Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Leserin bei jpc.de

    Leserin Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 06. November 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 38
    655 Rezensionen
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken Falk Holzapfel
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken (Buch)
    25.10.2020

    Gänsehautfeeling inbegriffen

    Arken - die langweiligste Stadt der Welt: kein Internet, kein Handynetz, kein Einkaufszentrum. Und doch ist dies der Ort, an den sich Adrian flüchtet, als der Krach Zuhause und in der Schule zu groß wird. Er will sich dort nur ein paar Tage bei seiner Großtante zurückziehen, bis sich alles wieder beruhigt hat. Wie kann er denn ahnen, dass mit dem Beginn des neuen Millenniums die Magie zurückgekehrt ist und dass ausgerechnet Arken der Ort ist, an dem sich Hexen, Ghule und magische Wesen vor dem Rest der Welt verstecken? Viel schlimmer ist aber, dass er scheinbar zu ihnen gehört. Doch ihm bleibt keine Zeit sich darüber zu wundern, denn seine Tante ist spurlos verschwunden. Die junge Hexe Jazz ist sich sicher, dass es sich dabei um ein magisches Verbrechen handelt, während Kleinstadttroll und Nerd Juri es als Teil ihrer Helden-Quest sieht, Adrians Tante wiederzufinden. Die drei können nicht wissen, dass das Schicksals Arkens und seiner Bewohner von ihnen abhängt.
    (Klappentext)

    Der Ausflug nach Arken hat mir sehr gut gefallen. Die verschiedenen „Gestalten“ sind sehr gut beschrieben und entstanden sehr schnell vor meinem geistigen Auge. Auch die Handlungsorte sind sehr bildhaft dargestellt. Der Handlungsablauf könnte etwas besser dargestellt werden, denn es ist mir manchmal etwas schwergefallen die Zusammenhänge auf Anhieb zu verstehen. Trotzdem ratterte das Kopfkino sehr schnell und ich hatte oft das Gefühl ich würde vieles direkt erleben. Gänsehautfeeling inbegriffen.
    Dreck William Buford
    Dreck (Buch)
    22.10.2020

    Das etwas andere Buch

    Bill Buford, Starautor des „New Yorker“, setzt sich gern Extremen aus. Er lebte unter Hooligans und arbeitete in Italien als Pastamacher. Nun unterwirft er sich den Regeln der französischen Spitzenküche. Dafür verpflanzt er seine Frau und seine dreijährigen Zwillingssöhne kurzerhand nach Lyon. Er wird er Bäckerlehrling, Schüler des Institut Paul Bocuse und Praktikant im legendären La Mère Brazier, wo er lernt, wie man ein Fischfilet auf 62,5 Millimeter filetiert, Hummertürmchen baut und wie nah Kameradschaft und Intrige in der Küche beieinanderliegen. Aller Widerstände zum Trotz gibt Buford nicht auf, denn ihn treibt die Frage an: Liegt der Ursprung der französischen Küche in Italien? Eine faszinierende kulinarische Reportage. (Klappentext)

    Der Titel und das Cover haben mich erstmal etwas abgehalten. Das passte für mich so gar nicht zu einem Buch über Kochen und Küche und dann noch über die Geheimnisse der französischen Küche. Doch als ich das Lesen angefangen habe, änderte ich schnell meine Meinung. Das Buch lies mich nicht mehr los und ich mußte einfach weiterlesen. Der Schreibstil ist einfach, klar und deutlich und doch sehr genau und bildhaft. Es hat mich angenehm überrascht aber auch über dies und jenes was Kochen und Gastronomie angeht nachdenken lassen.
    All das Ungesagte zwischen uns Colleen Hoover
    All das Ungesagte zwischen uns (Buch)
    20.10.2020

    Ein sehr emotionales Buch

    Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben und entlarvt, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen basierte. Gleichzeitig entgleitet ihr ihre Tochter Clara immer mehr: Sie trifft sich heimlich mit einem Jungen, von dem sie weiß, dass ihre Mutter ihn nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte ... (Klappentext)

    Dieses sehr emotionale Buch hat mich sehr ergriffen und in den Bann gezogen. Die Charaktere sind sehr treffend ausgearbeitet und beschrieben und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Handlung ist nachzuvollziehen und machten mich auch nachdenklich. Die verschiedensten Emotionen sind vertreten und ich habe sie fast hautnah gespürt, so war ich in der Geschichte mit integriert und gefangen. Es war fast so als ob ich die Morgan und Clara schon lange kennen würde. Ich war ein Teil von ihnen.
    Wonderlands Wonderlands (Buch)
    16.10.2020

    Ein Buch mit viel interessantem Inhalt

    »Wonderlands« ist ein fesselnder Führer durch die imaginären Reiche der Weltliteratur. 100 Kapitel präsentieren mitreißende Informationen zu unseren Lieblingsbüchern, ihren genialen Schöpfern und fantastischen Geschichten. Sie sind wunderbar illustriert mit Fotos, Covern, Filmstills und Plakaten. Literatur ist wie ein Zaubertrank: Sie hat die Macht, uns in eine andere Zeit und in ein anderes Universum zu versetzen. Auch wenn wir nie durch Mittelerde oder das viktorianische London gewandert sind, lassen uns J.R.R. Tolkien und Arthur Conan Doyle diese Orte so realistisch erscheinen wie die Wirklichkeit, in der wir leben. Die Romane von Salman Rushdie, J.K. Rowling, Franz Kafka oder C.S. Lewis sind unübertroffen in ihrer zeitlosen Wirkung. Die Reise führt uns durch 3000 Jahre von den ersten Epen bis zur Fantasy. Das ultimative Vergnügen für jeden Bücherwurm! (Klappentext)

    Wer einen Überblick bzw. Hintergrundwissen über die „Fantastische Literatur“ bekommen will, ist hier genau richtig. Hier werden fast 100 „Themen“ vorgestellt, angefangen von den Mythologien bis ins heute Zeitalter. In kurzen aussagefähigen Zusammenfassungen mit tollen Graphiken und Bildern ist es ein Nachschlagewerk, welches seinesgleichen sucht. Der Schreibstil ist gut lesbar, ist klar und verständlich und doch sehr aussagefähig. Ich glaube das Buch wird erst auf den zweiten oder dritten Blick dem Leser seinen „Inhalt“ und „Wert“ so richtig offenbaren.
    Wild like a River Kira Mohn
    Wild like a River (Buch)
    13.10.2020

    Lesen und Wohlfühlen

    In der Stille des Waldes hörst du dein Herz ...
    Haven lebt als Tochter eines Rangers in einem von Kanadas Nationalparks. Nirgends fühlt sie sich so wohl wie in der wilden Natur. Menschen hingegen verunsichern sie. Sie weiß nie, was sie sagen, wie sie sich verhalten soll. Die meisten Leute finden sie seltsam. Doch dann begegnet sie Jackson, einem Studenten aus der Stadt. Er bittet sie, ihm ihre Welt zu zeigen. Und plötzlich ist da jemand, der all das, was sie bisher allein erlebt hat, mit ihr teilt. Ein verwirrend schönes, aber auch schmerzhaftes Gefühl. Denn Jackson muss bald wieder zurück in seine eigene Welt … (Klappentext)

    Dieses Buch hat mich sofort „elektrisiert“ und gefangen genommen. Es ist in einer eindrucksvollen Ausdrucksweise geschrieben und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich tauchte sofort ein in die Welt von Haven und Jackson, die sehr bildlich vor meinem geistigen Auge entstanden ist. Ich erlebte alles förmlich hautnah mit. Die Landschaft, die Emotionen, die Handlung – ich war mitten dabei. Ein Buch zum Wohlfühlen, zum Träumen, sich fallen lassen.
    Ada Ada (Buch)
    11.10.2020

    Macht nachdenklich

    In der noch jungen Bundesrepublik ist die dunkle Vergangenheit für Ada ein Buch, aus dem die Erwachsenen das entscheidende Kapitel herausgerissen haben. Mitten im Wirtschaftswunder sucht sie nach den Teilen, die sich zu einer Identität zusammensetzen lassen und stößt auf eine Leere aus Schweigen und Vergessen. Ada will kein Wunder, sie wünscht sich eine Familie, sie will endlich ihren Vater – aber dann kommt alles anders. Vor dem Hintergrund umwälzender historischer Ereignisse erzählt Christian Berkel von der Schuld und der Liebe, von der Sprachlosigkeit und der Sehnsucht, vom Suchen und Ankommen – und beweist sich einmal mehr als mitreißender Erzähler. (Klappentext)
    Das Buch ist eindrucksvoll geschrieben, schildert den Zwiespalt von Ada auf fesselnde Weise und gibt einen guten Einblick in Adas Leben und das Leben im Nachkriegsdeutschland, vor allem auch in West-Berlin. Die Charaktere sind jeder auf seine Art sehr gut ausgearbeitet, beschrieben und entwickeln sich auch authentisch weiter. Die Handlung ist glaubhaft und beeindruckend. Das Kopfkino ratterte sehr schnell und die verschiedenen Emotionen erlebte ich fast haut nah mit. Ich war sehr schnell in der Handlung integriert. Es hat mir gut gefallen, hat mich aber an manchen Stellen auch nachdenklich gemacht.
    Flo, der Flummi und das Schnack Flo, der Flummi und das Schnack (Buch)
    09.10.2020

    Kurze Vorlesegeschichten von verschiedenen Autoren

    Was haben Juli Zeh, Olli Schulz, Feridun Zaimoglu und Paul Maar gemeinsam? Eine große Fantasie, eine tolle Sprache und einen Platz in »Flo, der Flummi und das Schnack«, dem Vorlesebuch für Kinder und Eltern, die sich nicht langweilen möchten! NIDO, die Zeitschrift für junge Familien, räumte Ausgabe für Ausgabe ein paar Seiten frei für Schriftsteller:innen und Musiker:innen, für beliebte und bekannte Künstler:innen, die eine Vorlesegeschichte für Kinder schreiben durften. Entstanden sind wundervolle moderne Märchen, mal lustig, mal nachdenklich, mal zum Träumen. Sie handeln von Wollmäusen, vom König der Äpfel, vom Elefanten, der lesen lernen wollte, von langsamen Tigern, von Karl Sparka, der nicht malen kann, und von der Schildkröte Roswitha. Martina Liebig hat zu den Geschichten zauberhafte, detailreiche Bildwelten geschaffen, die das Buch für sich genommen schon zu einem außergewöhnlichen Kunstwerk und zum perfekten Geschenk machen. (Klappentext)

    Das ist ein tolles Vorlesebuch, denn die Geschichten dauern nicht länger als rund 10 Minuten. Die Zeitangebe ist vor jeder Geschichte angegeben sowie ab welchem Alter für Kinder geeignet. Eine liebevoll gestaltete Illustration/Bild gehört auch mit zur jeweiligen Geschichte. Die Geschichten sind sehr vielfältig, so dass bestimmt für jedes Kind etwas dabei ist. Von verschiedenen Autoren kommen die Geschichten. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass Leseanfänger/Erstleser auch gerne zu dem Buch greifen werden. Mir hat es sehr gut gefallen.
    Die Wellenreiterin Die Wellenreiterin (Buch)
    08.10.2020

    Eindrucksvolle Schilderung

    Auf einer sonnigen Insel ein neues, anderes Leben führen: Für viele ein Lebenstraum. Für Liz ist mit Anfang 20 klar, was sie will. Segeln. Surfen. Die Südsee erkunden. Schöne Strände finden, um spannende und entspannte Menschen kennenzulernen. Mit dieser Idee startet sie von Kalifornien gen Süden – immer auf der Suche nach den besten Wellen, nach sich selbst, nach Abenteuern und den Wundern direkt hinterm Horizont.
    Doch im Pazifik ist Segeln nicht immer einfach: Oft genug kommt sie an ihre Grenzen, erlebt Stürme, Freundschaften und Enttäuschungen, an denen sie wächst. Deshalb beschließt sie, sich nicht nur um sich selbst zu kümmern, sondern der Welt insgesamt ein kleines Stück vom Glück zurückzugeben. (Klappentext)

    Dieses Buch nimmt auch den nicht segelbegeisterten Leser mit auf eine mehrjährige Reise. Ich habe das Buch fasst verschlungen, so fasziniert war ich von den Beschreibungen und der Bilder. Ich erlebte die Höhen und Tiefen, sei es emotional aber auch der Wellen und der Wassertiefe. Es war spannend von Anfang bis Ende. Ein herrliches Buch um einfach mal aus dem Alltag abzutauchen und die weite des Meeres zu genießen.
    Uri Buri - meine Küche Uri Jeremias
    Uri Buri - meine Küche (Buch)
    08.10.2020

    Ein tolles Buch

    Sein Name steht für eines der besten Restaurants in Israel: Uri Buri. Seine Gäste genießen hier eine weltweit gelobte Fischküche und eine Bewirtung, die ihresgleichen sucht. Respekt ist sein zentrales Zauberwort. Gegenüber Mitarbeitern, Gästen und den Produkten, die er in seiner Küche verarbeitet. Auf der Speisekarte landet nur, was ihm persönlich schmeckt und das ist immer einfach und frisch. Der Clou sind die Zutaten und ihr Mix: regional und weltläufig, verspielt, sinnlich und farbenfroh. Unabhängig von allen Trends, unabhängig von den strengen Regeln der Küchenklassiker. In diesem Buch ist all das vereint und in magischen Bildern präsentiert: die ungewöhnliche Lebensgeschichte von Uri, sein reiches Küchenwissen, seine Rezepte. (Klappentext)

    Das ist nicht nur ein Kochbuch, sondern ein sehr umfangreiches Nachschlage-Werk. Es wird ein großer Schwerpunkt auf das „Drumherum“ gelegt, wie z.B. Warenkunde, Zubereitungsarten, Handwerkzeug, Gewürze und auch andere Zutaten. Wer denkt er weiß schon alles, sollte dieses Buch mal lesen. Es ist ein anderes Kochbuch aufgrund der vielen, vielen Zusatzinformationen, aber ich bin begeistert davon. Hier hat man alles mal zusammen gefaßt. Wer Wert auf gute und schonende Zubereitung legt, sollte das Buch in seinem Fundus haben und es auch öfters mal zur Hand nehmen.
    Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke Eva Eich
    Escape Room Adventskalender. Die drei unheimlichen Geschenke (Buch)
    07.10.2020

    Super Idee

    Drei seltsame Geschenke mit einer geheimnisvollen Nachricht führen Toni und ihren Bruder Luka in ein aufregendes Abenteuer: Der Weihnachtsmann wurde entführt und auch die fliegende Rentiere und die Weihnachtswichtel scheinen wie vom Erdboden verschluckt! Einzig die kleine Spinne Melitta und der verfressene Rudolph stehen den beiden bei, als sie versuchen herauszufinden, was passiert ist. Bist du mutig und clever genug, um ihnen zu helfen und Weihnachten zu retten? Nur wenn du zusammen mit Toni und Luka jeden Tag ein kniffliges Rätsel löst, erfährst du, wo es am nächsten Tag weitergeht und kannst den Weihnachtsmann befreien! (Klappentext)

    Das ist mal ein etwas anderer Adventkalender. Die Illustration ist ansprechend, die Rätsel sind toll. Alles ist sehr spannend gemacht und ich glaube meine Enkel werden begeistert sein. Gute Idee für alle die gerne Rätsel lösen.
    Baskische Tragödie Alexander Oetker
    Baskische Tragödie (Buch)
    07.10.2020

    Wer ist das Opfer

    An den Stränden des Aquitaine werden massenhaft Pakete angespült, gefüllt mit reinstem Kokain. Ein kleines Kind probiert davon – und fällt ins Koma. Commissaire Luc Verlain ermittelt in dem Fall, bis ihn eine geheimnisvolle Nachricht aus dem Baskenland erreicht. Luc macht sich auf den Weg gen Süden und findet sich plötzlich auf der anderen Seite wieder. Er wird verhaftet, ausgerechnet wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel – und wegen dringendem Mordverdacht. Wer spielt dem Commissaire böse mit? Nach seiner Flucht vor der Polizei über die spanische Grenze hat Luc keine Wahl: Er muss das Spiel eines altbekannten Psychopathen mitspielen. So beginnt in den engen Gassen San Sebastiáns und auf dem stürmischen Atlantik eine teuflische Schnitzeljagd. Um den Plan des Mannes zu durchkreuzen, der um jeden Preis Rache nehmen will, muss Luc alles auf eine Karte setzen. (Klappentext)

    Beim Lesen hatte ich das Gefühl, mir würde etwas fehlen. Wahrscheinlich weil ich die Vorgängerbände nicht kenne. Manchmal wurde darauf Bezug genommen. Der Schreibstil läßt sich gut lesen, ist flüssig und vor allem bildhaft. Land und Leute erscheinen sehr schnell vor dem geistigen Auge. Die Handlung ist nachvollziehbar. Doch ging es sehr viel um die persönlichen Probleme von Luc, was mir weniger gefallen hat, denn das Kind, welches vom Kokain probiert hatte, geriet dadurch etwas in den Hintergrund. Die Charaktere waren gut gezeichnet. Trotz allem konnte ich nicht so in die Handlung eintauchen.

    Die Katze kocht! Die Katze kocht! (Buch)
    04.10.2020

    Typisch Katze

    Daniela Katzenberger, von ihren Fans liebevoll „Katze“ genannt, ist Everybody’s Darling, auch weil sie ein echtes Familientier ist! Ihre Follower, die ihren Alltag mit Mann Lucas und Töchterchen Sophia auf Social Media verfolgen, werden es lieben, der Stilikone mit Herz nun auch beim Kochen nahe zu sein. Gespickt mit Stories und Fotos aus ihrem Alltag serviert „Die Katze kocht“ super easy Rezepte mit wenig Aufwand – von Weihnachten bis zum Fernsehabend, von Date-Night bis zum Kindergeburtstag. Ob Frikadellen von Mama Iris, Lucas’s geliebtes Glühwein-Rotkraut, knackige Salate für den Sommeranfang oder Glitzermuffins für Sophia – diese Lieblingsgerichte mögen Kleine wie Große und bringen Kids wie Kerle zum Schnurren! (Klappentext)

    Dieses Kochbuch ist genau das Richtige für „Daniela Katzenberger-Fans“. Man erfährt etwas aus ihrem Leben, tolle Fotos ergänzen alles. Die Aufmachung ist pink, wie könnte es anders sein. Die Rezepte sind einfach gehalten, aber nicht langweilig, sondern eher kreativ. Es macht Spaß darin zu blättern und sich Anregungen zu holen für Mahlzeiten die wenig Aufwand machen und doch lecker und schmackhaft sind. Ein gutes Buch für Kochanfänger, denn sie haben schnell ein Erfolgserlebnis ohne viel Schnickschnack.
    Marienhagen, E: Wenn es Ahornblätter regnet Marienhagen, E: Wenn es Ahornblätter regnet (Buch)
    04.10.2020

    Eintauchen in den Indian Summer

    Auf ihrer Traumreise nach Kanada verliebt sich die früh verwaiste Janine in den deutschstämmigen Philippe. Ein Besuch bei seinen Eltern in Québec endet mit einem Eklat: Offensichtlich kennt sein Vater ihre Familiengeschichte besser als sie selbst. Als er Janine aus dem Haus weist, bricht Philippe zornig mit ihm. In der Hoffnung, die beiden zu versöhnen, taucht Janine immer tiefer in die Lebensgeschichte ihrer Großmutter ein. Schließlich entdeckt sie, was nach dem Willen dieser unglücklichen Frau im Verborgenen bleiben sollte … (Klappentext)

    Die Geschichte wird in 2 Zeitebenen erzählt, was mir sehr gefallen hat. Auch das Eintauchen in den Indian Summer und der flüssige Schreibstil machten den Roman sehr lebendig und gaben ihm eine gewisse Atmosphäre. Die Emotionen und die Charaktere waren gut ausgearbeitet und die Handlung war gut nachvollziehbar. Die Orte der Handlung und auch die Sehenswürdigkeiten erschienen vor meinem geistigen Auge. Was mich besonders berührt hat, war im Erzählstrang aus der Vergangenheit die Erwähnung der Stadt Freising. Ich habe dort längere Zeit gewohnt.
    Die Stimme S. K. Tremayne
    Die Stimme (Buch)
    01.10.2020

    Die zukunft läßt grüßen

    Ich weiß, was du getan hast.« Jo ist schockiert, als die digitale Home Assistentin Electra sie ohne Aufforderung anspricht. Unmöglich kann eine harmlose Software vom Furchtbarsten wissen, das Jo jemals passiert ist! Doch Electra weiß nicht nur Dinge – sie tut auch Dinge, zu denen sie nicht in der Lage sein sollte: Freunde und Eltern erhalten Textnachrichten mit wüsten Beschimpfungen, Jos Bankkonto wird leergeräumt, die Kreditkarte überzogen … Zum ersten Mal seit Jahren muss Jo wieder an ihren Vater denken, der unter heftigen schizophrenen Schüben litt und sich schließlich das Leben nahm. Kann es sein, dass sie sich die Stimme nur eingebildet hat? Doch Electra ist noch lange nicht fertig mit Jo … (Klappentext)

    Dieses Buch hat mich sehr nachdenklich gemacht. Hier wird eindrucksvoll ein mögliches Zukunftsszenario geschildert, welches mir Angst gemacht hat. Die Handlung war spannend und das Buch lies sich auch gut und flüssig lesen. Ich war von Anfang an von der Thematik gefangen und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere waren gut gezeichnet und ich konnte mich vor allem sehr gut in Jo hineinversetzten. Trotzdem hätte ich mir von den Personen etwas mehr Tiefgang gewünscht.
    Zerrissen Zerrissen (Buch)
    01.10.2020

    Ein tolles Buch mit Nervenkitzel

    Dr. Fred Abel muss vor Gericht in einem besonders schweren Fall von Misshandlung aussagen. Bei dem Opfer, einem kleinen Mädchen, handelt es sich ausgerechnet um die Nichte seiner langjährigen Kollegin Sabine Yao. Das Verhältnis zwischen den beiden Rechtsmedizinern ist dadurch äußerst angespannt.
    Währenddessen findet Privatermittler Lars Moewig, Fred Abels alter Freund, in seinem Kickboxclub eine grausam zugerichtete Leiche in einem Boxsack. Lars muss wissen, wer in seinem Club Männer in Sandsäcke einnäht und bittet Abel um Hilfe. Schon bald führen ihre Nachforschungen sie in die Welt der libanesischen Drogen-Clans. Eine Schattenwelt, in der es weder Gefangene noch Zeugen geben darf, seien sie auch noch so jung und unschuldig … (Klappentext)

    Dieser Thriller wartet mich viel Fachwissen auf. Er ist sehr gut zu lesen, ist fesselnd, spannend und vor allem sehr bildhaft. Die Charaktere sind wie immer bei Michael Tsokos sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und wird auch noch zum Ende hin gesteigert. Die Orte der Handlung entstehen sehr schnell vor dem geistigen Auge. Der Leser ist gleich mitten dabei und will das Buch eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen. Ein tolles Buch mit Nervenkitzel
    Dickmann, N: Buch mit der Lupe: Mein Körper Dickmann, N: Buch mit der Lupe: Mein Körper (Buch)
    01.10.2020

    Sehr informativ

    Wozu atmen wir Sauerstoff? Wie arbeiten Muskeln? Wo sitzt das Herz?
    Dieses interaktive Kindersachbuch macht Kinder ab 5 Jahren mit dem Aufbau und der Funktionsweise ihres Körpers vertraut. Mithilfe der Entdeckerlupe blicken sie dabei buchstäblich unter die Haut und erkunden etwa das Skelett, das Nervensystem oder die Verdauung. Kurze altersgerechte Sachtexte erklären die unterschiedlichen Zellarten, die Funktion der Lunge oder das Immunsystem.
    Die Entdeckerlupe ist ein haptisches Spielelement, das in die entsprechenden Seiten integriert ist. Während der Leser die Lupe mit dem Finger über die Abbildung des Körpers schiebt, werden auf “magische Weise” unterschiedliche Details sichtbar, andere verschwinden. (Klappentext)

    Dieses Buch werden meine Enkel (6 und 8) noch öfter in die Hand nehmen. Es erklärt auf anschauliche Weise den menschlichen Körper und läßt durch die „Lupe“ ins Innere sehen. Die Bilder sind ansprechend und kindgerecht gestaltet und konzentrieren sich auf das Wesentliche. Die Texte sind verständlich und auch für Leseanfänger geeignet. Dieses Buch sollte in keinem Kinderzimmer bzw. Kindergarten fehlen.
    Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne Juliana Weinberg
    Audrey Hepburn und der Glanz der Sterne (Buch)
    01.10.2020

    Sehr interessant

    Niederlande 1944: Während der Zweite Weltkrieg Europa erschüttert, entdeckt die junge Audrey Hepburn ihre Liebe zum Tanz. Zwischen den Schrecken des Krieges und dem allgegenwärtigen Hunger träumt sie davon, Primballerina zu werden. Und obwohl dieser Traum bald platzt, lässt sie sich nicht entmutigen. Ihr neues Ziel: die Filmstudios von Amerika! Und tatsächlich bringt ihr Talent Audrey nach Hollywood. Schon bald spielt sie an der an der Seite von Größen wie Gregory Peck und Humphrey Bogart. Doch der strahlende Ort ihrer Träume verlangt ihr alles ab. Kann Audrey als Stern am Himmel Hollywoods glänzen, ohne sich selbst dabei zu verlieren? (Klappentext)

    Dieses Buch ist sehr einfühlsam und flüssig geschrieben und man will es gar nicht mehr aus der Hand legen. Es läßt sich sehr gut lesen. Es schaut auch hinter die Audrey Hepburn, so wie wir sie alle kennen. Leider kam für mich die emotionale Seite etwas zu kurz. Es handelt sich hier mehr um Fakten und Tatsachen. Trotzdem war es interessant und aufschlußreich.

    Rache, auf ewig Rache, auf ewig (Buch)
    01.10.2020

    Gänsehautfeeling vorhanden

    Profiler Jan Grall und Rabea Wyler haben schon viele verstörende Fälle bearbeitet, doch was sie an diesem Tatort vorfinden, treibt sie an ihre Grenzen. Ein albtraumhaftes Spiel gegen die Zeit beginnt, denn „der Erlöser“, wie der Täter sich nennt, wird nicht ruhen, bis seine Rache vollkommen ist. (Klappentext)

    Dieser packende Thriller hat mich nicht mehr losgelassen. Er ist spannend von Anfang bis Ende und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind treffend gezeichnet und beschrieben und die Handlung ist logisch aufgebaut. Der Leser ist sehr schnell mitten im Fall integriert und versucht auch seine Schlüsse zu ziehen und zu ermitteln. Gänsehautfeeling vorhanden.
    Final Control Veit Etzold
    Final Control (Buch)
    26.09.2020

    Spannend von Anfang bis Ende

    Vielleicht hätte Tom den Teufel sofort erkennen können. Doch er braucht einen Investor, und der charismatischen Milliardär Dairon Arakis verfügt über die nötigen Mittel.
    Als Tom begreift, worum es Arakis wirklich geht, ist es beinahe zu spät: Über ein riesiges Hedge-Fonds-Konsortium hat der Milliardär italienische Banken reihenweise in den Bankrott getrieben und Europa steht kurz vor einem Bürgerkrieg. Die Regierungen sehen sich vor eine Wahl gestellt, die vom Teufel selbst kommen könnte: totales Chaos oder totale Überwachung. In dieser Situation scheint die von Arakis angebotene chinesische Sicherheitstechnologie die einzige Lösung zu sein … (Klappentext)

    Dieses super recherchierte Buch ist wieder einmal seiner Zeit voraus. Es verknüpft mögliche Zukunft mit der Gegenwart auf so beeindruckende Weise, dass der Leser so in den Bann gezogen wird, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und entwickeln sich auch glaubhaft weiter. Die Handlung ist sehr spannend und realistisch dargestellt. Man taucht ein in das Geschehen und ist sehr schnell ein Teil des Ganzen. Ein empfehlens- und lesenswertes Buch.
    Lillys magische Schuhe, Band 2: Die verbotenen Stiefel Usch Luhn
    Lillys magische Schuhe, Band 2: Die verbotenen Stiefel (Buch)
    26.09.2020

    Nicht nur junge Leser haben ihre Freude an dem Buch

    Sören braucht dringend Hilfe! Nicht nur seine Mitschüler machen ihm das Leben schwer, auch seine Eltern setzen ihn unter Druck. Sie wollen ihn zur Teilnahme an einem Marathon bewegen. Dabei möchte sich Sören viel lieber um Hunde im Tierheim kümmern. Vielleicht sind die magischen Fortuna-Schuhe die Lösung? Komisch nur, dass die unsympathische Frau Winsel ihn so nach der Schuhmacherin Lilly ausfragt. Was hat sie vor?
    Diese Schuhwerkstatt ist magisch! Wer sie betritt, der bekommt Schuhe, die ihn mutiger, schneller oder beliebter machen. Aber nur ein Kind, das wirklich magische Schuhe braucht, findet die Werkstatt von Lilly Wunder, den Drachen Monsieur Archibald und die kluge Schildkröte Frau Wu. (Klappentext)
    Auch der Band 2 hat uns wie der Vorgängerband sofort in den Bann gezogen. Der Aufbau der Seiten, Schriftgröße und die liebevollen Illustrationen lockern den Text auf so dass auch Leseanfänger keine Mühe haben das Buch zu lesen. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben und auch die Handlung ist gut zum Nachvollziehen. Auch die mit angesprochenen Themen sind kindgerecht und verständlich ausgearbeitet. Nicht nur junge Leser haben an dem Buch ihre Freude.
    Lillys magische Schuhe, Band 1: Die geheime Werkstatt Usch Luhn
    Lillys magische Schuhe, Band 1: Die geheime Werkstatt (Buch)
    26.09.2020

    Magisch und toll

    Florentine möchte einfach nur dazugehören: in ihrer Klasse und in der Fußballmannschaft. Wie gut, dass Lilly ihr helfen kann! Sie lernt das Handwerk der magischen Schuhmacherin und weiß: Für Florentine wären die Bella Dolores genau richtig. Doch kurz bevor die Schuhe fertig sind, muss die Werkstatt Hals über Kopf umziehen. Denn es hat sie jemand aufgespürt, der Lillys Fähigkeiten für seine finsteren Pläne nutzen will …
    Diese Schuhwerkstatt ist magisch! Wer sie betritt, der bekommt Schuhe, die ihn mutiger, schneller oder beliebter machen. Aber nur ein Kind, das wirklich magische Schuhe braucht, findet die Werkstatt von Lilly Wunder, den Drachen Monsieur Archibald und die kluge Schildkröte Frau Wu. (Klappentext)
    Dieses tolle Kinderbuch hat uns sehr gut gefallen. Der Text ist in einer annehmbaren Schriftgröße geschrieben und die Seiten werden durch liebevolle schwarz/weiß- Illustrationen aufgelockert. Die Handlung ist kindgerecht, obwohl ein wenig Fantasie auch gefragt ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und besonders haben uns aber auch Frau Wu und der Drache gefallen. Auch Leseanfänger kommen mit dem Buch gut zurecht. Sehr schön war auch die Leseprobe am Ende des Buches für Band 2. Wir werden ihn sicherlich auch lesen.
    Unter uns das Meer Unter uns das Meer (Buch)
    26.09.2020

    Konnte mich leider nicht so überzeugen

    Die Havarie einer Ehe, ein Segeltörn in der Karibik. Mit großem erzählerischem Geschick entfaltet Amity Gaige ein nautisches und menschliches Drama.
    Juliet arbeitet an ihrer Dissertation und lebt mit den beiden Kindern und ihrem Mann Michael ein Vorstadtleben. Michael gelingt es, sie für seinen großen Traum zu begeistern: ein Jahr auf hoher See auf einer Segelyacht zu verbringen. Atemlos steuern wir mit der vierköpfigen Familie in der Karibik dem dramatischen Finale entgegen. (Klappentext)

    Diese Geschichte wird aus den Sichtweisen von Juliet und Michael erzählt. Sie brechen aus ihrem Alltag aus und wollen eigentlich ihre Ehe dadurch retten. Es ist dramatisch geschrieben und auch mit sehr vielen Emotionen und Gedanken bestückt. Hauptstück sind die Beziehungsprobleme und das Leben auf der Segelyacht. Ob mir das Buch gefallen hat, kann ich nicht sagen. Ich tendiere eher zu es hat mir nicht gefallen. Es waren vielen Stellen dabei die mir gefielen aber auch wieder andere, die mir überhaupt nicht zusagten. Zu den Charakteren konnte ich auch nicht wirklich eine „Verbindung“ aufbauen und die Handlung war eigentlich auch nicht so nach meinem Geschmack. Die Idee fand ich gut aber die Umsetzung war für mich nicht so gelungen. Aber da die Geschmäcker verschieden sind, wird dieses Buch sicherlich auch seine Anhänger finden.
    Funkenmord Funkenmord (Buch)
    26.09.2020

    Lesenswert wie immer

    Ein grausames Verbrechen, das ungesühnt blieb, ein Unschuldiger, der jahrelang im Gefängnis saß: Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Der Kommissar ist fest entschlossen, den Fall „Funkenmord“ wieder aufzurollen, doch seine Kollegen zeigen wenig Interesse an einem Cold Case. Nur die neue Mitarbeiterin Lucy Beer unterstützt ihn bei der Suche nach dem wahren Täter. Kluftinger ist beeindruckt von der selbstbewussten jungen Frau, die frischen Wind in seine Abteilung bringt. Zu Hause jedoch geht Kluftinger solche Frauenpower ab, weil Doktor Langhammer die angeschlagene Erika von allen häuslichen Arbeiten freistellt – ausgerechnet jetzt, wo die Taufe ihres Enkelkindes unmittelbar bevorsteht. Der Kommissar muss also wohl oder übel beides machen: Hausmann spielen und einen Mörder finden … (Klappentext)

    Gleich vorweg: Dieser Krimi baut ein wenig auf den vorherigen auf, so dass es sinnvoll wäre ihn gelesen zu haben. Die Spannung ist wieder von der ersten Seite an gegeben. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, fesselnd, spannend und die Charaktere sind wie immer liebevoll ausgearbeitet und beschrieben. Man muß sie einfach mögen. Die Handlung ist nachvollziehbar und logisch aufgebaut. Wendungen und skurrile Vorkommnisse lockern wie immer alles bestens auf. Wieder ein lesenswerter Krimi
    Das Wörterbuch des Windes Nina Blazon
    Das Wörterbuch des Windes (Buch)
    26.09.2020

    Island und die Geschichte ziog mich in den Bann

    In Island, der Insel der Winde, treffen sie am Walfjord aufeinander: die deutsche Touristin Swea, deren Ehe gerade auf der gemeinsamen Reise zerbrochen ist, der ehemalige Lehrer Einar Pálsson und der scheue Jón Árnarsson. In Einars Haus am Meer versucht Swea noch einmal ganz neu anzufangen. Früher hat sie Kunst studiert, wollte malen, Liebhaber sammeln und auch sonst in jeder Hinsicht frei sein. Aber kann man wirklich alles auf Null setzen? Auf der Suche nach Antworten entdeckt Swea das Leben und das Lieben neu und wagt es schließlich, ihre eigenen Geister zurückzulassen und dem Weg des Windes zu folgen. (Klappentext)

    Dieses gefühlvolle Buch erzeugt beim Lesen eine gewisse Atmosphäre die mich gleich in den Bann gezogen hat. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, allen voran Swea, die ich gleich ins Herz geschlossen habe. Der Ort der Handlung ist sehr gut beschrieben, man spürt die raue Landschaft und das Wetter von Island und hat es auch bildlich vor Augen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Handlegen, weil ich wissen wollte wie es ausgeht und ob Swea ihren Weg finden wird.
    Das Tartarus-Projekt Gerd Schilddorfer
    Das Tartarus-Projekt (Buch)
    26.09.2020

    Wirklichkeit und Fiktion vereint

    Eine feuchtfröhliche Party im Nobelvorort Grünwald bei München endet in einem Horrorszenario – der Gastgeber, ein erfolgreicher Unternehmer, wird an die Heizung gekettet, verstümmelt, ermordet und angezündet. Michael Landorff, Journalist und Autor, der zu seiner eigenen Überraschung auf der illustren Einladungsliste stand, beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Dabei trifft er auf Alexandra Buschmann, eine professionelle Pokerspielerin, die ebenfalls eingeladen war, obwohl sie den Hausherrn nicht einmal kannte. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, die Hintergründe des grausamen Todes zu erforschen – und geraten dabei immer tiefer in ein Netz aus Geheimdiensten, Wirtschaftsinteressen und politischem Kalkül. Schon bald laufen sie um ihr Leben. Denn es geht um eine weltweite Bedrohung von ungeahntem Ausmaß – das Tartarus-Projekt. (Klappentext)

    Wer einen spannenden Thriller sucht, in dem Wirklichkeit und Fiktion vereint sind, ist hier genau richtig. Der Schreibstil ist fesselnd, klar, deutlich, und vor allem gut zu lesen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und beschrieben und man kann sie sich sehr gut vorstellen. Auch die Orte der Handlung erscheinen vor dem geistigen Auge. Noch dazu wenn man München gut kennt macht es noch mehr Spaß darüber zu lesen. Der Roman scheint sehr gut recherchiert zu sein was das „Leben von gewissen Leuten“ angeht bzw. auch die Arbeit von BND, Geheimdiensten und dergleichen. Er greift aktuelle Themen auf und vereint sie mit Fiktion.
    451 bis 475 von 655 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
    19
    20 21 22 23 24 25 26 27
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt