Ornette Coleman: Free Jazz on CD
Free Jazz
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Rhino
- Year of recording ca.:
- 1961
- UPC/EAN:
- 0081227360924
- Release date:
- 23.9.2002
Other releases of Free Jazz |
Price |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) (Blue Vinyl) | EUR 19.99* |
2 LPs, (180g) (Limited Edition) (45 RPM) | EUR 59.99* |
CD | EUR 14.99* |
CD | EUR 22.99* |
LP, (180g) | EUR 34.99* |
+ Eric Dolphy, Donald Cherry u. a.
Free Jazz: A Collective Improvisation" ist ein einflussreiches Album des amerikanischen Jazz-Saxophonisten und Komponisten Ornette Coleman. Das 1961 erschienene Album hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung des Avantgarde-Jazz und hat zahllose Musiker in verschiedenen Genres beeinflusst. Das Album ist bekannt für seinen innovativen Ansatz der Gruppenimprovisation, bei dem mehrere Musiker frei und interaktiv ohne vorgegebene harmonische Verläufe oder feste Taktarten spielen. Die Aufnahme verwendet ein Stereo-Panning, um die beiden Quartette auf den linken und rechten Kanal aufzuteilen, wodurch ein räumlicher Effekt entsteht, der das Hörerlebnis verbessert. Das Album besteht ursprünglich aus einem einzigen durchgehenden Stück, das für die ursprüngliche LP-Veröffentlichung in zwei Teile aufgeteilt wurde. Diese Aufführung dauert fast 40 Minuten.
"Nominell revolutionierte er den Jazz und wurde doch unter falschem Etikett gefeiert. Nicht der Aufbruch ins Chaos war hier geplant, sondern ein (einmaliger) Versuch, die Polyphonie in Freiheit zu entlassen." (zeit.de)
“Complete freedom of expression is my goal,” said Ornette Coleman in 1960, and this is the sound of his revolution. With Don Cherry and Freddie Hubbard playing trumpet, Scott LaFaro and Charlie Haden on bass and drummers Billy Higgins and Ed Blackwell augmenting Coleman’s alto sax and Eric Dolphy’s bass clarinet, the Double Quartet make music like Jackson Pollock made paintings. Features a bonus track of the first take of this historic session.
Rezensionen
"Nominell revolutionierte er den Jazz und wurde doch unter falschem Etikett gefeiert. Nicht der Aufbruch ins Chaos war hier geplant, sondern ein (einmaliger) Versuch, die Polyphonie in Freiheit zu entlassen." (zeit.de)
“Complete freedom of expression is my goal,” said Ornette Coleman in 1960, and this is the sound of his revolution. With Don Cherry and Freddie Hubbard playing trumpet, Scott LaFaro and Charlie Haden on bass and drummers Billy Higgins and Ed Blackwell augmenting Coleman’s alto sax and Eric Dolphy’s bass clarinet, the Double Quartet make music like Jackson Pollock made paintings. Features a bonus track of the first take of this historic session.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Free jazz
-
2 First take