Atomic: Retrograde auf 3 CDs
Retrograde
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 22,99
- Label:
- Jazzland
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 1424035
- UPC/EAN:
- 0602517688438
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2008
* Fredrik Ljungkvist, Magnus Broo u.a.
* 3 CDs in Papersleeves in hochwertiger Pappbox
* 3 CDs in Papersleeves in hochwertiger Pappbox
Retrograde gilt für Atomic als das »schwierige zweite Box-Set«, um es mit den Worten von Pianist Håvard Wiik zu sagen. Das skandinavische Quintett Atomic veröffentlichte seine neue 3CD-Box nur drei Jahre nach der letzten. Auf Retrograde beweisen die fünf erneut, dass sie ihr ursprüngliches Ziel, den ungestümen US-Jazz der 60er-Jahre mit euro päischer Improvisationsmusik zu verbinden, bereits erreicht haben.
Atomic sind längst dabei, ihre eigene Tradition zu verfeinern, anzugreifen und zu rekombinieren. So tight wie die Mitglieder von Atomic als Band fungieren, leben sie abseits der Bühne doch in vier verschiedenen Städten, in vier verschiedenen Ländern. Magnus Broo (Trompete) und Fredrik Ljungkvist (Saxophon, Klarinette) wohnen in Stockholm. Die beiden Norweger spielen seit ihren frühen Zwanzigern zusammen. Paal Nilssen-Love schleppt sein Drum-Kit von der Heimatbasis Oslo aus um die ganze Welt, während Håvard Wiik Berlin seine Heimat nennt. In der »windy city« am Lake Michigan, Chicago, ist Bassist Ingebrigt Haker Flaten zu Hause.
Der Albumtitel bezieht sich auf eine rückwärtsgewandte Bewegung, aber das kann eigentlich nur ein Witz sein. Retrograde ist der Sound einer Band kurz vor dem Gipfel ihres Könnens, den sie immer wieder erweitern.
Atomic sind längst dabei, ihre eigene Tradition zu verfeinern, anzugreifen und zu rekombinieren. So tight wie die Mitglieder von Atomic als Band fungieren, leben sie abseits der Bühne doch in vier verschiedenen Städten, in vier verschiedenen Ländern. Magnus Broo (Trompete) und Fredrik Ljungkvist (Saxophon, Klarinette) wohnen in Stockholm. Die beiden Norweger spielen seit ihren frühen Zwanzigern zusammen. Paal Nilssen-Love schleppt sein Drum-Kit von der Heimatbasis Oslo aus um die ganze Welt, während Håvard Wiik Berlin seine Heimat nennt. In der »windy city« am Lake Michigan, Chicago, ist Bassist Ingebrigt Haker Flaten zu Hause.
Der Albumtitel bezieht sich auf eine rückwärtsgewandte Bewegung, aber das kann eigentlich nur ein Witz sein. Retrograde ist der Sound einer Band kurz vor dem Gipfel ihres Könnens, den sie immer wieder erweitern.
-
Tracklisting
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Db Gestalt
-
2 Retrograde
-
3 Invisible Cities
-
4 Painbody
-
5 Correspondence
-
6 Sweet Ebony
-
7 King Kolax
-
8 Invisible Cities OO
-
9 Papa
-
10 Don Don:Folkton
-
11 Hola Calamares
-
12 Swedish Oklahoma - In the Desert of Love -
-
13 Koloniestraße
-
14 Crux
-
15 Db Gestalt
-
16 Painbody
-
17 Swedish Oklahoma...
-
18 King Kolax
-
19 ABC 101b
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Invisible Cities II
-
2 Papa
-
3 Don Don
-
4 Folkton
-
5 Hola Calamares
-
6 Swedish Oklahoma: In the Desert of Love
-
7 Koloniestraße
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Crux
-
2 DB Gestalt
-
3 Painbody
-
4 Swedish Oklahoma
-
5 Kong Kolax
-
6 Abc 101b

Atomic
Retrograde
Aktueller Preis: EUR 22,99