Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von monny 2 bei jpc.de

    monny 2 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 18. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1845
    309 Rezensionen
    Licked Live In NYC (remastered) (180g) (Limited German Edition) (Transparent Blue Vinyl) The Rolling Stones
    Licked Live In NYC (remastered) (180g) (Limited German Edition) (Transparent Blue Vinyl) (LP)
    13.06.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Enttäuscht

    Man freut sich monatelang auf dieses Konzert ,erhält per Post das Paket und rennt sofort wie ein Dreijähriger an den Spieler,um den Darbietungen zu lauschen, Einlaufrille auf der C-Seite: knister die Knaster, gg, Ende sogar mehrfaches lautes Knacken, die Auslaufrille ist auch nicht besser.Kann passieren, passiert noch auf 3 weiteren Seiten. Platte wird zurückgesendet zwecks Umtausch.Mal sehen. Ich höre mir dennoch das gesamte Konzert durch und stelle fest, daß insgesamt die Aufnahmequalität des Vinyl ausbaufähig ist. Die Gitarren im Vordergrund, die Keyboards kaum oder nur verschwommen hörbar, herzlichen Glückwunsch. Einzig die Songs sind klasse.Das Blaue Vinyl erhalte ich hoffentlich noch mal als Neuware, wenn nicht,wird der gesamte Vorgang storniert.Sehr Schade.
    2 Kommentare
    Anonym
    13.06.2022

    Die STONES live at MSG im Januar 2003

    Coole Beschreibungen, monny 2!
    Ich habe erst heute (am Montag, in der Mittagszeit) das Do-CD-plus-DVD-Digi-Package erworben (mußte mir in meiner eigentlich gar nicht so ganz kleinen Stadt über 250.000 Einwohner das Teil vorbestellen – hier gibt’s keine old-fashioned Plattenläden mehr, nur zwei bekannte Konzernfilialen, eine davon jott-weh-dee, schon fast in Hiltrup. Hiltrup? Googelt den Voraußenposten mal!). Das erworbene Teil ist absolut geil! Auf der DVD sehen die STONES noch vergleichsweise jugendlich aus, durchweg dank ihrer schwarz eingefärbten Haare. Selbst meine alte Frisur-Ikone Keith Richards kaschiert seinen frontalen Haarausfall gekonnt mit einem schwarzen Stirnband. Lisa Fischer ist – kurzhaarig, wie Jimi Hendrix anno 1967 - kaum wiederzuerkennen. Singt aber saugeil bei Gimme shelter. Ich renne auch immer noch wie ein Drei- und Siebzehnjähriger bei solchen Ausnahme-Releases zu meinem Ton-und-Video-Abspiel-Gerät (heute war’s mein DVD-Player), um mir die Sachen sofort, unverzüglich (wie bei der Wende im November 1989) reinzuziehen. Ich erinnere mich dabei immer gerne emotional an die Heiligabende in den Sixties, so gegen 18.00 Uhr, als das Wohnzimmer zur Bestürmung und Bescherung freigegeben wurde. Das Christkind war gerade da! So auch hier. Ein paar Tage (JAHRE natürlich) später. Das Release ist in meinen Augen absolut bombe. Charlie Watts (welch ein Verlust nowadays!) ist immer wieder filmisch sehr gut eingefangen worden und lächelt sogar freudig. So geht Rock and Roll, so gehen die unsterblichen STONES. Und der Opener? Ein hochenergetisches Street fighting man, wie bei der gegenwärtigen Tour. Natürlich scheiße für Monny-Zwei, dass die hellblauen, transparenten Vinyl-Scheiben das eigentlich für Vinyl typische minderwertige Geknister und Geknacke aufweisen. Ich selbst bin Ende 1989 weitgehend auf die CD und zehn Jahre später - Ten Years After also - auf die DVD umgestiegen. Seit dem? No problems in Bezug auf Surface-Noise.
    STONES forever - HOFFER
    Anonym
    14.02.2024

    schlechte Klangqualität und Pressung

    Klangqualität der schwarzen Vinyl ist sehr schlecht. Ich habe dieses Konzert als Bootleg auf CD, der Sound ist bedeutend besser als auf diese LP, außerdem sind Nebengeräuche und Knistern zu hören, klingt auch manchmal übersteuert, vorallem bei den alten Klassikern. Bin von den Label Mercury absolut nicht begeistert. LP's "Grrr! Live", "A Bigger Bang Live" und diese haben einen schlechten Sound und Pressqualität
    Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen (180g) (Limitierte & nummerierte LP-Box) Alles aus Liebe: 40 Jahre Die Toten Hosen (180g) (Limitierte & nummerierte LP-Box) (LP)
    31.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    40 gute Jahre

    »So dokumentiert ALLES AUS LIEBE: 40 JAHRE DIE TOTEN HOSEN wunderbar den Werdegang der Musiker von der Düsseldorfer ›Anarcho-Band‹ bis zum Mainstream-Act der Gegenwart.​ Oder anders: Es ist der Soundtrack einer Karriere, die zu Ostern 1982 für ein Konzert im Bremer Schlachthof versehentlich als die Die Toten Hasen begann.​« (Good Times, Juni/Juli 2022) . Diese Kurzrezension drückt eigentlich alles aus. Einzelne Titel vorzustellen führt nicht weiter, ausser, dass die 6 neuen Titel wirklich recht spannend sind,ja sogar grossartig.Den Geist der Zeit einzufangen, dass war schon immer in ihrer subtilen Art,ihre Stärke.Pressqualität und Aufmachung sind grossartig.Ein Poster im LP Format ist von allen handsigniert.Toll.Das Booklet ist liebevoll zusammengestellt mit - na klar,schönen Bildchen. Der Sound fetzt, Kaufempfehlung ganz klar, ich liebe sie und das Teil ist ohne Worte eine Hommage an das Leben.
    Demons And Wizards (Limited Edition) (Picture Disc) Demons And Wizards (Limited Edition) (Picture Disc) (LP)
    23.05.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Geniestreich als sehr schöne Picture

    Um es vorwegzunehmen, über die Musik müssen wir hier nicht sprechen, sie steht seit Jahrzehnten für Freunde des melodischen Hard - und ProgRock ganz oben.Enttäuscht bin ich über des sogenannte 2017er Remaster. Liebe Leute, was soll sowas? Im Regelfall suggeriert ein Remaster eine positive Veränderung in einzelnen Tonbereichen im Vergleich zum Original Vinyl oder der gesamte Klangeindruck wirkt u.U. kräftiger. Hier ist nix davon geschehen, dummerweise habe ich als Vergleichsmassstab das französische und englische Original vorliegen. Die UK Original ist eindeutig bis heute selbst im Tiefenbereich besser, auch die vermeindliche schwächere Pressung aus Frankreich fällt kaum gg. die nachgepresste Picture ab. Die Pressqualität ist einwandfrei. Keinerlei durchsichtige Innenschutzhülle für den Preis, naja. Insgesamt nur wegen des wunderschönen Pictures eine Kaufempfehlung, wem es nur auf die Musik ankommt(was bei den meisten der Fall sein dürfte), der sollte von dieser Neuanschaffung Abstand nehmen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Very 'Eavy, Very 'Umble (Limited Edition) (Picture Disc) Uriah Heep
      Very 'Eavy, Very 'Umble (Limited Edition) (Picture Disc) (LP)
    • The Magician's Birthday (Galaxy Swirl Vinyl) Uriah Heep
      The Magician's Birthday (Galaxy Swirl Vinyl) (LP)
    The Who's Tommy Orchestral Roger Daltrey
    The Who's Tommy Orchestral (LP)
    22.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Woodstock Reminiszenz trotz fortgeschrittenem Alter

    Zum 50. Geburtstags eines der größten Rockwerke aller Zeiten ging Daltrey mit dem Budapest Scoring Orchestra auf US Tour. Für mich als damaligen Zeitzeuge natürlich auch emotional ein Highlight. Musik: genial - keine Diskussion,unantastbar. Interpretation: superb ,trotz stark gealterter Stimme(kein Wunder). Orchester: besser als die meisten in den 70 zigern. Pressqualität: nahezu perfekt Klang: etwas stark basslastig, aber voll geniessbar. Fazit: neben der original Studio Aufnahme sei diese wundervolle Liveaufnahme dringend zum Kauf empfohlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Tommy (Half-Speed Mastering) (Limited Edition) Tommy (Half-Speed Mastering) (Limited Edition) (LP)
    • Live 1970 Live 1970 (CD)
    The Fantasy Life Of Poetry & Crime (Red Vinyl) The Fantasy Life Of Poetry & Crime (Red Vinyl) (LP)
    08.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    abgeklärt

    Pete Doherty liebe ich, ich mag seine Kompositionen, obwohl ich kein Singer,Songwriter Freund bin(trotz Neil Youngs akustischer Mucke), liebe seine Stimme und finde es bemerkenswert, wie der junge Mann immer wieder Themen und Melodien findet, die ihresgleichen suchen.Die kanalübergreifende Zusammenarbeit ist hinreissend, Fertigung der Scheibe ist grossartig und der Rest ist auch "sympathisch".Kaufen.
    Mingus Three (remastered) (180g) Mingus Three (remastered) (180g) (LP)
    24.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    100 Jahre eines Genies

    Charles wäre vor kurzem 100 Jahre geworden, dank seiner Biographie blieb es bei 57 Jahren.In dieser Zeit hat er vor allem ein auch sehr bewegtes musikalisches Leben gehabt."Beneath the Underdog" beschreibt alles weitere.Duke Ellington, sein "musikalischer Ziehvater" wäre stolz auf Charles gewesen, einmal, 1963 spielten sie sinnigerweise auch im Trio zusammen,mit beachtlichem Erfolg.Dieses seltene Trio mit diesen relativ frühen Aufnahmen von Mingus ist ein einziger Fixpunkt für sehr frühe Anhaltspunkte eines beginnenden Freejazz. Nein, auf der Platte hört man es nur, wenn man die Akkorde genauer untersucht, gerade die Bluesaufnahmen.Ornette Coleman ist nicht mehr allzu weit entfernt.Aber eigentlich ist es netter Triojazz mit wunderbarer Viruosität gerade auch von Hampton Hawes am Piano.Sensationell, wobei einige Takes der bisher unveröffentlichten 2.Platte sogar mir persönlich besser gefallen,als die späteren Originaltakes.Das Vinyl ist hervorragend gepresst und produziert, der Klang ist warm und authentisch, ein hervorragendes Booklet im LP Format rundet die Wertigkeit dieser Produktion ab.Klanglich besser als das Mono Original, bitte unbedingt kaufen.Nicht nur Mingusliebhaber, jeder Jazzer sollte dieses Teil als Vinyl sein eigen nennen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Presents Charles Mingus (180g) Presents Charles Mingus (180g) (LP)
    • Tijuana Moods (+5 Bonus Tracks) (Poll Winners Edition) Tijuana Moods (+5 Bonus Tracks) (Poll Winners Edition) (CD)
    Seid ihr noch ganz bei Trost!: Schluss mit Sprachp Seid ihr noch ganz bei Trost!: Schluss mit Sprachp (CD)
    24.04.2022

    Denken schadet nicht

    Hab den Mann schon vor 35 Jahren in Köln vor 250 Gläubigen Frauen gehört, er hat ein Charisma.Muss ihm nicht in allem zustimmen, aber seine Gedanken zu dieser Audio CD teile ich ohne wenn und aber. Der Mann hat Erfahrung und Weitblick.Danke, dass jemand Gedanken so gut bündeln kann.Kaufempfehlung.
    Live At Fabrik Hamburg 1986 (180g) Live At Fabrik Hamburg 1986 (180g) (LP)
    23.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Feuerwerk der Virtuosität

    Das Konzert mit FREDDIE HUBBARD und MCCOY TYNER von 1986 erscheint als dreifach-LP im TripleGatefoldcover inklusive ausführlicher Linernotes von MICHAEL LAAGES. In der Altonaer Fabrik war der Meistertrompeter FREDDIE HUBBARD 1986 Gast im Trio von einem der bedeutendsten Pianisten des zeitgenössischen Jazz: MCCOY TYNER, dessen extrem wuchtiger Anschlag dem virtuosen Spiel stets perkussive Power der energischsten Sorte hinzufügte.Damals habe ich ihn im Trio mit Sharpe und Hayes in Freiburg im Waldsee zweimal live gesehen, er war auf seinem Höhepunkt. Bei mir zu Hause spielte er morgens um 4 Uhr mit Sonny Rollins und die eilig herbeigerufene Polizei bat uns Volltrunkene um Mässigung. MCCOY TYNER ist im März 2020 gestorben, er war ein Gigant.Danach habe ich es vorgezogen, nicht mehr Klavier zu spielen.Sein Klavier und die enorme Strahlkraft der Trompete von HUBBARD (vom gleichen Jahrgang 1938 wie TYNER, aber schon 2008 verstorben) sind die herausragenden Protagonisten, aber auch Bassist AVERY SHARPE, Jahrgang 1954 und akustisch wie elektrisch bestens bewährt, sowie LOUIS HAYES, noch heute, mit weit über 80 Jahren der unverwüstlichste aller modernen Schlagzeuger, veredeln die neun Titel dieses über zweistündigen Konzertabends zum Glanzlicht einer Epoche!Ohne wenn und aber eine Kaufpflicht, bis heute gibt es wenig bessere Konzerte im HardBop Jazz.

    Out Of The Blue (Tone Poet Vinyl) (180g) Out Of The Blue (Tone Poet Vinyl) (180g) (LP)
    23.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Juwel des Blue Note Kataloges

    Sylvester Kyner, mit Künstlernamen Sonny Red, gehörte leider nie zu den Großen des BN-Kataloges.Wenn man "Out of the Blue" hört. ist dies mehr als verwunderlich.Ein Altsaxophon aus der Schule von Charlie Parker und eventuell noch Jackie McLean und dennoch wurde er nie einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.Unverständlich.
    Aber auf der vorliegenden wundervollen Wiederveröffentlichung glänzt er mit seinem Quartett bei zwei unterschiedlichen Aufnahmesessions.Seine Eigenkompositionen sind grossartig und sind ausgesprochen individuell.Sound der Einspielung genial, Pressqualität klasse die Verpackung so, dass man weiss, warum man fast 40 € bezahlt, alles passt.Bitte mehr davon, die Sidemen sind so grossartig wie auf wenigen anderen Einspielungen, eine echte Entdeckung - dringende kompromisslose Kaufempfehlung. Funky Jazzsoul.
    Il Meglio Dei Deep Purple Il Meglio Dei Deep Purple (CD)
    31.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klassik Rock vom Feinsten

    Diese Doppel CD ist absolut identisch mit der 1999 erschienenen Edition "In Concert with the London Symphony Orchestra". Die 2001 in Italien herausgegebene Ausgabe ist optisch nicht besonders gelungen aufgemacht und da auch klangtechnisch keine Vorzüge dieser Ausgabe gegeben sind, muss man sie bis auf Sammler nicht unbedingt erwerben, es genügt die allseits bekannte Eagle Produktion. Musikalisch ist diese Edition natürlich empfehlenswert, auch für Klassikrockfans dringend zu kaufen.
    Stockholm 1970 (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (Orange Vinyl) Deep Purple
    Stockholm 1970 (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (Orange Vinyl) (LP)
    22.03.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    "In Rock" live in Vinyl geritzt

    Deep Purple "In Rock" war gerade einige Monate zuvor unters Volk gebracht worden, die Hitparaden weltweit verbeugten sich vor dem besten Album der Rockgeschichte(aus meiner Sicht!), Live Highlights von Mark 1 reichern das abwechselungsreiche Programm an , es fetzt,der Hammer, zum Niederknien, anbetungswürdig - was soll man noch an Superlativen äußern. Hier ist eine mittlerweile durch die Tourneen gestählte Truppe auf dem absoluten kreativen Zenit ihrer Karriere. Vergesst alles, was danach kam, auch MiJ, so großartig ursprünglich wie hier werden sie niemals mehr sein.
    "Black Night" und "Paint it Black" sind alleine die Anschaffung wert und der Rest, naja, auch nicht von wesentlich schlechteren Eltern.Die ausufernden Improvisationen kommen natürlich klangtechnisch wesentlich klarer auf dieser Ausgabe rüber ,als bei "Scandinavian Nights" oder diversen Bootlegs.Ian Paice hält den ganzen Irrsinn rhythmisch( auch jazzy) zusammen, Ritchie Blackmore spielt sich den Arsch ab,so direkt wird man eine Liveaufnahme von ihm nie mehr geniesen können.Sir Lord gibt das alter ego,alles nur überwältigend, der Rest ist auch wundervoll.Alles passt, nur die Soundqualität würde heute noch wesentlich fetter klingen .Diese Platte ist tatsächlich "heavy", dringend kaufen!!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Copenhagen 1972 (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (Red Vinyl) Deep Purple
      Copenhagen 1972 (remastered) (180g) (Limited Numbered Edition) (Red Vinyl) (LP)
    Origin Vol.1 (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) (+5 Bonustracks) Origin Vol.1 (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) (+5 Bonustracks) (LP)
    22.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Träumchen

    Während unsere Freunde von der Insel sich immer schwer mit der Band taten, liebten die kreativen Kontinentaleuropäer unsere Schweden, und zeitweise waren die Jungs richtig angesagt in den 2000 er.Anders ausgedrückt, alles spielt sich ab zwischen Oasis Gefühl (Believe I`ve found) und The Who Donner(Transcendental Suicid).Tolle Arrangements und traumwandlerische Melodieempfindungen dominieren diese Scheibe.Zwischen Blues und Folk, PopRock und Psychedelic wird alles geboten.Die Songs entwickeln sich und bieten sehr viel Abwechselung.Die Bonustracks verstärken den Eindruck, ohne jetzt wirklich nötig gewesen zu sein.Heute ein Klassiker, Produktion und Pressung sind hervorragend, die 60ties grüßen an jeder Ecke, keine Fertigungsrückstände.Mir schmeckt der Schwedenhappen - kaufen!!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Welcome To The Infant Freebase (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) Welcome To The Infant Freebase (180g) (Limited Numbered Edition) (Gold Vinyl) (LP)
    • Throw It To The Universe Throw It To The Universe (CD)
    Hits To The Head Franz Ferdinand
    Hits To The Head (LP)
    21.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wunderbare Compilation

    Franz Ferdinand haben mal wieder alles richtig gemacht, wirklich ihre besten Songs überarbeitet editiert und 2 Neukompositionen dazugepackt, die sich nahtlos ins Indierockgeschehen einflechten lassen, ihr typischer Rhythmus bleibt erhalten, keinerlei Experimente, aber man weiss, dass es Qualität ist.Hervorragende Aufmachung, wofür sie schon immer berühmt waren, dickes Cover,traumhaftes Booklet mit jeder Menge Infos und Fotos, man fühlt sich zum 20.Jubiläum aufgehoben wie in einer Familie.Das ist alles.Sehr guter Klang,Toppressung, daraus folgert man: unbedingt kaufen,auch Freunde härterer Gangart haben zuhause eine Freundin, die mal "schöne" Musik hören möchte.
    Live On The Internet All Them Witches
    Live On The Internet (LP)
    20.03.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Mit Bauchschmerzen empfohlen

    All Them Witches haben aus der Not heraus eine Tugend gemacht und musikalisch ein stolzes Werk präsentiert, das ohne Zweifel zu ihren besten Darbietungen zählt. Zuhause aufgenommen,der Pandemie geschuldet, verarbeiten sie ihr mittlerweile schon recht umfangreiches Werk congenial,live eindeutig "fetter" und improvisieren viele bekannte Stücke hin zu ihrer eigentlichen Bedeutung - dies ist grossartig, zumal aus allen Schaffensperioden etwas "hergenommen" wird. Hierauf bezieht sich meine Kaufempfehlung.
    Das Vinyl ist amerikanisch gepresst,sprich, das verwendete Industrievinyl zeigt Oberflächenschlieren,verbunden mit Produktionsresten und fehlenden gefütterten Innenhüllen.Bei einem Preis von aufgerufenen 40 € ist das nicht unwesentlich. Die gesamte Produktion ist ausschliesslich basslastig, was einigen Liedern sogar im Vergleich zum Studiooriginal "gut" tut.Ob das beabsichtigt war, lasse ich mal offen.Die Mitten sind schwammig und im Obertonbereich findet fast nichts statt - wo sind sie? Vielleicht liegt es an meiner halbwegs vernünftigen Anlage,aber ich habe den Eindruck,dass die gesamte Produktion digital produziert und 1:1 ins analoge Klangspektrum übertragen wurde.
    Manchmal klingt es so,als ob komprimiert wurde im Mitteltonbereich und feinste Zwischentöne fehlen.Um es abzukürzen, ich hoffe, dass eines Tages eine bessere Vinylausgabe kommt und werde mir die CD holen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    24.03.2022

    Mit Bauchschmerzen empfohlen

    Ich kann diesem Kommentar nur allzusehr zustimmen. Das Vinyl klingt exakt wie beschrieben, auf meinen Platten sind in allen leisen Passagen auch noch Haarkratzer zu hören. Ich werde mir auch die CDs besorgen. Keine Kaufempfehlung für`s Vinyl, in jedem Fall aber für die Musik der "Wiches".
    Inner Urge (180g) Inner Urge (180g) (LP)
    20.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Frühes Meisterwerk

    4 Eigenkompositionen und zwei damals schon sehr bekannte Stücke von Duke Pearson und Cole Porter, das ist die Summe dieser schönen Platte.Mit Elvin Jones und McCoy Tyner hatte Henderson 2 berühmte Sidemen des John Coltrane Quartets bei sich, Bob Cranshaw hält alles rhythmisch zusammen. Joe zeigt sein Talent ,es fehlt manchmal der letzte Biss.Aber das ist Geschmachsache, handwerklich passt alles. Astreiner Klang und eine hochwertige Pressung erfreuen den Vinylliebhaber,im Gegensatz zu vielen Reissues vorbildliches Klangspektrum.Unbedingte Kaufempfehlung.
    Live In London 1974 Live In London 1974 (CD)
    11.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mark III in Bestform

    Auf einzelne Interpretationen möchte ich nicht eingehen, alle hier aufgenommenen Songs sind ausgesprochen gut aufgenommen und gespielt.Hier sind die Gesamtspielheiten eingehalten und geben einen deutlich kompletteren Eindruck als die unter gleichem Titel in den 80ziger Jahren erschienenen Einzel-LP.Sehr gute Klangqualität.Die CD gibt ihr Bestes und dieses Teil sei jedem ernsthalften Deep Purple Fan empfohlen.Wesentlich interessanter als California Jam.
    Made In Europe (Limited-Edition) (Purple Vinyl) Made In Europe (Limited-Edition) (Purple Vinyl) (LP)
    11.03.2022
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    KASSE MACHEN

    Um es vorweg zu nehmen, dieses Teil habe ich ausschliesslich zu Archivzwecken gekauft(purple vinyl).Musikalisch war die Scheibe schlecht(vgl. mal die Konzerte in Paris und Graz auf späteren Editionen sind um Lichtjahre besser interpretiert und aufgenommen). Nur "Stormbringer " kommt einigermassen gut rüber.Die engl.Originalpressung klingt deutlich besser im Bassbereich und trotzdem ist dieses Album schon im Original schlecht abgemischt.Wieso klingen spätere Aufnahmen von gleichen Konzerten deutlich besser? Das ist alles nicht besonders schön.Für Neueinsteiger: Finger weglassen
    Meine Produktempfehlungen
    • Graz 1975 (180g) (Limited Numbered Edition) (Red/Gold Vinyl) Deep Purple
      Graz 1975 (180g) (Limited Numbered Edition) (Red/Gold Vinyl) (LP)
    The Burden Of Restlessness King Buffalo
    The Burden Of Restlessness (LP)
    24.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Psych Heavy Rock

    Düstere Texte und deutlich härter als mein Vergleichsalbum von ihnen(Longing to be the Mountain),aber grandios monotoner und fast transartig einen um den Finger wickelnd."The Knocks" und "Loam" sind meine Anspieltips, letzteres bringt nochmals etwas Songstruktur mit,geradezu melodiös. Wundervoll in Kompositionen, Pressung und Artworks.Klanglich könnte der Tiefenbereich etwas voller ausfallen,ich musste nachjustieren. Kaufen!!!
    Ein Kommentar
    Joachim Haas - robot
    01.03.2023

    der Tiefenbereich könnte etwas voller ausfallen

    ja, könnte er vielleicht, aber nur so habe ich den Eindruck, es mit einem Betonbohrer zu tun zu haben, statt mit Gitarre(n). Hammer. Suuper Klang, auch gewisse Melodien schmeicheln, gleichzeitig fliegt einem der Hut weg. Hallo Nachbarn, Grüße!
    Longing To Be The Mountain (180g) (Silver Vinyl) King Buffalo
    Longing To Be The Mountain (180g) (Silver Vinyl) (LP)
    24.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Guter Retro Rock

    Dies ist meine erste King Buffalo und ich wartete sehnsüchtig darauf, nachdem ich viel im Altherrenbekanntenkreis davon vernommen hatte.Kein YouTube,nur reine Neugier.
    Der Großteil ist ruhiger Stonerrock mit einigen Stilelementen der 70ziger , richtig "fetzig" ist eigentlich nur der letzte Song "Eye of the Storm", der für mich mit Abstand beste Song.Da ist von Hendrix bis Zeppelin vieles drin und trotzdem klingt es sehr individuell.Der Rest fesselt nach mehrmaligem Hören dann doch, etwas Pink Floyd und immer wieder schöne kleine Brüche.Es bleibt spannend, der Opener "Morning Song" erarbeitet sich erst nach einigen Minuten die Gitarre.Alles wirkt fast hypnotisch.
    Pressung ist handwerklich im Silver Vinyl sehr gut,liegt plan, der Klang ist ordentlich bis fett. Unbedingt kaufen, hier gibt es was zu entdecken und das erfreut einen.
    Live-Evil (Limited Edition) (Opaque Teal Vinyl) Live-Evil (Limited Edition) (Opaque Teal Vinyl) (LP)
    23.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Neudefinition von psychedelischer Jazz Fusion

    Davis entwickelt auf diesen brillianten Übergangsmusiken zwischen Bitches Brew ,Jack Johnson und Black Beauty einen völlig eigenständigen Stil von polyfonem Multifusion Jazz mit stark rhythmischen psychedelischen Akkorden.Er spielt mit den angesagtesten jungen Himmelsstürmern des Jazz , die einzelne Interpretation des Songs ist interessant,aber unbedeutend, es zählt der Sound, der Magmafluss.Die Pressung ist hervorragend, die Platte liegt schön plan und die Klangqualität der vorliegenden MCV ist hervorragend.Great. Wer auch heute noch unerreicht spannende Musik hören möchte ,kann problemfrei zu dieser Edition greifen, sie ist bedeutend nachhaltiger als 90 % der heutigen Jazzveröffentlichungen(Ausnahme einige Jungs aus UK)- unbedingt kaufen.
    Merci, Miles! Live At Vienne Merci, Miles! Live At Vienne (LP)
    07.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    R.I.P.lieber Miles

    Lest meinen Kommentar zu Jörg Albrechts Rezension, der Junge hat alles richtig beschrieben, es bedarf keines Dublikates.Habe diverse Konzerte von dieser letzten Tour und bin höchst erfreut, dass Miles mit vielen Mitstreitern sein musikalisches Leben Revue passieren lässt. Alles nahezu perfekt, sehr schöne Aufmachung und wunderbare Wiedergabe, ich liebe Miles bis heute, hatte die Ehre im August 1987 in Stuttgart mich mit ihm verbal zu zoffen, aber der kleineTrompeter konnte auch mal kleinere Brötchen backen. A Genius for all.
    Spring 1975 Spring 1975 (LP)
    01.02.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Tanzmusik fehlt

    Wunderschönes Erinnerungsteil,nochmals neu aufgelegt.1975 waren sie sehr rege und live für ihre Verhältnisse oft unterwegs.Zentrales Prunkstück ist die Autobahnreise von Düsseldorf nach Köln,in éiner teils derben Version.Der Titel"Tanzmusik" liegt entgegen dem Cover und der Labelbeschriftung so nicht vor, es bleibt grenzüberschreitende Musik bis heute.Klanglich besser als befürchtet und presstechnisch plan und sehr gut, was möchte man mehr? Mit der Melodie des Kometen groovt man sich schon in Kauflaune - unbedingt!
    The Blue Mask (remastered) The Blue Mask (remastered) (LP)
    27.01.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musikalische Kompetenz im 3.Jahrzehnt

    Er hatte seine Drogen abgesetzt,vielleicht noch Alkohol zu sich genommen, und musikalisch ist "The Blue Mask" eines seiner Meisterwerke, nicht nur für die 80 ziger Jahre betrachtet. Die Lyrics sind teilweise etwas irritierend. Die Texte von Nummern wie "My House" (wir bekommen erzählt, wie schön dort doch alles ist) oder "The Day John Kennedy Died" (im Stil von 'weißt du noch wo du warst, als...) klingen alarmierend trivial. "Average Guy" entschuldigt sich gar für Reeds Vergangenheit. Lou Reed? Was war denn mit dem passiert? Die Musiker kompensieren viel und dazu gibt es auch richtig coole Songs wie etwa "The Gun","Underneath The Bottle" und meinen Favoriten "Waves Of Fear".
    Im Vergleich zum Original nicht ganz so subtil feingliedrig, aber insgesamt kompakt aufgenommen. Die Pressung ist ohne Tadel. Dieses Vinyl muss und sollte man kaufen, ein Kleinod einer vergangenen Epoche.
    Live In The Mojave Desert Vol. 1 (Limited Edition) (Gold Vinyl) Live In The Mojave Desert Vol. 1 (Limited Edition) (Gold Vinyl) (LP)
    27.01.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Auf den Spuren von Floyd`s "Live at Pompeii"

    Earthless war die Startgruppe für die Serie „Live in the Mojave Desert“, die fünf Bands in vier Tagen umfasste. Das Ergebnis kann jetzt auf dem neuen Live-Album von Earthless genossen werden.

    Es enthält drei Songs und jeder von ihnen hat eine epische Länge. Das Trio setzte einen Song von jedem der ersten drei veröffentlichten Longplayer auf die Setlist, beginnend mit „Violence From the Red Sea“, das von ihrem dritten Album „From the Ages“ stammt, gefolgt von „Sonic Prayer“ und fast 40 Minuten Version von 'Lost in the Cold Sun', wobei letztere perfekt in den Kontext kühler Wüstennächte passt. Besonders „Lost in the Cold Sun“ ist eine gewaltige Jam, der Zuhörer wird geradezu hypnotisiert. Die fast abartige Gitarre steigert sich in einen ekstatischen Vibe, der fasziniert und eine Art musikalische Fata Morgana ist.
    Für den Aufnahmeort eine hervorragende Aufnahme, das Goldvinyl ist wunderbar plan gefertigt, ganz klar,das Ding sollte sich jeder Freund aussergewöhnlicher Musik kaufen.Ein Must have!!!
    A Momentary Lapse Of Reason (2019 Remix) (180g) (45 RPM) (Half Speed Master) Pink Floyd
    A Momentary Lapse Of Reason (2019 Remix) (180g) (45 RPM) (Half Speed Master) (LP)
    27.01.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Remastered in neuem Gewand

    Die Musik ist hinlänglich bekannt und bleibt nach alle den Jahrzehnten wunderbar,auch wenn sie an die Klassiker nicht ran kommt.Das ist legitim und dennoch ist es eine schöne eingängige Popscheibe vom verbliebenen Trio.Das neue Cover und die Pressqualität sind hervorragend, einzig bei den Bässen hätte man eine etwas härteres Remaster gewünscht,es fehlt etwas das "knackige". Insgesamt klingt das vorliegende Reissue runder im Sound ggü.dem Original, habe das Teil über zwei verschiedene Anlagen gejagt.Kaufen und freuen
    151 bis 175 von 309 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt