jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von BarbaraM bei jpc.de

    BarbaraM

    Aktiv seit: 16. Juli 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    3 Rezensionen
    Milchmann Anna Burns
    Milchmann (Buch)
    16.07.2020

    Anders als erwartet

    „Milchmann“ - von Anna Burns verfasst - ist 2020 im Tropen Verlag erschienen und umfasst in der gebundenen Ausgabe 452 Seiten.

    Der mächtige und erschreckend ältere Milchmann trifft wohl keinesfalls zufällig auf ein 18-jähriges Mädchen. In weiteren Begegnungen gibt er ihr zu verstehen, dass er sämtliche Informationen über sie hat, dass er einfach alles über sie weiß und sie sehr gut kennt. Die Gesellschaft wird aufmerksam und unterstellt dem Mädchen eine Affäre mit dem so viel älteren Milchmann.

    Das Buch „Milchmann“ ist sicherlich keine leichte Kost und das nicht nur den Inhalt betreffend, sondern auch die Konzentration, die der Leser beim Lesen aufbringen muss. Anna Burns hat einen sehr speziellen Schreibstil, der hohe Anforderungen an die Leser stellt. Sie verfasst lange, komplexe Sätze, hält Distanz zum Leser durch die Nicht-Namensgebung. Dies wirkt kühl und weit weg – soll aber sicherlich so sein. Zudem schweift Anna Burns gerne in den Gedanken der Protagonisten ab und schafft in meinen Augen ein richtiges Gedankenkarussell, so dass es mir tatsächlich beim Lesen dann irgendwann zu viel wurde, mich sogar nervte, ich enttäuscht davon war und zeitweise das Buch weit weg von mir legen musste.
    Gleichzeitig hat mich das Buch aber auch sehr beschäftigt und ich fand es doch auch faszinierend, wie viel eigene Interpretation ich in dieses Buch legte. Es steht so vieles zwischen den Zeilen, so viel Unausgesprochenes, so viel an Tiefe, so viel Grübelei. Vielleicht muss man dieses Buch nochmals lesen und es auch wirklich verstehen wollen… Seltsam, komisch…

    Fazit: Ich habe mir sicherlich vom wunderschönen, warm wirkenden Cover und dem Klappentext etwas anderes erhofft und wurde für mich persönlich enttäuscht. Losgelassen hat mich dieses Buch aber nicht…
    Ich vergebe nach dem ersten Lesen drei von fünf Sternen.
    Alles über Bäume Susanne Gernhäuser
    Alles über Bäume (Buch)
    16.07.2020

    Hier werden Kinder wirklich zu „Baumexperten“

    Das Buch „Alles über Bäume“ aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ von der Autorin Susanne Gernhäuser und dem Illustrator Guido Wandrey ist 2020 im Ravensburger Verlag erschienen. Das Pappbuch in der Größe 24,5 x 1,7 x 27,8 cm umfasst 16 Seiten.



    Hier können Kinder wirklich mit Begeisterung entdecken und lernen.
    Die Zeichnungen sind klar und kindgerecht und laden zum genauen Betrachten ein, der Text ist für Grundschulkinder gut verständlich (in jüngerem Alter muss sicherlich noch vieles vereinfacht und nochmals genau erklärt werden) und die Klappen machen neugierig und hinter ihnen verstecken sich zusätzliche Informationen.
    Die Reihe "Wieso?Weshalb?Warum?" ist informativ, kindgerecht, lässt Kinder lernen und weckt die Freude am Entdecken - einfach toll! Viele Kinderfragen werden hier beantwortet.
    Das Thema "Bäume" ist so faszinierend und spannend für Kinder und toll gewählt und die Inhalte gehen vom Thema „Was ist ein Baum?“, über die Unterschiedlichkeiten und den Lebensraum von Bäumen zum Lebenskreislauf von Bäumen. Außerdem wird auf die Suche gegangen nach Holz in unserem Alltag und auch der Umweltschutzaspekt wird miteinbezogen. Besonders begeistert hat uns auch das Kapitel über Bäume und ihre Rekorde. Wir wissen jetzt wie die dicksten Bäume heißen und auch wie die Baumriesen genannt werden und die Faszination zum Thema „Bäume“ wurde bei meinen Kindern und mir richtig geweckt.

    Natürlich mussten wir das Buch nochmals und nochmals lesen und entdecken.

    Das Buch ist in meinen Augen geeignet für Kinder ab 5-6 Jahren.
    Wir haben es sehr genossen und werden es sicherlich noch zig-mal lesen und betrachten.
    Sicherlich macht dieses Buch auch ganz viel Sinn in einer Klassen- oder Schulbücherei und kann vielfältig eingesetzt werden.

    Eine ganz klare Leseempfehlung!
    Kinder backen mit Christina Christina Bauer
    Kinder backen mit Christina (Buch)
    16.07.2020

    Bewährte und gelingsichere Rezepte für das Backen mit Kindern und vieles mehr!

    „Kinder backen mit Christina“ von Christina Bauer ist 2020 im Löwenzahn-Verlag erschienen und umfasst in der gebunden Ausgabe 175 Seiten im Format DIN A4. Im gesamten Buch sind herrliche Fotos von Nadja Hudovernik und Katharina Mühlbacher zu finden, die das Gelesene unterstreichen, die Lust auf das Backen mit Kindern wecken und das Leben auf einem Bauernhof veranschaulichen.

    Das Buch ist untergliedert in 4 Kapitel:
    1. Was steckt in Pausenbrot und Ruckzuck-Kuchen: Alles über unsere Zutaten
    2. Meine 8 Tipps fürs Backen mit Kindern
    3. Backen mit Kindern: Meine Rezepte
    4. Komm mit auf unseren Bauernhof!

    In ersten Teil werden den Kindern die Zutaten, die in den folgenden Rezepten stecken, näher gebracht. Dies finde ich persönlich sehr wichtig, denn die Kinder sollen auch wissen, mit was sie backen und wo die Zutaten herkommen. Christina erzählt von unterschiedlichem Mehl, von der Hefe, von Backmalz, Milch und Butter, von Ölen, Eiern, Obst und Gemüse, Nüssen, Salz, Zucker und Brotgewürzen. Prima hat mir hier gefallen, dass Christina auch kleine Experimente mit angeführt hat. So gibt es beispielsweise das Experiment, wie man ein Ei zum Schweben kann und eine Anleitung, wie man aus Sahne Butter „zaubern“ kann.

    Bei den Tipps zum Backen mit Kindern im zweiten Teil hat Christina jetzt nichts Neues erklärt, wichtig ist es eben, dass man sich darüber im Klaren sein soll, dass das Backen Spaß machen soll, kein Zeitdruck vorhanden sein soll, dass man den Kindern die Möglichkeit des Selbertuns geben soll, dass man das Gebackene wertschätzt und gemeinsam verzehrt usw. Diese Tipps befinden sich kurz und knapp auf einer Doppelseite.

    Nun geht es im dritten Teil mit 30 verschiedenen Rezepten weiter. Wer hier innovative Rezepte erwartet, wird enttäuscht werden, Christina führt Bewährtes auf. Die Rezepte kommen mit wenigen Zutaten aus und werden in kurzen Schritten für Kinder erklärt. Natürlich sind tolle Fotos dabei, die Kindern alles noch einmal veranschaulichen. Von Karotten- und Laugenbrötchen mit Stacheln, einem Geburtstagszugkuchen, Turboschnecken-Biskuitroulade, Igelkeksen und Schokomuffins bis hin zu bunten Pizzaspießen, frechen Müsliriegeln und selbstgemachten Joghurt ist alles in einer wirklich kindgerechten Sprache vorhanden. Die Rezepte sind übersichtlich und sprechen Kinder sehr an. Wir selbst habe schon die Müsliriegel, die Laugenigel und die zauberhaften Schneckenbrötchen nachgebacken und wir müssen sagen, dass alles 100%ig geklappt und wirklich hervorragend geschmeckt hat.

    Der letzte und vierte Teil im Buch weckt eindeutig die Sehnsucht nach dem Leben auf dem Bauernhof. Christina stellt allerdings auch klar, dass es auf dem Bauernhof wirklich sehr viel Arbeit gibt. Sie berichtet von einem typischen Tag auf dem Bauernhof und vom Jahresrhythmus, erklärt, wo Milch, Eier und Wolle herkommen, was alles in ihrem Bauerngarten wächst und was es mit dem Getreide auf sich hat. Dieses Kapitel ist sehr interessant und die vielen Fotos sind wieder wunderschön und so passend. Man merkt Christina an, dass sie eine Bäuerin mit ihrem ganzen Herzen ist.

    Man merkt als Leserin, dass in der Umsetzung sehr viel Herzblut steckt und es sich vielerlei Gedanken darum gemacht wurden. Das Cover wirkt sehr ansprechend und natürlich und man spürt förmlich die Freude der Kinder und Christina beim Backen.

    Ich kann dieses Buch weiterempfehlen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt