Art Blakey: A Night In Tunisia (1960) (180g)
A Night In Tunisia (1960) (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel am Lager
EUR 20,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label: Ermitage, 1960
- Bestellnummer: 1615007
- Erscheinungstermin: 19.8.2016
Weitere Ausgaben von A Night In Tunisia
- Gesamtverkaufsrang: 47092
- Verkaufsrang in LPs: 12709
Art Blakey war ohne Zweifel einer der explosivsten und swingendsten Schlagzeuger aller Zeiten. Gemeinsam mit dem Trompeter Lee Morgan, dem Tenor-Saxophonisten Wayne Shorter, dem Pianisten Bobby Timmons und dem Bassisten Jymie Merritt zeigt er während er 1960er Session "A Night In Tunisia" neben herausragendem Schlagzeugspiel auch seine außerordentlichen Qualitäten als Bandleader. Höhepunkt des Albums ist eine 11-minütige Version der titelgebenden Dizzy-Gillespie-Komposition, die "A Night In Tunesia" zu einem zeitlosen Jazz-Klassiker macht. Shorter trägt das swingende "Sincerely Diana" bei, Timmons präsentiert das wunderbar bluesige "So Tired", Morgan das rauchige "Yama".
Dieser Titel ist Teil einer ganzen Serie von XRCD24-Neuerscheinungen aus dem Blue-Note-Katalog und wurde von Alan Yoshida, einem der Erfinder des XRCD-Prozesses, von den analogen Stereobändern in den Oceanway Studios in Hollywood neu gemastert. Die klanglichen Qualitäten der unter dem Label Audio Wave neu erschienen XRCDs gehen weit über frühere Digitalisierungen hinaus und klingen teils erheblich besser als die Original-LPs. Die XRCD erscheint mit einem aufwändig gestalteten Booklet mit hervorragenden Fotografien.
Dieser Titel ist Teil einer ganzen Serie von XRCD24-Neuerscheinungen aus dem Blue-Note-Katalog und wurde von Alan Yoshida, einem der Erfinder des XRCD-Prozesses, von den analogen Stereobändern in den Oceanway Studios in Hollywood neu gemastert. Die klanglichen Qualitäten der unter dem Label Audio Wave neu erschienen XRCDs gehen weit über frühere Digitalisierungen hinaus und klingen teils erheblich besser als die Original-LPs. Die XRCD erscheint mit einem aufwändig gestalteten Booklet mit hervorragenden Fotografien.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Art Blakey (1919-1990): A Night In Tunisia (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
- 1 A Night In Tunisia
- 2 Sincerely Diana
- 3 So Tired
- 4 Yama
- 5 Kozo's Waltz