Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 40
    683 Rezensionen
    BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen?

    Mai Thi Nguyen-Kim
    BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Warum muss ich schlafen? (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.10.2025

    Wissen verständlich

    Wir haben auf über 100 Seiten all unser Wissen in Antworten und Bildern vereint. Wenn Du dieses Buch liest, wirst Du verstehen, warum wir schlafen und was das mit einem inneren Tag-Nacht-Wecker, Zettelchaos in unserem Super-Gehirn, Reparaturen an unseren Zellen und einer rieselnden Sanduhr zu tun hat. Mit Pferden, die nicht kotzen können und Walen, die im Schlaf schwimmen. Mit Fledermäusen, Eulen und Lerchen. Du wirst verstehen: Diese Frage ist damit verknüpft, wie wir wachsen und erinnern. Wie die Natur vor sich hinstümpert. Und warum Schafe nicht nur zum Zählen da sind. Diese Frage steckt voller Träume. Flüchtige Träume, die wir wieder vergessen. Und Träume von einer Welt, die für alle Menschen schöner ist. (Klappentext)

    Dieses Kinder-Sach- und Wissensbuch vermittelt auf ansprechende Art und Weise und vor allem verständlich, warum wir schlafen. Es ist altersgerecht verfasst und leicht verständlich geschrieben und illustriert. Es beinhaltet eine Fülle an Wissenswerten und Fachwissen, aus den verschiedensten Themengebieten, die all mit „Schlaf“ zusammenhängen. Aber je nach Kind und Alter könnte es leicht überfordert sein. Das Buch vermittelt das Wissen auf humorvolle Art. Es ist ein ansprechendes Wissensbuch, welches auch gut in die Klassenbibliothek der Grundschule passen würde.
    Beastlands. Schattenflügel (Band 1)

    Jess French
    Beastlands. Schattenflügel (Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    08.10.2025

    Spannendes Abenteuer

    In einer Welt, in der ungezähmte Biester hinter den Stadtmauern lauern, verlassen nur die Mutigsten ihr sicheres Zuhause. Doch als Kaylas treuer Begleiter Faro – ein geflügelter Pangron – entführt wird, setzt sie alles daran, ihn zu retten. In der Wildnis trifft sie auf Alethea, eine entschlossene Heilerin, und Rustus, einen verstoßenen Krieger. Gemeinsam trotzen sie angriffslustigen Kreaturen, erfahren von einer unheilvollen Seuche und kommen einer dunklen Bedrohung auf die Spur. Können sie ihre Insel vor dem Untergang bewahren? (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten war ich mitten in der Handlung dabei und hatte das Gefühl alles selbst hautnah mitzuerleben. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar, ist bildgewaltig, altersgerecht und einmal angefangen zu lesen, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und man will nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es sendet. Die eigene Fantasie wird angeregt. Die Handlung ist gut nachvollziehbar, vorstellbar, wenn auch an manchen Stellen leicht vorhersehbar. Aber das hat der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich auch weiter. Es ist ein Eintauchen in eine andere magische Welt. Auch die Botschaften kommen gut und verständlich an. Ein schöner Auftakt einer neuen Reihe, die sich lohnt, gelesen zu werden.
    Albert & Einstein, Band 2 - Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn

    Tim Collins
    Albert & Einstein, Band 2 - Der total verrückte Weltraum-Wahnsinn (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.10.2025

    Spannendes Weltraumabenteuer

    Nur wenn du alle Rätsel löst, kannst du die Erde retten! Oh nein! Ein riesiger Asteroid hat direkten Kurs auf die Erde genommen! Der begeisterte Hobbywissenschaftler Albert und seine clevere Hündin Einstein müssen ihn unbedingt aufhalten. Doch dafür brauchen sie DEINE Unterstützung. Denn eine junge Astronautin und ihr Kater tun alles dafür, euch Steine in den Weg zu legen … Ein lustiges Rätselabenteuer mit über 40 Knobelaufgaben für alle Naturwissenschafts-Fans. (Klappentext)

    Was für ein tolles Buch. Ein lustiges Abenteuer, bei dem gleichzeitig Wissen vermittelt wird. Auch kann man aktiv mitraten. Man muss Knobelaufgaben lösen, damit es weitergeht. Der Schreibstil ist für Leseanfänger und Jungleser gut geeignet. Die Seiten sind sehr gut aufgebaut, haben eine angenehme Schriftgröße und die Illustrationen und Grafiken lockern alles auf. Gerade recht für die junge Leserschaft. Da stellt sich schnell ein Leseerfolg ein. Das Weltraumabenteuer ist von Anfang an spannend und interessante Ereignisse lassen keine Langeweile aufkommen. Es geht um verschiedene Wissensgebiete, die altersentsprechend gut erklärt werden. Das Buch hat nicht nur meinen Enkeln sehr viel Freude bereitet, sondern auch mir. Es war lustig zu sehen, wer die Rätsel besser lösen konnte. Denn die Auflösungen findet man am Ende des Buches. Ein lesenswertes, spannendes Buch, bei dem der Humor aber auch nicht zu kurz kommt
    Spellcraft, Band 2 - Die Macht der weißen Sonne

    R. L. Ferguson
    Spellcraft, Band 2 - Die Macht der weißen Sonne (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.10.2025

    Es geht interessant und spannend weiter

    „Sag ihnen, sie sollen fliehen.“ Kaum hört Lucy die körperlose Stimme in ihrem Kopf zum ersten Mal, da bricht um sie herum Chaos aus. Gleißend helle Gestalten stürmen das diesjährige Winterfest und stehlen eines der wertvollsten Schmuckstücke der magischen Welt. Und nicht nur das: Überall in London verschwinden plötzlich Spellcrafter unter mysteriösen Umständen. Was ist nur in der Stadt los? Einzig die Stimme in Lucys Kopf scheint Antworten zu haben. Doch kann Lucy ihr wirklich trauen? (Klappentext)

    Das Abenteuer geht interessant und spannend weiter. Schon nach wenigen Seiten ist man wieder mitten in der Handlung dabei und hat das Gefühl es selbst mitzuerleben. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist bildgewaltig, verständlich und altersgerecht. Die verschiedenen Charaktere, teils schon bekannt aus dem Vorgängerband, sind wieder gut beschreiben und real vorstellbar. Jeder ist für sich einzigartig und einmalig und zusammen ergibt es ein gutes Team. Die Handlung ist wieder nachvollziehbar aufgebaut, und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Auch wenn manche Stellen vorhersehbar sind, so hat das der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Die Botschaften kommen gut und verständlich an. Die eigene Fantasie wird angeregt und das Kopfkino bekommt wieder so einiges zu tun. Es ist wieder ein Eintauchen in eine magische faszinierende Welt. Meine Enkel waren auch wieder begeistert und konnten genausowenig wie ich das Buch wieder aus der Hand legen. Einmal angefangen zu lesen will man nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Wir wurden nicht enttäuscht.
    Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber

    Michael Petrowitz
    Magic Music, Band 1 - Der rätselhafte Rückwärtszauber (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.10.2025

    Musikalisch, magisch, schön

    Willkommen in Glennyfey – wo Melodien zu Zaubern werden. Tristan ist neu im verträumten Glennyfey. Hier flüstert der Küstenwind geheimnisvolle Botschaften und die Törtchen klingen im wahrsten Sinne des Wortes himmlisch. Schnell freundet sich Tristan mit Mel an und wird Gitarrist in ihrer Band – obwohl er gar kein Instrument spielen kann. Auf der alten Gitarre von Mels Opa klappt es trotzdem. Seltsam! Als die beiden ein rätselhaftes Notenblatt in der Gitarre entdecken, beginnt ein zauberhaftes Abenteuer rund um das Geheimnis der Magie von Glennyfey … (Klappentext)

    Es geht gleich mit den ersten Seiten spannend und vor allem auch musikalisch los. Das Interesse ist sehr schnell geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich und vor allem auch altersgerecht. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und einige kleine schöne Illustrationen lockern den Text auf. Die verschiedenen Charaktere sind gut vorstellbar und jeder ist für sich einzigartig und einmalig. Die Handlung ist nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Dies hat aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Ein schöner Auftakt einer musikalisch, magischen Reihe.
    Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends

    Steffen Henssler
    Hensslers Schnelle Nummer - morgens, mittags, abends (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.09.2025

    Immer frisch gekocht

    Schnell, einfach und immer lecker – Dein perfekter Küchenbegleite. Egal, ob du morgens wenig Zeit hast, ein schnelles Mittagessen brauchst oder nach Feierabend keine Lust auf stundenlanges Kochen verspürst – mit dem neuen Band "Hensslers Schnelle Nummer – morgens, mittags, abends" zauberst du in Minuten köstliche Gerichte. Bestsellerautor und TV-Koch Steffen Henssler liefert über 100 neue Rezepte, die perfekt zu deinem Alltag passen. Warum dieses Kochbuch? Turboschnelle Rezepte: Fertige Gerichte in wenigen Minuten – ohne komplizierte Techniken oder exotische Zutaten. Alltagstauglich: Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – für jede Tageszeit gibt es kreative Ideen. Hensslers Handschrift: Die perfekte Mischung aus Profi-Know-how und einfacher Zubereitung. (Klappentext)

    Wieder ein sehr gut aufbereitetes Kochbuch von Steffen Henssler. Es sind wieder über 100 Rezepte die schnell gehen, aber trotzdem köstlich schmecken und auch für das Auge eine Wohltat sind. Die einzelnen Rezepte sind gut beschrieben und mit ansprechenden Fotos versehen. Schon allein beim Durchblättern läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Da ist für jeden bestimmt etwas dabei. Die Bandbreite ist von einfachen bis zu etwas komplizierteren Rezepten, aber alle alltagstauglich. Vor allem sie sind schnell zubereitet und immer frisch. Die Zutaten dürften in der Regel gut erhältlich sein. So macht das Kochen Spaß und Freude, egal ob „Anfänger“ oder „Fortgeschrittener“. Dieses Kochbuch sollte in keiner Küche fehlen, denn es garantiert sehr viel Abwechslung zu den einzelnen Mahlzeiten, egal ob morgens, mittags oder abends.
    Meine zauberhafte Dekowelt

    Michaela Waldl
    Meine zauberhafte Dekowelt (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.09.2025

    Da schlägt das Bastelherz höher

    Deko-Liebe trifft Natur: Floristin und Deko-Influencerin Michaela Waldl (@blumenparadiesmichaela) zeigt in diesem Buch, wie sich aus Blumen, Blättern, Zweigen und sonstigen Naturmaterialien kreative Deko-Objekte basteln lassen. Die einfachen DIY-Anleitungen eignen sich auch für das Basteln mit Kindern und begeistern mit Inspirationen für jede Jahreszeit und für jeden Anlass. (Klappentext)

    Was für ein bezauberndes Buch. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen. So viele tolle Anregungen und Vorschläge. Toll bebildert und mit vielen Tipps und Tricks versehen. Werde jetzt bei meinen Spaziergängen in Feld und Wald mit noch offeneren Augen durch die Natur gehen, um verschiedene Grundmaterialien zu finden. Habe mir gerade jetzt für die Herbstzeit schon einiges vorgemerkt, was ich vielleicht umsetzen werde. Empfehlenswert für alle, die gerne basteln und dekorieren.
    Mumpelmoff und das Wunder am Schloss

    Bo Starker
    Mumpelmoff und das Wunder am Schloss (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.09.2025

    Jeder ist einzigartig und wichtig

    Mumpelmoff lebt einsam im Morl-Haus und sehnt sich nach echter Freundschaft. Als er die Eulenprinzessin trifft, glaubt er, sie nur durch immer neue, ausgefallene Kostüme beeindrucken zu können. Doch jedes Mal flieht sie vor ihm. Erst als ein Sturm seinen stillen Begleiter Luftballon Kleinmeins entführt, begibt sich Mumpelmoff auf eine abenteuerliche Reise. Mit der Hilfe einer Zauberfee entdeckt er, dass er nicht durch Verkleidungen, sondern durch das, was ihn einzigartig macht, wahrhaftig besonders ist. Dieses liebevolle Abenteuer über Mut, Selbstfindung und echte Freundschaft wird von zauberhaften, vierfarbigen Illustrationen begleitet, die eine nostalgische Welt lebendig werden lassen – kunstvoll und mit viel Liebe zum Detail von Künstlerin Bo Starker gestaltet. (Klappentext)

    In diesem warmherzig geschriebenen Kinderbuch geht es um Freundschaft, Mut und vor allem, dass jeder so wie er ist wertvoll und einzigartig ist. Das braucht es keine Verkleidungen oder ein „Verstellen“. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut lesbar und die Botschaften kommen gut an. Die Handlung ist verständlich und gut nachvollziehbar. Die Spannung ist von Anfang an gegeben aber der Humor kommt auch nicht zu kurz. Die Seiten werden durch fast nostalgisch anmutende Illustrationen aufgelockert. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und auch real vorstellbar. Man ist schnell in der Handlung bis im Abenteuer mitten dabei und erlebt sie mit Mumpelmoff fast hautnah mit. Die Kapitel sind nicht allzu lang und das Buch eignet sich gut auch zum Vorlesen. Aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Mir und meinen Enkeln das Abenteuer von Mumpelmoff sehr gut gefallen. Bitte noch mehr Abenteuer von Mumpelmoff.

    Yara's Hearts

    Sabine Knop
    Yara's Hearts (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.09.2025

    Eine etwas spezielle Handlung

    Glaubst du das Seemannsgarn, das sich die Männer in den Tavernen am Hafen zusammenspinnen? Herzen wurden gestohlen, aye! Manche wurden aus Brustkörben gerissen, während Sirenengesang erklang. Ein Herz wurde von einer Hexe gestohlen und es zersprang in viele magische Splitter. Andere wurden, mitsamt den Schiffen, auf denen sie segelten, von riesenhaften Tentakeln in die Tiefe der See gezogen. Doch ein Herz, so heißt es, wurde freiwillig an eine Kapitänin verschenkt. Es war das einzige Geschenk, das jemals von einer Sirene gemacht wurde. Ein Kraken in der Karibik war schon schlimm genug für die Seefahrer, doch seit er gemeinsam mit einer Sirene Jagd auf die Piraten macht, gibt es keine Überlebenden mehr… außer einer Piratenkapitänin, die auf Rache sinnt.
    (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten fühlt man sich in die Zeit versetzt und an den Handlungsort. Durch den bildgewaltigen Schreibstil hat man das Gefühl, das Meer zu riechen, die Geräusche zu hören und alles entsteht sehr detailgetreu vor dem geistigen Auge. Das Kopfkino bekommt einiges zu tun. Die eigene Fantasie wird angeregt. Die verschiedenen Charaktere sind fast real 4 Sterne vorstellbar, sind einzigartig und einmalig und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen, in der Handlung gefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Spannung war auf alle Fälle von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen ließen keine Langeweile aufkommen. Doch glaube ich, da das Buch auch etwas „brutale“ Stellen hat, werden manche Leser nicht dafür geeignet sein.
    Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch

    Drew Daywalt
    Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.09.2025

    Sam hat es nicht leicht

    Der kleine Mops Sam hat seine eigene Sicht auf die Welt – mit der er fast ausnahmslos immer daneben liegt. So oft, dass er selbst davon überzeugt ist, Nein-Sam zu heißen. Gerade hat er alle Pfoten damit zu tun, seine neue Familie zu beschützen. Alle – außer Sam – haben keine Ahnung von den Gefahren, die da draußen auf sie lauern. Aber ausgerechnet die beiden verdächtigen Typen, die vor dem Haus herumlungern, hält Sam für seine neuen besten Freunde. Wird es ihm gelingen, seine Familie zu schützen? Wird am Ende aus Nein-Sam sogar Bravo-Sam? (Klappentext)

    Dieses sehr lustige, aber auch leicht chaotische Buch bzw. Handlung hat meinen Enkeln und mir sehr gut gefallen. Nach wenigen Seiten will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man will nur noch „erlesen“ was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Wir haben sehr oft schmunzeln und lachen müssen. Es wird aus der Sicht von Sam erzählt. Da wir selbst Hunde haben, können wir uns sehr gut in die Handlung und speziell in Sam hineinversetzen. Der Schreibstil ist altersgerecht, leicht lesbar und vor allem verständlich. Die Seiten werden durch viele schöne Illustrationen aufgelockert. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen aber auch Leseanfänger und Jungleser werden daran ihre Freude haben. Der Text hat eine angenehme Schriftgröße und vom Aufbau her stellt sich sicherlich schnell eine Leseerfolg ein.
    QUID+ Ich will aber!

    QUID+ Ich will aber! (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    10.09.2025

    Hilfe bei Wut

    Kinder platzen manchmal fast vor Wut! Schon kleine Unzufriedenheiten lösen bei Kindern gelegentlich einen heftigen Wutausbruch aus. Zornig wird dann mit den Füßen gestampft oder gebrüllt. Manchmal breitet sich die Wut aber auch langsam im Bauch aus und Kinder ziehen sich zurück. „QUID+ Ich will aber!“ hilft - Vorlesegeschichten zum Thema Wut - damit Eltern besser verstehen und dann besser reagieren können.
    (Klappentext)

    Das Buch QUID – Ich will aber von Barbara Franco kann vielen Eltern eine gute Hilfe sein, wenn ihr Kind vor Wut gleich platzen will. Dieser Ratgeber ist ein einer Art und Weise verfasst, wie ich ihn noch nicht gesehen habe. Er ist verständlich geschrieben, gut gegliedert und bearbeitet ein wirklich schwieriges Thema in einem praxisnahen Ratgeber. Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. In schöne altersgerechte und verständliche Vorlesegeschichten, die verschiedene Arten von Wut behandeln und in einen praxisnahen Ratgeber mit wichtigen Tipps und Tricks. Sie sind gut ausgewählt, bearbeitet und erklärt. Dazu gibt es ansprechende Illustrationen, die sich gut mit dem Text ergänzen und so eine gute Einheit bilden. Ein empfehlenswertes Buch zu einem nicht leichten Thema. Ich denke mir, dass das Buch bei Situationen im Kindergarten auch ein wunderbarer Ratgeber sein kann.
    QUID+ Aber warum?

    QUID+ Aber warum? (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    08.09.2025

    Nicht ganz überzeugend

    Kinder fragen uns oft Löcher in den Bauch! Manchmal überraschen Kinder uns mit ihrer Neugierde oder zaubern uns mit ihren Fragen ein Lächeln ins Gesicht. Doch nicht immer haben wir sofort die passende Antwort parat. „QUID+ Aber warum?“ hilft - Vorlesegeschichten zu den größten Fragen der Kleinsten - damit Eltern Antworten und Ideen zu den großen Fragen der Kleinen haben.
    (Klappentext)

    Ich hatte mir nach der Ankündigung und dem Klappentext etwas mehr erwartet, wenn ich ehrlich bin. Manche Antworten und Erklärungen erscheinen mir doch ein wenig oberflächlich, gerade bei etwas heiklen Themen. Gerade Kinder, die noch unbefangen an Dinge herangehen mit „Umschreibungen“ oder ausweichenden Antworten zu kommen, finden ich nicht den richtigen Weg. Auch im Elternteil, in dem ich eigentlich eine Hilfestellung oder Anregung erwarte, wurde nur stellweise oberflächlich geantwortet. Auch fehlen mir noch entsprechende altersgerechte Illustrationen, um die einzelnen Themen etwas ansprechender zu gestalten. Der Gedanke, der hinter diesem Buch steckt, finde ich gut und auch nötig, aber die Umsetzung ist hier aus meiner Sicht nicht so gut gelungen.
    Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein

    Michael Petrowitz
    Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    01.09.2025

    Klassenfahrt als Zeitreise

    Mit dem lustigsten Lehrer und dem abenteuerlichsten Schulbus der Welt geht die 4a der Bastian-Baltasar-Bux Schule auf Klassenfahrt. Genauer gesagt: Auf unendliche Klassenfahrt. Der Schulbus ROSINE entpuppt sich nämlich als Portal in Parallelwelten. Ehe es sich die 4a versieht, landet sie im Mittelalter. Auf Burg Hammelstein haben die Kinder dann alle Hände voll zu tun: Sie müssen ein Turnier bestreiten, ihren Lehrer aus dem Kerker befreien und einen Spuk beenden. Und das ist erst der Anfang! (Klappentext)

    Nach wenigen Seiten unternimmt der Leser oder junge Zuhörer eine Zeitreise ins Mittelalter. Schnell ist man ein Klassenmitglied und erlebt das lustige, spannende Abenteuer fast am eigenen Leib mit. Der Schreibstil ist altersgerecht, gut verständlich und auch bildgewaltig. Man kann sich alles sehr gut vorstellen. Dazu tragen auch die schönen, ansprechenden Illustrationen bei. Die verschiedenen Charaktere, alle sind so wie sie sind wichtig und einzigartig, kann man sich fast real vorstellen. Sie entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die eigene Fantasie wird angeregt Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, nachvollziehbar und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Das Buch ist vom Aufbau her gut zum Vorlesen geeignet. Aber auch Leseanfänger werden aufgrund vom Seitenaufbau, der größeren Schriftart und der Spannung schnell in den Bann gezogen werden. Es stellt sich sicherlich schnell ein Leseerfolg ein. Ein schöner Auftakt einer neuen Reihe und die Neugierde ist gegeben, zu erfahren wie es weitergehen wird.
    Dämmernachtstraum

    Anne Ameling
    Dämmernachtstraum (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    26.08.2025

    Magisch und abenteuerlich

    Die 13-jährige Lilimott Förster will vor allem eins: bloß nicht auffallen. Als Einzige an ihrer Schule stammt sie nicht aus dem Nobelstadtteil Schöngefeld, sondern aus dem sogenannten „Gebirge“, einer Hochhaussiedlung am Rand der Stadt. Und ein Gebirgskind bleibt besser unsichtbar …Doch dann kreuzt ein merkwürdiges, kleines, funkensprühendes Wesen Lilimotts Weg – und in ihrem Leben ist nichts mehr so, wie es war. Das Wesen behauptet, Lilimott sei die „Große Retterin“, der es vorherbestimmt ist, die verzauberten Lichtgeister zu erlösen. Und schon ist Lilimott mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie über ihren Schatten springen muss, wenn sie nicht nur Tagholde und Nachtspinste, sondern auch ihre Familie und die ganze Stadt retten will … (Klappentext)

    Dieses Buch wird sicherlich viele junge Leser, und nicht nur die jungen Leser, ansprechen. Es entführt schon nach wenigen Seiten in eine andere magische Welt voller geheimnisvoller Wesen. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist verständlich und gut für die Zielgruppe geeignet. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und man ist als Leser sehr schnell an ihrer Seite. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man will nur noch erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Die Spannung ist von Anfang an geben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Was dem Buch gut getan hätte, wäre aus meiner Sicht ein paar Illustrationen. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
    Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall

    Lena Hach
    Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.08.2025

    Spannend

    Livs Welt ist der Jahrmarkt – zwischen Zuckerwatte und Turbo Dancer kennt sie jeden Winkel. Doch ihre Welt gerät aus den Fugen, als der sagenumwobene Kristall aus dem Karussell ihrer Eltern gestohlen wird. Er hält doch alles zusammen! Als sie den geheimnisvollen Jungen mit Hosenträgern und Schiebermütze sieht, keimt ein Verdacht auf: Ist er der Dieb? Heimlich verfolgt sie ihn – und macht eine unglaubliche Entdeckung: Waggon 8 im „Tunnel of Love“ ist ein Portal durch die Zeit! Plötzlich steht nicht nur der Kristall auf dem Spiel, sondern auch ihr Herz. Eine Diebessuche zwischen zwei Dimensionen beginnt! (Klappentext)

    Dieses Buch entführt den Leser in die Welt der Jahrmärkte und Schaustellerei. Der Schreibstil ist altersgerecht, leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Neugierde ist schnell geweckt zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die einzelnen Charaktere sind real vorstellbar, sind einmalig und einzigartig und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlung ist nachvollziehbar, verständlich und man taucht sehr schnell in sie ein. Es ist eine Zeitreisegeschichte, die sicherlich viele junge Leser in den Bann ziehen wird. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergehen wird.
    Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta

    Jenny Bicho
    Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.08.2025

    Hobby-Horsing, was ist das

    Lotta und ihre Freundinnen sind leidenschaftliche Hobby-Horse-Reiterinnen. Gemeinsam träumen sie von ihrem ersten großen Wettkampf, bei dem sie unbedingt gewinnen wollen. Ihr Ziel ist es, den Hauptgewinn der Turniertombola zu ergattern. Doch der Weg zum Erfolg ist nicht einfach. Mut, Vertrauen und Freundschaft sind gefragt, um die Herausforderungen zu meistern. Eine spannende Geschichte in 14 Kapiteln und mit vielen farbigen Illustrationen. Für Kinder ab sieben Jahren. (Klappentext)

    Eine neue Reihe für Leseanfänger oder Jungleser. Der Text auf den Seiten hat eine angenehme Schriftgröße und schöne Illustrationen lockern den Text noch auf und ergänzen ihn. Da stellt sich sicherlich schnell ein Leseerfolg ein. Die Handlung ist altersentsprechend, gut verständlich und man erfährt so einiges über Hobby-Horsing. Ich glaube dies dürfte nicht allgemein bekannt sein. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und vor allem auch real vorstellbar. Jeder ist für sich einmalig und einzigartig. Die Spannung ist von Anfang an geben und interessante Ereignisse und auch Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Der Humor kommt aber auch nicht zu kurz. Ein schöner Beginn einer neuen Reihe und ich glaube dieses Buch und auch die folgenden werden sicherlich viele Anhänger finden. Wer noch nicht selbst lesen kann, dem wird sicherlich das Buch vorgelesen werden, denn dazu ist es auch bestens geeignet.
    Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta

    Jenny Bicho
    Die Hobby-Horsing-Kids, 1, Ein Steckenpferd für Lotta (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.08.2025

    Hobby-Horsing, was ist das

    Lotta und ihre Freundinnen sind leidenschaftliche Hobby-Horse-Reiterinnen. Gemeinsam träumen sie von ihrem ersten großen Wettkampf, bei dem sie unbedingt gewinnen wollen. Ihr Ziel ist es, den Hauptgewinn der Turniertombola zu ergattern. Doch der Weg zum Erfolg ist nicht einfach. Mut, Vertrauen und Freundschaft sind gefragt, um die Herausforderungen zu meistern. Eine spannende Geschichte in 14 Kapiteln und mit vielen farbigen Illustrationen. Für Kinder ab sieben Jahren. (Klappentext)

    Eine neue Reihe für Leseanfänger oder Jungleser. Der Text auf den Seiten hat eine angenehme Schriftgröße und schöne Illustrationen lockern den Text noch auf und ergänzen ihn. Da stellt sich sicherlich schnell ein Leseerfolg ein. Die Handlung ist altersentsprechend, gut verständlich und man erfährt so einiges über Hobby-Horsing. Ich glaube dies dürfte nicht allgemein bekannt sein. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und vor allem auch real vorstellbar. Jeder ist für sich einmalig und einzigartig. Die Spannung ist von Anfang an geben und interessante Ereignisse und auch Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Der Humor kommt aber auch nicht zu kurz. Ein schöner Beginn einer neuen Reihe und ich glaube dieses Buch und auch die folgenden werden sicherlich viele Anhänger finden. Wer noch nicht selbst lesen kann, dem wird sicherlich das Buch vorgelesen werden, denn dazu ist es auch bestens geeignet.
    Cosmix

    Laurent Schafer
    Cosmix (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.08.2025

    Das etwas andere Sach- und Wissensbuch

    Vom Urknall bis zum Menschen“ – Ist das nicht ein bisschen zu ambitioniert für ein einzelnes Buch? Keineswegs, denn auf 224 Seiten beantwortet Cosmix im Graphic-Novel-Format die großen (und kleinen) Fragen über das Universum, das Leben und die Menschheit. Angefangen beim Urknall – dem Anfang von allem – entführt dieses Buch seine Leserinnen und Leser mit wunderschönen Illustrationen und unterhaltsamen Texten in die spannende Welt von Astronomie, Biologie und Physik, zeigt die aktuellen Grenzen der Wissenschaften auf und beantwortet humorvoll die komplexen Fragestellungen der Menschheit. (Klappentext)

    Ein etwas anderes Sach- und Wissensbuch. Es ist lustig und im Comic-Stil gehalten und vermittelt vielfältige Themen auf eine andere, aber doch angenehme Art und Weise. Das Buch ist gleichermaßen für alle Altersgruppen gut geeignet. Die verschiedenen Illustrationen sind gut gemacht und kommen auch auf den Kern der Sache. Die Themen sind vielfältig und man kann so einiges noch dazu lernen. Oft musste ich schmunzeln, aber wurde auch zum Nachdenken angeregt. So macht es Spaß und Freude und ich glaube dieses Buch wird auch viele jüngere Leser anregen, danach zu greifen um sich mit den komplexen Themen vom Urknall bis zum Menschen zu befassen. Das buch kann ich mir auch gut für die Klassenbibliothek der Schulen vorstellen.
    Bite Risk - Kein Entkommen

    S. J. Wills
    Bite Risk - Kein Entkommen (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.08.2025

    Eintauchen in eine mysteriöse und geheimnisvolle Welt

    Sicherheitsvorkehrungen im Vorgarten, check. Käfig im Keller gesichert, check. Betäubungsgewehr geladen und das blutige Abendessen bereitgelegt, check und check. Seit vor 25 Jahren das Virus »Corpus pilori« das abgelegene Städtchen Tremorglade heimgesucht hat, ist dies die Liste, die jedes Kind durchgeht, wenn wieder Vollmond ist. Denn dann mutieren alle Erwachsenen zu aggressiven Werwölfen, den sogenannten Rippern. Doch seit einigen Monaten ist dies nicht mehr das einzige seltsame Vorkommnis in Tremorglade. Seit Kurzem spielen die Tauben verrückt und seltsame Drohnen fallen vom Himmel. Höchste Zeit für Sel und seine Freunde herauszufinden, was hier wirklich los ist ... (Klappentext)

    Schon nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung dabei und die Spannung ist gegeben. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Man will „erlesen“ was war, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Durch interessante Ereignisse und Wendungen kommt keine Langeweile auf. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist faszinierend, bildgewaltig und altersgerecht. Die verschiedenen Charaktere sind gut und real vorstellbar, jeder ist für sich einmalig und einzigartig und entwickelt sich entsprechend weiter. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch vorstellbar. Man taucht ein in eine andere faszinierende Welt voll geheimnisvoller und mysteriöser Kreaturen. Ein spannendes, fesselndes, aber auch stellenweise humorvolles Buch mit einer entsprechend entstehenden Leseatmosphäre für kurzweilige Lesestunden für Jung und Alt
    Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig

    Regina Feldmann
    Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.08.2025

    Jeder ist wertvoll so wie er ist

    Nach ihrem unfreiwilligen Umzug von der Großstadt aufs Dorf hat Weike eigentlich nur zwei Gedanken: Erstens, wie komme ich hier so schnell wie möglich wieder weg? Und zweitens, wie stelle ich es bis dahin an, mal nicht zu den Außenseitern zu gehören? Das Problem ist nur, dass auch hier die Nerds wieder viel netter sind als alle anderen. Und die Glitzerklamotten der angesagten Mädchen sehen aus, als hätte ein Einhorn draufgekotzt. Allerdings sind ihre Tanzeinlagen ziemlich cool - und Weike träumt heimlich schon lange vom Tanzen. Kann man nerdig sein und trotzdem glitzern? Und wer ist die mysteriöse Omi, die immer genau dann auftaucht, wenn Weike das Chaos über den Kopf wächst? (Klappentext)

    Schon nach wenigen Seiten war mir klar, dass ist ein Buch welches sehr aktuelle Themen gut ermittelt, ohne den Zeigefinger zu heben. Es ist altersgerecht geschrieben, gut verständlich und vielleicht werden sich junge Leser darin wiederfinden. Man kommt zum Nachdenken, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben und auch real vorstellbar. Jeder ist für sich einzigartig und einmalig. Das wird auch gut vermittelt, denn jeder ist wichtig und richtig, gerade so wie er ist. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Aber das hat der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langweile aufkommen. Die Handlungsorte entstehen sehr bildhaft im Kopfkino. Alles Passt gut zusammen. Ein lesenswertes Buch mit sinnvollen und guten Botschaften die auch entsprechend ankommen.
    Venatrix 1: Venatrix - Dämonenjäger von nebenan

    Hendrik Lambertus
    Venatrix 1: Venatrix - Dämonenjäger von nebenan (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    08.08.2025

    Gelungener Reihenauftakt

    Als Dämonenjäger bekämpfen Gero und Belladonna die scheußlichen Kreaturen, die andauernd aus Infernalia entkommen und die Menschenwelt unsicher machen. Egal ob Zähne, Krallen oder Fäuste – ein Mitglied der Familie Venatrix kann so schnell nichts erschrecken! Doch als den Geschwistern ein Hund zuläuft, stecken sie plötzlich in der Zwickmühle. Denn Fünkchen ist zottelig, supersüß und … spuckt manchmal ein bisschen Feuer! Er ist ein Höllenhund und damit als Haustier absolut verboten. Aber wie sollen Gero und Belladonna einen feuerspuckenden Hund vor ihrer Dämonenjäger-Familie verbergen? Die beiden schmieden einen Plan, der sie mitten ins finstere Reich der Dämonen führt …Bei den Venatrix liegt die Dämonenjagd in der Familie! Irgendwer muss sich ja schließlich um die scheußlichen Kreaturen kümmern, denn Dämonen sind fies, heimtückisch und gefährlich! Naja, zumindest meistens…(Klappentext)

    Dieses spannende, magische, aber auch humorvolle und originelle Buch hat mich schnell in den Bann gezogen. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist für sich einmalig und einzigartig, sind gut vorstellbar. Man ist nach wenigen Seiten mitten in der Handlung dabei und spürt vieles fast hautnah. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und vor allem auch die Botschaften kommen gut an. Der Schreibstil ist gut lesbar, altersgerecht und die Seiten fliegen nur so dahin. Einmal angefangen zu lesen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Meinen Enkeln ging es genauso. Die Illustrationen ergänzen sich gut mit dem Text und bilden eine gute Einheit. Die Leseprobe von Teil 2 schürt die Neugierde zu erfahren, wie es weitergeht.
    Irida 1. Irida und die Stadt der Geheimnisse

    Markus Heitz
    Irida 1. Irida und die Stadt der Geheimnisse (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.08.2025

    Spannung von Anfang an

    Nächtliche Raubgräber im Maisfeld, ein rätselhafter Schlüssel und ein Vermisster in den Schlossberghöhlen - in denen es obendrein spukt! Irida und ihre Freunde, die „Furchtlosen“, gehen dem seltsamen Fall im beschaulichen Städtchen Hohenburg nach. Die mysteriösen Ereignisse führen Irida auf die Spur einer geheimen Anderswelt - und von bösartigen Wesen, die als Menschen getarnt unter den Einwohnern leben. Woher kommen sie? Was haben sie vor? Ist das mystische Reich in Gefahr? Irida und ihre Freunde wissen bald nicht mehr, wem sie vertrauen können. Und dann gibt es da noch ein allgegenwärtiges Kaninchen… Klappentext)

    Ein spannender Reihenauftakt der den Leser sehr schnell in eine andere fantastische und magische Welt voller geheimnisvoller Wesen, Zauberkräften und Sagengestalten entführt. Nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung dabei und wird von ihr regelrecht gefangen genommen. Man will nur noch weiterlesen, um zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die verschiedenen Charaktere wind real vorstellbar und jeder ist für sich einmalig und einzigartig. Die Handlungsorte entstehen vor dem geistigen Auge. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist altersgerecht und vor allem verständlich. Die Handlung ist nachvollziehbar, vorstellbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber der entstehenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet hat. Nun warte ich voller Sehnsucht auf den Nachfolgeband
    Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück

    Sabrina Qunaj
    Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.07.2025

    Lässt Herzen höher schlagen

    Herzklopfen im Pferdestall? Das hätte Mia nie für möglich gehalten. Aber dann begegnet sie Arvid. Und plötzlich liegt das Glück der Erde nicht mehr nur auf dem Rücken der Pferde ...Mia liebt Pferde über alles, besonders den Lusitano ihrer Mutter. Als er verkauft wird, schwört Mia, ihn eines Tages zurückzuholen. Aber als sie den Wallach in einem Ausbildungsstall an der Nordsee entdeckt, ist das Pferd völlig verändert und lässt niemanden mehr an sich heran – mit Ausnahme eines Jungen namens Arvid. Auch Mia fühlt sich zunehmend zu Arvid hingezogen und kann die Schmetterlinge in ihrem Bauch bald nicht mehr verleugnen. Doch dann erfährt sie, dass Arvid kein gewöhnlicher Junge ist, sondern ein bekannter Rockstar, und das Sommermärchen droht jäh zu enden ...(Klappentext)

    In diesem für mich sehr emotionalen Jugendbuch geht es um die erste Liebe, um eine besondere Liebe zu einem Pferd und auch um den Umgang mit ihnen. Der Schreibstil ist altersgerecht, verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und nach wenigen Seiten ist man mitten in der Handlung dabei. Die Emotionen kommen spürbar an. Auch wenn manche Stellen vorhersehbar sind, so hat es der aufkommenden Leseatmosphäre und dem Lesegenuss nicht geschadet. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die einzelnen Charaktere sin real vorstellbar und jeder ist für sich einzigartig und einmalig. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Es ist eine romantische Geschichte, die sicherlich viele Herzen der Leser, vor allem der jungen Leser, höher schlagen läßt.

    Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1)

    Judith Weber
    Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug (Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.07.2025

    Im Comicstil gehaltene Detektivgeschichte

    Ein mysteriöser Geisterzug macht die Stadt unsicher und versetzt alle tierischen Bewohner von Crazy London in Aufruhr. Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein treuer Partner, das Erfinder-Genie Dr. Watson, nehmen die Verfolgung auf. Schnell wird klar, das jemand mit dem Zug unterwegs ist, um Diebstähle zu begehen. Gleichzeitig beklagen mehrere Spieler der stadtbekannten Basketballteams, dass ihnen Bälle gestohlen wurden - ganz spezielle Basketbälle! Shelock kombiniert: Der Zug und die gestohlenen Bälle haben etwas miteinander zu tun. Doch was hat der Dieb damit vor? (Klappentext)

    Dieses im Comicstil gehaltene Buch über den ersten Fall von Sherlock Homes und Dr. Watsen ist sehr gut gestaltet und man ist als Leser sehr schnell in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere sind gut getroffen, vorstellbar, einzigartig und einmalig und vor allem auch real vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und man ist schnell mit am Ermitteln und Rätseln. Die Fantasie wird angeregt und das Kopfkino fängt das Rattern an. Einmal angefangen kann man das Buch nicht mehr aus der Handlegen. Die Seiten fliegen nur so dahin. „Schuld“ daran sind auch die wunderbaren Illustrationen, die vieles bildlich sehr gut darstellen. Jungleser oder Leseanfänger werden genauso ihre Freude an dem Buch haben, wie schon etwas ältere Leser. Es ist ein Buch, welches einen sofort in den Bann zieht. Die Spannung ist von Anfang gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen bis zum Ende des Buches keine Langeweile aufkommen. Meinen Enkel waren genauso wie ich begeistert und wir freuen uns schon auf einen evtl. Nachfolgeband.

    Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax

    Calle Claus
    Die drei ??? Kids, Geheimnis um CubeMax (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.07.2025

    Spannendes Abenteuer

    In „CubeMax“ betreten die drei ??? Kids eine aufregende neue Dimension, die die Grenze zwischen Spiel und Realität verschwimmen lässt. In diesem ersten Band der spannenden Trilogie schlüpfen Justus, Peter und Bob in coole Avatare, um Rätsel in einer pixelreichen, virtuellen Welt zu lösen. Doch das Spiel birgt weit mehr als es zunächst scheint: Gefährliche Geheimnisse und unerwartete Wendungen sorgen für Nervenkitzel. Mit einem frischen Comicroman-Stil und jeder Menge Action wird dieses Abenteuer zu einem fesselnden Erlebnis für junge Detektiv- und Computerspielfans! Justus, Peter und Bob sind beste Freunde und Detektive! Zusammen haben die drei ??? schon viele knifflige Fälle gelöst. (Klappentext)

    Die drei Fragezeichen-Kids, hier die Folge „Geheimnis um CubeMax“ gehen mit der Zeit. Dieses Abenteuer spielt in der Computer-Welt und ist für die Altersgruppe gut umgesetzt. Schnell ist man in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Justus, Peter und Bob. Die verschiedenen Charaktere sind gut dargestellt und man identifiziert sich schnell mit ihnen. Die Handlung ist spannend und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Gut wird die reale Welt mit der Computer-Welt verknüpft. Die Spannung ist von Anfang gegeben und die Seiten fliegen nur so dahin. Fließtext wird mit Comic-Stil verknüpft und ansprechende Illustrationen lockern alles noch auf. So stellt sich schnell eine Leseerfolg ein. Meine Enkel waren begeistert und freuen sich schon auf den Nachfolgeband.
    1 bis 25 von 683 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt