Historischer Liebesroman aus Wien
Wien, 1814. Die temperamentvolle Aristokratin Arabella Douglas begleitet den englischen Gesandten nach Wien, um einen Ehemann zu finden, hofft aber stattdessen auf aufregende Abenteuer. Als sie sich in den zynischen und verbitterten Graf Ferdinand Berg (genannt Nando) verliebt, riskiert Arabella ihr Herz, um ihn von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen.
Die unkonventionelle und warmherzige Arabella ist alles, was sich Nando wünscht. Er wurde jedoch zu oft hintergangen, um an ihre Aufrichtigkeit und unschuldige Leidenschaft glauben zu können.
Während sie einander in einem verführerischen Tanz voll knisternder Sinnlichkeit umkreisen, wird das Paar in politische Ränkespiele während des Wiener Kongresses hineingezogen, und Verrat und Eifersucht bedrohen ihre Liebe und ihr Leben. (Klappentext)
Dieser historische und sehr spannende Liebesroman versetzte mich sofort in eine andere Zeit, die mir nicht so geläufig war. Die Handlung ist nicht vorhersehbar und unabsehbare Wendungen erhöhen den Spannungsbogen kontinuierlich. Sehr gut hat die Autorin die unterschiedlichen Charaktere ausgearbeitet und die Orte der Handlung bildgewaltig dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und die Länge der einzelnen Kapitel sehr angenehm.
Mein Fazit:
Eine Geschichte voller Intrigen und Leidenschaft, das ich sehr gerne weiter empfehle. 4 Sterne.