Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Rapunzel xxl bei jpc.de

    Rapunzel xxl

    Aktiv seit: 18. Juni 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 3
    214 Rezensionen
    Auf den Spuren unserer Vorfahren

    Raksha Dave
    Auf den Spuren unserer Vorfahren (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ich würde dieses Buch wärmstens empfehlen


    „Auf den Spuren unserer Vorfahren - 50 Funde erzählen die Geschichte neu“ ist ein Sachbuch für Kinder von Raksha Dave mit Illustrationen von Kimberlie Clinthorne-Wong. Das Buch ist für Leser ab sieben Jahren geeignet und erzählt anhand von 50 archäologischen Artefakten wichtige Episoden der Weltgeschichte neu.

    Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Archäologie und nimmt junge Leser anschließend mit auf eine historische Reise anhand von 50 von Archäologen entdeckten Artefakten. Das Buch führt die Leser chronologisch in 14 Regionen der Welt ein, von Australien bis China und von den Wikingern bis zu den Inuit. Jedes Thema erhält einen vierseitigen Abschnitt. Das Buch ist voller reicher archäologischer Entdeckungen, und der Text ist leicht verständlich und präsentiert Geschichte auf lebendige und kindgerechte Weise.

    Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen – nicht nur für Kinder ab sieben Jahren, sondern auch für Erwachsene, die ihren Horizont in der Menschheitsgeschichte erweitern möchten.
    Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster

    Caspar Bendix
    Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein humorvoller Büroalltag mit Herz – und Zahnschmerzen

    „Born to Perform – Sei das Rad, nicht der Hamster“, ein humorvoller Liebesroman von Caspar Bendix, der auf 385 Seiten erzählt die Geschichte von Bo Martens, der mit der Hilfe und Beratung seiner guten Freunde Dr. Meermann und Jan seine Karriere, sein Leben und sein Liebesleben meistert (vielleicht kommt es auch noch schlimmer).

    Der frischgebackene Absolvent Bo Martens ist ständig mit verschiedenen Problemen konfrontiert – beruflich, privat und romantisch. Glücklicherweise geben ihm sein guter Freund Jan und sein exzentrischer Topmanager Dr. Meermann scheinbar gute, aber sinnlose Ratschläge, die Bo Martens' Leben nur noch schlimmer erscheinen lassen. Auch seine Jagd auf die Tochter seines Zahnarztes scheint nicht gut zu laufen …

    Ehrlich gesagt: Als ich den Titel zum ersten Mal sah, erwartete ich eher ein trockenes Wirtschaftssachbuch voller Klischees wie „Wenn du willst, kannst du alles erreichen“. Aber nach der Lektüre war ich völlig überwältigt – im besten Sinne des Wortes. Dieses Buch ist unbeschwert, humorvoll und selbstironisch, und die Darstellung einiger absurder Situationen ist unglaublich realistisch. Ich musste beim Lesen mehrmals laut lachen. Ein tolles Buch zum Entspannen und Spaß haben!
    Barbie - In Real Life

    Kristen Mulrooney
    Barbie - In Real Life (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Mehr als Pink und Perfektion

    „Barbie – In Real Life“ ist ein dünnes Bilderbuch von Kristen Mulrooney (obwohl es als Sachbuch kategorisiert ist, was ich nicht ganz richtig finde). Das Buch enthält 70 Seiten voller Bilder, die Barbies Alltag zeigen – eine Sammlung von Barbiebildern.

    Ich muss zugeben: Als Kind der 90er war Barbie immer das Bild der makellosen Blondine in meinem Traumhaus – wunderschön, umwerfend und doch irgendwie fremd in meinem Alltag. Die Barbies in diesem Bilderbuch haben jedoch nicht nur eine Vielzahl von Hauttönen, Körperformen und Stilen, sondern erzählen auch wahre Geschichten. Jede Seite gibt einen Einblick in das Leben moderner Frauen. Sie sind nicht perfekt, sondern echt, einfach schöne, ganz normale Mädchen. Der Stil des Buches erinnert an den Instagram-Feed einer Influencerin – ästhetisch, verspielt und doch bewusst stimmungsvoll. Dieses sorgfältig illustrierte Buch voller tief empfundener Emotionen und Weisheit ist ein Muss für Barbie-Fans und Nostalgiker gleichermaßen.
    InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel

    John Patrick Green
    InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein Comic mit Waffelduft

    „Die Rache der Brösel – InvestiGators 3“ ist ein Kindercomic für Leser ab 8 Jahren, es ist von John Patrick Green geschrieben und illustriert. Das 208-seitige Buch erzählt die Geschichte zweier charismatischer, verrückter InvestiGators auf der Jagd nach dem Superbösewicht Crackerdile.

    InvestiGators Mango und Keck werden mit einem neuen Fall beauftragt. Ihr ehemaliger Kollege Crackerdile ist zurückgekehrt, nun ein Superbösewicht, und versucht mit seinem neuen Partner – jemandem mit Schlangenarmen – ein Waffelhaus auszurauben.

    Dieser Comic ist wirklich fantastisch, mit einer rasanten und fesselnden Geschichte. Die InvestiGators nutzen verschiedene Spionagegeräte, skurrile Wortspiele und jede Menge Slapstick, um die Verbrecher zu fassen. Das Buch verbindet geschickt kindgerechten Humor mit geistreichen Sprüchen, die selbst Erwachsene begeistern werden. Verspielt, wild und absurd – ein Comic, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Ehrlich gesagt, ich habe jede Minute davon genossen.
    Dragon Ninjas, Band 1 - Der Drache der Berge

    Michael Petrowitz
    Dragon Ninjas, Band 1 - Der Drache der Berge (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Ideal für Kinder ab etwa 8 Jahren

    „Dragon Ninjas – Der Drache der Berge“, geschrieben von Michael Petrowitz und illustriert von Marek Bláha, ist ein Kinderbuch für Leser ab 8 Jahren. Das 224-seitige Buch erzählt die Geschichte der Schüler des Ninja-Internats Chipanea im Kampf gegen böse Drachen.

    Mit 10 Jahren erfährt Lian, dass sein Vater ein Dragon Ninja ist. Daraufhin tritt er dem Ninja-Internat Chipanea bei, wo er sich mit Sui und Pepp anfreundet. Sie trainieren im Internat und streben danach, Dragon Ninjas zu werden. Obwohl ihre Zeit noch zu früh ist, müssen sie kämpfen, denn der große Drache O-Gonsho will die vier heiligen Ninja-Artefakte an sich reißen und die Welt beherrschen. Die drei jungen Ninjas müssen ihn aufhalten!

    Michael Petrowitz‘ Schreibstil ist flüssig und prägnant, und die Geschichte ist fantasievoll und gut erzählt. Die Kapitel haben eine angemessene Länge und eignen sich daher zum selbstständigen Lesen oder Vorlesen. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar mit japanischen Begriffen, sodass Kinder diese beim Lesen nachschlagen können. Das Buch vermittelt auf wunderbare Weise die Botschaft, dass Freundschaft alles überwinden kann!
    Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück

    Sabrina Qunaj
    Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein warmer Sommertag auf einem Reiterhof

    „Hearts & Horses – Reiten, Rockstar und das große Glück“, ein Jugendbuch von Sabrina Qunaj, ist für Leser ab 10 Jahren geeignet. Das knapp 300 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Mia, einer Pferdeliebhaberin, und Arvid, einem Rockstar.

    Mia hat ihr geliebtes Pferd Tiago weggegeben und sie ist entschlossen, es um jeden Preis zurückzubekommen. Jahre später findet sie Tiago endlich in einem Stall, doch Tiago vertraut ihr nicht mehr so wie früher. Neben Tiago trifft Mia auch Arvid, der den Sommer im Stall verbringt. Arvids wahre Identität ist jedoch ein Rockstar. Wie weit wird ihre Freundschaft gehen?

    Dieses Buch hat mich überrascht; es war nicht so klischeehaft wie erwartet, sondern eine erfrischende, lebendige und optimistische Geschichte. Die Geschichte entfaltet sich aus Mias und Arvids Perspektiven und wechselt ständig. Sabrina Qunajs Schreibstil ist sehr flüssig, die Sprache klar und verständlich, die Charaktere lebendig und die Beziehung zwischen Mia und Arvid treffend beschrieben. Es ist ein Jugendroman voller Liebe.
    Die Bibliothek meines Großvaters

    Masateru Konishi
    Die Bibliothek meines Großvaters (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein Buch wie eine Erinnerung

    „Die Bibliothek meines Großvaters“, ein literarischer Roman von Masateru Konishi, erzählt auf fast 336 Seiten die Geschichte von Kaede und ihrem Großvater, die gemeinsam Rätsel lösen.

    Kaede ist eine junge Lehrerin aus Tokio, deren Großvater an Demenz leidet. Um ihm zu helfen, erzählt Kaede ihm ständig spannende Geschichten, und gemeinsam lösen sie Rätsel. Obwohl die Gedanken ihres Großvaters manchmal abschweifen, findet er immer Hinweise vor Kaede. So beginnt die Reise der Enkelin und des Großvaters durch die Seiten der Bücher.

    Ich dachte zunächst, es sei ein Kriminalroman, aber beim Lesen entdeckte ich, dass es eine herzerwärmende Geschichte über die enge Beziehung zwischen einer Enkelin und ihrem Großvater ist. Die Geschichte ist zutiefst bewegend, und über die tiefe Bindung zwischen den beiden hinaus gibt es mehrere unabhängige Fälle, in denen die Leser Kaede und ihrem Großvater bei der gemeinsamen Lösung der Rätsel folgen können. Es ist herzerwärmend und spannend zugleich. Der flüssige Schreibstil von Masateru Konishi demonstriert die Macht von Büchern und Geschichten.
    Deckname: Bird

    Louise Doughty
    Deckname: Bird (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Stark

    Deckname: Bird, ein Thriller von Louise Doughty, erzählt auf fast 400 Seiten die Geschichte von Bird, einer Mitarbeiterin des britischen Geheimdienstes, die versucht, einen Verdacht auszuräumen und dem Mörder zu entkommen.

    Heather Berriman, „Bird“ genannt, der Spitzname wurde ihr von ihrem Vater geschenkt. Wie ihr Vater arbeitet Heather für den britischen Geheimdienst und ermittelt gegen dessen Mitarbeiter. Doch eines Tages gerät Heather selbst ins Visier einer Untersuchung. Jahre zuvor hatte sie eine Geldsumme erhalten, die sie nicht erklären konnte, und wurde der Bestechung beschuldigt. Sie muss nicht nur Beweise sammeln, um ihren Ruf wiederzuhaben, sondern auch dem Mörder entkommen, was sie zu einer Flucht zwingt. Von Schottland über Norwegen bis hin nach Island – kann Heather entkommen?

    Ehrlich gesagt beginnt das Buch wunderschön und mit einer fesselnden Geschichte. Die Atmosphäre ist spannungsgeladen, die Sprache klar und der Lesefluss flüssig. Im späteren Teil setzt Louise Doughty jedoch zahlreiche Rückblenden ein, was die Geschichte etwas langatmig macht.
    Downhill Dreams

    Nadine Schojer
    Downhill Dreams (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    23.08.2025

    Tolle Geschichte

    „Downhill Dreams“, ein Sport-Liebesroman von Nadine Schojer, erzählt auf 416 Seiten die süße Geschichte von Josie und Mountainbike-Star Levi.

    Die erste Hälfte der Geschichte spielt in Garmisch-Partenkirchen. Josie, eine starke Frau, ist für ihre hohen sportlichen Ansprüche bekannt. Sie liebt Mountainbiken und sehnt sich danach, anspruchsvolle Downhill-Passagen zu meistern. Eines Tages trifft sie Mountainbike-Star Levi im Fahrradladen ihres Vaters, und die beiden starten zu einem Challenge-Rennen. Josie hinterlässt einen tiefen Eindruck bei Levi. Die zweite Hälfte der Geschichte spielt in New York, wo Josie Levi an einer Sportcollege wieder trifft, wo er als Trainer arbeitet.

    Ich dachte ursprünglich, ich würde Sportromanzen nicht mögen, weil ich kein Sportfan bin und Liebesgeschichten im Sportkontext nicht romantisch finde. Aber dieses Buch hat meine Meinung komplett geändert. Nadine Schojers Schreibstil ist unglaublich flüssig, und die Geschichte ist voller jugendlicher Energie. Sie liest sich superleicht, ist voller Humor und dennoch tiefgründig. Vielleicht sollte ich in Zukunft versuchen, mehr Sport-Liebesromane zu lesen.
    Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig

    Regina Feldmann
    Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.08.2025

    Ein leises, kluges Kinderbuch

    „Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig“ ist ein Kinderbuch von Regina Feldmann, illustriert von Laura Rosendorfer. Das 144-seitige Buch ist für Leser ab neun Jahren geeignet und erzählt die Geschichte von Weike, einem jungen Mädchen, und ihrem Leben, in einer neuen Stadt neue Freunde zu finden.

    Die zwölfjährige Weike zieht mit ihren Eltern von Berlin in die Kleinstadt Lütjenhausen, ist aber alles andere als glücklich. Sie vermisst ihre Freundin Minh. Alles an ihrer neuen Schule ist eine Herausforderung, und Weike sehnt sich danach, dazuzugehören. Sie muss neue Freunde finden, ist aber hin- und hergerissen zwischen Tanzen und Schach und weiß nicht, welcher Gruppe sie beitreten soll. Glitzerfraktion oder Nerds?

    Dies ist ein wunderbares Buch, das sich mit den Themen Umzug, neue Schule und neue Freunde finden beschäftigt – Themen, die Kinder ansprechen. Die Sprache ist fließend, humorvoll und zugänglich und somit für das Sprachniveau von Kindern geeignet. Dies ist ein herzerwärmendes und herzerwärmendes Buch und ich hoffe, dass es vielen jungen Lesern gefallen wird.
    Die Ausweichschule

    Kaleb Erdmann
    Die Ausweichschule (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.08.2025

    Ein vielversprechendes Buch

    „Die Ausweichschule“ von Kaleb Erdmann ist ein autobiografischer Roman. Das 304 Seiten starke Buch schildert den Amoklauf am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt.

    Das Buch besteht aus 17 Kapiteln sowie einem Prolog und einem Epilog. In der dritten Person und aus der Perspektive des Dramatikers schildert Kaleb Erdmann in Rückblenden seine Erlebnisse des Erfurter Amoklaufs und seiner Folgen. Damals war er in der fünften Klasse, erst elf Jahre alt, und einige Details der Schießerei waren verschwommen, sodass er versuchte, alles aus seiner eigenen Erinnerung zu schildern.

    Die Geschichte ist sowohl leidenschaftslos und objektiv (wie der offizielle Bericht über den Amoklauf), aber auch von intensiven persönlichen Emotionen durchzogen (wie seinen eigenen Gefühlen der Unsicherheit und des Zweifels). Die Sprache des Autors ist ruhig und scharfsinnig und regt zum Nachdenken an. Ein vielversprechendes Buch.
    Schattengrünes Tal

    Kristina Hauff
    Schattengrünes Tal (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.08.2025

    Ein melancholisches, aber lohnenswertes Leseerlebnis.

    „Schattengrünes Tal“ ist ein literarischer Roman von Kristina Hauff, ihr dritter Roman. Das 304 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte eines Hotels im Schwarzwald.

    Der Schauplatz ist der geheimnisvolle Schwarzwald, wo in einem kleinen Dorf das alte Hotel „Zum alten Forsthaus“ steht. Lisa, die Tochter des Gastwirts, träumt schon lange davon, die Leitung des Hotels zu übernehmen, doch ihr Erfolg blieb erfolglos. Eines Tages kommt Daniela ins Hotel. Sie ist eine geheimnisvolle Frau, gewinnt jedoch allmählich Unterstützung und Zuneigung und steigt im Hotel auf. Lisa beginnt allmählich ein Gefühl des Unbehagens…

    Kristina Hauffs Schreibstil ist bemerkenswert flüssig, und die Geschichte entfaltet sich langsam, gewinnt Schritt für Schritt an Tiefe und fesselt die Leser. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, jedoch ohne Daniels, was sie zugänglicher und noch rätselhafter macht. Während die Geschichte etwas langsam beginnt, nimmt das Tempo zu und die Spannung steigt. Insgesamt ist dies ein Roman voller Geheimnisse und Spannung. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.
    Nu Jork, Nu Jork!

    Alexandra Lüthen
    Nu Jork, Nu Jork! (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.08.2025

    Ein Buch über ein Huhn

    Nu Jork, Nu Jork!“ – ein Buch über ein Huhn. Genau: ein Huhn.
    Nu Jork, Nu Jork!- Warum es klug ist, zu glauben ist ein Märchen für Erwachsene von Alexandra Lüthen, illustriert von Peter Gaymann. Das 144-seitige Buch erzählt die Geschichte einer Henne auf ihrer Reise nach New York.

    Die Geschichte spielt auf einem Bauernhof. Henni, eine Henne im Hühnerstall, hat das Leben auf dem Bauernhof satt und beschließt, New York zu besuchen. Als sie die Fähre nach New York besteigt, ändert sich ihr Leben und sie hat einen Traum. Sie will fliegen. Doch nicht nur Henni verändert sich; ihr Traum beeinflusst auch andere auf dem Schiff, wie Frank, Jonas und Bonny …

    Ich liebe diese Geschichte; es ist ein Märchen für Erwachsene. Alexandra Lüthens Sprache ist prägnant, jeder Satz kurz und flüssig, oft mit unerwarteten goldenen Akzenten. Der humorvolle Schreibstil hat mich mehrmals laut lachen lassen. Die Geschichte hat mich sehr inspiriert. Obwohl ich nicht mehr jung bin, ist mir klar, dass wir an unseren Träumen festhalten sollten. Dies ist die Geschichte einer Henne mit Träumen, aber auch die Geschichte eines Erwachsenen, der diese Träume verfolgt.
    Dunkle Sühne

    Karin Slaughter
    Dunkle Sühne (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.08.2025

    Krass

    „Dunkle Sühne – North Falls 1“ ist ein Thriller von Karin Slaughter, der erste Band einer neuen Krimireihe. Das 560 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte des Verschwindens eines Mädchens aus einer Kleinstadt.

    Die Geschichte spielt in einer Kleinstadt. Während eines großen Feuerwerks werden zwei Teenagerinnen vermisst. Officer Emmy Clifton übernimmt den Fall und untersucht das Verschwinden der beiden Mädchen aus der Gegend. Für Emmy ist der Fall besonders herausfordernd, da eines der vermissten Mädchen die Tochter ihrer besten Freundin ist.

    Karin Slaughters Schreibstil ist flüssig, die Geschichte gut erzählt und die Atmosphäre wunderschön eingefangen. Besonders ihre Beschreibung des Dorfs wirkt unglaublich realistisch. Jede Figur besitzt Tiefe. Insgesamt ist dies ein fesselnder Thriller mit einer unerwarteten Wendung.
    Jakob und Jelena

    Tamara Bach
    Jakob und Jelena (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.08.2025

    Kein klassisches Kinderbuch im Mainstream-Sinne

    „Jakob und Jelena“, geschrieben von Tamara Bach und illustriert von Barbara Yelin, ist ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren. Das 256-seitige Buch erzählt die Geschichte von Jakob und Jelena, die von Fremden zu Freunden werden.

    Jakob und Jelena besuchen dieselbe Schule, kennen sich aber kaum. Nun tun sie sich zusammen, um gemeinsam eine Schulrede zu halten. Von Fremden lernen sie sich kennen, und eine seltene Freundschaft beginnt.

    Die Geschichte wird aus der Perspektive der beiden Kinder erzählt. Tamara Bachs Schreibstil ist klar, mit angemessenen Sätzen und Kapiteln, die sich an das Leseniveau von Kindern anpassen. Die Geschichte wird ruhig und ohne übermäßige Wendungen erzählt. Meine Tochter liebt die Farbgebung, die ein herbstliches Gefühl hervorruft und sehr beruhigend wirkt. Dieses Buch ist kein klassisches Kinderbuch im herkömmlichen Sinne, aber es ist eine tolle Lektüre für die ruhige Stunde oder nach dem Lesen.
    Adlergestell

    Laura Laabs
    Adlergestell (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    18.08.2025

    Ein vielversprechendes Debüt

    Adlergestell, ein 240-seitiger literarischer Roman von Laura Laabs, erzählt die Coming-of-Age-Geschichte dreier Vorstadtmädchen, die beim Aufwachsen deutsche Geschichte miterleben.

    Die Geschichte beginnt mit einer Erzählerin, die aus der Perspektive eines Kindes von ihrer Kindheit in den frühen 1990er-Jahren in den Vororten Ostberlins berichtet. Ihre Erinnerungen verweben Vergangenheit und Gegenwart und reflektieren nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer beiden engen Freundinnen, deren Eltern und deren Nachbarn.

    Dieses Buch, das viele scheinbar triviale Alltagsmomente schildert, fängt eine ganze Ära ein. Der gewaltige Zeitraum von 25 Jahren und der Wandel Deutschlands werden in den Erinnerungen der Erzählerin festgehalten. In ihrer Geschichte hat jede Person ihr eigenes Schicksal, und ihr Leben wird von der deutschen Geschichte geprägt. Ich denke, dieses historische Buch fängt den Wandel Deutschlands wunderbar ein und erfasst das große Ganze durch das Kleine.
    Warum schlafen wir?

    Cathy Evans
    Warum schlafen wir? (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.08.2025

    Ein wunderschön gestaltetes, informatives und unterhaltsames Kindersachbuch


    „Warum schlafen wir?“ ist ein Kinderbuch von Cathy Evans mit Illustrationen von Polya Plavinskaia, geeignet für Leser ab 8 Jahren. Auf 48 Seiten vermittelt dieses Buch jungen Lesern ein breites Wissen rund um das Thema Schlaf.

    Die Bandbreite ist beeindruckend: von physiologischen Prozessen über Träume und Albträume, vom Schlafverhalten von Tieren und Menschen bis hin zu Tipps für eine gesunde Schlafhygiene. Die Informationen werden kindgerecht und dennoch spielerisch vermittelt. Das Schafspiel hat uns sehr gut gefallen, die drei kleinen Schafe haben wir leider verpasst.

    Insgesamt ist dieses Buch eine charmante Mischung aus Wissen, Humor und liebevoller Gestaltung. Es ist perfekt für wissbegierige Köpfe, Träumer jeden Alters und Familien, die gerne gemeinsam spannende Themen erkunden. Ich kann es nur weiter empfehlen.
    Mein Name ist Emilia del Valle

    Isabel Allende
    Mein Name ist Emilia del Valle (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.08.2025

    Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

    Mein Name ist Emilia del Valle, ein historischer Roman von Isabel Allende, erzählt auf über 300 Seiten die Geschichte einer jungen Frau, die im späten 19. Jahrhundert zwischen San Francisco und Chile hin- und hergerissen ist.

    Emilia wurde 1866 geboren. Ihre Mutter Molly war Nonne in einem Kloster. Eine Schwangerschaft zwang sie, das Kloster zu verlassen, und Molly heiratete den Schulleiter Don Pancho, wo Emilia gesund aufwuchs. Mit 17 begann Emilia, einfache Romane zu schreiben und arbeitete sich bis zur Lektorin hoch. Sie fand nicht nur Erfüllung in ihrer Arbeit, sondern auch die Liebe. Als der chilenische Bürgerkrieg ausbrach, folgte sie ihrem Kollegen Eric an die Front.

    Dies ist ein großartiges Buch, eine Geschichte von Emilias Erwachsenwerden, ihrem Kampf um Anerkennung in einer patriarchalischen Gesellschaft – eine ergreifende und zum Nachdenken anregende Geschichte. Es ist auch eine erzählende Geschichte, die einen lebendigen und unvergesslichen Blick auf Chile und seinen wütenden Bürgerkrieg bietet. Isabel Allendes abwechslungsreicher Schreibstil, die wechselnden Perspektiven von Emilia und Eric sowie einige journalistische Beiträge Emilias machen dieses Buch zu einem vielseitigen und gehaltvollen Leseerlebnis. Ein absolutes Muss für alle, die historische Romane mit Tiefgang und starken Frauenfiguren lieben!
    Bestie

    Joana June
    Bestie (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    18.08.2025

    Eine emotionale Achterbahn

    Bestie, ein literarischer Roman von Joana June, erzählt auf über 300 Seiten die Geschichte einer Beziehung zwischen zwei Frauen. Ist es Liebe oder Freundschaft?

    Anouk ist eine Influencerin, und Delia, eine Frau, die davon träumt, eine erfolgreiche Dramatikerin zu werden, nennt sich Lilly und zieht in Anouks WG. Zwischen den beiden Frauen liegen Welten, doch Lilly gibt sich als jemand anderes aus, um Anouks Lebensstil entgegenzukommen. Sie belügen sich gegenseitig, bis schließlich die Wahrheit ans Licht kommt.

    Für mich war dieses Buch eine emotionale Achterbahnfahrt: verstörend, fesselnd und manchmal sogar deprimierend – aber auch fesselnd. Joanas Schreibstil ist wunderschön, und ihre geschickte Wortwahl fängt die Dynamik zwischen den beiden Frauen perfekt ein. Die Erzählung ist unprätentiös und die Atmosphäre gut gestaltet. Die Geschichte wirkt authentisch, und ich kann sie wärmstens empfehlen.
    Botanik des Wahnsinns

    Leon Engler
    Botanik des Wahnsinns (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.08.2025

    Ein ungewöhnliches, mutiges Werk

    Ein ungewöhnliches und mutiges Werk

    „Botanik des Wahnsinns“ von Leon Engler ist ein 208-seitiger literarischer Roman, der die Auswirkungen psychischer Probleme und Geisteskrankheiten auf den Charakter untersucht. Engler beschreibt den Erzähler und seine Familie aus der Ich-Perspektive und erklärt, wie er zu dem Menschen wurde, der er heute ist. In seiner Familie gibt es seit Generationen verschiedene psychische Erkrankungen, und ihr Leben ist von unterschiedlichen psychologischen Faktoren geprägt, die teilweise zu sehr schwierigen Situationen geführt haben.

    Dies ist ein ungewöhnliches und mutiges Werk. Jedes Kapitel ist kurz, und der Autor schildert nicht nur einfühlsam das Leben psychisch kranker Menschen, sondern liefert manchmal auch historische Kontexte, die die Darstellung realistischer machen. Ehrlich gesagt musste ich beim Lesen dieses Buches an Robert Kolkers „Hidden Valley Road“ denken, ein Sachbuch über die Geschichte einer Familie mit psychischen Erkrankungen. Beide Bücher sind ausgezeichnet, und ich kann sie nur wärmstens empfehlen.
    Candle & Crow

    Kevin Hearne
    Candle & Crow (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    03.04.2025

    Startet mit Band eins – es lohnt sich!

    Magische Tinten, Flüche und ein Hauch von Wahnsinn – "Kerze & Krähe" von Kevin Hearne ist ein urban-fantasy-Abenteuer, das mit einem Augenzwinkern daherkommt und doch mit einer ordentlichen Portion Spannung punktet.

    Al MacBharrais hat es nicht leicht: Seine Stimme ist toxisch (buchstäblich) und seine Lehrlinge haben eine schockierend kurze Lebenserwartung. Während er sich endlich daran macht, diesen Flüchen auf den Grund zu gehen, stolpert er über eine Mischung aus göttlichen Machtspielen, finsteren Geheimnissen und seiner ungewöhnlichen Gefolgschaft.

    Kevin Hearne serviert hier das, was seine Fans lieben: rasant erzählte Action, skurrile Nebenfiguren (Buck, du bist gemeint!) und Dialoge, die mal scharf, mal albern sind. Die Mischung aus schottischem Dialekt, mythologischem Chaos und urbanem Setting macht den Reiz der Reihe aus. Manchmal verliert sich die Handlung etwas in Nebensträngen und Gastauftritten, aber das tut dem Lesespaß keinen Abbruch.

    Wer die ersten beiden Bände mochte, wird hier ein würdiges Finale finden. Und für alle, die noch nie von Al MacBharrais gehört haben: Startet mit Band eins – es lohnt sich!
    Death in Brachstedt

    Tobias Wagner
    Death in Brachstedt (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.02.2025

    Leo

    „Tod in Brachstedt“ ist der Debütroman von Tobias Wagner und ein Jugendbuch. Dieses 208-seitige Buch erzählt die berührende und interessante Geschichte des 15-jährigen Jungen Leo.

    Aufgrund des Todes seiner Mutter lebt der 15-jährige Leo bei seinem Vater. Doch in letzter Zeit wurde das Verhalten seines Vaters immer merkwürdiger und schließlich verschwand Leos Vater eines Tages plötzlich. Leo muss nun eine Zeit lang alleine leben. Obwohl er sich große Sorgen um seinen Vater machte, wollte er diese Zeit auch genießen. Also planten er und sein bester Freund Henri eine Party und drehten einen Film, der auf der Party gezeigt werden sollte …

    Ehrlich gesagt finde ich, dass das Cover dieses Buches etwas zu schwach ist. Denn diese Geschichte ist noch verrückter. Das Buch ist in mehrere kurze Kapitel gegliedert, aus der Ich-Perspektive geschrieben und erzählt im Verlauf einiger Tage die Geschichte der Gegenwart und der Vergangenheit. Der Schreibstil ist sehr angenehm, immer mit einer Prise Humor und leicht zu lesen. Bei manchen Beschreibungen bin ich mir jedoch nicht sicher, ob sie real sind oder Leos Einbildung entstammen, was zu Verwirrung führen wird.
    Transformers Earthspark: Der offizielle Guide

    Transformers Earthspark: Der offizielle Guide (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.02.2025

    Transformers

    Transformers Earthspark ist ein offizieller Guide, der auf 112 Seiten alles über Transformers erklärt.

    Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes Cover, das perfekt zum Thema passt. Die Geschichte wird aus der Perspektive jedes Mitglieds der Familie Malto erzählt. Zum Beispiel, woher sie kamen und wie sie auf die Erde kamen. Neben der Vermittlung von umfangreichem Wissen rund um Transformers enthält das Buch auch jede Menge Informationen über Transformers. Es gibt auch Bilder aus Filmen und Videospielen von Transformers. Jede Seite ist wunderschön mit tollen Illustrationen und relevanten Informationen gestaltet. Es bietet sogar einen Poster an. Der Schreibstil ist angenehm und der Text ist ausführlich, aber nicht zu lang, sodass Kinder nicht nachlassen.

    Fazit: Dies ist ein informativer Transformers-Guide, das für jeden Transformers-Fan geeignet ist.
    Transformers Earthspark: Der offizielle Guide

    Transformers Earthspark: Der offizielle Guide (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.02.2025

    Transformers

    Transformers Earthspark ist ein offizieller Guide, der auf 112 Seiten alles über Transformers erklärt.

    Das Buch hat ein wunderschön gestaltetes Cover, das perfekt zum Thema passt. Die Geschichte wird aus der Perspektive jedes Mitglieds der Familie Malto erzählt. Zum Beispiel, woher sie kamen und wie sie auf die Erde kamen. Neben der Vermittlung von umfangreichem Wissen rund um Transformers enthält das Buch auch jede Menge Informationen über Transformers. Es gibt auch Bilder aus Filmen und Videospielen von Transformers. Jede Seite ist wunderschön mit tollen Illustrationen und relevanten Informationen gestaltet. Es bietet sogar einen Poster an. Der Schreibstil ist angenehm und der Text ist ausführlich, aber nicht zu lang, sodass Kinder nicht nachlassen.

    Fazit: Dies ist ein informativer Transformers-Guide, das für jeden Transformers-Fan geeignet ist.
    Sing mir vom Tod

    Ivy Pochoda
    Sing mir vom Tod (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    21.01.2025

    Nicht wie erwartet

    Sing mir vom Tod ist ein Thriller von Ivy Pochoda, in dem Frauen als Hauptfiguren spielen. Das Buch erzählt auf 332 Seiten die Geschichte zweier Frauen, die gerade auf Bewährung entlassen wurden.

    Florida kommt mitten in der Covid-19-Pandemie aus dem Gefängnis. Dios will ihr Leben ruinieren, denn sie weiß, dass Florida genauso eine Killerin ist wie sie. Die beiden Frauen sind auf der Flucht und Detektive Lobos versucht, sie zu fassen.

    Der Klappentext dieses Romans war irreführend. Ich erwartete ein großes Abenteuer zwischen Dios und Florida – zwei Frauen, die versuchen, in einer von Pandemie und Vorurteilen zerrissenen Welt zu überleben. Darum geht es in diesem Roman überhaupt nicht. Er konzentriert sich hauptsächlich auf Detektive Lobos in Teil II und ihre Hingabe, die beiden Frauen aufzuspüren. Dios spielt in diesem Roman wirklich keine große Rolle, was schrecklich enttäuschend war, da sie die interessanteste Figur war. Trotzdem haben mich einige Teile dieses Buches gefesselt! Aber andere haben mich einfach nur verwirrt. Ich hatte das Gefühl, dass Kaces Sichtweise am einfachsten zu lesen war, die von Florida und Dios hingegen fand ich verwirrend – die meiste Zeit war ich mir nicht sicher, ob es real war, ein Traum, metaphorisch oder wörtlich gemeint.

    Fazit: Der Schreibstil ist unterhaltsam und voller lebendigen Umgangssprache. Das Ende ergibt jedoch thematisch wenig Sinn.

    26 bis 50 von 214 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt