", für das er Miles Davis’ Gruppe nutzte – Pianist Red Garland, Bassist Paul Chambers und Schlagzeuger Philly Joe Jones - ist die einzige Aufnahme von Rollins mit John Coltrane, der ebenfalls in Davis’ Gruppe mitspielte.
Rollins und John Coltrane begegneten sich 1956 und definierten in Folge im wesentlichen den Stand der Entwicklung des Jazz-Tenorsaxophons in der Mitte der 50er Jahre. Ihr Spiel setzte einen Standard, der seitdem zum Gradmesser von Saxophonisten — und anderen — geworden ist.
Zu dem Zeitpunkt, als diese LP herauskam, gab es unter Rollins' Namen bereits Alben wie "Worktime" und "Sonny Rollins Plus 4" zusätzlich zu seinen 'Heldentaten' als zusätzlicher Solist im Clifford Brown / Max Roach Quintet. Neben dem gefeierten Titelsong enthält "Tenor Madness" eine faszinierende Eigenkomposition, "Paul’s Pal", und die Erforschung von weniger bekanntem Material wie "My Reverie" und "The Most Beautiful Girl In The World".
"Tenor Madness", für das er Miles Davis’ Gruppe nutzte – Pianist Red Garland, Bassist Paul Chambers und Schlagzeuger Philly Joe Jones - ist die einzige Aufnahme von Rollins mit John Coltrane, der ebenfalls in Davis’ Gruppe mitspielte.
Rollins und John Coltrane begegneten sich 1956 und definierten in Folge im wesentlichen den Stand der Entwicklung des Jazz-Tenorsaxophons in der Mitte der 50er Jahre. Ihr Spiel setzte einen Standard, der seitdem zum Gradmesser von Saxophonisten — und anderen — geworden ist.
Zu dem Zeitpunkt, als diese LP herauskam, gab es unter Rollins' Namen bereits Alben wie "Worktime" und "Sonny Rollins Plus 4" zusätzlich zu seinen 'Heldentaten' als zusätzlicher Solist im Clifford Brown / Max Roach Quintet. Neben dem gefeierten Titelsong enthält "Tenor Madness" eine faszinierende Eigenkomposition, "Paul’s Pal", und die Erforschung von weniger bekanntem Material wie "My Reverie" und "The Most Beautiful Girl In The World".
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Sonny Rollins: Tenor Madness (Jazz Images) (Jean-Pierre Leloir Collection) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 My reverie
- 2 Paul's pal
- 3 The most beautiful girl in the world
- 4 When your lover has gone
- 5 Tenor madness
Mehr von Sonny Rollins (...

Sonny Rollins
Saxophone Colossus (180g) (Limited Numbered Edition) (Blue Marble Vinyl)
EUR 24,99**
LP
EUR 19,99*

Sonny Rollins
Go West!: The Contemporary Records Albums (180g) (Deluxe Edition)
3 LPs
EUR 124,99*

Sonny Rollins
On Impulse! (180g)
EUR 19,99**
LP
EUR 18,99*

Sonny Rollins
What's New? (180g) (Limited Edition)
LP
EUR 53,99*

Sonny Rollins
Rollins Plays For Bird (Mono) (Hybrid-SACD)
EUR 41,99**
Super Audio CD
EUR 37,99*