Al Di Meola: Morocco Fantasia auf DVD
Morocco Fantasia
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- Stereo
- Label:
- Inakustik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0707787700375
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2022
Ähnliche Artikel
Sound:Dolby Digital 5.1/DTS/Stereo;Bild:16:9;Ländercode:0;
Laufzeit:123 Min.
Laufzeit:123 Min.
Ein Höhepunkt der marokkanischen Musikfestivals ist zweifellos das Festival Mawazine in Rabat, Marokko.
Al Di Meolas fulminanter Auftritt im Jahre 2009 war ebenso ein Gipfeltreffen unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Al Di Meola (Gitarre), Peo Alfonsi (2. Gitarre), Fausto Beccalossi (Akkordeon), Gumbi Ortiz (Percussion), Victor Miranda (Bass), Peter Kaszas (Schlagzeug) und als marokkanische Special Guest: Said Chraibi (Oud), Abdellah Meri (Violine) und Tarik Ben Ali (Percussion).
Ein begeistertes Publikum empfing den Ausnahmegitarristen bei seiner dritten Reise nach Marokko und zeigte seine Aufgeschlossenheit gegenüber westlicher Musik – und Al Di Meola überzeugte seine Zuhörer mit einem besonderen Repertoire.
Ein Höhepunkt der marokkanischen Musikfestivals ist zweifellos das Festival Mawazine in Rabat, Marokko.
Al Di Meolas fulminanter Auftritt im Jahre 2009 war ebenso ein Gipfeltreffen unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Al Di Meola (Gitarre), Peo Alfonsi (2. Gitarre), Fausto Beccalossie (Akkordeon), Gumbo Ortiz (Percussion), Victor Miranda (Bass), Peter Kaszas (Schlagzeug) und als marokkanische Special Guest: Said Chraibi (Oud), Abdellah Meri (Violine) und Tari Ben Ali (Percussion).
Ein begeistertes Publikum empfing den Ausnahmegitarristen bei seiner dritten Reise nach Marokko und zeigte seine Aufgeschlossenheit gegenüber westlicher Musik.
Al Di Meola überzeugte seine Zuhörer mit einem Repertoire, welches nicht nur bekannte Songs enthielt, sondern bereits Titel aus dem aktuellen Album Pursuit Of Radical Rhapsody präsentierte.
Spektakulär ist auch das enthaltene Bonus-Material wie Auszüge aus den Rehearsals, Auszüge aus dem Soundcheck, Al Di Meolas Bazar Besuch mit Session u. a.
,,Empfehlung." (Good Times, Februar / März 2012)
,,Sehens- und hörenswert!" (Audio, April 2012)
Al Di Meolas fulminanter Auftritt im Jahre 2009 war ebenso ein Gipfeltreffen unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Al Di Meola (Gitarre), Peo Alfonsi (2. Gitarre), Fausto Beccalossi (Akkordeon), Gumbi Ortiz (Percussion), Victor Miranda (Bass), Peter Kaszas (Schlagzeug) und als marokkanische Special Guest: Said Chraibi (Oud), Abdellah Meri (Violine) und Tarik Ben Ali (Percussion).
Ein begeistertes Publikum empfing den Ausnahmegitarristen bei seiner dritten Reise nach Marokko und zeigte seine Aufgeschlossenheit gegenüber westlicher Musik – und Al Di Meola überzeugte seine Zuhörer mit einem besonderen Repertoire.
Ein Höhepunkt der marokkanischen Musikfestivals ist zweifellos das Festival Mawazine in Rabat, Marokko.
Al Di Meolas fulminanter Auftritt im Jahre 2009 war ebenso ein Gipfeltreffen unterschiedlicher Kulturen und Religionen: Al Di Meola (Gitarre), Peo Alfonsi (2. Gitarre), Fausto Beccalossie (Akkordeon), Gumbo Ortiz (Percussion), Victor Miranda (Bass), Peter Kaszas (Schlagzeug) und als marokkanische Special Guest: Said Chraibi (Oud), Abdellah Meri (Violine) und Tari Ben Ali (Percussion).
Ein begeistertes Publikum empfing den Ausnahmegitarristen bei seiner dritten Reise nach Marokko und zeigte seine Aufgeschlossenheit gegenüber westlicher Musik.
Al Di Meola überzeugte seine Zuhörer mit einem Repertoire, welches nicht nur bekannte Songs enthielt, sondern bereits Titel aus dem aktuellen Album Pursuit Of Radical Rhapsody präsentierte.
Spektakulär ist auch das enthaltene Bonus-Material wie Auszüge aus den Rehearsals, Auszüge aus dem Soundcheck, Al Di Meolas Bazar Besuch mit Session u. a.
Rezensionen
,,Empfehlung." (Good Times, Februar / März 2012)
,,Sehens- und hörenswert!" (Audio, April 2012)
-
Inhalt
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Misterio
-
2 Siberiana
-
3 Double concerto
-
4 Michelangelo's 7th child
-
5 Gumbiero
-
6 Turquoise
-
7 Encore
-
8 Egyptian danza
-
9 Extras:Rehearsals
-
10 Soundcheck
-
11 Bazar 1
-
12 Bazar 2
-
13 Roof Solo
-
14 Mawazine suite pt 1
-
15 Morocco
-
16 Photo Gallery
-
17 Teaser