Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Shilo1 bei jpc.de

    Shilo1 Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 24. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 26
    550 Rezensionen
    Der Flussregenpfeifer Tobias Friedrich
    Der Flussregenpfeifer (Buch)
    19.03.2022

    Die unglaubliche Reise des Oskar Speck

    Mit zehn Reichsmark in der Tasche und Proviant für zehn Tage startet Oskar Speck im Mai 1932 in einem Faltboot von Ulm in Richtung Zypern. Er wird von den Nationalsozialisten gejagt, die aus ihm einen deutschen Vorzeigehelden machen möchten. Speck will nach sechs Monaten wieder zurück sein, doch seine Reise dauert sieben Jahre, in denen er 50.000 Kilometer bis nach Australien zurück legt.
    Dieser, zum größten Teil auf historischen Begebenheiten beruhende Roman, wurde von dem Autoren Tobias Friedrich hervorragend recherchiert. Die Handlungen, Gedanken und Gefühle von Oskar Speck sind sehr gut nachvollziehbar. Ist die Story schon anfangs hochinteressant, wird mit der Zeit ein Spannungsbogen aufgebaut, der im letzten Drittel des Buches ins Unermessliche steigt.
    Mein Fazit:
    Leider sind viele Ereignisse nur umrissen und auch einige Zeitsprünge für mein Gefühl zu groß. Da hätte ich mir genauere Beschreibungen gewünscht. Auch war mir der Schluss zu abrupt. Trotzdem habe ich dieses Buch regelrecht gefressen und vergebe 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Die Goldene - Gefangen im System Jella Benks
    Die Goldene - Gefangen im System (Buch)
    16.03.2022

    Ein absolutes Lesehighlight

    Aus drei Kreisen besteht das System. Der äußere Kreis ist für die Bronzenen bestimmt, der mittlere für die Silbernen und der Innenkreis für die Goldenen. Und Liah, die Hauptprotagonistin, lebt im goldenen Kreis. Sie ist dazu auserwählt, den Sohn des Präsidenten zu heiraten, den sie jedoch zutiefst verabscheut. Als Zayne ihr als persönlicher Bodyguard zugeteilt wird, gerät ihr Glaube an das System ins Schwanken.
    Nicht oft lese ich ein Buch, das mich von Anfang an dermaßen in Atem hält. Die Charaktere sind glaubhaft beschrieben. Die unvorhersehbare Handlung ist schon ab der ersten Seite spannend und der Spannungsbogen steigt bis zum Ende kontinuierlich an. Der Schreibstil ist flüssig und locker. Erzählt wird aus der Perspektive von Liah. Mit einem bösen Cliffhänger endet dieser Roman und lässt mich auf die Fortsetzung ungeduldig nervös fiebern.
    Mein Fazit:
    Einmal mit dem Lesen angefangen, kann man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.
    5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung,.
    Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld Heike Koschyk
    Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld (Buch)
    14.03.2022

    Einblick in das Leben von Otto Lagerfeld

    In diesem Roman zeichnet die Autorin die Lebenserinnerungen von Otto Lagerfeld auf. Einem Exporteur und dem Gründer der deutschen Glücksklee-Werke.
    Im Jahre 1902 reist Otto Lagerfeld nach Südamerika, um dort in der Niederlassung seiner deutschen Firma als Kaufmann zu arbeiten. Bei einem Besuch in Hamburg trifft er die Schwester seines Freundes Johann wieder, die inzwischen zu einer jungen Frau herangewachsen ist. Doch sein Weg führt ihn weiter nach Wladiwostok in Russland, um für einen amerikanischen Konzern Dosenmilch zu verkaufen. Als der erste Weltkrieg ausbricht, gerät Otto in sibirische Gefangenschaft.
    Dieser hervorragend und umfangreich recherchierte Roman besticht durch seinen auf wahren Begebenheiten beruhenden Sachverhalt. Heike Koschyk hat ihn aufgrund vorhandener Aufzeichnungen von Otto Lagerfeld geschrieben. Die Handlung ist überaus fesselnd und nachvollziehbar. Die Charaktere sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und führt locker durch diese Geschichte.
    Mein Fazit:
    Freunde von biografischen historischen Romanen kommen voll auf ihre Kosten. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Quentin, L: Ein völlig anderes Leben Quentin, L: Ein völlig anderes Leben (Buch)
    14.03.2022

    Auf der Suche nach dem Ich

    Dieser fiktive und auf wahren Begebenheiten beruhender Roman bezieht sich auf die in der DDR menschenverachtenden Urteile in Bezug auf Zwangsadoptionen. Willkürlich wurden Kinder ihren Müttern entrissen und an adoptivwillige Eltern vermittelt.
    In diesem Buch geht es um Jule, die bei ihrer Mutter Anke aufwächst. Erst nach deren Tod erfährt sie durch Zufall, dass sie adoptiert wurde. Sie begibt sich auf die schwere Suche nach ihrer Herkunft.
    Erzählt wird aus den Sichtweisen von Jule und ihrer leiblichen Mutter Eva. Die Gefühle und Handlungen von Jule sind detailliert beschrieben, auch wenn ich sie des Öfteren nicht so richtig nachvollziehen und verstehen konnte. Sie ist eine in sich zerrissene Person, die mit ihren 32 Jahren ihr Leben noch nicht voll im Griff hat.
    Die einzelnen Kapitel sind kurz und schnell zu lesen. Der Schreibstil führt flüssig durch diese Lektüre.
    Mein Fazit:
    Dieser sehr gut recherchierte Roman über ein dunkles Kapitel in der DDR ist sehr empfehlenswert. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Schwesternzeiten Anke Schläger
    Schwesternzeiten (Buch)
    13.03.2022

    Ein Familienwohlfühlroman

    Hannah und Merle haben seit vielen Jahren keinen Kontakt mehr miteinander. Oma Sophie will sie wieder zusammenbringen. Jetzt hat sie einen Unfall und liegt im Pflegeheim und hier holt Sophie ihre eigene Vergangenheit ein.
    Diese Geschichte vermittelt, dass Blut dicker als Wasser ist. Die Handlung ist berührend und lädt zum Nachdenken ein. Die relevanten Charaktere hat die Autorin nachvollziehbar beschrieben. Der Schreibstil führt flüssig und locker durch dieses Buch.
    Mein Fazit:
    Eine emotionale Familiengeschichte, die sehr berührt. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland) Hanna Holmgren
    Sehnsucht nach Rose Cottage (Herzklopfen in Schottland) (Buch)
    12.03.2022

    Eine bezaubernde Liebesgeschichte

    Mit einem ruhigen und leicht humorvollen Schreibstil erzählt die Autorin die Geschichte von Ellie, die zurück nach Schottland reist, um das Bed & Breakfest ihrer Tante zu retten. Wunderschön ist das wildromantische Schottland beschrieben, mit seiner Natur und dem Zusammenhalt der Menschen, die dort leben. Klar und detailliert sind die relevanten Charaktere gezeichnet, so dass ich ihre Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen konnte. Die Liebesgeschichte ist gefühlvoll und geht ins Herz. Da die Handlung auf verschiedenen Zeitebenen spielt, bekommt der Leser Einblick in die Kindheit und das Heranwachsen von Ellie, so dass er sie besser zu verstehen lernt.
    Mein Fazit:
    Ein Roman voller Gefühl, liebevoll geschrieben. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Beaumont, N: Arabella, Weg der Hoffnung Beaumont, N: Arabella, Weg der Hoffnung (Buch)
    11.03.2022

    Historischer Liebesroman aus Wien

    Wien, 1814. Die temperamentvolle Aristokratin Arabella Douglas begleitet den englischen Gesandten nach Wien, um einen Ehemann zu finden, hofft aber stattdessen auf aufregende Abenteuer. Als sie sich in den zynischen und verbitterten Graf Ferdinand Berg (genannt Nando) verliebt, riskiert Arabella ihr Herz, um ihn von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen.
    Die unkonventionelle und warmherzige Arabella ist alles, was sich Nando wünscht. Er wurde jedoch zu oft hintergangen, um an ihre Aufrichtigkeit und unschuldige Leidenschaft glauben zu können.
    Während sie einander in einem verführerischen Tanz voll knisternder Sinnlichkeit umkreisen, wird das Paar in politische Ränkespiele während des Wiener Kongresses hineingezogen, und Verrat und Eifersucht bedrohen ihre Liebe und ihr Leben. (Klappentext)
    Dieser historische und sehr spannende Liebesroman versetzte mich sofort in eine andere Zeit, die mir nicht so geläufig war. Die Handlung ist nicht vorhersehbar und unabsehbare Wendungen erhöhen den Spannungsbogen kontinuierlich. Sehr gut hat die Autorin die unterschiedlichen Charaktere ausgearbeitet und die Orte der Handlung bildgewaltig dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und die Länge der einzelnen Kapitel sehr angenehm.
    Mein Fazit:
    Eine Geschichte voller Intrigen und Leidenschaft, das ich sehr gerne weiter empfehle. 4 Sterne.
    Zeit des Lavendels Veronika Stöhr
    Zeit des Lavendels (Buch)
    10.03.2022

    Eine bewegende Familiengeschichte

    Marlene Eigner zieht 1946 mit ihrer kleinen Tochter und ihrem Mann in den Wienerwald, um in der Villa des Arztes Reuy eine Anstellung anzutreten. Doch ein schrecklicher Unfall verändert ihr Leben.
    Die Zwillingsschwestern Valerie und Charlotte kehren 70 Jahre später zurück in die alte Villa. Als sie die Hinterlassenschaften ihrer Mutter sichten, kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das bis in die Gegenwart reicht.
    Dieser Roman hat alles, was ein spannendes Buch ausmacht. Die Handlung ist fesselnd und die Charaktere sind detailliert gezeichnet. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen.
    Mein Fazit:
    Eine spannende und einfühlsame Geschichte. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Böhler, A: Veganes Schnitzel zum Verlieben: Liebesroman Böhler, A: Veganes Schnitzel zum Verlieben: Liebesroman (Buch)
    09.03.2022

    Sehr unterhaltsam

    Bei Ella, einer veganer Foodbloggerin, dreht sich alles um veganes Essen. Sie ist erfolgreich und wird zu einem Galaabend eingeladen. Auf diesem wird sie von Jo, auch einem Gast, aus einer misslichen Lage befreit. Und beide stellen fest, dass sie den denselben Traum verfolgen.
    Annette Böhler führt den Leser locker und flüssig durch diese kurzweilige Liebesgeschichte. Angenehm ist die Länge der einzelnen Kapitel. Die Handlung ist vorausschaubar und bot mir keine großen Überraschungen. Doch konnte ich einige Handlungen von Ella nicht so richtig nachvollziehen, sie kam mir so manches Mal unreif und naiv vor. Jedoch haben mir am Ende des Buches Ellas Rezepte zum Nachkochen gut gefallen.
    Mein Fazit:
    Eine kurzweilige und leichte Geschichte für unterhaltsame Lesestunden. 3 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Litz, R: Hasenfest Litz, R: Hasenfest (Buch)
    08.03.2022

    Sehr empfehlenswert

    Eine schwer misshandelte und enthauptete junge Frau wird in Neuwied aufgefunden. Diese Tat stellt Kriminalhauptkommissar Ronald Berger vor ein Rätsel, zumal kurz darauf eine weitere schrecklich zurichtete Leiche entdeckt wird. Bald wird auch ein mutmaßlicher Täter gefunden.
    Mit einer ruhigen und unaufgeregten Schreibweise führt der Autor durch diesen Kriminalroman. Authentisch ist der Hauptprotagonist Ronald Berger beschrieben. Ein Mann, der entgegen aller Dienstanweisungen den Fall im Alleingang zu lösen versucht. Ein mürrischer Kommissar, mit vielen privaten Problemen behaftet. Die Handlung ist fesselnd und detailreich, der Spannungsbogen zieht sich durch die gesamte Geschichte und erreicht zum Ende hin einen absoluten Höhepunkt. Denn auf den wahren Täter wäre ich niemals gekommen.
    Mein Fazit:
    Ein gelungener Krimi, den es sich zu lesen lohnt. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Ich bin ja heut so glücklich Ich bin ja heut so glücklich (Buch)
    06.03.2022

    Ein Denkmal an eine Schauspielerin der 30er Jahre

    Dieser Roman ist Renate Müller gewidmet, einer jungen Schauspielerin der 30er Jahre. Mit 18 Jahren geht sie nach Berlin und wird zum Filmstar, obwohl sie äußerlich nicht unbedingt dem Filmideal entspricht. Ihre Liebe zu Georg Deutsch, einem Juden, wird ihr zum Verhängnis.
    Es ist ein sehr berührender, blendend recherchierter und auf einer wahren Geschichte beruhender Roman.
    Er beschreibt das Schicksal einer jungen aufstrebenden Schauspielerin, die durch ihre Liebe zu dem jüdischen Georg Deutsch dem Naziregime zum Opfer fällt. Ihr tragisches Schicksal ist nachvollziehbar und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Eindringlich sind die Handlungen der relevanten Charaktere beschrieben und ich konnte mich sehr gut in sie hinein versetzen.
    Mein Fazit:
    Ein sehr gut recherchiertes Buch, das ich für biografisch interessierte Leser unbedingt empfehlen kann. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Die Uhrmacher der Königin Die Uhrmacher der Königin (Buch)
    04.03.2022

    Eine spannende Reise in die Zeit von Queen Victoria

    In diesem Buch begeben wir uns in das 19. Jahrhundert. Die beiden Brüder Faller, zwei Schwarzwälder Uhrmacher, wollen in London ein neues Leben beginnen. Und sie erhalten den Auftrag für die Queen eine außergewöhnliche Uhr anzufertigen. Als sie die fertige Uhr abgeben wollen, werden sie Zeugen eines Attentats.
    Wahre Ereignisse, wirkliche Personen sowie fiktive Charaktere machen die Handlung zu einem einzigartigen Leseereignis. Lebendig, spannend, emotional und abwechslungsreich ist dieser hervorragend recherchierte Roman, der auch Einblicke in das Uhrmacherhandwerk gibt. Der Schreibstil führt fließend und sehr gut lesbar durch diese Geschichte.
    Mein Fazit:
    Freunde von historischen Romanen werden dieses Buch lieben. 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.
    Sloan Lima Strysa
    Sloan (Buch)
    03.03.2022

    Ein Psychopath und Künstler

    In diesem Roman geht es um Sloan, einen ganz speziellen Psychopathen und Auftragsmörder. Er ist ein Künstler, der seine Opfer bei ausgewählter Musik tötet. Jetzt steht Bunny auf seinem Programm. Doch diese Frau fasziniert ihn.
    Es war anfangs für mich nicht leicht, in diese Geschichte einzutauchen. Ich empfand den Anfang als zäh, jedoch änderte ich meine Meinung, nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte. Die Handlung ist voller Spannung und schockierend, jedoch nichts für schwache Nerven. Die relevanten Charaktere sind gut beschrieben, auch wenn ich mich in sie nicht hineinversetzen konnte. Denn vor allen Dingen fand ich Sloan als krankhaft und unsympathisch. Es ist eine Geschichte, wie ich sie in dieser Art noch nie gelesen habe.
    Mein Fazit:
    Eine Dark Romance der besonderen Art. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Herne, J: Toten von St.James Herne, J: Toten von St.James (Buch)
    02.03.2022

    Spannender Horrorthriller

    Sheriff Jared Marcus hat den Polizeiberuf in Chicago satt und zieht nach St. James, um hier den Polizeiposten zu übernehmen. Er verliebt sich in ein altes Herrenhaus und kauft es. Doch das Haus birgt ein schreckliches Geheimnis.
    Lange bleibt im Dunkeln, ob dieses Haus Menschen frisst und Geister ihr Unwesen treiben, oder Jared es sich nur einbildet. Die Handlung ist heftig, böse und auch brutal. Morde und Gewaltverbrechen sind das eigentliche Thema dieses Romans. Trotzdem hat mich dieser Lesestoff gefesselt, denn es blieb nichts vorausschaubar. Die relevanten Charaktere sind plastisch beschrieben und der Schreibstil führt flüssig durch das Buch. Zwar fehlte mir bei einigen Ereignissen etwas die Logik, was jedoch der Spannung keinen Abbruch tat.
    Mein Fazit:
    Ein toller Horrorthriller, jedoch nicht für sensible Leser geeignet. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Jeder Tag für dich Abbie Greaves
    Jeder Tag für dich (Buch)
    01.03.2022

    Der unvergesslichste Liebesroman des Jahres???

    Das Cover mit der einsamen Frau, die einen Aufruf an Jim in der Hand hält, sowie der Klappentext haben mich sehr neugierig auf diesen Roman gemacht. Ich versprach mir davon einen spannenden Liebesroman. Doch da hatte ich mich geirrt.
    Nach einer 6jährigen Beziehung ist Jim spurlos verschwunden. Und nun steht Mary seit sieben Jahren jeden Abend mit dem Schild in der Hand am Bahnhof und hält nach Jim Ausschau. Näher möchte ich auf den Inhalt nicht eingehen, denn dann würde ich spoilern.
    Meiner Ansicht nach hat dieses Buch nichts mit einem Liebesroman zu tun. Es ist nüchtern geschrieben und ich konnte zu allen Protagonisten keinen wirklichen Bezug aufbauen. Sie wirkten auf mich farblos. Der Schreibstil ist flüssig. Schlüssig und nachvollziehbar sind auch die Zeitsprünge von der Vergangenheit in die Gegenwart. Die Handlung ist mittelmäßig, es fehlte mir der rote Faden, der gezielt durch die Lektüre hindurch führt.
    Mein Fazit:
    Ich konnte mich nicht begeistern und war froh, als ich den Roman endlich ausgelesen hatte. Ein sehr interessantes Thema, das, besser umgesetzt, ein Highlight gewesen wäre. 2 Sterne.
    Das verschlossene Zimmer Das verschlossene Zimmer (Buch)
    27.02.2022

    Was geschah mit meiner Mutter?

    Es ist das Jahr 1939. Die 17jährige Marie lebt mit ihrem Vater, einem bekannten und beliebten Chirurgen, in Krakau. Ihre Erinnerungen an ihre verschollene Mutter sind verschwommen, verließ diese sie doch, als sie noch ein kleines Mädchen war. Doch Marie möchte dem Geheimnis um ihre Mutter auf die Spur kommen. Heimlich öffnet sie das stets verschlossene Schlafzimmer ihres Vaters, um Spuren zu deren Verschwinden zu finden.
    Doch auch andere Themen werden in dieser Geschichte behandelt. So geht es auch um Antisemitismus und Diskriminierung bei der Aufnahme von weiblichen Studenten. Und der Einmarsch der Deutschen in Polen steht kurz bevor.
    Die Handlung ist facettenreich und spannend. Der Spannungsbogen zieht sich durch das gesamte Buch, bis es zu einem überraschenden, unerwarteten und überaus gelungenen Schluss kommt. Sehr gut hat die Autorin die relevanten Charaktere dargestellt, wobei ich allerdings einige Handlungsweisen von Marie nicht nachvollziehen konnte.
    Der Schreibstil führt flüssig durch diese Lektüre und die Seiten flogen nur so dahin.
    Mein Fazit:
    Diese in sich abgeschlossene Geschichte habe ich mit großem Interesse gelesen und ich kann sie unbedingt weiter empfehlen. 5 Sterne.
    Höreth, E: Im Regen so fern Höreth, E: Im Regen so fern (Buch)
    25.02.2022

    Im Regen so fern

    Dieses Buch ist der zweite Teil einer Dilogie. Leider habe ich den ersten Teil nicht gelesen, war jedoch trotzdem sofort in der Geschichte drin. Es geht um Vivien und Cayden, die zehn Jahre zuvor ein Paar gewesen sind. Doch leider endete die Beziehung traurig. Nun begegnen sie sich wieder, doch die Jahre sind nicht spurlos an ihnen vorbei gegangen.
    Die Handlung ist fesselnd, voller Konflikte und auch voller Überraschungen. Die relevanten Charaktere hat die Autorin liebevoll und nachvollziehbar gezeichnet. Flüssig und locker führt der Schreibstil durch diese Lektüre.
    Mein Fazit:
    Eine Liebesgeschichte, die den Leser mitreißt und in Atem hält. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Ich, Ellyn Nell Leyshon
    Ich, Ellyn (Buch)
    24.02.2022

    Ein sehr armes Bauernmädchen will mehr

    Im Jahr 1573 wächst Ellyn unter ärmlichsten Verhältnissen auf einem kleinen Bauernhof auf. Außer harter Arbeit und Lieblosigkeit in der Familie kennt sie nichts. Bis eines Tages durch Zufall ihre Singstimme erkannt wird. Doch ein Chor ist nur für Jungen zugänglich. Sie fasst einen folgenschweren Entschluss.
    Erzählt wird diese Geschichte aus der Sicht von Ellyn, einem vorpubertären jungen Mädchen. In einer Zeit, in der Frauen minderwertige Geschöpfe sind, hat sie keine Bildung und kann weder schreiben noch lesen. Auch kennt sie nichts als ihre Familie und den Ort, an dem sie zuhause ist. Und sie ist in dem Glauben, dass die Erde eine Scheibe sei, von der sie herabfallen kann.
    Die Handlung ist sehr interessant, hätte meines Erachtens jedoch spannender gestaltet werden können. Denn der Schreibstil mit seiner teilweise vulgären und holprigen Ausdrucksweise war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Ohne Punkt und Komma geht es durch ca. 50 Prozent des Buches. Dann werden, je nach Fortschreiten von Ellyns Kenntnissen, die Sätze der heutigen Normalität angepasst, bis ganz zum Schluss ein flüssiges Schriftbild entsteht. Trotzdem konnte ich Ellyns Gedanken und Gefühle nachvollziehen.
    Mein Fazit:
    Ein lesenswertes Buch, sofern man sich nicht von der außergewöhnlichen Schreibweise abschrecken lässt. 3 Sterne.
    Liebe und Fluch Fiona Winter
    Liebe und Fluch (Buch)
    24.02.2022

    Schöne Fortsetzung der Reihe

    Fast nahtlos knüpft dieser Roman an den ersten Teil an und es geht auch gleich spannend weiter. Wieder ist der Schreibstil flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Handlung ist mit ihren unvorhersehbaren und auch dramatischen Wendungen fesselnd und hielt mich durchgehend im Bann.
    Mein Fazit:
    Ein unterhaltsamer Vampirroman für angenehme Lesestunden. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
    Eingeschneit verliebt Martina Gercke
    Eingeschneit verliebt (Buch)
    23.02.2022

    Ein zauberhafter Liebesroman

    In diesem Buch wird der Leser in die schottischen Highlands entführt. Sofort hat mich die Autorin mit dieser Geschichte gefesselt und ich hatte die winterliche Landschaft Schottlands vor meinen Augen. Amber und Ewan musste ich auch gleich in mein Herz schließen. Martina Gercke führt mit einem locker-leichten und flüssigem Schreibstil durch diesen Roman, so dass das Lesen eine pure Freude war. Liebevoll sind die Charaktere dargestellt und die Handlung ist nachvollziehbar.
    Mein Fazit:
    Ein herzerwärmender Roman für unterhaltsame Lesestunden. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Golden Hill Touches Nicole Böhm
    Golden Hill Touches (Buch)
    22.02.2022

    Gelungener erster Band der neuen Reihe

    Das auffallende Cover zog mich sofort in den Bann und der Klappentext versprach unterhaltsame Lesestunden.
    Der 28jährige Parker kauft in Boulder Creek/Montana die einstige Ranch seiner Großeltern zurück. Er will sie renovieren und ein Therapiezentrum mit Pferden errichten. Doch nach seinem unrühmlichen Abgang bei seinem letzten Besuch seiner Großeltern vor elf Jahren, sind die Einwohner des Städtchens nicht begeistert davon, ihn als neuen Rancher wiederzusehen. Und da ist auch Clay, die er damals Hals über Kopf und ohne Abschied verlassen hat.
    Die einzelnen Kapitel sind jeweils aus der Sicht von Clay und Parker geschrieben. Die Zeitsprünge von heute und vor elf Jahren sind sehr verständlich in die Abschnitte eingebaut und die Gefühle und Gedanken der Protagonisten lassen sich dadurch sehr gut nachvollziehen. Die Charaktere der relevanten Protagonisten hat die Autorin authentisch dargestellt. Die Handlung ist spannend und der Vorurteil und Widerstand der Einwohner gegen Parker begreiflich. Denn gerade in einem kleinen Ort wollen die Bewohner keine Probleme haben.
    Mein Fazit:
    Ein sehr schöner Auftakt der neuen Serie, auf deren Fortsetzung ich mich freue. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen Sylvia Frank
    Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen (Buch)
    22.02.2022

    Muse, Geliebte und die große Liebe

    In diesem Buch begleiten wir Gala und Salvador Dali durch die Jahre 1929 bis 1931. Es ist die Geschichte eines Paares, das nicht verschiedener hätte sein können. Salvador, ein 25jähriger aufstrebender spanischer Künstler und Gala, eine zehn Jahre ältere Russin, mit Paul Èluard, einem Dichter, verheiratet. Gala entdeckt das Genie in dem Maler und verlässt Paul, um mit Dali ihren weiteren Lebensweg zu gehen.
    Facettenreich werden die Anfangsjahre von Gala und Dali beschrieben. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, passen sie perfekt zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Denn Gala ist eine aufmerksame Ehefrau, seine Geliebte, Muse und knallharte Verhandlungspartnerin, wenn es um die Zukunft Dalis geht.
    Der Roman ist in 3 größere Abschnitte aufgegliedert, welche wiederum in einzelne, relativ kurze Kapitel unterteilt sind. Leicht ist dieses Buch zu lesen, der Schreibstil führt flüssig durch die einzelnen Seiten.
    Mein Fazit:
    Die Anfangsjahre von Dalis Werdegang und eine große Liebe hat Sylvia Frank sehr gut dargestellt. Die historischen Fakten wurden hervorragend recherchiert. Ich kann dieses Buch sehr gerne weiter empfehlen und vergebe 4 von 5 Sternen.
    Morgen bist du tot Volker Dützer
    Morgen bist du tot (Buch)
    21.02.2022

    Einblick in menschliche Abgründe

    Die erfolgreiche Fernsehjournalistin Valerie wird zum Ziel des Hellsehers und Psychopathen Nexx.
    Volker Dützer hat mit diesem Buch einen sehr spannenden und unvorhersehbaren Thriller geschrieben. Es geht um Stalking der schlimmsten Art. Sehr gut hat der Autor die relevanten Protagonisten ausgearbeitet. Die Handlung ist vor allem im ersten Teil (die Geschichte ist in zwei Teile gegliedert) fesselnd. Dieses lässt leider in Teil zwei nach, dieser kam unrealistisch und auch unlogisch auf mich als Leser herüber. Es erweckte bei mir den Eindruck, dass Buch müsse schnellsten fertig geschrieben sein. Schade. Der Schreibstil ist fließend und lässt sich flüssig lesen.
    Mein Fazit:
    Trotz allen Kritikpunkten ein spannender und lesenswerter Thriller. 4 Sterne.
    Fónyad, G: Als Jesus in die Puszta kam Fónyad, G: Als Jesus in die Puszta kam (Buch)
    20.02.2022

    Kurzweilige Satire

    Der lustlose Wiener Spielwarenhändler Ludwig wird von einer kleinen Gruppe Männer als Messias auserkoren. Und er lässt sich darauf ein. Doch bald bemerkt er, dass es kein harmloses Spiel ist.
    Bei diesem Roman handelt es sich um eine Geschichte voller Satire und Verschwörungstheorien. Er ist spannend zu lesen und lädt zum Nachdenken ein. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    Flügelschwingen Band 2 Dradra Grimm
    Flügelschwingen Band 2 (Buch)
    19.02.2022

    Noch besser als Band 1

    Auch in diesem zweiten Band entwickeln sich die relevanten Protagonisten weiter. Sehr gut sind ihre Charaktere beschrieben. Wieder ist der Schreibstil flüssig und äußerst angenehm zu lesen und die Handlung voller Emotionen und Spannung, wobei auch eine Portion Humor nicht fehlt.
    Mein Fazit:
    Dieser zweite Band hat, wie der erste auch, alles, was ein gutes Buch ausmacht. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
    376 bis 400 von 550 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
    16
    17 18 19 20 21 22
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt