Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Wernix bei jpc.de

    Wernix Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2397
    293 Rezensionen
    Magico Magico (CD)
    13.06.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Magisch

    Diese Platte begleitet mich seit 30Jahren und ich höre sie immer wieder und regelmäßig. Das Zusammenspiel ist phänomenal und die Musik saugt einen gewissermassen in sich auf. Das Stück "Silence" ist der Hammer. Es gibt kaum einen Titel der so passend ist, wie dieser. Haden hat dieses Stück noch mehrfach eingespielt, z.B. mit Geri Allen oder Chet Baker - aber die Intensität der Aufnahme auf dieser Platte wurde m. E. nicht wieder erreicht und die anderen Einspielungen sind auch nicht schlecht. Ein Highlight, das auch nach so vielen Jahren seinen Zauber nicht verloren Hat. Unbedingt kaufen!
    Floating Floating (CD)
    13.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Nicht Fisch - nicht Fleisch

    Also mit dieser Platte habe ich so meine Probleme. Bei der Besetzung habe ich mehr erwartet. Leider kommt die CD mit viel Weichspüler daher und ist mir zu seicht und zu wenig jazzig. So richtig kommt nur in einigen wenigen Stücken richtiger Swing auf und ich denke mir, Mensch der kann es ja, wenn er nur will. Also, ich werde den Pianisten mal im Auge behalten. Diese Platte allerdings schafft es bei mir nicht auf die vorderen Ränge in meiner Sammlung.
    Really J.J. Cale
    Really (CD)
    10.06.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Laid Back

    Eine echt coole Scheibe von J.J. Cale, die ungeheuer viel Spass macht, da die Titel sehr abwechselungsreich sein. Und wahrscheinlich enthält diese Scheibe das beste und coolste Orgelsolo der Musikgeschichte. Hört euch den Titel "Right down here" an und ihr werdet mir recht geben. Typisch Cale - kurz und knackig. Also für mich gerade auch im Sommer ein regelmäßiges Muß.
    But Not For Me (180g) (Limited Edition) But Not For Me (180g) (Limited Edition) (LP)
    10.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Früher Erfolg

    Schöne Aufnahme von Ahmad Jamal, die den frühen Ruhm und Erfolg des Pianisten begründet hat. Hier hört man exemplarisch die Besonderheit von Jamal, die andere Künstler (wie z.B. Miles Davis) so begeistert hat, nämlich die Fähigkeit von Jamal nur durch einzelne Töne und Akkorde eine Spannung zu erzeugen, die andere auch mit noch so viel Wucht nicht hinbekommen.
    Endlich gibt es diese historische Aufnahme auch auf Vinyl, so dass ich mir diese Scheibe zugelegt habe, obwohl ich über die CD schon verfüge. Hat sich gelohnt!
    Red Garland's Piano Red Garland's Piano (CD)
    03.06.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gute Laune-Musik

    Meiner Meinung nach gibt es kaum einen Pianisten, der so gute Laune versprüht, wie Red Garland. Da merkt man, dass ihm die Arbeit Spass macht und das überträgt sich auf den Hörer. Also, wer z.B. bei "Stompin at the Savoy" still sitzen bleibt, der hat entweder schlechte Laune, oder eine miserable Anlage.
    Uneingeschränkt empfehlenswert.
    One September Afternoon One September Afternoon (CD)
    03.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Spätwerk

    Extrem gelungenes Spätwerk von Art Pepper. Hier hat er eine Begleitbänd gefunden, die seinem zurüchhaltenden Ton gerecht wird und den Leader nie zu überspielen droht. Allein der Titel: "Close to you alone" ist die Platte wert und gibt vielleicht mehr über Art Pepper preis, als alle Worte. Für alle, die Art Pepper noch nicht in ihrer Sammlung haben: Mit dieser Scheibe kann man getrost anfangen.
    Meets The Rhythm Section Meets The Rhythm Section (CD)
    03.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Dreamteam

    Starke Aufnahme des Ausnahme-Jazzers Art Pepper. Hier trifft die gebrochene musikalische (und private) Persönlichkeit des Art Pepper auf den rauhen Ton der Eastcoast-Mannen aus dem Stall von Miles Davis. Pepper, der wohl die Hälfte seines Lebens mit Drogenproblemen und dem Gesetz zu kämpfen hatte, ist in toller Form und zeigt der Begleitband, wo es hingeht. Schade, dass Pepper durch seine persönlichen Probleme und der häufigen Abwesenheit von der Szene sein Potential wohl nie ganz ausspielen konnte - bis z.B. auf dieser Scheibe. Ein eigenwilliger Spieler jenseits der Pfade von Bird. Kaufen!
    The Art Of How To Fall The Art Of How To Fall (CD)
    01.06.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Überraschung

    Also diese Aufnahme ist eine echte Überraschung. Ein tolles Frühwerk einer extrem talentierten Sängerin, die hier noch völlig unbeeindruckt extrem interessante und spannende Musik macht. Ob man das nun Jazz nennt oder Pop ist egal. Leider hat sie später zu irgendeinem Weichspüler gegriffen - die Nachfolger jedenfalls sind mir zu glatt und zu vorhersehbar. Diese Scheibe aber ist echt klasse und lohnt die Anschaffung.

    Die Aufnahme ist excellent und extrem fein durchgezeichnet. Bei einer guten Anlage erlebt man eine Klangvielfalt, die begeistert.

    Also kaufen.
    American VI: Ain't No Grave (Jewelcase) American VI: Ain't No Grave (Jewelcase) (CD)
    01.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Das Finale

    Die letzten Aufnahmen von Cash und eine solide Abrundung der Vorgängerscheiben. Wieder werden ergreifende Aufnahmen präsentiert, die einem manchmal das Blut in den Adern gefrieren lassen. Also Cash war schon ein ganz Großer und mit diesen letzten Aufnahmen ist er tatsächlich unsterblich geworden.

    Für Musikfreunde, die die Amercian Highway-Aufnamen besitzen ein unbedingtes Muß zur Vervollständigung der Sammlung.
    Live - At The Village Vanguard 2006 Live - At The Village Vanguard 2006 (CD)
    27.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Trio Live

    Schöne Aufnahme des Mehldau-Trios aus dem Village. Man hat diesem Ausnahmepianisten häufig den Vorwurf gemacht, zu viel zu produzieren und zu veröffentlichen. So z. B. bei dem Album Highway Rider, dass durch eine völlig überflüssige Orchestrierung mir unangenehm auffällt. Diese Aufnahme aus dem Village ist dagegen wieder echt, spontan, abenteuerlich und abwechselungreich.
    Dazu tolle Aufnahme, die die Musiker fast in den Hörraum stellt. Allein deshalb von mir eine klare Kaufempfehlung und dann auch noch bei dem Preis.
    The Awakening The Awakening (CD)
    27.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die Besondere

    Diese Scheibe ist schon was besonderes. Jamal ist eigentlich bekannt für seine Zurückhaltung und sein Vermögen, durch Pausen Spannungen zu erzeugen. Auf dieser Scheibe tritt er voller auf und man ist an eine Soul-Messe in den Südstaaten der USA erinnert (siehe den Titel). Eine super Platte mit tollen Titeln. Nicht nur für Jamal-Fans echt zu empfehlen.
    1961 - Köln, Gürzenich (remastered) (180g) 1961 - Köln, Gürzenich (remastered) (180g) (LP)
    26.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Starke Platte

    Mit O.P. habe ich - als Fan des Jazz-Trios von B. Evans - so meine Schwierigkeiten. Manchmal übertreibt er es und wird zu wuchtig und dominat. Etwas weniger wäre häufig etwas mehr (Zitat von Miles an Trane:"Trane, Du mußt nicht immer alle Noten spielen, die Dir einfallen.") Aber diese Aufnahme ist klasse. O.P hält sich für seine Verhältnisse zurück und stellt seine herausragende Technik nicht so in den Vordergrund.
    Dazu tolle Aufnahme (wenn auch nur Mono, aber mich stört das nicht. Lieber gutes Mono als miserabeles Stereo).
    The Complete Recordings On Black Saint & Soul Note The Complete Recordings On Black Saint & Soul Note (CD)
    17.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    der frühe RAVA

    Für mich ist Enrico Rava der beste europäische Trompeter, der viel zu spät die ihm gebührende Anerkennung auch international erfahren hat. Die Klasse von Rava bereits in frühen Jahren wird auf diesem CD-Paket hervorragend dargestellt. Bereits seine 1. Platte "Il Giro..." zeigt ihn in seiner unnachahmlichen Art: mal schroff - mal sanft - mal lyrisch - mal sentimental - und immer voller Überraschungen.
    Eine tolle Zusammenstellung früher Meisterwerke und echt empfehlenswert.
    Helen Merrill With Clifford Brown (Limited Reissue) Helen Merrill With Clifford Brown (Limited Reissue) (CD)
    02.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    N. Y. by Night

    Also, es gibt für mich kaum eine Platte, die mir das N. Y. - Gefühl so vermittelt, wie diese. Der leider viel zu früh verstorbene Clifford Brown in gewohnt rasanter Art, aber nicht so expressiv, dass er die Sängerin Helen Merrill übertönt. Diese hat übrigens den Spitznamen "singende Filterzigarette". Wer die Platte hört, weiß warum...

    Eine ganz tolle Aufnahme, die unbedingt zu empfehlen ist.

    Mir fehlt zu meinem Glück nur noch die entsprechende Vinyl-Ausgabe. Das wär´s!
    Open Range - Piano Works III Open Range - Piano Works III (CD)
    18.04.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Geht so

    Also eine Platte, die bei mir gemischte Gefühle zurücklässt. Als Pianist ist Hays echt nicht schlecht, aber warum meint er (oder sein Produzent), die Aufnahme mit einem esoterischen Singsang zu verfeinern. Das war echt nicht nötig. Deswegen kann ich hier keine Kaufempfehlung aussprechen - schade bei dem ansonsten ansprechenden Klavierspiel.
    Quintet/Sextet (180g) (Limited-Edition) (+ 1 Bonustrack) Quintet/Sextet (180g) (Limited-Edition) (+ 1 Bonustrack) (LP)
    16.04.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Kontrastreich

    Echt starke Platte von Miles und Bags, und auch von dem jungen McLean. Der letzte tut sich hier auch als Komponist von 2 Stücken hervor. Große Klasse ist auch der Pianist Ray Bryant, der hier - wenn ich nicht irre - seine ersten Aufnahmen macht. Miles beweist damit wieder einmal sein Gespür als Talentsucher. Der Sound von Bags ist toll eingefangen und steht in herrlichem Kontrast zu dem spröden Ton des Leaders. Gehört in jede Miles-Sammlung.
    Live At Schloss Elmau 10.9.2008: Piano Works IX Live At Schloss Elmau 10.9.2008: Piano Works IX (CD)
    01.04.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Alt und Jung

    Alt und Jung - nicht Alt gegen Jung ... und das meine ich nicht despektierlich. Eine echt starke Platte von Kühn und Wollny. Die Kommunikation der beiden ist sehr harmonisch und hier will keiner den anderen ausstechen und das will schon was heissen auch in der Jazz-Branche. Und dennoch sind vielleicht die beiden Solostücke die Highlights der Aufnahme. In jedem Fall ein hörenswertes Konzert und eine echte Kaufempfehlung von mir.
    Memorias - Piano Works IV Memorias - Piano Works IV (CD)
    24.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Was Neues

    Sagenhafte Platte des kubanischen Pianisten Valle. Mit welcher Leichtigkeit die Stücke interpretiert werden, ist schon hörenswert. Besonders begeistert mich die Tatsche, dass hier ein Künstler jenseits des Üblichen und Erwarteten sich nicht an lateinamerikanische Stereotypen hängt, sondern seine eigene Sprache gefunden hat. Der Mann verdient Beachtung! Eine echte Bereicherung für jede Sammlung und obendrein noch eine tolle Aufnahme.
    Unbedingt kaufen - gerade auch bei dem Preis.
    Blues For Bud - 24Bit Remastered Blues For Bud - 24Bit Remastered (CD)
    04.03.2011

    Hawes Beste

    Diese Aufnahme aus Europa zeigt die ganz Klasse diese Pianisten. Ich glaube, dass er auf vielen Aufnahmen nicht zeigen konnte, was in ihm steckte, schon gar nicht in der Platten seiner Spätphase. Hier aber ist eine tolle Titelauswahll, die mit einem super Trio eingespielt wurde. Die Autorenangaben sind nicht immer ganz richtig, natürlich stammt My Romance nicht von Hawes persönlich: Aber egal, bis auf Bill Evans hat wohl kein anderer Pianist dieses Stück besser gespielt als Hawes. Höchste Kaufempfehlung.
    Star Star (LP)
    04.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gabarek unplugged

    Eine tolle Aufnahme von und mit Gabarek. Er spielt ursprünglich und richtig jazzig, was bei den späteren und aktuellen Aufnahmen leider nicht mehr der Fall ist. Super ist auch der Drummer Erskine. Dieser federnde Puls seiner Becken-Arbeit ist faszinierend und kommt über die Viniylscheibe klasse rüber. Auch die Positionierung der Musiker wird exakt auf der Platte eingefangen. Also für alle, die Gabarek mögen, aber bei dessen aktuellen Aufnahmen den Jazz etwas vermissen.
    Nights Of Ballads & Blues (Limited Reissue) Nights Of Ballads & Blues (Limited Reissue) (CD)
    04.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tyner allein

    Tyner mal ohne Coltrane. Sagenhaft, wie er die Stücke nach vorne treibt. Mein persönliches Highlight ist Star Eyes - also fast unglaublich, wie der Pianist das Thema bearbeitet und durch ständige Wiederholungen des bekannten Themas die Struktur seiner Interpretation aufbaut. Der etwas schwache Bassist war wohl dem Budget geschuldet, aber macht nichts. Tyner strahlt und zeigt, dass mehr in ihm steckt, als nur Coltrane zu begleiten - was er nach 1967 auch eindrucksvoll bewiesen hat. Ein echtes Frühwerk. Kaufen!
    Quiet Kenny Quiet Kenny (LP)
    04.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    gar nicht ruhig

    Eine starke Aufnahme des leider zu Unrecht oft übersehenenen und übergangenen Trompeters. Ich mag diesen fast metallischen Ton, den Dorham gespielt hat, der sich so angenehm absetzt von den manchmal übertriebenen Attackenvieler anderer, eines Dizzy G. z. B. Im Vergleich mit diesen anderen Trompetern ist Dorham tatsächlich quiet, aber das macht ihn aus. Tolle Aufnahme und tolle Vinylscheibe dazu.
    Ballads (Originals) Ballads (Originals) (CD)
    04.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der andere Train

    Ein Album nur mit Balladen würde man Coltrane eigentlich gar nicht zutrauen, z. 'B. nach seinen Auftritten im Village Vanguard. Aber der Meister überrascht immer wieder. Eine Wahnsinns-Aufnahme für kalte Winterabende, die man stundenlang hören kann. Das Highlight besteht für mich in der Tatsache, dass die Musiker fast alle Stücke vorher noch nie zusammen gespielt haben und dann alle Stücke (mit einer Ausnahme) im 1. Take im Kasten waren. Wahrlich meisterhaft und eine klare Empfehlung. Gehört in jede ernsthafte Jazz-Sammlung.
    Bill Evans At Town Hall Vol. 1 (180g) Bill Evans At Town Hall Vol. 1 (180g) (LP)
    05.02.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Pure Live

    MitLive-Aufnahmen im allgemeinen habe ich so meine Probleme. Oft wird da zu viel auf den Putz gehauen und das Publikum (gerade das amerikanische) tritt zu sehr in den Vordergrund. Nicht so bei dieser Platte. Herrlich intime Momente mit dem Bill Evans Trio und das Publikum ist tatsächlich mucksmäuschen still. Dass diese Konzert nur kurz nach dem Tod des Vaters von Evans stattfand und er seinem Vater ein Stück gewidmet hat, macht das Konzert authentisch.
    Tolle Vinyl-Scheibe mit hervorragendem Klag. Ich habe auch die entsprechende CD, werde die wohl aber nicht mehr auflegen.
    Art (180g) (Limited Edition) Art (180g) (Limited Edition) (LP)
    17.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kunst

    Eine tolle Platte von Art Farmer mit tatkräftiger Unterstützung von Flanagan, Al Heth und dem eher unbekannten Bassisten Tommy Williams. Also, Art Farmer war schon in frühen Jahren ein ganz Großer. Einen Trompeter, der lyrischer spielte, wird man kaum finde. Herrlich auch die Aufnahme und die Pressung. Art steht gewissermaßen klanglich einige Meter vor dem Rest der Combo, so dass man in seinen Klang ungestört eintauchen kann.

    Also, ganz große Kunst = Art und absolut empfehlenswert. Name verpflichtet (oder so ähnlich)!
    251 bis 275 von 293 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
    11
    12
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt