Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Nerd bei jpc.de

    Nerd

    Aktiv seit: 22. Dezember 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 41
    9 Rezensionen
    Blue Note Re:Imagined II Blue Note Re:Imagined II (LP)
    01.03.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Würdiger Nachfolger

    Bereits der 2020 erschienene Vorgänger liess aufhorchen. Garniert mit Einflüssen aus dem Hip Hop, Lounge, Trap und mehr war Hinweis genug, dass es sich hier nicht um einen möglichst originalgetreuen Aufguss, sondern eine Neuinterpretation handeln soll, die sich frei zwischen den Subgenres bewegen darf. Zudem ist ein solcher Sampler eine gute Möglichkeit sich durch einen Rundgang durch die junge Jazzszene eine Orientierung derer zu verschaffen.



    Schon das 2020er Doppelalbum eignete sich sowohl als Hintergrundmusik für gesellschaftliche Anlässe, als auch zum konzentrierten Zuhören. Songs, denen sowohl Frische, wie auch Spielfreude innewohnen warten darauf entdeckt zu werden.



    Allem voran die Vinylausgabe ist aufgrund der exzellenten Pressqualität ein Angebot, dem der vorurteilsfreie, bzw unbefangene potenzielle Hörer eine Chance geben kann. So sehr mir die alten Klassiker gefallen, so sehr schätze ich aber auch, dass nichts beständiger ist als der Wandel.
    I Don't Know (Limited Edition) (White Marbled Vinyl) Bdrmm
    I Don't Know (Limited Edition) (White Marbled Vinyl) (LP)
    04.09.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Meisterwerk

    Ich konnte mal wieder nicht widerstehen das marbled Vinyl zu kaufen.
    Schon beim ersten Song Alps wird klar dass die Band zu Recht zur Spitze des Genres gehören, minimalistisch, meditativ und hypnotisch ist der Opener, dabei überraschend in seinem weiteren Verlauf. Man muss sich entschleunigt darauf einlassen um es in seiner ganzen Schönheit zu erfassen.

    Zwar sind die Songs nicht durchgängig konsistent im Sinne des Openers, aber immer noch geschlossen als Werke dieser fantastischen Band im konsequenten musikalischen Kontext in der Weise zuhause, dass man das Album als geschlossenes Ganzes wahrnehmen muss. Ein Meisterwerk!
    Fear Of Music (Limited Edition) (Opaque Silver/Grey Vinyl) (exklusiv für jpc in D-A-CH!) Fear Of Music (Limited Edition) (Opaque Silver/Grey Vinyl) (exklusiv für jpc in D-A-CH!) (LP)
    17.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klassensprecher*ensInnen

    Für mich eines der fokussiertesten Talking Heads Alben und in perfekter Weise den Zeitgeist des amerikanischen New Wave widerspiegelnd. Die Talking Heads sind von Beginn an eine Band gewesen, die ihre Instrumente beherrschte und deren Songwriting der Musikalität in Nichts nachstand. Es lohnt sich in die oftmals hektischen und neurotischen Großstadtgeschichten David Byrnes einzutauchen, sich darauf einzulassen. Das Album hat durchaus etwas Psychedlisches ohne diesem Genre anzugehören.

    Musikalisch bewegt sich dieses Album völlig losgelöst von Roots Stilistiken, und genau dies macht es so interessant und zeigt prototypisch was im weiteren Verlauf der Achtzigerjahre passieren sollte. Weg von den ewig gleichen Stereotypen des berechenbaren Blues hin zu völlig neuen aber stimmigen Harmonien folgen die Instrumentalisten den modernen Texten Byrnes die so gar nichts mit der Vergangenheit amerikanischer Wurzeln der Popularmusik zu tun haben wollen. Dabei ist dieses Album im Gegensatz zu seinem Nachfolger in Rhythmus und Instrumentierung durchaus auf dem amerikanischen Kontinent zuhause, aber eben auch kompatibel zu dem, was zur gleichen Zeit in Europa sich seinen Weg bahnte.

    Fear Of Music wurde in Folge vom mit Polyrhythmen und afrikanischen Harmonien durchzogenen Überflieger Remain In Light abgelöst. Ohne jede Frage gehört Remain In Light zu den weltbesten Alben, aber man sollte Fear Of Music nicht unterschätzen, es ist ein grandioses Album mit seinem eigenen absolut fesselndem Charme! Man darf nicht den Fehler machen Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
    Merrie Land (Indie Retail Exclusive) (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) Merrie Land (Indie Retail Exclusive) (180g) (Limited Edition) (Green Vinyl) (LP)
    05.02.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Überraschend Grandios

    Bei diesem Album dominiert die Qualität über die Quantität, denn die Gesamtspieldauer ist übersichtlich. Nach ihrem aus meiner Sicht sehr schwachem Debut hätte ich nicht damit gerechnet, dass diese „Supergroup“ nochmal mein Interesse wecken könnte. Aber an diesem Longplayer stimmt Alles.

    Schöne Songs, interessante Arrangements, dabei Material das sein volles Potential erst nach mehrmaligem Hören offenbart, dafür dann umso nachhaltiger. Dabei kommen die Songs in bester englischer Poptradition ohne sich dabei an bereits existenten Stereotypen zu bedienen obwohl sich die Instrumentalisierung an den Sixties orientiert.

    Die Lyrics spiegel den Unmut Albarns zur akuten Brexit Phase wider, es klingt ein wenig nach einem anklagenden Abgesang auf bessere Zeiten, als Europa noch gemeinschaftlicher unterwegs war und Populismus weniger Anhänger fand.

    Ohne im Detail auf die Songs einzugehen seien Merrie Land und Nineteen Seventeen als Anspietipps zu einem Album genannt das ohne jeden Zweifel ein Juwel ist, das der anspruchsvolle Pop Fan im Regal haben sollte.
    Currency Of Man (180g) Currency Of Man (180g) (LP)
    24.01.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Der Mix

    Das Album ansich kann gar nicht genug Sterne bekommen, ich empfinde es als ihr Bestes!
    Was mich irritiert ist der Mix. Ich habe mir im ersten Schritt die CD (NICHT DELUXE EDITION) gekauft und war und bin von den Socken.

    Nun habe ich mich unlängst entschlossen wieder Vinyl den Vorzug zu geben und dazu gehört dann eben auch die besonders guten Alben in dieser Weise anzuschaffen.

    Es ist nicht die Pressqualität die ich an dieser Doppel LP nicht mitnimmt, sondern der Mix. Auch habe ich den Eindruck, dass andere Takes als auf der CD gewählt wurden. Die CD klingt cineastischer, es wird eine größere Bühne aufgemacht und die Aufnahmen wirken transparenter. Ist wie alle Rezensionen eine subjektive Aussage, kann auch Tagesform sein.....

    Dabei bleibt unangetastet, dass dies ein fantastisches Album ist, das man besitzen sollte.
    Gotta Have The Rumble Brian Setzer
    Gotta Have The Rumble (LP)
    22.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Masterpiece

    Brian Setzer ist ohne Zweifel einer der ganz Großen der zeitgenössischen Popularmusik. Allein seine Entscheidung in den Achtzigern die Bloodless Pharaohs zugunsten der Zuwendung zum Rockabilly zu verlassen, wo doch New Wave - auch aus meiner Sicht - der heisse Shice war verdient größten Respekt! Man muss schon sehr viel Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben sich gegen den Rat aller Freunde und Bekannte zu stellen um sein formal verstaubtes Ding durchzuziehen.

    Der Rest ist Geschichte, und die gibt ihm Recht. Obwohl sich die Stray Cats von gelegentlichen Einstreuungen von Jazz Akkorden abgesehen musikalisch komplett an den Fifties orientierten wurden sie dennoch von der Punk und New Wave Community angenommen. In Folge sollte es so sein, dass Setzer gleich zwei Genres wieder in die Gegenwart katapultierte und im Falle seines Swing Orchesters nicht nur als Sänger, Texter, Komponist und Gitarrist, sondern auch noch als Arrangeur der Orchesterinstrumente in Erscheinung trat.

    Mit dem nun vorliegenden Album beweist er einmal mehr seine Klasse, es darf als das abwechslungsreichste Rockabilly Album bezeichnet werden das er bislang veröffentlichte, eine Referenz die ohne jedwede Konkurrenz dasteht. Ein Musikredakteur schrieb einmal, dass Setzer der beste Rockabilly Gitarrist aller Zeiten ist, weil es außer ihm Niemanden gibt, der so viel aus einem relativ übersichtlichen und simplen Genre wie dem Billy rausholt wie er. Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

    Es gibt auf diesem Album nicht einen einzigen Song ohne Alleinstellungsmerkmal in diesem Genre. Spieltechnisch kann ihm sowieso keiner das Wasser reichen, aber auch was den Ideenreichtum anbetrifft steht er allein auf weiter Flur. Die Harmonien sind außergewöhnlich und vertraut zugleich, der Sound stimmt, die jeweilige Instrumentierung, und die genrefremde Injektion, die gar Weltmusik gut zu Gesicht stehen könnte. Dass er mit seinen Gretsch Gitarren eine symbiotisch-organische Beziehung pflegt ist auch auf diesem Album so präsent und in gleicher Weise seine Handschrift wie der Klang seiner Stimme.

    Das ausgerechnet sein abschliessender Song "Rockabilly Banjo" übergreifend Countrywurzeln offenbart ist so überraschend wie die beeindruckende Vielschichtigkeit dieses Albums. Ich mag Alles was er bislang veröffentlicht hat, aber dieses Album sprengt nicht nur die Erwartungen sondern auch alle Grenzen dieses Genres. Absolut fantastisch!

    The New Abnormal (Opaque Red Vinyl) The Strokes
    The New Abnormal (Opaque Red Vinyl) (LP)
    21.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Nicht normal!

    Es gibt Strokes Alben die dreckiger sind, mehr nach Schweiss, Bier, Kippen und Rock n Roll klingen. Dann gibt es mit Comedown Machine einen Ausreißer der stärker den New Wave bedient. This is it und First Impressions of Earth dürften sich mittlerweile als moderne Klassiker verdient gemacht haben. In der Summe eine Band, die nie wirklich enttäuschte.

    The New Abnormal schafft den Spagat klaren Wiedererkennungswertes der Band, geht aber weit über das bislang Abgelieferte hinaus. Es ist ein traumhaft schönes Album, ohne dass die Band dabei Verrat begeht.

    Die Harmonien sind einmal mehr auf Julian Casablancas Stimme zugeschnitten und so singt er sich traumwandlerisch durch mit Synth angereichtertes Material das sich irgendwo zwischen Pop, New Wave und Indie bewegt, und dies im positivsten Sinne. Ich kann es eigentlich gar nicht beschreiben, wie sehr mir gerade dieses Album ans Herz gewachsen ist.

    Maximales Suchtpotenzial, einmal mehr mit dem Zeug zu einem zeitlosen Album, mehr geht nicht!
    Toy: Box (Limited Edition) David Bowie
    Toy: Box (Limited Edition) (10I)
    15.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für Sammler

    Nach wie vor darf man Bowie als prototypischsten und ikonischsten aller Popstars empfinden. Seiner Zeit immer voraus und über mehrere Dekaden präsent, das muss man erstmal hinbekommen. Dabei hat er neben all den musikalischen auch modische und gesellschaftliche Diskurse maßgeblich mitbestimmt. Ein bildender Künstler mit vielen Gesichtern.

    Selbst seine von ihm geschmähten erfolgreichsten Alben aus den Achtzigern, weil für sein Empfinden zu kommerziell, sind immer noch um Klassen besser als das meiste, was der Markt hergibt. Vielleicht waren die Werke der Eighties für manchen gar der Einstieg an seine Anfänge zu gehen oder sich Alben wie Lodger oder Low vorzunehmen.

    Wann immer Earl Slick ihn an der Gitarre unterstützt hat höre ich besonders gern hin, so auch bei diesem Material aus der Schublade und man wird nicht enttäuscht.
    Die Songs wirken frisch und natürlich ist unverkennbar David Bowies Handschrift darin zu erkennen. Und obwohl man den Songs anmerkt dass sie einer zurückliegenden Zeit entspringen darf dies von der Produktion nicht gesagt werden, alles klingt frisch, lebendig und modern. Ganz so wie die Songs, denen dann letztlich doch einmal mehr nachgesagt werden darf zeitlos zu sein. Mehr Lob geht nicht.

    Ich empfinde die Box als etwas zu hochpreisig, für sieben 12" LP's wäre es ok gewesen - deshalb in der Gesamtwertung ein Stern Abzug, als Fan kommt man aber kaum daran vorbei.......
    Cowboy Bebop (Limited Edition) (Light Purple Marbled Vinyl) Cowboy Bebop (Limited Edition) (Light Purple Marbled Vinyl) (LP)
    22.12.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Anime vs Real

    Bei den Verfilmungen mögen die Meinungen auseinander gehen, nicht so bei diesem fantastischen Soundtrack. Cooler Jazz wechselt sich mit reduzierter Minimalmusik unterschiedlicher Genres ab. Die Komponistin Yoko Kanno konnte sich bereits einen Namen als Fimmusikerin machen, die Songs funktionieren aber auch abseits der Bilder.

    Ich muss gestehen, dass ich ohne die Serie nicht auf diesen abenteuerlichen Mix gestossen wäre und freue mich nun so schnell an dieses Doppelalbum, zudem in Vinyl gekommen zu sein, ich habe in diesem Zusammenhang schon von langen Wartezeiten und gepfefferten Preisen lesen können. Von der Musik war ich schon angefixt, genau genommen vom ersten Ton an, bevor mir auch die Serie gefallen konnte.

    Die Pressung steht der hohen Qualität der Musik in Nichts nach, viel mehr geht nicht!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt