jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 37
    646 Rezensionen
    Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Nicola Schmidt
    Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt (Buch)
    01.02.2025

    Wie vermeidet man Streit

    Spielplatz ohne Streit! Wer darf zuerst rutschen? Wem gehört die Schaufel? Wer wirft da mit Sand? Auf dem Spielplatz geraten die Tierkinder immer wieder in Streit miteinander. Und was nun? Anhand einer einfühlsamen Bilderbuchgeschichte gibt Nicola Schmidt, Bestseller-Autorin und Gründerin des artgerecht-Projektes, hilfreiche Tipps, wie Kinder durch gezielte Unterstützung lernen, Konflikte eigenständig und mit kreativen Ideen zu lösen. (Klappentext)

    Dieses mit sehr viel Liebe gestaltete Bilderbuch für die Kleinen ist sehr ansprechend, einfühlsam, altersgerecht und verständlich aufgebaut. Die kurzen Texte harmonieren sehr gut mit den schönen farbigen Illustrationen und ergänzen sich sehr gut. Auch sind die Texte für die Kleinen verständlich und aufnehmbar. Jedes Mal beim Betrachten entdeckt man neue Kleinigkeiten. Man merkt, das steckt viel Herzblut in dem Buch. Es macht einfach Spaß und Freude darin zu blättern und zu lesen. Die verschiedenen Botschaften kommen gut und spürbar an. Schon allein das Betrachten der Bilder erzählt die Geschichte fasst allein. Die eigene Fantasie wird angeregt. Ein wunderbares Buch zum Vorlesen. Vielleicht entdeckt sich manch kleiner Zuhörer selbst in der Geschichte. Ich könnte mir auch das Buch gut für die Arbeit im Kindergarten vorstellen. Empfehlenswert
    Royal Institute of Magic, Band 2 - Auf den Spuren des Schattensuchers Victor Kloss
    Royal Institute of Magic, Band 2 - Auf den Spuren des Schattensuchers (Buch)
    01.02.2025

    Eintauchen in eine andere Welt

    Bist du bereit für eine Welt voller Abenteuer und Magie? Als Ben seine Ausbildung am Royal Institute of Magic beginnt, hat er keine Ahnung, was ihn erwartet. Dass schon am ersten Tag ein Schattensucher auftaucht – ein gefährlicher Dunkelelf –, damit hat er jedenfalls nicht gerechnet. Hat es der Schattensucher auf Elizabeths magische Rüstung abgesehen? Ben muss ihm unbedingt zuvorkommen! Dabei soll er doch eigentlich Zauberkampf trainieren, die Ställe der Drachen und Greifen ausmisten und Benimmregeln zum Umgang mit Trollen büffeln …(Klappentext)

    Auch hier, wie schon beim Vorgängerband, war ich schon nach wenigen Seiten mitten in der Handlung dabei. Es geht rasant und spannend weiter und ich war schnell wieder an der Seite von Ben. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handläuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab und auch die Handlungsorte entstehen sehr real. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, verständlich und faszinierend. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Es ist ein Eintauchen in eine fantastische, magische Welt, voller zauberhafter Wesen, voller Abenteuer und Zauberei. Auch meine Enkel waren wieder begeistert und wir freuen uns jetzt schon auf den Folgeband.
    Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1) Barbara Rose
    Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1) (Buch)
    29.01.2025

    Schöner Auftakt einer neuen Reihe

    In dem kleinen Ort Birkby, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen, Feldern und einem sich gemächlich dahinschlängelnden Fluss, leben Jette, Emilia und Benno. Als sie eines Tages am Kiosk der Roten Berta einen zurückgelassenen Hund entdecken, ist den Kindern klar: Hier müssen sie helfen! Kurzerhand taufen sie den Hund auf den Namen Pommes (ohne Mayo) und ringen ihren Eltern die Erlaubnis ab, auf ihn aufpassen zu dürfen, bis Pommes‘ Besitzer gefunden ist. Mit Feuereifer machen sich die Tierretter daran, ein altes Fischerhäuschen am Fluss auf Vordermann zu bringen, wo Pommes ein gemütliches Zuhause finden soll. Auch Paul, der neu in den Ort gezogen ist, ist mit von der Partie, was Jette zu Anfang gar nicht passt. Pommes und ihre beste Freundin Emilia mit Paul teilen? Niemals! Doch als sich ein Mann meldet, der auf der Suche nach seinem Hund ist, und Benno beschließt, mit Pommes auszureißen, halten alle fest zusammen! (Klappentext)

    Dieses Buch zieht den Leser sofort in den Bann und man ist nach wenigen Seiten mitten in der Handlung dabei und fühlt sich wohl. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und das Kopfkino fängt schnell das Rattern an. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und altersgerecht geschrieben. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es kommt keine Langeweile auf. Die Botschaften kommen gut an. Ebenso die Emotionen. Die eigene Fantasie wird angeregt. Das Buch eignet sich vom Aufbau her gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Die schönen Illustrationen ergänzen den Text wunderbar und bilden eine schöne Einheit. Die Schrift ist etwas größer und die Seiten sind aufgelockert. So stellt sich sicherlich ein Leseerfolg ein, da es leicht zu lesen ist. Es entsteht eine schöne Leseatmosphäre und das Buch wird sicherlich vielen jungen Lesern oder auch Zuhörern gefallen. Meine Enkelin war begeistert und sie freut sich schon auf den nächsten Band.
    Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online Sina Flammang
    Die drei !!!, Maries Channel, #endlich_online (Buch)
    29.01.2025

    Zeitgemäßer Jugendroman

    Endlich berühmt! Marie Grevenbroich von den drei !!! geht online: Als Singer-Songwriterin und Schauspielerin startet sie ihren eigenen Channel. Er läuft schnell richtig gut und immer mehr Fans folgen ihr. Der Karriere steht nichts mehr im Weg. Oder? Doch der Erfolg hat auch seine Schattenseiten. Wie geht Marie mit seltsamen Werbeanfragen, Eifersucht und Cyber-Mobbing um? Ein actionreicher und witziger Krimi-Roman im Post-Stil rund um Social Media, Freundschaft, Liebe und Lifestyle. Mit coolen Extras wie Channel-Posts, Songtexten und Tagebuch-Einträgen aus dem aufregenden Leben der Influencerin Marie. (Klappentext)

    Das ist ein Buch, welches die jugendlichen Leser von heute gerne lesen. Es ist zeitgemäß, gut verständlich und modern aufgebaut. Nach wenigen Seiten ist man mitten dabei. Die Handlung ist nachvollziehbar und vorstellbar, aber auch spannend und die Seiten fliegen nur so dahin. Man will einfach nur weiterlesen, um zu erfahren, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Die verschiedenen Charaktere erscheinen real und das Kopfkino rattert. Die eigene Fantasie wird zudem noch angeregt. Es lässt sich vom Aufbau her gut lesen und die Seiten sind aufgelockert. Zeitgemäße Themen werden angesprochen und die Botschaften kommen gut und verständlich an. Aber das Buch regt auch zum Nachdenken an, wie mit den modernen Medien umgegangen werden soll und auch welche Gefahren darin versteckt sein können.
    Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1) Britta Sabbag
    Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1) (Buch)
    28.01.2025

    Toller Auftakt

    Als Pflegekind Ole und die kluge Stute Wonder sich auf der Wild Turkey Farm das erste Mal begegnen, ist die Verbundenheit zwischen ihnen gleich spürbar. Beide gelten als Außenseiter und finden auf der Farm mitsamt ihren liebevollen und witzigen Bewohnern ein neues Zuhause. Neben den Besitzern Hank und Betty wohnen die lustige Usch und der schnell reizbare Truthahn Harald dort. Und auch das Nachbarsmädchen Kiki ist immer mit dabei. Ole lernt, dass Familie auch selbstgewählt sein kann, und erlebt mit Wonder eine außergewöhnliche Freundschaft. Da macht es auch nichts, dass Wonder sich nicht reiten lässt - Wonder zeigt anders, was in ihr steckt, und auch Ole nimmt zum ersten Mal eine echte Herausforderung an, als die Ponys des Nachbarhofs in Gefahr sind. (Klappentext)

    Dieses sehr warmherzige und schön geschriebene Kinderbuch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Die Botschaften kommen gut an. Es geht ums „anderes“ sein und das wird sehr anschaulich dargestellt. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar und auch die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Es gibt ein paar schöne Illustrationen, die den Text gut ergänzen. Es hätten lt. meinen Enkeln ruhig ein paar mehr sein können. Die eigene Fantasie wird angeregt. Duch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf. Das Buch eignet sich vom Aufbau her auch gut zum Vorlesen. Eine schöne Geschichte und nun müssen wir auf den nächsten Band warten, um zu erfahren, wie es weitergeht.

    Terrassen-Traum Katharina Linthe
    Terrassen-Traum (Buch)
    24.01.2025

    Moderne Terrassen

    Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein: ein grünes Wohnzimmer vor der eigenen Haustür; ein stylischer Wohlfühlort, der das ganze Jahr über zum Entspannen und Relaxen einlädt und der gleichzeitig ein Paradies für Insekten ist; eine Oase, in der schmackhafte Kräuter, Gemüse und Blumen wachsen … traumhaft, oder? Von wegen Träumerei – mit Katharina Linthe von @villa_karole werden „Terrassenträume“ Wirklichkeit! Sie zeigt in ihrem Buch, wie die eigene Terrasse zum harmonischen und genussvollen Rückzugsort wird. Mit wertvollen Tipps zur Planung von Möblierung und Bepflanzung sowie praktischen Konzepten und kreativen DIY-Ideen ist dieses Buch der ideale Begleiter für alle, die sich ihre eigenen Terrassenträume erfüllen möchten. (Klappentext)

    Von dem Buch mit seiner Inhaltsangabe und Klappentext habe ich mir eigentlich etwas mehr versprochen. Es gibt zwar Anregungen, wie ich eine Terrasse schon in Szene setzen kann, sie gemütlich gestalten kann und zu einer Wohlfühloase machen kann. Doch ich bekam schnell den Eindruck, dass die Autorin eigentlich mehr ihre eigene Terrasse anpreisen wollte. Mir fehlten doch so einige Anregungen zur Planung, zum Bau und zu den einzelnen Möglichkeiten. Auch fehlten mir Anregungen, wie ich vieles vielleicht selbst machen kann, wenn kein „Großer Geldbeutel“ zur Verfügung steht. Außerdem sehe ich hier den Fokus auf stylistische Terrassen, wer es aber etwas rustikaler möchte, bekommt wenig Anregung. Trotzdem lässt sich das Buch gut lesen und auch die schönen ergänzenden Fotos sind schön zum Ansehen. Aber mir war es wenig hilfreich.

    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese? Anna Pooch
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese? (Buch)
    15.01.2025

    Wieder schöne Geschichten die ansprechen

    Komm mit in die Wälder und Wiesen von Brummelsby! In einer Kleinstadt ganz nah an der Nordsee erleben vier Kinder jede Menge Abenteuer rund um die Natur: Luca kommt im Garten einem tierischen Dieb auf die Schliche. Nesrin baut sich ein gemütliches Nest. Mara findet bei einem Ausflug ins Moor heraus, ob es dort wirklich Geister gibt. Und Emil lässt sich von einem unerwarteten Hagelschauer auf eine leckere Idee bringen.. (Klappentext)

    Wer die Bücher der Reihe Wieso, weshalb, warum kennt und mag, der wird auch die Vorlesegeschichten mögen. Sie sind altersgerecht verfasst und gut verständlich. Am Anfang des Buches wird ein Teil der Bewohner von Brummelsby vorgestellt. Dann kommen schöne in sich abgeschlossene Geschichten. Dabei lernt man noch einiges über Wald und Wiese kennen. Die verschiedenen Botschaften kommen gut und verständlich an. Die einzelnen Kapitel sind überschaubar, haben eine etwas größer Schrift, so dass Leseanfänger oder Jungleser schnell einen Leseerfolg haben. Aber auch zum Vorlesen bestens geeignet. Schöne farbige Illustrationen ergänzen die Texte und lockern sie auch etwas auf. Ich habe das Buch meinen Lesekindern vorgelesen und sie waren wieder begeistert. Danach ergaben sich schöne „Gespräche“ und fast jeder hatte etwas beizutragen. Ich könnte mir das Buch auch gut im Kindergarten oder aber auch noch in der Schulbibliothek der unteren Grundschulklassen vorstellen.
    Der Keinbock will doch! Romy Pohl
    Der Keinbock will doch! (Buch)
    15.01.2025

    Buch mit wichtiger Botschaft

    Hörnchen liebt seine Freiheit! Bei Regeln und Verboten dagegen wird der kleine Steinbock zum Keinbock. Tu dies nicht und lass das … Wo bleibt denn da der Spaß? Hörnchen pfeift auf die doofen Regeln – bis er sich und seinen Freund Widder Willi in große Gefahr bringt … Zum Glück geht alles glimpflich aus. Auf dem Weg nach Hause lernen sie neue Freunde kennen und der Keinbock stellt fest, dass manche Regeln doch ganz gut sind. Zusammen erfinden Hörnchen und seine Freunde ein tolles Spiel-Regel-Werk. So haben alle Spaß und das Zusammenleben wird erst richtig schön! Am Ende ruft Hörnchen eine wichtige Botschaft in die Welt: (Klappentext)

    Dieses Kinderbuch mit seiner wichtigen Botschaft hat mir gut gefallen. Es ist altersgerecht verfasst, gut verständlich und vor allem die Illustrationen ergänzen die Texte sehr gut. Jedes Mal beim Betrachten entdeckt man neue Einzelheiten. In dem Buch steckt viel Herzblut und Liebe. Die Handlung ist humorvoll, regt aber auch zum Nachdenken an, warum es so wichtig ist, Regel zu erlernen und auch einzuhalten. Ich kann mir das Buch auch sehr gut auch im Kindergarten vorstellen.
    Widder Willi will aber! Romy Pohl
    Widder Willi will aber! (Buch)
    08.12.2024

    Gut gemacht

    Widder Willi lebt eigentlich zufrieden inmitten seiner Schafherde. Eigentlich. Denn am liebsten würde er alles bestimmen. Vor allem an den Tagen, an denen seine Hörner wieder mal ein bisschen wachsen. Dann will er unbedingt, dass alle genau das tun, was er will. Und das bringt ihm ganz schön Ärger ein. Da trifft Widder Willi auf den lustigen Steinbock Hörnchen. Der eckt immer an, weil er nie tut, was man ihm sagt. Ein echter Kein-Bock eben! Gemeinsam mit Hörnchen lernt Willi, über seinen Schatten zu springen. Am Ende fühlt sich der kleine Widder ganz leicht ums Horn und ist gar nicht mehr widderwilli-g. (Klappentext)

    Wer kennt das nicht, Kinder in der Trotzphase. Dieses schön gestaltete Kinderbuch geht sehr gut auf dieses Thema ein. Es zeigt auf humorvolle und doch eindrucksvolle Weise, wie man vielleicht am Besten damit umgehen sollte. Die Teste sind altersentsprechend, gut verständlich und die tollen und ausdrucksstarken Illustrationen ergänzen sich sehr gut. Die Botschaften des Buches kommen an und werden auch verstanden. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen und ich könnte es mir auch gut für die Arbeit im Kindergarten vorstellen. Ich habe das Buch mit meinen Lesekindern, alle im Vorschulalter, gelesen und ihnen hat es gefallen.

    Leuchten am Meeresgrund Brad Fox
    Leuchten am Meeresgrund (Buch)
    02.12.2024

    Sehr interessant

    Sommer 1934. Die Meeresbiologin Gloria Hollister sitzt an Bord eines Schiffes in der Nähe der Atlantikinsel Nonsuch, mit einer Hand presst sie einen Hörer ans Ohr, mit der anderen schreibt sie fieberhaft in ein Notizbuch. Die Telefonleitung reicht über 900 m tief ins Meer hinab. Dort unten baumelt an einem Stahlseil eine Tauchkugel, in der William Beebe zusammengekauert sitzt. Durch winzige Bullaugen blickt er in die fremde Unterwasserwelt. Aufgeregt beschreibt er fantastische Kreaturen und wundersame Licht- und Farbeffekte. Brad Fox verknüpft Wissenschaftsgeschichte mit dem Bericht der ersten Tiefsee-Expedition und der ganz persönlichen Geschichte ihrer Teilnehmer. Er stützt sich dabei auf die Logbücher der Expedition – und lässt uns so teilhaben an der Begegnung mit dem Unbekannten.

    Mit diesem Buch unternimmt der Leser eine Zeitreise ins Jahr 1934 zurück und begibt sich gleichzeitig auf eine Tiefsee-Expedition. Oft wusste ich nicht, was ist Realität und was ist Fiktion. Es ist sehr interessant geschrieben und auch jede Einzelheit ist manchmal bis ins kleinste Detail beschrieben. Nach einigen Seiten ist man direkt mit dabei und fiebert mit, was noch alles passiert bzw. welche Wesen in der Tiefsee entdeckt werden. Die Illustrationen sind sehr detailliert und in jeder Facette dargestellt. Auch der Ablauf der Expedition ist sehr gut nachvollziehbar und beschrieben. Das Privatleben der Expeditionsteilnehmer kommt auch nicht zu kurz und es ergibt sich so eine Mischung aus wissenschaftlichem Buch und ja fast Roman. Der Schreibstil ist interessiert, verständlich, aber auch fesselnd und faszinierend und ich konnte das Buch, nachdem ich einmal angefangen hatte zu lesen, nicht mehr aus der Hand legen.
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1: Was erleben wir Tag für Tag? Inka Friese
    Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1: Was erleben wir Tag für Tag? (Buch)
    02.12.2024

    Alltagsgeschichten

    Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark. Sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen, bietet eine charmante Story und ein kleines Häppchen Sachwissen. (Klappentext)

    Diese liebevoll gestalteten und gut verständlich für die Altersgruppe geschriebenen Geschichten haben gut gefallen. Sie beinhalten alltägliches Leben, sind gut beschrieben und auch technische Themen werden anschaulich und verständlich beschrieben. Jede Geschichte ist für sich abgeschlossen. Vom Aufbau der Kapitel her eignen sie sich gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden an dem Buch noch ihre Freude haben. Durch die unterschiedlichen Themen die behandelt werden, ist für jeden sicherlich seine Lieblingsgeschichte dabei. Auch werden Botschaften vermittelt, die gut und verständlich ankommen. Die schönen Illustrationen ergänzen den Text und bilden mit ihm eine gute Einheit. Meine Vorlesekinder, alle im Vorschulalter, waren von den einzelnen Geschichten begeistert und manche konnten sich auch mit ihnen identifizieren. Bitte mehr von den Vorlese-Geschichten
    Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind! (Retter der Drachen 1) Annett Stütze
    Retter der Drachen - Sei schnell wie der Wind! (Retter der Drachen 1) (Buch)
    14.11.2024

    Magisches Drachenabenteuer

    Als Lea nach Drachenfels zieht, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung: Eine zufällige Begegnung mit der Nebelfee Nebula, die ein magisches Drachenei in der Hand hält, enthüllt eine entscheidende Mission: Der 13. böse Drache hat die Macht im Drachenreich an sich gerissen. Er schickt Spione in die Menschenwelt, die den Auftrag haben, Drachenbabys zu finden und zu fangen. Und schon schlüpft der kleine Drache Avindur aus dem Ei … Lea und ihre Freunde begeben sich auf ein spannendes Abenteuer, um die Pläne des bösen Drachens zu vereiteln. Begleite die Drachenretter auf einer Reise voller Freundschaft, Mut und der Verantwortung, sich um ein einzigartiges Drachenbaby zu kümmern. (Klappentext)

    Diese magische Drachengeschichte ist gut geeignet für Leseanfänger oder Lesemuffel. Die etwas größere Schrift und viele schöne Illustrationen erleichtern das Lesen und ein Leseerfolg wird sich sicherlich schnell einstellen. Dazu tragen auch die kurzen Sätze bei. Die Handlung ist spannend, altersgerecht, voller Magie und zauberhafter Wesen. Auch die Botschaften u.a. über Freundschaft und Selbstvertrauen kommen gut und verständlich an. Ein fantastisches Drachenabenteuer, welches sicherlich viele Anhänger finden wird. Aufgrund der Aufmachung eignet sich das Buch auch gut zum Vorlesen.
    Sherlock & You, Band 1: Das Rätsel um das verschwundene Haus. Ein Rätsel-Krimi von "Young Sherlock Holmes"-Erfolgsautor Andrew Lane! Andrew Lane
    Sherlock & You, Band 1: Das Rätsel um das verschwundene Haus. Ein Rätsel-Krimi von "Young Sherlock Holmes"-Erfolgsautor Andrew Lane! (Buch)
    03.11.2024

    Toller Rätselspaß

    Bradley ist verzweifelt: Als er von einem Schulausflug zurückkommt, steht er vor verschlossenen Türen. Denn in dem Haus, in dem er mit seinen Eltern lebt, wohnt plötzlich eine andere Familie! Und alle Nachbarn behaupten, dass das schon immer so gewesen sei. Was geht hier vor?! Zum Glück weiß Bradley, wen er um Hilfe bitten kann: Sherlock Holmes! Denn der 12-jährige Sherlock hat nicht nur den Namen, sondern auch den Scharfsinn seines berühmten Vorfahren geerbt ...
    London, heute. Unerklärliche Dinge geschehen. Keiner glaubt dir – weder deine Eltern noch die Polizei. An wen kannst du dich wenden? An Sherlock Holmes natürlich! Der 12-jährige Sherlock steht seinem Vorfahren, dem berühmten Meisterdetektiv, in Sachen Verstand und Scharfsinn in Nichts nach. Gemeinsam mit seiner Freundin Verity Watson knackt er selbst die härteste Nuss. Unterstützung erhalten die beiden Spürnasen dabei von den Baker Street Irregulars – einigen intelligenten Elite-Schülern, die in einer alten verlassenen U-Bahn-Station ein hochmodernes Computerlabor eingerichtet haben und sich in jedes System hacken können. Seine Fälle schreibt Sherlock in seinem Krimi-Tagebuch auf – verschlüsselt natürlich. Kannst du den Code knacken? (Klappentext)

    Dieses sehr gut geschriebene und aufgebaute Buch ist genau das Richtige für junge Nachwuchs-Detektive. Die einzelnen Kapitel sind gut verständlich und man muß mitraten und rätseln, wie es weitergehen soll. Denn am Ende gibt es jeweils ein mehr oder weniger kniffliges Rätsel zu lösen. Dabei erfährt man auf welcher Seite man weiterlesen soll. Kommt man einmal der Lösung des Rätsels nicht auf die Spur, so gibt es im Buch Tipps und Tricks um doch noch zur Lösung zu gelangen. Geht man der Reihe nach vor, dann ist die Handlung verständlich und gut aufgebaut. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und man ist schnell mitten in dem Fall dabei. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Meinen beiden Enkeln hat das Buch sehr gut gefallen und sie haben erst aufgehört zu lesen, bis der Fall gelöst war. Gut dass Ferien waren. Nun freuen sie sich schon auf den nächsten Band.
    Der Ruf des schwimmenden Gartens Tara Haigh
    Der Ruf des schwimmenden Gartens (Buch)
    01.11.2024

    Eine Frau geht ihren Weg

    Bremen, 1914: Sofie arbeitet als Ärztin im dortigen Krankenhaus, leidet jedoch darunter, von den männlichen Kollegen nicht ernst genommen zu werden. Da hört sie, dass deutsche Investoren auf Madeira ein Krankenhaus eröffnen wollen und händeringend nach Ärzten suchen. Bei einem Treffen beeindruckt der Geschäftsmann Richard Hauenstein Sofie mit seinem Charme und schlägt ihr vor, beim Aufbau der Tuberkulose-Station dabei zu sein. Auf Madeira angekommen muss sie jedoch feststellen, dass das Krankenhaus noch nicht fertiggestellt ist. Und auch weitere Ungereimtheiten lassen Sofie an ihrem Entschluss zweifeln. Doch dann taucht Richards jüngerer Bruder Ludwig auf, der Sofies Herz höherschlagen lässt. Richards Eifersucht ist geweckt. Sofie dämmert, dass sie nur eine Schachfigur im Spiel um die Macht auf Madeira ist. Und ausgerechnet ein Waisenjunge in einem Nonnenkloster gibt ihr den Schlüssel in die Hand, um sich aus einem Netz aus Geheimnissen und Intrigen zu befreien ..(Klappentext)

    Mit diesem Roman unternimmt der Leser eine Zeitreise ins Jahr 1914 ff. zurück. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Schnell war ich an der Seite von Sofie und erlebte vieles mit ihr fast hautnah mit. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar. Egal ob sympathisch oder nicht, sie sind alle einzigartig und passen gut in die Handlung. Sofie vor allem ist eine starke Frau und will und wird ihren Weg gehen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen.
    Die Goldene Schreibmaschine Carsten Sebastian Henn
    Die Goldene Schreibmaschine (Buch)
    23.10.2024

    Worte und ihre Kraft

    Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung – und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht? (Klappentext)

    Bei diesem Buch verschmelzen Realität und Fantasy sehr gut miteinander. Schon nach wenigen Seiten ist man in der Handlung gefangen und in eine magische Welt der Bücher und der Literatur entführt. Die Seiten fliegen nur so dahin und man kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, so fasziniert ist man. Man will nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich, faszinierend, magisch und regt auch zum Nachdenken an. Das ist ein Buch, welches nicht nur die jungen Leser in den Bann ziehen wird, sondern eigentlich alle Altersgruppen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und oft weiß man nicht mehr, was ist Realität und was Fiktion.
    Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind gut beschrieben, real vorstellbar und man wird ein Teil von ihnen. Lediglich die Figur des Lehrers und seine Machenschaften fand ich an manchen Stellen etwas überspitzt dargestellt. Hier ist vielleicht bei manchen jungen Lesern „Vorsicht“ geboten. Die verschiedenen Botschaften, aber auch die Emotionen kommen gut beim Leser an.

    Lauf wie der Wind, Sky! Rosanne Parry
    Lauf wie der Wind, Sky! (Buch)
    23.10.2024

    An der Seite von Sky

    Als das Hengstfohlen Sky geboren wird, lernt es als Erstes: Schnelligkeit ist Leben. Schnelligkeit ist die Stärke der Herde. Mit ihr zieht Sky durch die Prärie auf der Suche nach frischem Wasser und Weideland. Und auf der Flucht vor den Menschen, die immer tiefer in sein Heimatgebiet eindringen. Als heranwachsender Hengst muss Sky die Herde jedoch verlassen, denn die Ressourcen reichen nicht für alle. Und ein einsames Wildpferd lebt gefährlich: Sky wird gefangen und gezwungen, von nun an täglich weite Strecken unter einem Reiter zu laufen. Ist Schnelligkeit, seine große Stärke, jetzt noch sein Weg in die Freiheit? (Klappentext)

    Dieses Buch wird sicherlich vielen pferdebegeisterten Lesern gefallen und nicht nur ihnen. Es ist gut und altersgerecht geschrieben und wird aus der Sicht von Sky erzählt. Man kann sich schon nach wenigen Seiten in Sky hineinversetzten und erlebt mit ihm alles mit. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und die Fantasie wird angeregt. Die entstehenden Emotionen kommen gut und spürbar an. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und alles läuft fast wie in einem Film ab. Auch werden wichtige Themen wie z.B. Verantwortung, Familie, Freunde und Freiheit angesprochen. Der Schreibstil ist gut lesbar und das Buch eignet sich vom Aufbau her gut zum Vorlesen. Aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Die verschiedenen Illustrationen lockern den Text noch schön auf und ergänzen ihn auch gut.
    Tee auf Windsor Castle Claire Parker
    Tee auf Windsor Castle (Buch)
    10.10.2024

    Kate und Betty

    Als Kate sich entgegen ihrer Überzeugung zu einer Führung durch Windsor Castle überreden lässt, verläuft sie sich im Labyrinth der Flure des Schlosses. Welch Glück, dass sie in der Küche auf eine liebenswerte alte Dame namens Betty trifft, die sich erstaunlich gut im Schloss auskennt – und ihr in royalem Porzellan einen gepflegten Beuteltee serviert. Einen Tag und eine Nacht lang werden Kate und Betty zu Freundinnen, die die Welt durch die Augen der jeweils anderen neu entdecken und gemeinsam herausfinden, was im Leben wirklich zählt.
    (Klappentext)

    Diesen Roman sollte man mit einem Augenzwinkern lesen. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Schnell war die Neugierde geweckt, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch vorhersehbar. Aber gerade das war für mich das Spannende und hat dem Lesegenuss nicht geschadet. Ich konnte mir alles genau vorstellen, so als ob ich auch dabei gewesen wäre. Ein leichter Roman, der mich gut unterhalten hat, aber auch an einigen Stellen zum Nachdenken gebracht hat.
    Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche Barbara Laban
    Wishkeeper, Band 1: Das Land der verborgenen Wünsche (Buch)
    03.10.2024

    Reise ins magische Land Everwish

    Wünsche, die sich nicht erfüllen, gleichen wunderschönen Schmetterlingen und sind für die meisten Menschen unsichtbar. Nur Wishkeeper wie Lexi und Milo können sie sehen. Sie folgen ihnen aus London in das Land Everwish und wohnen einer wundersamen Verwandlung bei: Aus den Wunschschmetterlingen werden Lumix, Fireflashs, Neverlinge und Crimsons. Doch diese fantastischen Wesen brauchen Lexis und Milos Hilfe, denn Everwish ist in großer Gefahr. (Klappentext)

    Wir dürfen mit Lexi und Milo das wunderbare Land Everwish besuchen. Es ist ein Eintauchen in eine andere fantastische, abenteuerliche Welt voller geheimnisvoller, aber auch magischer Wesen. Schon nach wenigen Seiten war ich von dem Buch und der Handlung fasziniert und konnte das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Durch den sehr gut lesbaren, verständlichen und vor allem bildgewaltigen Schreibstil war das Interesse und die Neugierde schnell geweckt, zu erfahren, was alles passiert, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere, jeder auf seine Art und Weise einzigartig, sind gut vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und alles läuft im Kopfkino fast wie in einen Film ab. Die eigene Fantasie wird angeregt. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an. Aufgrund der überschaubaren Kapitel eignet sich das Buch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden mit dem Buch gut zurechtkommen. Meinen Enkel hat es auch sehr gut gefallen und wir freuen uns schon auf den Nachfolgeband.
    School of Beastly Island Band 1 - Gestrandet Christian Tielmann
    School of Beastly Island Band 1 - Gestrandet (Buch)
    03.10.2024

    Tolles Buch

    Tapio und seine Schwester Aina stranden auf einer einsamen Insel. Aber ist dort wirklich alles so verlassen? Schon bald entdecken sie eine Schule voller magisch begabter Kinder. Die talentierte Aina ist hier gut aufgehoben, doch Tapio? Eher nicht. Aber er hat ja noch seine Garnele, die er in die Schule geschmuggelt hat… Doch dann geschehen merkwürdige Dinge auf dieser Insel voller verrückter Monster und magischer Abenteuer. Hat Tapio etwas damit zu tun? Schräg, witzig, leicht zu lesen - mit starken Manga-Illustrationen
    (Klappentext)

    Dieses sehr gut gestaltete Kinderbuch wird sicherlich viele junge Leser ansprechen. Es ist eine Mischung aus Buch und Manga, mit vielen ansprechenden Illustrationen. Der Text ist sehr gut aufgelockert und es liest sich sehr leicht. Es stellt sich sehr schnell ein Leserfolg ein und ist daher auch gut für leseschwache Kinder geeignet. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch altersgerecht. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es wird nicht langweilig. Die Handlung ist aktionsgeladen, aber auch lustig und regt die eigene Fantasie an. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar, und jeder ist für sich auf seine Art und Weise einzigartig. Auch wenn sie teilweise schräg und sonderbar sind. Aber das gehört zur Handlung dazu. Es ist ein Eintauchen in eine andere, magische Welt voller geheimnisvoller Wesen. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an. Es hat mir und meinen Enkeln sehr gut gefallen und wir hoffen es gibt bald eine Fortsetzung.
    Pina Ponyhexe - Eine magische Freundschaft Marlene Jablonski
    Pina Ponyhexe - Eine magische Freundschaft (Buch)
    03.10.2024

    Magisch und verhext

    Pina ist aufgeregt, denn heute ist der große Tag: Nach ihrer Junghexen-Prüfung beginnt ein Leben voller Abenteuer und guter Taten. Leider vermasselt sie oft ihre Zaubersprüche und das, obwohl sie sich so viel Mühe gibt ... Dabei wünscht Pina sich nichts mehr, als allen magischen Wesen zu helfen! Voller Tatendrang bricht sie auf und trifft auf ein freches Pony, das sich verlaufen hat – und das sich partout nicht helfen lassen will. Aber Pina lässt nicht locker. Plötzlich entdecken die beiden überall im Wald umgefallene Bäume und vertrocknete Lichtungen. Dem Hexenwald geht es gar nicht gut! Können die beiden schnell genug Vertrauen zueinander fassen, um den Wald zu retten? (Klappentext)

    Dieses Kinderbuch ist eine magische Freundschaftsgeschichte, die sicherlich viele junge Leser ansprechen wird. Ich denke da eher an Mädchen als an Jungs. Es ist eine wunderbare Ponygeschichte gepaart mit einer kleinen frechen Hexe, die ihren eigenen Kopf hat. Doch sie „raufen sich zusammen“ und erleben ein tolles Abenteuer. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, altersgerecht und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und es wird nicht langweilig. Schnell ist das Interesse geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Fantasie wird auch angeregt. Vom Aufbau her eignet sich das Buch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser oder Leseanfänger werden gut damit zurechtkommen. Auch die Botschaften kommen gut beim Leser an. Viele Illustrationen lockern den Text und die Seiten noch auf. Wobei nach dem sehr ansprechenden Cover war ich ein wenig über die schwarz/weiß-Illustrationen im Buch enttäuscht, da sie auf mich ein wenig düster wirkten.

    Earhart Torben Kuhlmann
    Earhart (Buch)
    30.09.2024

    Mehr als nur ein Kinderbuch

    Für die Wühlmäuse bilden die Grenzen ihres Gemüsegartens die Grenzen der Welt. Doch eine von ihnen träumt sich darüber hinaus: Auf einer Briefmarke entdeckt sie das Bild einer riesigen Katze aus Afrika. Wie gelangt sie dorthin? Keine Wühlmaschine wird das schaffen! Ein bekannter Mäuse-Pilot hilft ihr, eine Flugmaschine zu bauen. Doch unsere Maus hat nicht mit dem Widerstand der Kolonie gerechnet … Am Ende bricht die wissbegierige Maus zu einer abenteuerlichen Reise auf, trifft in Afrika auf Riesenkatzen und eine Menschenfrau, die ihre Leidenschaft fürs Fliegen teilt: Amelia Earhart.

    Was für ein Kinderbuch. Es ist toll aufgebaut, verbindet eine Mäusegeschichte bzw. Mäusabenteuer mit der Realität und stellt die Flugpionierin Amelia Earhart vor. So lernt man gleich nebenbei etwas dazu. Der Schreibstil ist altersgereicht, gut verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, aber auch ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen aber auch Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Wichtig ist vor allem, dass es hier gut gelungen ist, Realität und Fiktion gut miteinander zu verbinden und vor allem altersgerecht zu vermitteln. Besonders hervorheben möchte ich noch die bildliche Gestaltung des Buches. Die ist in meinen Augen einmalig und sehr ausdrucksstark mit viel Liebe zu Detail. Ein empfehlenswertes Buch
    Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten Annika Scheffel
    Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten (Buch)
    25.09.2024

    Tolle Geschichte

    Dieses Wochenende wird unvergesslich! Denn dieses Wochenende passt Janne auf Pino auf. Pino ist ganz aufgeregt, endlich Zeit mit seinem großen Bruder zu verbringen. Doch Janne will nur chillen und knallt Pino rumms die Tür vor den Kopf. Als Pino erwacht, ist alles anders: viel größer, viel duftender, und sein Fell juckt. Moment. Fell? Und Pfoten? Pino hat sich in einen kleinen Hund verwandelt! Panisch rennt er davon, hinaus in das Gewusel der Großstadt. Was nun? Zum Glück begegnet er der schlauen Straßenkatze Fritzi. Die weiß genau, was man für einen Zurück-in-einen-Menschen-Zauber braucht. Eine abenteuerliche Suche beginnt, auf der Pino neue tierische Freunde trifft und sogar eine verschwundene Feenkönigin finden muss. (Klappentext)

    Dieses interessante Kinderbuch zieht den Leser gleich in den Bann. Es ist sehr gut geschrieben, ist verständlich und vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Die verschiedenen Emotionen und Botschaften kommen gut und verständlich beim Leser an. Die unterschiedlichen Charaktere sind real vorstellbar und wir waren sehr schnell fasziniert und gefangen in der Handlung. Es hat meinen Enkeln und mir gleichermaßen gefallen. Die Kapitel haben eine überschaubare Länge, ein angenehmes Schriftbild. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Schöne kleine Illustrationen lockern die Texte noch auf und bilden eine wunderbare Einheit. Die eigene Fantasie wird angeregt. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und es wird nicht langweilig.

    Slow Gardening Elisabeth Grindmayer
    Slow Gardening (Buch)
    25.09.2024

    Naturnahes gärtnern

    Ein traditioneller Bauerngarten lieferte schon immer Blumenschmuck, Heilpflanzen und leckere Nutzpflanzen – kein Wunder also, dass das naturnahe Gärtnern immer beliebter wird und so perfekt zum aktuellen Trend "gesunde und saisonale Ernährung" passt. Die Schwestern Steffi und Lisa zeigen in diesem geschenkigen Ratgeber, worauf es dabei ankommt, und geben mit leicht verständlichen Anleitungen und wunderschönen Fotos viele Inspirationen für Gartenfans. (Klappentext)

    Dieses Buch beinhaltet viele Tipps und Tricks rund um den Garten im gesamten Gartenjahr. Es werden die verschiedensten Pflanzen vorgestellt und beschrieben. Egal o b es sich um Blumen oder um Nutzpflanzen handelt. Auch wird aufgezeigt, was wann sinnvoll im Garten zu erledigen ist. Die verschiedenen Erklärungen und Erläuterungen sind gut verständlich und nachvollziehbar. Ergänzt wird alles durch tolle und eindrucksvolle Fotos. Schon allein das Durchblättern macht Spaß und Freude. Man merkt, wieviel Herzblut die beiden Schwestern Steffi und Lisa in ihre Gärten und in dieses Buch gesteckt haben. Ich glaube jeder Gärtner oder der der es werden will, kann sich viele Informationen und Ticks aus diesem Buch holen. Alles wird zwar nicht umsetzbar sein, das hängt von der jeweiligen Größe und Möglichkeit des Einzelnen und seines Gartens ab, aber man kann sich viele Anregungen und Anleitungen holen.
    Moments in Nature Gamander López
    Moments in Nature (Buch)
    25.09.2024

    Natur nahe gebracht

    Der 22-jährige Naturfilmer Gamander López und seine Schwester Una López zeigen in diesem bildstarken Band ihren Blick auf die Natur. In faszinierenden Naturaufnahmen und spannenden Erzählungen aus Feld und Wald machen sie zusammen deutlich: Das Besondere liegt direkt vor unseren Augen – wir müssen nur genau hingucken! (Klappentext)

    Mit diesem Buch taucht man sehr schnell noch tiefer in die Natur ein und sieht sie plötzlich mit anderen Augen. Es leitet den Leser an, noch genauer hin zu sehen, um auch die vielen Details zu entdecken, die man sonst übersehen würde. Die vielen tollen und gut gelungenen Fotos sind einfach nur beeindruckend. Viele Tieraufnahmen sind aus der Bewegung heraus und besonders schön anzusehen. Die erklärenden Texte dazu unterstreichen alles noch. Gleichzeitig erfährt man auch noch etwas über die Arbeitsweise der Geschwister und wie viel Arbeit und Mühe dahintersteckt, solch gelungene Aufnahmen zu machen. Man merkt die Liebe zur Natur und damit auch die Verbundenheit dazu. Das Buch eignet auch gut für Kinder, auch wenn sie erstmal nur die Fotos ansehen, um so die Tierwelt besser kennen und verstehen zu lernen. Ein schönes Buch welches ich sicherlich noch öfters zur Hand nehmen werden, sei es auch nur um die schönen Fotos zu betrachten.
    Von Angesicht zu Angesicht Dominik Eulberg
    Von Angesicht zu Angesicht (Buch)
    25.09.2024

    Absolut empfehlenswert

    Hier treffen spektakuläre Fotografien und einzigartige Details auf faszinierende Fakten: In diesem hochästhetischen Band entführt Musikproduzent und Ökologe Dominik Eulberg gemeinsam mit Thomas Hörren, Entomologe und Träger des Diversitätspreises der Heinz-Sielmann-Stiftung, seine Leser in die Welt unserer heimischen Insekten. Fotografien von Thorben Danke, die die Insekten in nie gesehenen Details zeigen, offenbaren die Besonderheiten und erstaunlichen Eigenschaften der Sechsbeiner und machen deutlich, welche Bedeutung diese scheinbar unbedeutenden Tiere im großen Ganzen haben. Ein Plädoyer für die Artenvielfalt, bei dem Insekten-Fans und Freunde von ausdrucksstarken und einmaligen Fotografien voll auf ihre Kosten kommen! (Klappentext)

    Was für ein tolles Sachbuch. Ich bekam zur Rezensionszwecken ein eBook, habe mir aber gleich die Printversion bestellt, so beeindruckt war ich. Schon allein die Fotografien, viele sind Makroaufnahmen, sind es wert, sich in dieses Buch zu vertiefen. Dazu noch die gut verständlichen, informativen Texte und Erklärungen. Ein Buch über die heimischen Insekten in einer Fülle, wie ich es noch nicht gesehen habe, ohne aber zu „erschlagen“. Absolut empfehlenswert. Ich sehe jetzt die Insekten mit anderen Augen. Auch für den Sachkundeunterricht in den Grundschulen finde ich, ist dieses Buch sehr gut geeignet. Es zeigt beeindruckend, wie schön aber auch fast „monsterartig“ manche Insekten aussehen. Trotzdem haben sie ihre Daseinsberechtigung und sind sehr wichtig in der Natur, denn sie sind Lebensgrundlagen für viele andere Tiere.
    26 bis 50 von 646 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt