Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Rapunzel xxl bei jpc.de

    Rapunzel xxl

    Aktiv seit: 18. Juni 2022
    "Hilfreich"-Bewertungen: 3
    214 Rezensionen
    Prince of Germany

    Jordan Prince
    Prince of Germany (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    15.10.2025

    Willkommen in Bayern

    „Prince of Germany – Die Abenteuer eines ahnungslosen Amerikaners“ ist ein humorvoller, zweisprachiger Roman von Jordan Prince. Das 240-seitige Buch (halb auf Deutsch, halb auf Englisch) erzählt von seinen Erlebnissen in Bayern.

    Das Buch basiert auf Princes wahrem Leben. Er war Musiker und Komiker aus Mississippi, der der Liebe wegen nach Bayern zog und dort das deutsche Leben und die deutsche Kultur kennenlernte, die sich stark von denen in den USA unterschied. Das Leben in Deutschland war voller kleiner und großer Hindernisse, und Prince war von den kulturellen Unterschieden überrascht, versuchte er aber dennoch, sich an die deutschen Gepflogenheiten anzupassen.

    Dies ist ein charmantes und humorvolles Buch, dessen Cover den bayerischen Charakter perfekt einfängt. Der Schreibstil des Autors ist leicht und verspielt, witzig und leicht überzeichnet. Mit einer wunderbar selbstironischen Note stellt er die kulturellen Unterschiede zwischen den USA und Deutschland dar. Viele Szenen sind vertraut und nachvollziehbar, ohne jedoch anstößig zu sein. Es ist ein sehr entspannendes und angenehmes Leseerlebnis.
    Earthventure

    Beatrice Sonntag
    Earthventure (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.10.2025

    Echt toll!

    „Earthventure in Las Vegas“ ist ein Science-Fiction-Roman von Beatrice Sonntag und der erste Band der „Earthventure“-Reihe. Das 262 Seiten starke Buch erzählt die Abenteuer der Außerirdischen Gästin Ulionk und ihres Fremdenführers Josh in Las Vegas.

    Ulionk, eine erfolgreiche Geschäftsfrau vom Planeten Angrodan, plant einen Urlaub auf der Erde und wählt Las Vegas als Ziel. Dort verwandelt sie sich in Tante Uli und überwindet gemeinsam mit Fremdenführer Josh mit Humor alle Schwierigkeiten und erfüllt sich seine Wünsche.

    Die Geschichte ist witzig, skurril und lebendig, von Anfang an voller Exzentrik und Verrücktheit, und die Handlung wird im Laufe des Buches immer wilder und fesselnder. Beatrice Sonntags Schreibstil ist leicht, lebendig, zugänglich und voller Humor. Das Wortspiel und die subtile Ironie machen die Geschichte noch unterhaltsamer, und ich musste beim Lesen mehrmals lachen. Die Autorin porträtiert erfolgreich Orte, Menschen und Situationen und zeigt die laute, farbenfrohe und charmante Atmosphäre von Las Vegas, sodass Sie sich fühlen, als wären Sie dort. Ich kann es kaum erwarten, nach Vegas zu fahren, um Donuts zu essen.
    Mein Freund Rilke

    Melanie Garanin
    Mein Freund Rilke (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.10.2025

    Eine wärmste Empfehlung für alle Rilke-Fans!

    „Mein Freund Rilke“ ist eine Graphic Novel, geschrieben und illustriert von Melanie Garanin. Das 192-seitige Buch erzählt die Liebesgeschichte von Ellen, einer Frau von heute, und Rilke, einem berühmten Dichter von einst.

    Ellen ist Journalistin und soll einen Artikel über Rainer Maria Rilke schreiben. Sie weiß sehr wenig über Rilke. Bei ihren Recherchen begegnet sie dem verstorbenen, berühmten Dichter, und je mehr sie über ihn erfährt, desto mehr verliebt sie sich in diesen faszinierenden Mann.

    Zunächst einmal möchte ich sagen, dass mich die Größe dieses Buches überrascht hat. Ich hatte mit einem A5-Band gerechnet, aber es ist überraschend groß! Wie Ellen wusste ich auch sehr wenig über Rilke. Ich hatte nur einige seiner Gedichte gelesen, aber nichts über sein Leben oder seine Anekdoten. Dieses Buch füllt diese Lücke für mich – und das auf sehr unterhaltsame und entspannende Weise. Melanie Garanin stellt Rilkes Leben und Werk in drei Kapiteln vor, und ich war von den Illustrationen und Zitaten begeistert. Die Illustrationen sind geschickt gestaltet und zeigen die Vergangenheit in Braun und die Gegenwart in Bunt. Das Buch enthält Zitate nicht nur aus Rilkes Gedichten, sondern auch aus Tagebüchern und Briefen, die das Leben des Dichters noch lebendiger schildern. Die abschließenden Zitate sind sehr detailliert und hilfreich.

    Kurz gesagt: Dies ist eine einzigartige Biografie, die Fakten und Fiktion nahtlos miteinander verbindet und ein realistisches und lebendiges Porträt Rilkes zeichnet. Eine wärmste Empfehlung für alle Rilke-Fans!
    Beastlands. Schattenflügel (Band 1)

    Jess French
    Beastlands. Schattenflügel (Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    02.10.2025

    Mut, Einigkeit und Freundschaft

    „Beastlands – Schattenflügel“, ein Kinderbuch von Jess French mit Illustrationen von George Ermos, ist der erste Band der Reihe und für Leser ab 10 Jahren geeignet. Auf 336 Seiten erzählt das Buch die Geschichte einer gefährlichen Reise, die alles verändert.

    Die Geschichte spielt auf einer einsamen Insel. Die drei Protagonisten Kayla, Rustus und Alethea leben dort, jeder aus einer anderen Gemeinschaft. Als Kaylas Begleiter Faro entführt wird, beschließen die drei, gemeinsam in die furchterregenden Beastlands zu reisen.

    Das Buch wird aus der Perspektive der drei Kinder erzählt, sodass junge Leser die Gedanken und Handlungen der einzelnen Figuren gut nachvollziehen können. Jess Frenchs Schreibstil ist unbeschwert, lebendig und flüssig, und die Sprache ist nicht zu anspruchsvoll, sodass das Buch für Kinder geeignet ist. Auch George Ermos’ Illustrationen sind wunderschön und verleihen der Abenteuergeschichte viel Tiefe. Insbesondere die Karte am Anfang hilft jungen Lesern, die Situation der Protagonisten gut zu verstehen.

    Kurz gesagt: Dies ist eine fantastische Abenteuergeschichte über Mut, Einigkeit und Freundschaft. Empfohlen für junge Leser, die sich für dieses Genre interessieren.
    Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten

    Anna Maschik
    Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    13.09.2025

    Ungewöhnliche Zitrone

    „Wen du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ ist ein literarisches Werk von Anna Maschik. Auf 240 Seiten erzählt es die Geschichte einer Bauernfamilie über vier Generationen.

    Aus der Ich-Perspektive von Urenkelin Alma erzählt, beginnt die Geschichte mit ihrer Urgroßmutter Henrike, die während des Krieges in Norddeutschland auf dem Land schuftete. Um ihre Familie zu ernähren, schlachtete Henrike heimlich ein Schaf …

    Dies ist ein einzigartiges Buch, das nicht nur Erzählungen, sondern auch Gedichte enthält. Anna Maschiks Sprache ist ungewöhnlich, prägnant, mit einem einzigartigen Ton und poetischer Qualität, die viel Raum für die Fantasie des Lesers lässt. Obwohl es für mich eine schwierige Lektüre war, regte es zum Nachdenken an. Kurz gesagt: Es ist ein tiefgründiges Buch. Mir ist nicht sicher, ob es anderen gefällt.
    Girls

    Kirsty Capes
    Girls (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.09.2025

    Absolute Leseempfehlung


    „Girls“, ein 544 Seiten starker literarischer Roman von Kirsty Capes, erzählt die Geschichte zweier Schwestern, die nach dem Tod ihrer Mutter,wieder zusammenkommen und gemeinsam eine Reise antreten.

    Die Protagonistinnen sind die Künstlerin Ingrid Olsson und ihre zwei Töchter, Matilda und Nora. Ingrids Leidenschaft für ihre Arbeit übertrifft die ihrer eigenen Kinder, sodass Nora fast immer in Matildas Obhut ist. Seit Matildas Schwangerschaft haben sich die Schwestern jedoch auseinandergelebt. Nach Ingrids Tod kommen die Schwestern wieder zusammen und beschließen, den letzten Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen: Ihre Asche in einer Schlucht zu verstreuen und ihre Gemälde im Meer zu entsorgen. Um den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen, begeben sich die beiden sehr unterschiedlichen Schwestern auf eine Reise durch den amerikanischen Westen.

    Die Geschichte ist voller Wendungen und Dramatik. Sie behandelt ein breites Themenspektrum, darunter die Gefühle zwischen Schwestern, die Beziehung zwischen Eltern und Kindern sowie Depressionen, Drogenmissbrauch und Alkoholismus, was die Geschichte manchmal schwer und deprimierend macht. Die Geschichte ist abwechslungsreich gestaltet und enthält Erinnerungen der Protagonisten, biografische Fragmente und Interviews, was die Geschichte authentischer und glaubwürdiger macht. Die Charaktere im Buch sind nicht perfekt, aber gerade das macht sie so überzeugend. Das Buch ist nicht leicht zu lesen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
    Die Tage im Café Torunka

    Satoshi Yagisawa
    Die Tage im Café Torunka (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.09.2025

    Ein ruhiges Leseerlebnis

    „Die Tage im Café Torunka“ von Satoshi Yagisawa ist ein literarischer Roman. Auf über 300 Seiten erzählt das Buch drei bewegende Geschichten, die im Café Torunka in Tokio spielen.

    Versteckt in einer unscheinbaren Gasse in Tokio liegt das Café Torunka, ein seit zwanzig Jahren bestehendes Familienunternehmen. In diesem Café spielen sich drei Geschichten ab, jede mit einem anderen Protagonisten. In Rückblenden erzählt der Autor die Erfahrungen der drei Protagonisten mit Liebe, Verlust, Freude und Schmerz.

    Ich bewundere Satoshi Yagisawa schon lange und habe zwei seiner Werke gelesen, „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ und „Die Abende in der Buchhandlung Morisaki“, die mir beide sehr gut gefallen haben. Dieses neue Werk behält seinen gewohnten Stil bei und fühlt sich sehr vertraut an. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil des Autors ist fließend und warmherzig, und die Darstellung des Alltags ist sehr realistisch, was den Lesern ein gutes Verständnis des Lebens in Japan vermittelt. Ich habe dieses ruhige Leseerlebnis sehr genossen.
    Heimweh im Paradies

    Martin Mittelmeier
    Heimweh im Paradies (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein faszinierendes Exilporträt eines zerrissenen Schriftstellers

    „Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien“ ist ein historischer Roman von Martin Mittelmeier. Das 192 Seiten starke Buch schildert Thomas Manns Leben im kalifornischen Exil.

    Die Geschichte handelt vom großen Schriftsteller und Nobelpreisträger Thomas Mann, der von 1938 bis Anfang der 1950er Jahre im Exil in den USA lebte. Wie viele jüdische Bürger musste er mit seiner Familie während der Nazizeit aus Deutschland fliehen und sich im sonnigen Los Angeles Kaliforniens niederlassen. Die Geschichte konzentriert sich auf seinen Übergang in ein neues Leben und seinen Umgang mit anderen exilierten Künstlern. Trotz seines Ruhms und seiner Anerkennung ließ ihm sein anspruchsvoller Arbeitsalltag wenig Zeit für kreatives Schreiben.

    Martin Mittelmeiers Schreibstil ist ungewöhnlich und komplex, und ich brauchte zunächst etwas Zeit, um mich an diesen Erzählstil zu gewöhnen. Für mich wirkt das Buch eher wie eine Aneinanderreihung von Fakten und Anekdoten als wie eine zusammenhängende Geschichte, was die Konzentration zeitweise erschwert. Dennoch bin ich dankbar für dieses Buch, das mir den Kontakt zu vielen berühmten Künstlern und Politikern ermöglichte und mir Einblicke in eine besondere Zeit im Leben Thomas Manns verschaffte.
    Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein

    Nicole Jäger
    Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Eine Reise zum Glück – und zu sich selbst

    „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ ist ein 208-seitiges autobiografisches Sachbuch von Nicole Jäger. Das Buch erzählt von ihrer Reise auf einem Roadtrip.

    Nicole präsentierte sich immer als erfolgreiche Frau, fröhlich, heiter und enthusiastisch. Doch sie weiß, dass sie manchmal nicht wirklich glücklich ist. Eines Tages hält Nicole es plötzlich nicht mehr aus und fährt allein an die Küste, um einen ungeplanten Roadtrip zu unternehmen. Während der Fahrt schwankt Nicoles Stimmung zwischen anfänglichem Schmerz und Verzweiflung und Zuversicht und Glück. Dies ist mehr als nur ein Roadtrip; es ist eine Reise der Selbstfindung und des Glücks.

    Nicole Jägers Schreibstil ist einzigartig, offen, ehrlich und geradlinig. Ihr Schreiben verbindet trockenen Humor mit tiefgründiger Reflexion. Ein kleiner Wermutstropfen: Einige Passagen können etwas langatmig sein. Insgesamt ist dies mehr als nur ein Reisebericht; es ist ein ehrliches, weises und mutiges Buch über die Bedeutung, das eigene Glück zu finden. Es ist absolut lesenswert.
    Greta & Valdin

    Rebecca K Reilly
    Greta & Valdin (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Nicht wie erwartet

    Greta & Valdin, ein 416-seitiger literarischer Roman von Rebecca K. Reilly, erzählt die Geschichte der Geschwister Greta und Valdin.

    Die Geschichte spielt in Auckland und folgt den Geschwistern Greta und Waldin, die sich in der Stadt zurechtfinden und immer wieder Liebeskummer erleben. Sie stammen aus einer Familie mit Maori-, russischen und katalanischen Wurzeln und haben Schwierigkeiten, sich selbst und ihre Identität in einer multikulturellen Familienstruktur zu verstehen.

    Rebecca K. Reillys Schreibstil ist warm und klug, durchsetzt mit scharfem Humor. Die reichhaltigen Dialoge verleihen dem Buch eine lebendige, bodenständige und authentische Atmosphäre. Die kulturelle Vielfalt der Charaktere wird anschaulich und nuanciert dargestellt und vermeidet Klischees. Insgesamt ist dies ein kluger, witziger und facettenreicher Roman, wärmstens empfohlen für Leser, die unkonventionelle Charaktere und geistreichen Humor schätzen!
    Super-Dad und die explodierende Kacke

    Arttu Unkari
    Super-Dad und die explodierende Kacke (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Für Kinder, die schrägen, albernen Humor lieben


    „Super-Dad und die explodierende Kacke“ ist ein Kinderbuch von Arttu Unkari mit Illustrationen von Kai Vaalio und geeignet für Leser ab 8 Jahren. Das 176-seitige Buch erzählt die Geschichte von Super-Dad, seiner Tochter Oona und ihrem Freund bei der Aufklärung von Verbrechen.

    In diesem Band überschätzt sich Super-Dad, der „weltbeste Detektiv“, völlig. Zum Glück hat er seine clevere Tochter Oona, die das ganze Chaos unter Kontrolle hält – inklusive explodierender Toiletten, widerlicher Diebe und mürrischer Omas. Mit Hilfe von Oona und ihrem Freund löst Super-Dad die Geschichten von Kack-Explosionen und Gold-Diebstähle.

    Wie der Titel schon vermuten lässt, ist dieses Buch richtig wild. Arttu Unkaris Schreibstil ist humorvoll und lebendig, und die farbenfrohen Illustrationen und kurzen Kapitel machen es leicht verständlich. Wer skandinavischen Humor und chaotische Krimiabenteuer mag, wird dieses Buch lieben. Sogar Erwachsene werden beim Lesen laut lachen.
    Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen

    Ito Ogawa
    Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein Buch voller Sanftheit

    „Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ ist ein literarischer Roman von Ito Ogawa. Das 272 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Hatoko, einer Briefschreiberin, die mit Briefen Leben heilt.

    Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt die 25-jährige Hatoko in ihre japanische Heimatstadt zurück und übernimmt den Schreibwarenladen der Familie. Sie führt nicht nur den Laden, sondern schreibt auch Briefe für Kunden. Durch ihre Tätigkeit als Briefschreiberin erlebt sie immer wieder das Leben anderer Menschen. Sie sagt, dass sie sich beim Schreiben eines Briefes vollständig in die jeweilige Situation hineinversetzen muss – nur so könne sie Briefe verfassen, die den Empfänger wirklich berühren. Jeder Brief ist eine neue Erfahrung, jede Geschichte einzigartig. Sie widmet sich mit Hingabe der Aufgabe, Briefe zu schreiben, die zufriedenstellen – selbst wenn es nur im Namen einer anderen Person geschieht. Für sie ist das nicht nur ein Beruf, sondern eine Reise durch die Geschichten anderer, die sie wachsen und reifen lässt – und letztendlich ihr eigenes Leben bereichert.

    Nachdem ich dieses Buch gelesen hatte, blieb ein besonderes Gefühl zurück – eine sanfte Begleitung, ein ruhiges Leben, alles fühlt sich harmonisch an. Vielleicht liegt es an der wunderbaren Übersetzung, vielleicht an der Authentizität der Originalgeschichte – aber während des Lesens verspürte ich eine sanfte, beruhigende Atmosphäre. Die Protagonistin wirkt ruhig und gelassen. Ihr Leben ist stilvoll, durchdacht und von einem feinen Sinn für Ästhetik geprägt. Sie hat die Welt gesehen, ihre rebellischen Phasen durchlebt, und schließlich ein einfaches, aber erfülltes Leben gewählt – eines, in dem sie die Geschichten anderer miterlebt und dabei ihre eigene Entwicklung findet. Es fühlte sich an wie ein stiller Herbstnachmittag, an dem man mit einer heißen Tasse Kaffee in den Händen in der warmen Sonne sitzt – ein Moment des Friedens, der Stille und der Zufriedenheit mit der Welt. Ich liebe dieses Leben sehr.
    Egal, sagt Aal

    Julia Regett
    Egal, sagt Aal (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Egaaal

    „Egal, sagt Aal“ ist ein Kinderbuch von Julia Regett, es ist für Leser ab 4 Jahren. Auf 32 Seiten erzählt das Buch die Geschichte eines selbstbewussten kleinen Aals und seiner Freunde.

    Der Aal lebt ein unbeschwertes Leben. Selbstbewusst und eigensinnig kümmert er sich kaum um die Meinung der anderen Tiere im Teich und lässt sich von deren Spott nicht aus der Ruhe bringen. Doch als er erkennt, dass sein Handeln Flusskrebs Fred verletzt hat, beginnt er, über sein Handeln nachzudenken.

    Julia Regetts Schreibstil ist flüssig und humorvoll, mit einer lebendigen und verständlichen Sprache, die sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen eignet. Ein weiteres Highlight sind die Illustrationen. Sie sind lebendig und detailliert und verleihen der Geschichte eine einzigartige Atmosphäre. Diese Geschichte weckt auf kindgerechte Weise die Sensibilität von Kindern für Selbstvertrauen und Empathie. Absolut lesenswert.
    Kerze & Krähe

    Kevin Hearne
    Kerze & Krähe (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Startet mit Band eins – es lohnt sich!

    Kerze & Krähe – Die Chronik des Siegelmagiers ist ein 400 Seiten starker Fantasy-Roman von Kevin Hearne, der die Geschichte des Magiers und Detektivs Al MacBharrais erzählt, der versucht, die Ordnung zwischen den Göttern und den Monstern aufrechtzuerhalten, die sich in der Menschenwelt verstecken.

    Al ist ein Zauberer und Detektiv, der seine Magie mit Tinte und Siegeln ausübt. Vor Jahren belegte ihn jemand mit einem Doppelfluch. Als er sich schließlich aufmacht, die Wahrheit hinter diesen Flüchen aufzudecken, stößt er auf eine Reihe von Machtspielen, dunklen Geheimnissen und seinen ungewöhnlichen Anhängern.

    Kevin Hearnes Schreibstil ist flüssig und lebendig, humorvoll und dennoch fesselnd und hält die Geschichte spannend. Die rasante Action, die skurrilen Nebenfiguren (Buck, ich meine dich!) und die mal scharfzüngigen, mal urkomischen Dialoge machen diese Serie so fesselnd. Die Verflechtung von schottischem Dialekt, verwirrender Mythologie und urbanen Schauplätzen macht diese Serie so fesselnd. Die Handlung verliert sich manchmal in Nebenhandlungen und Gastauftritten, was der Serie jedoch nie einen Abbruch tut. Ich freue mich auf den nächsten Band dieser Reihe.
    Vorsehung

    Liane Moriarty
    Vorsehung (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Death Lady

    „Vorsehung“, ein 512-seitiger literarischer Roman von Liane Moriarty, erzählt die Lebensgeschichte von Passagieren, deren Tod von der Death Lady vorhergesagt wird.

    Auf einem gewöhnlichen Flug nach Sydney zeigt eine mysteriöse alte Frau auf mehrere Passagiere und sagt deren Todesdatum und -ursache voraus. Die Passagiere (hauptsächlich sechs) reagieren unterschiedlich auf diese Information. Ihr Leben wird durch die unwillkommenen Vorhersagen der mysteriösen Death Lady Cherry radikal verändert.

    Liane Moriartys Schreibstil ist so exzellent wie eh und je. Aus der Perspektive der sechs Passagiere und Cherrys erzählt, ermöglicht die Geschichte den Lesern, ihre unterschiedlichen Einstellungen zu den Vorhersagen direkter nachzuvollziehen, und jede Figur wird lebendig dargestellt. Der Roman erzeugt von Anfang an eine spannungsgeladene Atmosphäre mit einer fesselnden Handlung und einem fesselnden Erzählstil. Gegen Mitte des Romans lässt das Tempo jedoch etwas nach, was mich quälte, da ich das Schicksal der Passagiere unbedingt erfahren wollte. Trotzdem kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen.
    Nur du weißt, wer du bist

    Michaela Wiebusch
    Nur du weißt, wer du bist (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein sanftes Buch

    „Nur du weißt, wer du bist – 7 Tage für ein neues Selbst“ ist ein literarischer Roman von Michaela Wiebusch, illustriert von Gisela Goppel. Das 272 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Lenas Weg, sich nach einer Trennung wiederzuentdecken.

    Lena trennt sich von ihrem Freund und wird ständig von Schmerz geplagt. Auf der Suche nach einer neuen Identität folgt Lena dem Rat ihrer Freundin und tritt der Agentur für Selbstwert bei. Jeden Tag macht Lena dort Fortschritte, und am siebten Tag kommt sie endlich aus ihrem Schneckenhaus heraus und lernt, sich selbst mehr zu akzeptieren und zu lieben.

    Michaela Wiebuschs Schreibstil ist einfühlsam und angenehm zu lesen. Ich liebe die Idee von „Die Agentur für Selbstwert“; ich finde sie kreativ, unkonventionell und erfrischend. Auch die Struktur der Geschichte ist sehr clever. Es behandelt jeden Tag ein Thema, das uns zwar vertraut ist, das wir aber oft ignorieren: Selbsterkenntnis, Selbstliebe, Selbstvertrauen … Kurz gesagt: Es ist kein stereotyper Ratgeber, sondern eine Kombination aus Roman und Selbsthilfebuch, die inspiriert und den Lesern hilft, ein besseres Selbst zu finden.
    Was am Ufer lauert

    Lenz Koppelstätter
    Was am Ufer lauert (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Sommerkrimi mit Licht und Schatten

    „Was am Ufer lauert – Ein Fall für Gianna Pitti“ ist ein Kriminalroman von Lenz Koppelstätter, der zweite Band der Reihe. Das 288-seitige Buch erzählt die Geschichte der Entführung und des damit verbundenen Mordes an Winston Churchill.

    Der Band spielt am Gardasee. Der junge Journalist Gianni Pitti entdeckt am See die Leiche einer unbekannten Frau sowie eine CD-ROM-Hülle mit der Aufschrift „Churchills Geheimnis“. Zur gleichen Zeit wird ein britischer Historiker, der über Winston Churchill recherchiert, entführt. Gianni versucht zusammen mit ihrem Vater und ihrem Onkel, dem Marchese Francesco, die Wahrheit hinter der Leiche und der CD-ROM aufzudecken. Doch im Laufe der Ermittlungen entdeckt Gianni, dass ihre gesamte Familie in diesen unverständlichen Fall verstrickt ist.

    Im Vergleich zum vorherigen Band ist Lenz Koppelstätters Schreibstil flüssiger, die Handlung spannend und atmosphärisch, und das offene Ende regt die Fantasie des Lesers an. Die neue Figur in diesem Band, der Marchese Francesco, ist sehr einnehmend und bringt viel Humor in die Handlung. Ein kleines Manko finde ich persönlich den übermäßigen Gebrauch geschlechtsneutraler Sprache. Obwohl ich grundsätzlich nichts dagegen habe, stört es manchmal den Lesefluss. Insgesamt freue ich mich auf den dritten Band.
    Schauplätze der Weltliteratur

    Schauplätze der Weltliteratur (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Das habe ich mir anders vorgestellt

    „Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke“ ist ein Sachbuch von John Sutherland. Auf 256 Seiten präsentiert es die Schauplätze und wichtigsten Orte von über 70 internationalen Romanen.

    Das Buch ist chronologisch aufgebaut und in vier Kapitel unterteilt: Romantische Aussichten, Kartierung der Moderne, Nachkriegspanoramen und Zeitgenössische Schauplätze. Insgesamt werden über 70 internationale Romane vorgestellt, von denen ich viele noch nie gehört habe. Dieses Buch interpretiert literarische Klassiker durch die Linse des geografischen Kontexts neu und macht es so zu einer reichhaltigen und bereichernden literarischen Reise.

    Ich liebe die Idee, große literarische Werke durch ihren geografischen Kontext neu zu entdecken. Das Buch ist voller wunderschön gestalteter Karten, Originalcover und Illustrationen, was es zu einer fesselnden Lektüre macht. Ich war jedoch etwas enttäuscht. Ich hätte mir eine tiefere Auseinandersetzung mit dem geografischen Kontext gewünscht – einen stärkeren Fokus auf reale Orte statt auf literarische Interpretationen. Alles in allem ist dies ein wunderschön gestaltetes Buch, das die Leser dazu inspirieren wird, die Zusammenhänge zwischen Ort und Geschichte neu zu entdecken, und es ist perfekt für das Bücherregal jedes Literaturliebhabers!
    Gestern waren wir unendlich

    Dominik Gaida
    Gestern waren wir unendlich (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Eine leise Vorfreude auf Band 2

    „Gestern waren wir unendlich“ ist ein Fantasy-Liebesroman von Dominik Gaida. Das 432 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte von Louis' Versuch, seinen geliebten Henry durch eine Zeitschleife zu retten.

    Für Louis war Henry die Liebe seines Lebens. Doch nach einem Autounfall verlor Louis Henry für immer. Am Boden zerstört wacht Louis am nächsten Morgen auf und findet sich in den Tag vor dem Unfall zurückversetzt. Kann Louis die Gelegenheit nutzen und Henry retten?

    Das Setting der Zeitschleife ist nicht neu, doch Dominik Gaida gestaltet die Geschichte mit großer Kreativität. Auch wenn sich die Handlung teilweise wiederholt und etwas eintönig ist, ermöglicht sie es den Lesern, Louis' Situation besser zu verstehen und seine Frustration und seinen Schmerz nachzuempfinden. Die wechselnden Perspektiven der Geschichte zwischen Vergangenheit und Gegenwart vermitteln ein tieferes Verständnis für beide Charaktere. Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen und freue mich schon auf den zweiten Band.
    Wie ein Foto unser Leben rettete

    Maya C. Klinger
    Wie ein Foto unser Leben rettete (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein stilles Meisterwerk

    Ein stilles Meisterwerk


    „Wie ein Foto unser Leben rettete - Die wahre Geschichte der Familie Mandil“ ist ein historisches Kinderbuch von Maya C. Klinger mit Illustrationen von Isabel Kreitz. Es ist für Leser ab sieben Jahren geeignet. Das 120-seitige Buch erzählt die wahre Geschichte der Flucht der jüdischen Familie Mandil aus dem ehemaligen Jugoslawien während des Zweiten Weltkrieges.

    Die fünfjährige Gavra Mandil lebte mit ihrer Familie in Jugoslawien. Ihr Vater war Fotograf und besaß ein Geschäft. Er hatte eine jüngere Schwester, Irena. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs besetzten die Nazis Jugoslawien. Obwohl Gavra jung und unverständlich war, hatte er große Angst. Da sie jüdisch waren, fühlte sich die Familie Mandil von den Nazis bedroht und beschloss, nach Albanien zu fliehen.

    Die Geschichte erzählt aus Gavra Mandils Perspektive, mit kindlicher Klarheit und natürlicher Sprache. Die Geschichte ist flüssig und lebendig und daher für Kinder geeignet. Auch die Illustrationen sind wunderschön, mit zarten Schwarz-Weiß-Tönen, die an Nostalgie grenzen und dennoch sehr ausdrucksstark sind. Dieser kinderfreundliche Bericht über eine wenig bekannte Geschichte ist ein kraftvolles, herzliches und unglaublich einfühlsames Werk.
    The One I Left Behind

    Piper Rayne
    The One I Left Behind (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Eine Geschichte mit emotionalem Herzschlag

    „The One I Left Behind“, ein Liebesroman von Piper Rayne (ein Pseudonym für zwei Autorinnen), erzählt auf 304 Seiten die Geschichte von Ben Noughton, einem Ex - NFL-Spieler, und seinem Wiedersehen mit seiner ersten Liebe Gillian.

    Ben Noughton, ein ehemaliger NFL-Spieler, kehrt nach seiner Footballkarriere in seine Heimatstadt zurück, um an einer Schule Football zu trainieren. Vierzehn Jahre zuvor hatte Ben seine erste Liebe Gillian für seine eigenen beruflichen Träume verlassen. Gillian, heute alleinerziehende Mutter, beschließt, Ben aus dem Weg zu gehen, als sie erfährt, dass er der neue Footballtrainer ihres Sohnes ist. Doch Ben macht ihr unerbittlich den Hof, entschlossen, ihre Beziehung wiederzubeleben.

    Das Buch ist unbeschwert und lebendig geschrieben, mit genau der richtigen Portion Humor und Verspieltheit. Aus Bens und Gillians Perspektive erzählt, bietet die Geschichte einen umfassenden Überblick. Ich hätte mir jedoch mehr Rückblenden gewünscht, um ihre frühe Beziehung besser zu verstehen. Insgesamt ist dies eine sentimentale, zugängliche zweite Liebesgeschichte mit Kleinstadtatmosphäre und liebenswerten Charakteren. Auch wenn es nicht perfekt ist, ist es auf jeden Fall eine unterhaltsame Lektüre.
    Als ich dich traf

    Rebecca Serle
    Als ich dich traf (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Liebesgeschichte mit Twist


    „Also ich dich traf“, ein 304 Seiten starker Liebesroman von Rebecca Serle, erzählt die Geschichte von Daphne Bells schicksalhafter Begegnung und Liebesaffäre mit Jake.

    Die 33-jährige Daphne lebt in Los Angeles und arbeitet in der Filmbranche – ein vertrautes Umfeld, das jedoch eine ungewöhnliche Wendung nimmt: Vor jeder neuen Beziehung erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht mit dem Namen ihres zukünftigen Partners und der genauen Zeit, in der sie zusammen sein werden. Bis eines Tages eine Nachricht ohne Ablaufdatum auftaucht – und mit ihr Jake.

    Rebecca Serles Schreibstil ist flüssig, und der Roman ist geschickt strukturiert. Immer wieder werden Rückblenden eingestreut, um Daphnes verschiedene Beziehungen im Laufe der Jahre zu zeigen und ihre Entwicklung geschickt nachzuzeichnen. Der Stil ist insgesamt leicht zu lesen, mit kurzen Kapiteln und gut entwickelten Charakteren. Daphne ist sympathisch, und die Nebenfiguren sind charmant. Dies ist eine übernatürliche Liebesgeschichte, die sowohl leidenschaftlich als auch herzzerreißend ist.
    Peace, Moms

    Evelyn Weigert
    Peace, Moms (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Ich bin nicht allein

    „Peace, Moms“, ein humorvoller Roman von Evelyn Weigert, erzählt auf 240 Seiten die Freuden und Sorgen der Erziehung einer jungen Mutter.

    Dieses Buch fängt Evelyns eigenes Leben als Mutter zweier Jungen ein und stellt eine echte Herausforderung dar. Sie muss sich nicht nur um ihre lebhaften Kinder kümmern, den Haushalt führen und lernen, die Veränderungen in ihrem Körper, ihrem Geist und ihrem Leben zu akzeptieren, einschließlich ihrer Bedenken hinsichtlich ihres Körperbildes, ihrer Einstellung zu Urlauben und ihrer Beziehungen zu Freunden.

    Die Beschreibungen dieser alltäglichen Momente verleihen dem Buch eine unglaublich reale Atmosphäre. Ich liebe Evelyn Weigerts Schreibstil, der sowohl aufrichtig als auch humorvoll ist. Ich musste beim Lesen oft laut lachen. Viele Szenen berührten mich und weckten Erinnerungen, und das Buch vermittelt eine nachfühlbare Atmosphäre, die Mütter wirklich nachempfinden können. Insgesamt ist dies ein wunderbares Buch mit Humor und Tiefgang, das ich Müttern wärmstens empfehlen kann. Wir sind nicht allein mit den Schwierigkeiten der Elternschaft.
    Diskriminierung geht uns alle an

    Josephine Apraku
    Diskriminierung geht uns alle an (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    24.08.2025

    Ein Buch, das uns alle aufwecken kann

    „Diskriminierung geht uns alle an“ ist ein Sachbuch für Kinder, geschrieben und illustriert von neunzehn Personen, die sich mit dem Thema Diskriminierung auskennen. Es ist für Leser ab 12 Jahren geeignet. Auf 176 Seiten erklärt das Buch die verschiedenen Auswirkungen von Diskriminierung in unserer Gesellschaft.

    Das Buch ist sehr inhaltsreich und behandelt verschiedene Themen im Zusammenhang mit Diskriminierung, wie Rassismus, Heterosexismus ,Klassismus usw. Die Geschichten werden aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen in einem kindgerechten Format und in einfacher und flüssiger Sprache erzählt. Jeder Begriff wird klar und verständlich erklärt, und die reichhaltigen Illustrationen steigern die Attraktivität des Buches. Ein Frage-und-Antwort-Teil macht das Buch zudem unterhaltsam und unterhaltsam.

    Kurz gesagt: Dies ist ein wirklich wichtiges Buch, das Kinder sowohl aufklärt als auch für Gerechtigkeit wirbt. Diskriminierung betrifft jeden um uns herum, und es ist wichtig, dass Kinder dies verstehen. Ich empfehle, dieses Buch in den Schulunterricht aufzunehmen oder als Lesematerial im Unterricht zu verwenden, damit Kinder gemeinsam diskutieren und lernen können.
    Guardian 1. Seelenwächter

    Priest
    Guardian 1. Seelenwächter (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    24.08.2025

    Kein leichter Lesestoff

    Guardian 1 – Seelenwächter, der erste Band einer Reihe von Fantasy-Romanen von Priest, umfasst 448 Seiten und erzählt die Geschichte eines übernatürlichen Mordes und einer bleibenden Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer düsteren Akademie.

    Detektiv Zhao Yunlan hat einen einzigartigen Job: Er bearbeitet übernatürliche Fälle. Bei einem seiner Einsätze trifft er den zurückhaltenden Professor Shen Wei. Im Laufe ihrer Interaktion wächst Zhao Yunlans Neugier auf Shen Wei, und dieser mysteriöse Mann fesselt allmählich seine volle Aufmerksamkeit.

    Priests Schreibstil ist lebendig, atmosphärisch und realistisch. Das gesamte Buch wird aus der Perspektive des Erzählers erzählt, doch der schnelle Wechsel zwischen den Charakteren wirkte dennoch etwas einschüchternd. Die Geschichte ist komplex und voller Bezüge zu Mythologie und Buddhismus. Anfangs war ich oft verwirrt, besonders in der zweiten Hälfte, als alles immer mehr miteinander verwoben wird. Doch allmählich wird vieles klarer – wie die Teile eines Puzzles, die langsam zusammenpassen.

    Ich freue mich jedenfalls auf den zweiten Band dieser Reihe.
    1 bis 25 von 214 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt