Grant Green: Idle Moments on Super Audio CD
Idle Moments
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Analogue Productions
- Year of recording ca.:
- 1965
- UPC/EAN:
- 0753088415463
- Release date:
- 24.3.2010
Other releases of Idle Moments |
Price |
---|---|
LP, (180g) | EUR 27.99* |
LP, (180g) (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl) | EUR 31.99* |
CD | EUR 11.99* |
CD, (UHQ-CD), Japan-Import | EUR 18.99* |
Similar Articles
Cranshaw u.a.
Sound:stereo (Hybrid)
Auf diesen vier eindringlichen, ausgedehnten Stücken wird die Zeit von diesem brillanten Gitarristen mit Hilfe einer All-Star-Besetzung angehalten. Einzigartig in Greens Diskografie wegen seiner entspannten, langatmigen Darbietungen und seiner fast traumhaften Lyrik, könnte dieser Blue-Note-Klassiker durchaus "Ballads for the Ages" heißen.
The Penguin Jazz Guide:"Wahrscheinlich Green's beste Platte. Bobby Hutcherson's Mitwirken war der entscheidende Einfall. Green's Solos leuchten lyrisch mit sauber und exakt gesetzten Noten."
Gitarrist Grant Green spielt in dieser Aufnahme aus dem November 1963 einmal den Bandleader eines ganzen Sextetts. Jazz-Kritiker behaupten dies sei sein bestes Album denn die ruhigen Nummern sind nicht nur technisch hervorragend gespielt, sondern sind auch in besonderem Masse für den Zuhörer zugänglich. Besonders das fast 15-minütige Titelstück ist von träumerischer Eleganz.
Grant Green an der Gitarre wird für diese Album von Joe Henderson am Tenor-Saxophon, Bobby Hutcherson am Vibraphon, Duke Pearson am Piano, Bob Chranshaw am Bass und Al Harwood am Schlagzeug begleitet. Besonders die beiden alternativen Einspielungen dieser Version geben den einzelnen Musikern Gelegenheit zu langen musikalischen Exkursionen.
Diese Veröffentlichung ist Teil einer Serie von insgesamt 25 Hybrid-SACDs mit den Highlights des Blue Note Kataloges an Jazz Giganten. Alle Titel wurden von den analogen Bändern aus dem Blue Note Archiv in Stereoversion überspielt und bei Analogue Productions in Kalifornien neu gemastert. Schon die CD-Spur zeigt sich früheren Re-Masters und auch den Original LPs aus den 50er Jahren deutlich überlegen.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Idle Moments
-
2 Jean De Fleur
-
3 Django
-
4 Nomad
-
5 Jean De Fleur (Alternate Version)
-
6 Django (Alternate Version)