Meditativ, aber keinesfalls leblos
Ambrose Akinmusire spielt hier einen stets meditativen, bluesigen Trompetensound, extrem weich und definiert. Die Drums von Herlin Riley sind begleitend, spielen nie in den Vordergrund, sind getupft und gestrichen, nie gehämmert. Dabei extrem räumlich und fokussiert. Fantastisch auch Bill Frisell's Gitarre, absolut typisch sein Spiel - lyrisch, mit vollem warmem Klang, sehr durchsichtig.
Die Musiker werfen sich nicht "die Bälle zu", sondern spielen einander ergänzend, luftig, schwebend, ruhig, und immer mit konzentrierter Spannung, nie schläfrig-langweilig.
Anspieltipps: Flux Fuelings und Owl Song 2.
Der Klang ist voll, warm, rund, räumlich sehr ausgewogen und sehr sauber und konturiert. Hat mich stets an ECM erinnert. Leider ist die Innenhülle ungefüttert, so what.