jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Bandelliero bei jpc.de

    Bandelliero

    Aktiv seit: 21. Dezember 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 48
    8 Rezensionen
    Vision.Bach 1 - Kantaten vom 1.bis 4.Sonntag nach Trinitatis des 1.Leipziger Jahrgangs Vision.Bach 1 - Kantaten vom 1.bis 4.Sonntag nach Trinitatis des 1.Leipziger Jahrgangs (CD)
    21.11.2023
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Rademann ist eben brav - aber schoen

    Man muss ihn besser beim Dirigieren sehen als seine Einspielungen hoeren. Rademann ist ein kreuz-braver Musiker aber wenn er dirigiert kommt die Freude auf. Ich bin ehrlich ich mag den Mann - er ist so herrlich treu deutsch und das meine ich sehr positiv. Seine Vision Bach ist eben gleich - brav. Aber doch schoen. Man sieht Fachwerkhaeuser und das gute alte reformatorische Deutschland, wie wir es geliebt haben. Bach wird mittlerweile allerdings international ganz anders aufgefuehrt - viel aggressiver und wirklich visionaer wie zum Beispiel bei dem Franzosen Raphael Pichon zu hoeren. Dennoch ist die Einspielung hier zu empfehlen. Besonders fuer Bach Cantata Anfaenger. Rademann ist ein modenisierter Rilling - und den Altmeister habe ich auch immer gerne gehoert. Also ab in den Plattenschrank - und wenn es nur ist die hundert Jahre alte Bach Tradition zu feiern.
    Gespannt wie es weitergeht ...
    Ein Kommentar
    griba
    10.04.2024

    Man kann Bandelliero nur zustimmen,

    Rademann ist die historisch informierte Aufführungspraxis-Fassung von Rilling.
    Wenig innovativ, gute Solisten und einfach biederes kreuzbraves Handwerk, nenne ich deutschen Kantoren-Stil, passt zum "Stuttgarter Pietismus". Wie der nette Nachbar von nebenan, stört nicht, ist aber uninteressant. Tut keinem weh, reißt eine nicht vom Stuhl. Wenigstens spart er sich die (unhistorischen) Extravaganzen eines Rudolf Lutz oder Andreas Reize.
    Ouvertüren Nr.1-4 Ouvertüren Nr.1-4 (CD)
    20.11.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Musikalische Juwelen brilliant und funkelnd interpraetiert

    Was soll ich zu dieser Einspielung sagen. Mir fallen keine Superlative mehr ein. Grandiose Ouverturen von denen man eigentlich gar nicht versteht warum so lange als Juwelen versteckt blieben. Aber all das haette nichts geholfen waere da nicht dieses spielfreudige brillierende Thueringer Bach Collegium die diese Juwelen nicht nur ausgruben sondern zu neunem jubelnden Leben erwecken. So viel Verve hat man selten in einem Backockorchester erlebt. Aus jeder Rille springt die Lebensfreude und die Freude die diese einmalige Truppe dabei hatte diese Werke einzuspielen. Wird sicher eine meiner Lieblings CD.
    Der andere Bach hatte auch sicher seine Freude daran ...
    Sämtliche geistliche Werke "Rüstet euch, ihr Himmelschöre" Sämtliche geistliche Werke "Rüstet euch, ihr Himmelschöre" (CD)
    16.08.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Grosse Entdeckung

    Kann man nur gratulieren zu dieser Entdeckung eines Komponisten der fruehen Bach Zeit. Erinnert in einigen Zuegen an Telemann. ich bin begeistert. Auch die Auffuehrung ist grosse Klasse. Danke dafuer. Bereichert den Plattenschrank!
    Coronation Anthems Coronation Anthems (CD)
    17.10.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Brilliante Chorfuehrung

    Ich habe das Dettinger Te Deum noch nie mit einer solcher klaren durchsichtigen Chorfuehrung erlebt wie auf dieser Aufnahme. Auch die anderen Kroenungs Hymnen zeichnen sich durch eine Feinheit aus die dem festlichen Glanz in nichts nachsteht. Eine grossartige Aufahme die jeder Haendel Fan im Schrank haben sollte. Schickt eine an Charles das er dieses grossartige Orchester und Chor mit seinem Leiter Herve Niquet zur Kroenung einlaedt. Ein Franzose macht es vor ...
    Capella de la Torre - Monteverdi Memories Capella de la Torre - Monteverdi Memories (CD)
    04.07.2022
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Das ultimative Sommeralbum der Lebensfreude

    In Deutschland ist es im Moment nicht so weit her mit der Lebensfreude. Dem hilft Capella de la Torre mit seinem Monteverdi Ausflugsprogramm fuer einen begeisternden Sommer ab. Wenn es jemals ein Konzeptalbum gab das musiklaische Schoenheit als Konzept hatte dann dies Monteverdi Memories. Die Idee ist so bestechend wie simpel. Man hat aus dem Werk des venezianischen Meisters des 17.Jahrunderts einfach alles rausgesucht das ihm wohl selber am besten gefallen haette. Ich denke das ist gelungen. Er swingt im Himmel mit. Apropos Himmel. Sakrale Musik und weltliche Madrigale werden hier froehlich vermischt. Ein Zeichen das Himmel und Erde zu Monteverdis Zeit noch beisammen waren. Zumindest musikalisch. Ein absolutes Muss fuer alle - auch die den Namen Monteverdi noch nie gehoert haben - danach sind sie suechtig nach mehr davon ...
    Johannes-Passion BWV 245 Johannes-Passion BWV 245 (CD)
    14.05.2022
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Innerlich und Protestantisch

    Wer dem Bombast entfliehen moechte die jetzt wohl offensichtlich immer mit den Bach Passionen veranstaltet wird dem wird diese Aufnahme des Concerto Amsterdam unter dem High Tenor Nico de Meel der auch die Evagelisten Rolle singt gefallen. Es ist die zweite Fassung der Passion von 1725 und es ist gut ein Vergleich mit der gleichen Version moeglich die gerade von Gardiner veroeffentlicht wurde.

    Waehrend Gardiner langsam immer massiver und einen Breitwand Bach bevorzugt - er erlaubt sogar auf dem den beiden CD beigelegten DVD Live Mitschnitt am Ende der Passion einen bruellenden Applaus - voellig daneben bei diesem Thema finde ich - ist diese Version der Hollaender nicht nur innerlicher sondern auch dem protestantischen Ideal der schlichten Nachdenklichkeit und Besinnung naeher.

    Mir gefaellt das sehr. Hier wird trotzedem brilliant gesungen und musiziert aber immer im Dienste der Passions Erzaehlung und nicht im Dienste des billigen Schocker Effekts.

    Diese Aufnahme nimmt auch viel von der Gefuhelsseligkeit der neueren franzoesichen Aufnahmen weg und erinnert mich an die schlichte Schoenheit flaemischer Altaere. Man verdrueckt eine Traene und geht nachdenklich nach Hause - sehr gute Einspielung finde ich.
    Johannes-Passion BWV 245 (mit Blu-ray Audio/Video) Johannes-Passion BWV 245 (mit Blu-ray Audio/Video) (CD)
    19.04.2022
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Fragwuerdig

    Ich finde diese Johannes Passion beeindruckend. Gardiner hat nichts von seiner Urgewalt verloren. Fragwuerdig ist nur ein Umstand - am Ende der wirklich tief beeindruckenden Auffuehrung auf der beigefuegten DVD laesst sich der Maestro samt Solisten und Chor auf Wildeste bejubeln. Nicht ein bescheidener Beifall. Das waere ja ok gewesen. Nein laut johlende Jubelrufe von einem Publikum das man nicht mal sieht (aus der Konserve beigefuegt?) Das passt nicht zu einer ergreifenden Musik die den Tod Jesu am Kreuz beschreibt. Das ist ein gewaltiger geschmacklicher Fauxpas den ich Gardiner, der sonst eher feinfuelig ist, nicht zugetraut haette. Fragwuerdig dieses Verhalten.
    Chormusik zu Advent und Weihnachten "Es ist ein Ros entsprungen" Chormusik zu Advent und Weihnachten "Es ist ein Ros entsprungen" (CD)
    21.12.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Weihnachten wie es sein soll

    Einfach ganz grosse Klasse was Rademann hier eingespielt hat - der Dresdner Kammerchor sind seine Leute.
    Man merkt es ...

    Weihnachten wie es sein soll.
    Unbedingt unter den Baum legen!

    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt